Alex 19SF95 Teamspieler Geschrieben 13. Oktober 2007 der mehrheit ist dieses einfach völlig egal. vor einem jahr hätte ich mich noch furchtbar aufgeregt, aber heute? hab mich nur geärgert, dass die Schweizer am ende etwas zurückgeschaltet haben. Ja is wirklich oag.... Vor 5 Jahren noch hab ich solche Leute als Vaterlandsverräter gesehn... Und heute is es mir echt scheissegal, weit haben wir es gebracht....... Man wird richtig bösartig dass man dem Gegner nicht noch mehr Tore wünscht, das kanns ned sein...... Weit haben wir es gebracht... Najo a Spiegelbild von der Admira, wenigstens kann das Nationalteam ned absteigen, haha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CONSIGLIERE Fanatischer Poster Geschrieben 13. Oktober 2007 (bearbeitet) Hiden: Wir ham die bälle nicht weggeschossen.... Aber in diesen neuen dressen kann man auch eig nur verlieren.... bearbeitet 13. Oktober 2007 von Wiener_07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 13. Oktober 2007 schade, dass die schweiz am schluss nicht mehr wollte vielleicht lässt sich die elfenbeinküste nicht so gehn und wir erleben doch noch ein richtiges debakel, drogba wird seine freude haben mit hiden was mich eigentlich viel mehr aufregt, sind die interviews nach dem spiel wir verlieren 1:3 gegen (nicht überragende schweizer), die uns durchaus höher abschiessen hätten können, und alles was ich höre ist: fortschritt, starke kämpferische leistung, fortschritt, sehr gute 30minuten, fortschritt, darauf kann man aufbauen, fortschritt, ... das ist doch nicht mehr tragbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 13. Oktober 2007 Wie krieg ich den in einem Jahr nen perfekten schweizer Dialekt zusammen. Kann mich ja nächstes Jahr net nach Wien stellen und sagen ich bin Österreicher :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SeidlAsk2oo5 topmodel 90-60-90 Geschrieben 13. Oktober 2007 Für jedes "Hicke raus" eine Sperre auf Lebenszeit. ok dann lass es mich anders formulieren: hicke geh bitte woanders hin, und such dir einen job der zu dir passt, zB schlafbeobachter wegen schnarchprobleme! hauptsache weg und wo du nicht laut werden musst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 13. Oktober 2007 Najo a Spiegelbild von der Admira, wenigstens kann das Nationalteam ned absteigen, haha naja im fifa ranking gehts noch ein bisschen runter -erdeerland und legoland sind uns ja schon ziemlich nahe gerückt könnt mich schlagen dass ich mir immer noch spiele des teams ansehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CONSIGLIERE Fanatischer Poster Geschrieben 13. Oktober 2007 (bearbeitet) naja im fifa ranking gehts noch ein bisschen runter -erdeerland und legoland sind uns ja schon ziemlich nahe gerückt Guatemala und St. Vincent u. die Grenadinen sind uns auch schon dicht auf den Fersen.... bearbeitet 13. Oktober 2007 von Wiener_07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2007 Prödl wird gegen die Ivorer ausfallen und demnach fix Hiden oder Patocka auflaufen . Verdammt. Antiforza vor dem Derby Selbstvertrauen abbauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 13. Oktober 2007 naja , so schlecht war das ganze auch wieder nicht . wenn man bedenkt das die schweiz zu hause die niederlande geschlagen hat und gegen argentinien remise spielte , kann man von unseren nicht erwarten das sie die schweizer vom feld schiessen ! die ersten 30 minuten waren von unserer seite her voll in ordnung , die beiden gegentore waren krasse abwehrfehler ( beim zweiten ein unglaublicher fehlpass) und die kann man in meinen augen nur schwer dem hicke in die schuhe schieben ! der einsatz passte in der 1 . hälfte auch und das spiel nach vorne war ( für ein auswärtsspiel ) auch in ordnung ! 2.halbzeit leider wieder ein rückfall in vergangene zeiten , offensiv ging fast nix mehr , was einen auch nicht sehr wundern darf , ivanschitz war nach der langen verletzungspause platt und auch kuljic nach dem ständigen attackieren k.o. ! dem hicke ankreiden muss man das späte bringen der 2. spitze ( witzig als er im interview meinte , er hat alles versucht und mit harnik noch eine 2 .spitze gebracht nur waren da bereits fast 85 min. gespielt ) und das lange zuwarten auf die wechsel ! wenn ich sehe das sich einige spieler nur mehr über den platz schleppen muss ich reagieren und frische kräfte bringen ! fuchs unsicher wie immer , hiden leider zu langsam für das team , sariyar völlig ausser form , aufhauser leicht verbessert aber immer noch weit von der bestform entfernt ! positiv : manninger, ivanschitz, prödl, kuljic, garics ! kienast , naja ein bissl steif und langsam , seine grösse war aber sicher von vorteil , harnik würde ich gerne einmal länger als 5 minuten sehen ! bin schon gespannt auf die nächste partie ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Oktober 2007 "Gut"es Comeback von IvanschitzEin Fragezeichen für Torschützen Rene Aufhauser.Alexander Manninger: Gut Bei Siena darf der ÖFB-Goalie derzeit nur von der Bank zuschauen, im Team zeigte er aber seine Qualitäten. Der 30-jährige Salzburger verhinderte mit tollen Reaktionen weitere Treffer der Schweizer, war bei den Gegentoren machtlos. Das Match mit Jürgen Macho und Helge Payer um die Nummer eins bei der EM geht weiter. György Garics: Genügend Der Napoli-Verteidiger ist defensiv keine Verstärkung für das Nationalteam. Offensiv war Garics bemüht, vernachlässigte dadurch aber seine Aufgaben in der Verteidigung. In einer besseren Mannschaft wäre er wohl nur Ersatz, in einem Team wie Österreich ist er aber ein "braver" Spieler. Martin Hiden: Befriedigend Die Kritiken für den Rapid-Verteidiger fallen immer ähnlich aus. Hiden spielte großteils ruhig und trocken seinen Part als Innenverteidiger. Bis auf das schnelle 0:1: Plötzlich riessen er und Prödl ein Riesenloch in die Abwehr und Streller war wohl selbst über den vielen Raum am meisten überrascht. Sebastian Prödl: Befriedigend Bis zu seiner Verletzung auch von ihm im Duett mit Hiden die gewohnte Vorstellung. Körperlich und im Zweikampf überzeugend, schwerer Stellungsfehler beim 0:1. Konnte beim Konter zum 1:2 Barnetta nicht stoppen und verletzte sich dabei. Christian Fuchs: Nicht Genügend Der Mattersburg-Verteidiger bleibt im Team ein Unsicherheitsfaktor. Zu weit weg vom Mann, technische Fehler. Der Wille ist ihm nicht abzusprechen, gegen Torjäger wie Marco Streller ist das aber bei weitem zu wenig. Rene Aufhauser: ? Der Salzburger ist im defensiven Mittelfeld kaum zu bemerken. Keine energischen Antritte mit denen er das Spiel schnell machen könnte, kein "Gewusel" hinter den Offensivspielern. Der torgefährlichste ÖFB-Kicker war aber wieder mit dem Köpfchen zur Stelle als Kuljic seine Maßflanke zum 1:1 anbrachte. Ein Fragezeichen steht deshalb hinter dem "Bullen": Er könnte viel mehr, wieso zeigt er es nicht? Yüksel Sariyar: Genügend Bemüht, aber unsicher. Wirkte lange Zeit wie ein Fremdkörper, konnte keine Akzente nach vorne setzen, braucht aber wahrscheinlich noch ein paar Spiele um sich einzufügen. Markus Weissenberger: Befriedigend Der Frankfurter in der ersten Hälfte ein Aktivposten, harmonierte gut mit Ivanschitz und Kuljic. Sorgte mit einiger Bewegung für schöne und vor allem gefährliche Aktionen, die die eidgenössische Abwehr ins Wanken brachte. Rückfall nach der Pause und wurde in der 65. Minute ausgetauscht. Joachim Standfest: Nicht genügend Wurde den 22.500 Zuschauern im Stadion als "Sandfest" vorgestellt, offensichtlich in Vorahnung seiner Leistung. Der Austrianer versinkt im Team im Treibsand und findet nicht ins Spiel. Abstimmungsprobleme mit Garics, kam daher auch oft in der Defensive zu spät. Andreas Ivanschitz: Gut War bei seinem Team-Comeback der auffälligste ÖFB-Feldspieler. Engagiert, lauffreudig, mit Blick für den "tödlichen" Pass. Bewies einmal mehr, dass das Team ungefähr vier bis fünf "Ivanschitze" benötigen würde um bei der EM für schöne Spiele sorgen zu können. Mit Kuljic und Weissenberger wurden im Angriff mehr gefährliche Situationen geschaffen, als in den letzten vier Partien zusammen. Sanel Kuljic: Befriedigend War wohl froh von Ivanschitz endlich im Angriff mit brauchbaren Pässen gefüttert zu werden und sich nicht jeden Ball selbst bei der Mittelinie holen zu müssen. Gute Vorarbeit zum 1:1, bewies bei der Hereingabe zu Aufhauser Übersicht. Die fehlte ihm allerdings beim schrecklichen Rückpass, der nach einem schnellen Konter zum Schweizer 2:1 führte völlig. Franz Schiemer: Befriedigend Versuchte bei seinem Teamdebüt den verletzten Prödl zu ersetzen und machte dabei einen ruhigen und selbstsicheren Eindruck. In einer nach der Pause schwachen österreichischen Mannschaft passte er sich dem Niveau an. Johannes Ertl: zu kurz eingesetzt Michael Mörz: zu kurz eingesetzt Roman Kienast: zu kurz eingesetzt Martin Harnik: zu kurz eingesetzt Martin Wagner, ORF.at, aus Zürich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 13. Oktober 2007 Die ersten 15 Minuten wußten zu gefallen, danach war es das übliche Grauen eines Länderspieles. Höhepunkt des Spieles war das Teamdebüt von Kienast. Man könnte fast meinen, da will jemand seine Entlassung provozieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 13. Oktober 2007 Verdammt. Antiforza vor dem Derby Selbstvertrauen abbauen Welches Selbstvertrauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 13. Oktober 2007 Ihr werdet bei der EM mit wochenlanger Vorbereitung ganz anders auftreten... ganz sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gennaro ivan Züpfi Geschrieben 13. Oktober 2007 Im ARD hauns grad ordentlich auf uns drauf. günter netzer: "im gegensatz zu österreich muss man die schweiz als EM-gastgeber ernst nehmen." und jetzt auch noch "waldis em-club". da geben sich calmund und breitner die klinke in die hand mit breitseiten gegen uns. da kann man endlich mal sehn, was hicke und seine tolle elf in der außendarstellung des österreichischen fußball anrichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sparkle Inventar Geschrieben 13. Oktober 2007 www.sportnet.at "Bin mit der Leistung zufrieden"Österreich verlor gegen die Schweiz mit 1:3. Das sagten die Akteure nach der Begegnung. Josef Hickersberger (Teamchef Österreich): „Ich möchte Köbi Kuhn nochmals gratulieren, obwohl er zu seinem 64. Geburtstag sowieso viele Glückwünsche erhalten hat. Meine Spieler hätten ihm nicht auch noch Geschenke überreichen müssen. Beim ersten Tor haben wir leichtfertig den Ball verloren. Es hat mir überhaupt gut gefallen, wie die Schweizer nach unseren Fehlern Konter gefahren sind, davon müssen wir lernen. In Anbetracht der schwierigen Situation, in der sich die Mannschaft und auch ich befinden war die Leistung in Ordnung. Das Selbstvertrauen ist noch nicht dort, wo es sein sollte. Ein Nachteil war, dass ein, zwei Spieler konditionell nicht auf dem höchsten Niveau waren: Die sehr lange verletzten Ivanschitz und der überforderte Kuljic. Das dritte Tor hat der Schweiz sehr viel Sicherheit gegeben und sie haben die zweite Halbzeit eindeutig dominiert. Wenn die Schweizer das Tempo erhöht haben, sind wir überrannt worden. Die Kritik an der Nationalmannschaft ist berechtigt, aber die Art und Weise nicht.“ Sanel Kuljic (Österreich): „Spielerisch waren wir um einiges besser als zuletzt gegen Japan und Chile. Aber natürlich sind wir mit der Niederlage nicht zufrieden, trotzdem glaube ich, dass wir weniger Fehle gemacht haben als zuletzt.“ Sebastian Prödl (Österreich): Ich habe mir einen Muskelfaserriss zugezogen. Ich denke, dass sich der Körper jetzt die Pause genommen hat, die er dringend braucht. Ich habe in diesem Jahr wegen der U-20-Weltmeisterschaft praktisch durchgespielt.“ Köbi Kuhn (Teamchef Schweiz): „Komplimente haben wir von den Österreichern genug bekommen, vielleicht waren wir auch deshalb zu unvorsichtig. Nach dem Ausgleich haben es uns die Österreicher 20 Minuten sehr schwer gemacht, aber durch die Steigerung nach der Pause war das Resultat okay. Fußball ist eben ein Spiel mit Fehlern und die konnten wir dieses Mal ausnützen.“ realitätsverlust pur!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.