Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 6. Juli 2012 (bearbeitet) damit outest du dich nicht gerade als biertrinker... außerdem klingt es so, wie wenn ein mädl aus deutschland mir von ihren biergewohnheiten erzählen würde.. war auch nicht ernst gemeint.. corona hab ich in meinem leben vlt 3x getrunken als ich 15 war, heineken ebenfalls . btw wer gerne ausländisches bier trinkt, bier imperium im 3. hat eine verdammt große auswahl, preis is halt etwas happiger, weil er alles immer selber aus slo, cz etc holt. bearbeitet 6. Juli 2012 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Juli 2012 (bearbeitet) first I was and then I became :ifserious: and :aetschbaetsch: but finally it all ended up with: bearbeitet 6. Juli 2012 von Heffridge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Juli 2012 Also ich trink schon ganz gerne Corona. Murauer trinke ich am häufigsten. Von Trumer maximal das Märzen, das Pils geht gar nicht. Mein absolutes Lieblingsbier ist aber das Stiegl Paracelsus Zwickl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juli 2012 ja corona is noch das geringere übel, aber heineken.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Juli 2012 Corona fällt bei mir unter die Kategorie "Radler" - als Durstlöscher wenn man ned so schnell fett werden will zu gebrauchen und mann keine Limonade mag, allerdings preislich für diesen Zweck unbrauchbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Juli 2012 ich hab mir gerade mein wuchtelbier geholt (pro 6er-tragerl wohl ungefähr 0,3l verschwitzt), freibier ist dann doch immer noch das beste bier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 6. Juli 2012 Hui... Weissbier aus Bayern: Schneider Weisse, Franziskaner, Hasen Bräu (Augsburg), Paulaner, etc. natürlich nur Hefetrübes Ich hab ja mal 2 Jahre in Augsburg gewohnt, aber nie, nie, nie hab ich auch nur einen einzigen Menschen getroffen, dem das Hasen-Bräu wirklich geschmeckt hat. Kalt, ausm Fass und ab 1,2 Promille im Blut verbessert es sich leicht, ansonsten ist ein Umzug nach Augsburg, verbunden mit übermäßigem Genuss des ortsansässigen Biers, ein guter Weg um Abstinenzler zu werden. wo kriegt man eigentlich in wien das augustiner helle (also nicht edelstoff oder weiszbier)? das ist naemlich wirklich ein ausgezeichnetes bier... Wo und ob man das in Wien kriegt weiss ich nicht, aber dem zweiten Teil deines Satzes kann ich nur zustimmen. Augustiner Hell und Meckatzer Weiss-Gold (das wahrscheinlich ziemlich unbekannt in Österreich ist), sind die beiden besten bayrischen hellen die ich kenne. Erkennt man leider auch in der Preislage, aber naja, beim Bier wird als allerletztes gespart. Edelstoff ist auch ganz brauchbar, aber ein "Kopfweh-Bier". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Juli 2012 Wenn ich Bier trinke dann aber nur Zipfer, vor allem das Zipfer Lemon is gut aber die haben auch die Flaschen wieder geändert. Die Alten waren Stylischer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 7. Juli 2012 hab gestern in berlin im haus der 100 biere ein san michlaus oder so mit 14% alc. getrunken...widerlichst. lieber vom herkömmlichen mehr trinken. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 7. Juli 2012 Ich hab ja mal 2 Jahre in Augsburg gewohnt, aber nie, nie, nie hab ich auch nur einen einzigen Menschen getroffen, dem das Hasen-Bräu wirklich geschmeckt hat. Kalt, ausm Fass und ab 1,2 Promille im Blut verbessert es sich leicht, ansonsten ist ein Umzug nach Augsburg, verbunden mit übermäßigem Genuss des ortsansässigen Biers, ein guter Weg um Abstinenzler zu werden. Wo und ob man das in Wien kriegt weiss ich nicht, aber dem zweiten Teil deines Satzes kann ich nur zustimmen. Augustiner Hell und Meckatzer Weiss-Gold (das wahrscheinlich ziemlich unbekannt in Österreich ist), sind die beiden besten bayrischen hellen die ich kenne. Erkennt man leider auch in der Preislage, aber naja, beim Bier wird als allerletztes gespart. Edelstoff ist auch ganz brauchbar, aber ein "Kopfweh-Bier". was man hier für einen Mist als Bier bezeichnet (Heineken,Becks und co. ) das hier ist richtiger Gerstensaft für den verwöhnten Biertrinker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 7. Juli 2012 Zipfer Lemon das produzierens ja schon seit jahren nicht mehr, leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 7. Juli 2012 Bacherlwarmes Efes auf X-Jam ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 7. Juli 2012 Bacherlwarmes Efes auf X-Jam ... am summersplash zwar kalt, aber mit massig wasser gestreckt. nachdem bei den bierstandln aber vermutlich aufgrund des geschmacks nie was los war trotzdem ständig gesoffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 8. Juli 2012 am summersplash zwar kalt, aber mit massig wasser gestreckt. nachdem bei den bierstandln aber vermutlich aufgrund des geschmacks nie was los war trotzdem ständig gesoffen Wenn man kein Pech hatte, war's bei uns eh auch kalt, da konnte man es sogar trinken. Nur warm is halt wirklich ein Graus. Verdünnt wird's vermutlich auch gewesen sein. Größte Frechheit überhaupt: uns wurde Ottakringer versprochen; am Infoabend wurde uns dann mitgeteilt, dass sie so toll sind, und uns Efes zusätzlich (!) zur Verfügung gestellt wird. Schlussendlich gab es 10x mehr Efes als Ottakringer (das auch nicht besonders geschmeckt hat). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Austria+Slovan Geschrieben 8. Juli 2012 am besten finde ich: ottakringer, schwechater, bergkönig und murauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.