Recommended Posts

Wien nur du allein!

Was mich an der - durchaus interessant geführten - Diskussion interessieren würde, ist Folgendes (und diese Frage richtet sich an PP-Befürworter, Gegner und Taktikfreaks gleichermaßen)...

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe geträumt dass es Walter Skocik wird.

@holybatman: Spitzen Posting, genau meine Meinung. Das Problem ist halt, wenn man PP weiter arbeiten lässt, ändert er genau nichts an seiner Spielweise, dazu ist er zu stur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ich habe geträumt dass es Walter Skocik wird.

@holybatman: Spitzen Posting, genau meine Meinung. Das Problem ist halt, wenn man PP weiter arbeiten lässt, ändert er genau nichts an seiner Spielweise, dazu ist er zu stur.

Bitte konsultiere dringend einen Arzt! Nicht, dass Dir das dann noch bleibt :laugh::super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte konsultiere dringend einen Arzt! Nicht, dass Dir das dann noch bleibt :laugh::super:

Sollt ich wirklich machen. Wie man Unterbewusstsein auf den kommt, wär echt interessant zu untersuchen. War ziemlich perplex beim munterwerden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

des Wortes wegen. Wieso konsultiert man den Arzt, anstatt ihn aufzusuchen?

Und deswegen mußt Du kotzen? Vielleicht wäre es gut, wenn Du einen Arzt aufsuchst und Deinen Magen untersuchen läßt :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Keine Ahnung obs was bedeutet, aber der Schopp wurde neuer Co. vom Herzog beim ÖFB, weil der Pfeifenberger sich angeblich nur auf Grödig konzentrieren will. Könnt auch schon irgendwie eine stille Übergabe von Herzog an Schopp sein, weil der anderes vor hat. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GESCHAFFT!!

zuerst find ichs wirklich gut, wie die diskussion hier läuft!

keiner geilt sich an "pacult raus"-rufen auf, gsd.

aber:

pp ist jetzt 4jahre trainer bei Rapid. und wir alle - hoffe ich - sind dankbar für die erfolge mit ihm.

wenn nun ein anderer trainer statt ihm kommen sollte, finde ich das auf keinen fall "überhastet".

sondern der situation angepasst.

wir spielen spätestens seit der winterpause scheixxe. wir hatten zwar die wunderbare gelegenheit, villa nochmals rauszuhauen, aber habt ihr alle kein "deja-vú"?

alle themen über unser spiel hatten wir doch schon seit einem jahr, oder?

pp in ehren verabschieden.

das wäre mmn das beste im moment.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

@holybatman:

Um hier auf ein paar Punkte deines an sich sehr guten Posts einzugehen:

Schon damals war aber deutlich erkennbar, dass wir an Spielstärke verloren haben.

Nur zur Erinnerung: ab dem Celtic-Away-Match gab es im Herbst - sieht man vom 4:0 in Wr. Neustadt und dem 4:1 im Heimderby ab - kaum noch vernünftige Leistungen.

Der schwache Frühjahrsstart ist uns allen noch in Erinnerung und schon damals gab es immer wieder Kopfschütteln ob der taktischen Einfältigkeit, mit der die Mannschaft teilweise agiert hat.

Nun zu meiner Frage: ist es nicht Aufgabe des Trainers, das Spielsystem - sofern es offenkundig nicht funktioniert - an das aktuelle "Spielermaterial" anzupassen?

An sich kann man da als Trainer ja variieren aus meiner Sicht, beim Gludovatz beispielsweise ist es ja eher so, dass er sich seine Spieler für sein 3-3-3-1 zu holen scheint, aber nicht umgekehrt. Das System selber zieht er ja schon seit Jahren durch, im Prinzip find ich es nur erschreckend dass es bisher eigentlich kein anderer Bundesligist geschafft hat, sich drauf einzustellen und dem System von ihm einmal ein bisserl Gegenwehr zu leisten.

Wie auch immer: Bei uns beispielsweise hätt man das gut und gerne ähnlich durchziehen können, also das System an sich beibehalten(wenns Pacult unbedingt so haben möchte). Aber schon EIN Einkauf, ein spielender Stürmer - muss ja nicht gleich ein Jelavic sein - hätt aus meiner Sicht durchaus was gebracht. Gartler könnte das, dem fehlts aber an Grundliegendem. Ich bin sehr zufrieden mit dem JVoH-Kauf, aber das bezieht sich rein auf seine Grundqualität, nicht auf seinen Spielertyp. Denn jetzt stehen mit Nuhiu zwei vom selben Typ vorn, und allein daran scheiterts ja schon. Ich war beim Hype, der hier in den letzten Wochen rund um Vennegoor of Hesselink tobte, relativ zurückhaltend, da hatte ich einfach den Eindruck dass sich viele hier herinnen rein auf seine Qualität verlassen, dass er sich schon irgendwie anpassen wird können.

Ich erinnere in dem Zusammenhang aber nur zu gern an einen gewissen Herrn Hoffer oder auch einen Herrn Maierhofer - beide hatten nicht NUR wegen ihrer sprachlichen oder technischen Defizite solche Schwierigkeiten bei ihren Vereinen, sondern auch, weil sowohl bei Napoli als auch bei Wolverhampton aus meiner Sicht ein System gespielt wurde, dass nicht unbedingt perfekt auf die beiden zugeschnitten war. Das kann schon mal vorkommen, macht ja nix. Aber was ich damit sagen möchte, ist, dass beide durchaus ihre Qualität haben, aber dadurch schnell einmal schlechter ausgesehen haben als sie's eigentlich sind.

Fähigere AVs als Dober und Katzer - also solche, die, um öfters nach vorn zu gehen, auch die nötige Qualität besitzen, jemand, der beispielsweise Hofmann oder auf links Kavlak besser aushelfen könnte - wären auch keine schlechte Sache. Wir haben eh schon letztens drüber gredet, und da hast ja richtigerweise angemerkt dass Kavlak derzeit auch so ein armer Teufel auf links ist, weil er einfach überfordert ist ob des stark schwächelnden Mecki Katzer.

Ich gebe aber zu dass mir hierbei durchaus bewusst ist, wie dünn der Markt auf dieser Position besetzt ist.

Und genau DAS ist mein Kritikpunkt an PP. Für mein persönliches Empfinden reagiert er nicht oder nur kaum auf die geänderte Situation und fixiert seinen taktischen Horizont unabhängig vom vorhandenen Spielermaterial munter weiter auf das einst erfolgreiche System.

Im Gegensatz zu vielen hier bin ich nach wie vor von der guten Qualität unseres Kaders überzeugt. Der Kader ist gut genug, um um die EL-Plätze mitzuspielen. Dazu gehört aber auch, das taktische Konzept nach den Spielern auszurichten und nicht umgekehrt.

So wie ich das mitbekommen hab, ist das vor allem bei den Tirolern derzeit der Fall. Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege, aber die spielen meist ein 4-1-4-1 -was sie sehr gut können, vor allem weils ihnen im Konter liegt - oder wahlweise ein 4-4-2. Das Konzept dortn ist jedenfalls bestens auf die Spieler ausgerichtet, und nicht nur ein Koch oder ein Prokopic profitieren davon enormst. Ich weiss nimmer in welchem Thread das war, aber erst vor kurzem wurden hier einmal sehr viele verschiedene Aufstellungsvarianten aufgezeigt, da wär sicherlich einiges möglich.

Aber scheinbar feiert bei Rapid ja Chaos und Disziplinlosigkeit fröhliche Urstände. Anders ist es nämlich nicht zu erklären, dass bei uns mit Lukse, Dober, Gartler, Thonhofer, Payer, Hedl, Eder, Drazan, Palla, Jovanovic, Salihi, Konrad, Ildiz, Saurer und einige mehr, die ich jetzt vielleicht vergesse, wesentlich mehr Spieler "Probleme mit ihrer professionellen Einstellung" haben, als bei allen anderen Bundes- und Erstligisten zusammen.

ist mir da was entgangen?

bearbeitet von Luca Tanz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

@holybatman:

ist mir da was entgangen?

Ich beantworte die Frage jetzt nur kurz, Genaueres gerne per PN!

Ich habe mit dieser Aussage zusammengefaßt, wen PP schon in der Öffentlichkeit angeprangert hat, bzw. zum Teil die disziplinären "Unzulänglichkeiten" kritisiert hat. Hedl und Payer haben sich deshalb in die Liste geschlichen, weil auch diese Beiden schon als Zielscheibe herhalten mussten.

Wie gesagt habe ich es der Einfachheit halber zusammen gefaßt, aber letztlich läuft es darauf hinaus, dass es Mode geworden ist, die Fehler und Unzulänglichkeiten der Spieler in die Öffentlichkeit hinaus zu tragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Das 4-4-2 wäre grundsätzlich ein flexibles System. Wir spielen dieses System nur leider nicht.

In Wahrheit spielen wir ein 4-2-2-2 und das kann nicht gehen.

Das MF, über Jahre unser Prunkstück (allerdings nur nach vorne), ist dieses Jahr scheinbar ein echtes Problem.

In einem echten 4er MF braucht es entweder 4 Spieler, die sowohl nach vorne als auch nach hinten arbeiten und in ihren Positionen variieren, oder disziplinierter Flügel, die das Spiel über die Seite tragen.

Wir haben in der Mitte keine Spielgestalter und auf der Seite keine Disziplin.

Der taktische Supergau!!

Hofmann ist nun mal kein Flügel, seine Stärken sind aus der halbrechten Position in die Mitte zu gehen, das selbe gilt für Kavlak über links.

Saurer könnte aus meiner Sicht so ein zentraler Spielgestalter sein, gemeinsam mit Hinum/Heikinnen.

Leider gibt es diese Aufstellung nie zu sehen.

Die ständigen Rochaden im Team sind auch nicht förderlich.

Unsere AVs würden besser aussehen, wenn die Lücke im MF nicht so groß wäre.

EIne Alternative wäre aus meiner Sicht, Kavlak und Hofmann ins Zentrum zu stellen und die Seiten durch Hinum und Kulovits abzusichern.

Das Risiko dabei wäre natürlich, dass die Kreativabteilung mit mehr Defensivarbeit gebunden wäre.

Ich habe es schon öfters erwähnt, ich bin kein Trainer, sondern nur Beobachter, PP hat mit Sicherheit einen Plan, manchmal dauert es eben länger, bis die Umsetzung funktioniert.

Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch an die Bayern der letzten Saison.

Da hat es auch lange gebraucht, bis das System funktioniert hat.

Wir haben 5 neue Spieler zu integrieren, das geht nicht von heute auf morgen.

PP hat mein Vertrauen (das wird ihm vermutlich eher wurscht sein :smoke: ), auch wenn ich manches anders machen würde.

Doch zum Glück ist er Trainer bei Rapid und nicht ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.