Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Ich sehe nicht, was daran erbärmlich sein soll. Wenn am Ende vier oder fünf Leute so 15-20 Tore machen, ist das alles andere als erbärmlich. Scheißegal wie alt die sind! Ein Zickler und Vastic haben immer noch Klasse, die du sonst in Österreich fast nirgends siehst - oder glaubst den Zickler haben die Bayern umsonst zehn Jahre lang im Kader gelassen? Die wussten, was er konnte, interessant ist nur, dass er, seit er in Österreich spielt, kaum mal verletzt ist. Mayrleb hat immer konstant seine Tore gemacht, Jancker ist die einzige wirkliche Überraschung. Nur weil mal keiner zu 100% rausragt, ist das nicht gleich was Schlechtes! Du hast auch immer den Drang, alles in Österreich schlechtzureden ;)

na ehrlich gesagt, sehe ich das nicht so obwohl die klasse von vastic und zickler durchaus nicht zu diskutieren ist. ihr alter (vor allem bei vastic) allerdings auch nicht. dann kommt noch haas dazu und ein jancker - aus meiner perspektive sind das alles auslaufmodelle bzw der haas ist doch die fleischgewordene zuschaustellung unserer versagergeneration.

wenn nach 18 runden die 4 spitzenreiter in der torschützenliste gerade einmal 8 tore erzielt haben und diese 4 spieler gemeinsam 137 jahre alt sind, dann ist das für mich erbärmlich. und natürlich war es im großen und ganzen zu erwarten dass diese spieler vorne dabei sind, das macht das alles aber nicht einen deut weniger erbärmlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
na ehrlich gesagt, sehe ich das nicht so obwohl die klasse von vastic und zickler durchaus nicht zu diskutieren ist. ihr alter (vor allem bei vastic) allerdings auch nicht. dann kommt noch haas dazu und ein jancker - aus meiner perspektive sind das alles auslaufmodelle bzw der haas ist doch die fleischgewordene zuschaustellung unserer versagergeneration.

wenn nach 18 runden die 4 spitzenreiter in der torschützenliste gerade einmal 8 tore erzielt haben und diese 4 spieler gemeinsam 137 jahre alt sind, dann ist das für mich erbärmlich. und natürlich war es im großen und ganzen zu erwarten dass diese spieler vorne dabei sind, das macht das alles aber nicht einen deut weniger erbärmlich

Vastic: 221 BL-Tore (LASK: 50 Tore in 79 Partien inkl. Red Zac)

Haas: 116 BL-Tore (+ vier Auslandssaisonen in Frankreich und Japan)

Mayrleb: 159-BL-Tore

Jancker: Jahrelang Stammspieler beim größten Verein Deutschlands

Wenn man sieht, wie diese Leute großteils ihre Tore machen, zeugt das von einer Klasse, die viele andere Stürmer in Österreich nicht haben. Haas als Versager hinzustellen bzw. als Sinnbild einer Generation ist einfach nur lächerlich - der Mann hat für österreichische Verhältnisse sehr viel geleistet und war sich nicht zu schade, nach zwei durchschnittlich erfolgreichen Auslandsgastspielen wieder zurückzukehren. Armselig finde ich eher, was du in diesem Fall zusammenfaselst, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Vastic: 221 BL-Tore (LASK: 50 Tore in 79 Partien inkl. Red Zac)

Haas: 116 BL-Tore (+ vier Auslandssaisonen in Frankreich und Japan)

Mayrleb: 159-BL-Tore

Jancker: Jahrelang Stammspieler beim größten Verein Deutschlands

Wenn man sieht, wie diese Leute großteils ihre Tore machen, zeugt das von einer Klasse, die viele andere Stürmer in Österreich nicht haben. Haas als Versager hinzustellen bzw. als Sinnbild einer Generation ist einfach nur lächerlich - der Mann hat für österreichische Verhältnisse sehr viel geleistet und war sich nicht zu schade, nach zwei durchschnittlich erfolgreichen Auslandsgastspielen wieder zurückzukehren. Armselig finde ich eher, was du in diesem Fall zusammenfaselst, sorry.

eben ich finds traurig dass an diese klasse viele junge spieler nicht herankommen.

bei haas werde ich meine meinung nicht mehr ändern, auch wenns dir nicht gefällt. dem hat der wind den ball vom fuß geweht, sowas pack ich nicht. nach frankreich hatte er keine andere chance als zurückzukehren, denn wer hätte den mario damals genommen.

jancker war natürlich überraschend, da habe ich mich selber geirrt, ich habe ihm ja nichts mehr zugetraut, immerhin konnte er auf keine großen taten mehr verweisen, seit seinem italien abenteuer.

naja in dieser frage kommen wir auf keinen gemeinsamen nenner, ist mir auch egal, du kannst gerne der meinung sein, wie wunderbar unsere stürmerlandschaft in österreich ist, ich erwart mir nichts besseres und das vorhandene treibt mich in keine jubelstürme, vergangenheit hin oder her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

auch wenn die führenden der toschützenliste allesamt gute kicker sind, so ist das alter der herren ein spiegelbild der österreichischen liga. 30+ , danach kommt lange nichts. schau dir die stürmer im nt an: kuljic, linz, kienast, ähm...

genauso ist die situation bei rapid. seit jahren kaufen wir durchschnittliche ausländische stürmer ein, die dann mal 3mal hintereinander, dann wieder nicht treffen und nach 2 saisonen abgegeben werden. dann kommt der nächste. alleine wallner und jetzt (hoffentlich) hoffer sind (könnten) ausnahmen sein.

die kaderstruktur bei rapid weist ein ähnliches bild auf. im tor, bzw. in der abwehr gibts bei rapid noch viele österreicher (allein tokic ist keiner). im mf die beiden kämpfer kulovits und harding und die migrantenkinder korkmaz und kavlak. und im sturm nur hoffer. man könnte meinen, je offensiver die positionen, desto mehr ausländer.

(und natürlich ist dies eine analyse und in keiner weise abwertend gemeint).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

auch wenn die führenden der toschützenliste allesamt gute kicker sind, so ist das alter der herren ein spiegelbild der österreichischen liga. 30+ , danach kommt lange nichts. schau dir die stürmer im nt an: kuljic, linz, kienast, ähm...

genauso ist die situation bei rapid. seit jahren kaufen wir durchschnittliche ausländische stürmer ein, die dann mal 3mal hintereinander, dann wieder nicht treffen und nach 2 saisonen abgegeben werden. dann kommt der nächste. alleine wallner und jetzt (hoffentlich) hoffer sind (könnten) ausnahmen sein.

die kaderstruktur bei rapid weist ein ähnliches bild auf. im tor, bzw. in der abwehr gibts bei rapid noch viele österreicher (allein tokic ist keiner). im mf die beiden kämpfer kulovits und harding und die migrantenkinder korkmaz und kavlak. und im sturm nur hoffer. man könnte meinen, je offensiver die positionen, desto mehr ausländer.

(und natürlich ist dies eine analyse und in keiner weise abwertend gemeint).

Genau so ist es. Offensiv ist in Österreich so gut wie nix gscheites vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau.

Uns fehlt ein Typ der dauernd im Abseits steht.

Uns fehlt ein Typ der durch Fehlpasses in der Vorwärtsbewegung glänzt.

Uns fehlt ein Typ mit einem Torschnitt von 0,29 und geschätzten 0 Assists.

Wach auf.

Nein, uns fehlt ein Typ der mal vorne ein Kopfballduell gewinnen kann.

Ein Typ der vorne die weiten Bälle mit dem Kopf weiterverarbeiten kann.

Und ein Typ der sich vorne 90 Minuten arbeitet..

Und nein, ich war kein großer Kincl Fan, aber wenn man 4 Stürmer hat, und keiner davon ist annähernd so kopfballstark wie Kincl, dann stimmt etwas nicht. Oder wieso hat sonst jede andere Mannschaft so einen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich sehe die Situation ähnlich wie die vor ein paar Jahren in Schottland. Dort haben sich die Vereine auch durchschnittlliche Spieler aus dem Ausland gekauft, die viel kosteten aber keine Leistung brachten. Als dann kein Geld mehr übrig war bauten sie auf die Jugend und man kann ja sehen wie Celtic und die Rangers im Moment erfolgreich spielen und das schottische Nationalteam Gegner wie Frankreich oder Italien bei der EM Quali ausschaltete.

Deshalb finde ich, sollten wir statt teure und durchschnittliche Ausländer wie Bazina oder Bilic lieber auf unsere Jugend schauen. :support:

bearbeitet von anfieldroad52

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Nein, uns fehlt ein Typ der mal vorne ein Kopfballduell gewinnen kann.

Ein Typ der vorne die weiten Bälle mit dem Kopf weiterverarbeiten kann.

Und ein Typ der sich vorne 90 Minuten arbeitet..

Und nein, ich war kein großer Kincl Fan, aber wenn man 4 Stürmer hat, und keiner davon ist annähernd so kopfballstark wie Kincl, dann stimmt etwas nicht. Oder wieso hat sonst jede andere Mannschaft so einen?

naja so wahr ist das nicht Sturm z.B hat diesen Typen im Sturm nicht und spielt dennoch gut und erfolgreich mit den mitteln

bearbeitet von Noobody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Offensiv ist in Österreich so gut wie nix gscheites vorhanden.

:heul: Wie wahr. Und selbst wenn können wir uns ohnehin keinen Spieler, der nicht aus unserem Nachwuchs kommt, leisten. Momentan zumindest. Ich kann nicht beurteilen wie es aussieht, wenn man Bazina abgeben bzw. seinen Vertrag nicht verlängern würde. Vielleicht ginge dann ja was. Man sollte dies aber nur dann tun, wenn man gesichert Ersatz hat.

bearbeitet von erzgruener

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Nein, uns fehlt ein Typ der mal vorne ein Kopfballduell gewinnen kann.

Ein Typ der vorne die weiten Bälle mit dem Kopf weiterverarbeiten kann.

Und ein Typ der sich vorne 90 Minuten arbeitet..

Das Problem ist folgendes: Kincl war vor dem Tor ein guter Kopfballspieler - ja. Kincl hatte riesige Defizite im Bereich Offensivkopfballspiel, gerade das weiterverwerten von Bällen war trotz seiner Größe seine Sache nicht. Und 90 Minuten gearbeitet hat der Marek vielleicht auch nur jede dritte Partie. Er war kultig, er war kein schlechter Fussballer und er war sicherlich recht sympathisch, aber die Defizite, die du hier aufzählst, könnte auch ein Kincl nicht beheben. Nachdem unser Spiel zudem ohnehin recht zentrallastig aufgebaut ist, sehe ich auch weniger Probleme dahin, mit Bilic nur einen halbwegs guten Kopfballspieler in unseren Reihen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

das schottische Nationalteam Gegner wie Frankreich oder Italien bei der EM Quali ausschaltete.

Ich bin so frei und zitiere diesen Teil raus: auch wenn die Schotten durchaus ihre Chancen haben, zur EM zu fahren - aber ausgeschaltet haben sie die beiden WM-Finalisten noch lange nicht. Auch das muss festgehalten werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist folgendes: Kincl war vor dem Tor ein guter Kopfballspieler - ja. Kincl hatte riesige Defizite im Bereich Offensivkopfballspiel, gerade das weiterverwerten von Bällen war trotz seiner Größe seine Sache nicht. Und 90 Minuten gearbeitet hat der Marek vielleicht auch nur jede dritte Partie. Er war kultig, er war kein schlechter Fussballer und er war sicherlich recht sympathisch, aber die Defizite, die du hier aufzählst, könnte auch ein Kincl nicht beheben. Nachdem unser Spiel zudem ohnehin recht zentrallastig aufgebaut ist, sehe ich auch weniger Probleme dahin, mit Bilic nur einen halbwegs guten Kopfballspieler in unseren Reihen zu haben.

Mit einem Kincl ähnlichen Spieler Typ müsste man auch nicht so zentrallastig spielen;

Bzw. könnte man ev. taktisch auch anders agieren.

Würde mich freuen so einen Spieler wieder in den vorderen Reihen zu haben, Kincl war immer gut für ein Kopfball Tor, aber jetzt macht diese sogar ein Dober :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schon im sommer erwaehnt: statt kincl haetten wir einen zwei meter langen stock kaufen und irgendwo vor dem tor einschlagen sollen. der wuerde wahrscheinlich mehr tore erzielen und manchmal wuerde der ball wohl auch zu einem anderen stuermer abprallen. die abseitsstellung hielten sich wahrscheinlich ca. die waage.

edit: ein bisserl ernsthafter: warum kommt gartler (ich hab ich, muss ich zugeben noch nie bewusst spielen gesehen, aber momentan schieszt er tor um tor) in den ueberlegungen eher seltener vor. den koennten wir theoretisch doch jederzeit zurueckholen, oder?

bearbeitet von rigobert.song

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

und die migrantenkinder korkmaz und kavlak.

was soll denn das nun wieder. die beiden sind österreicher wie jeder andere. punkt! ich hoffe du meinst das nicht so wie ich es zu bemerken glaube!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
edit: ein bisserl ernsthafter: warum kommt gartler (ich hab ich, muss ich zugeben noch nie bewusst spielen gesehen, aber momentan schieszt er tor um tor) in den ueberlegungen eher seltener vor. den koennten wir theoretisch doch jederzeit zurueckholen, oder?

könnten wir, ja. Aber ich wäre schon überrascht, wenn sie ihm in der kommenden Saison eine richtige Chance geben würden - keine 69 Minuten in fünf Partien, sondern eine ganze Saison. Aber ich denke nicht, dass er im Winter zurückgeholt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.