cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. November 2019 Relii schrieb am 14.11.2019 um 15:34 : eventuell gehts ums buchen von diversen unterkünften/transporten vor ort... Unterkünfte nicht, aber spontane Ausflüge und Tagestrips. Zudem Infos für Insel Nummer 2, Guadeloupe. Mit Mietauto ist das Google Maps Navi auch ganz gut für Supermärkte und andere Orte . Praxisbeispiel: Am Flughafen war unser Mietautoheini nicht da, im Niederlandeteil geht gar nix, haben freundlicherweise ein paar der 100 Heinis dort den für mich angerufen und das Problem geklärt, hatte falschen Flug notiert, alles karibisch verzögert pipapoh, statt um 16h dann un 19h in der Unterkunft... ASB surfen natürlich auch. Frankreichteil geht GsD wie Überseegebiet/EU obwohl Drei verneint hat. Strand und Bier gerade nicht, aber Bordeaux aus dem "Weinschlauch": Quasi alles hier Importe aus Frankreich, viel eigenes wächst hier nicht. Am anderen Teil halt Niederlande. Rum hams aber auf jeder Insel einen eigenen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. November 2019 (bearbeitet) cmburns schrieb am 14.11.2019 um 15:00 : 2019, Smartphonezeitalter: Bei 3 gibts keinen Roamingcontract mit Saint Martin/Sint Marteen, warum wissen sie nicht. Dort konnte mir keiner sagen was dann zu bezahlen ist oder nicht, Nordteil wäre ja EU. Guadeloupe kein Problem, EU like home ausgewiesen und passt. 2 französische Provider haben schon geantwortet, der eine meint ich soll 3 fragen, der andere hat dort kein Netz mehr. Irgendwer eine Idee was dann dort passiert? Daten einmal ausgeschaltet für Saint Martin, bevor ich nicht weiß wie/was/wo. Unterkunft is sowieso WLAN. Sind unterschiedliche Netze. Ist nicht EU-Netz! Kannst keinen französischen Festlandvertrag in die Überseegebiete mitnehmen. cmburns schrieb vor 12 Minuten: Unterkünfte nicht, aber spontane Ausflüge und Tagestrips. Zudem Infos für Insel Nummer 2, Guadeloupe. Mit Mietauto ist das Google Maps Navi auch ganz gut für Supermärkte und andere Orte . Praxisbeispiel: Am Flughafen war unser Mietautoheini nicht da, im Niederlandeteil geht gar nix, haben freundlicherweise ein paar der 100 Heinis dort den für mich angerufen und das Problem geklärt, hatte falschen Flug notiert, alles karibisch verzögert pipapoh, statt um 16h dann un 19h in der Unterkunft... ASB surfen natürlich auch. Frankreichteil geht GsD wie Überseegebiet/EU obwohl Drei verneint hat. Strand und Bier gerade nicht, aber Bordeaux aus dem "Weinschlauch": Quasi alles hier Importe aus Frankreich, viel eigenes wächst hier nicht. Am anderen Teil halt Niederlande. Rum hams aber auf jeder Insel einen eigenen. Frankreich/Niederlande ist eh der gleiche Markt für die Supermärkte. Steht alles auf Französisch und Niederländisch auf den Produkten, also in Europa. Sint Maarten hast halt Produkte aus der Region auch sehr viel, von USA bis Trinidad&Tobago, im französischen Teil ist halt fast alles aus Frankreich importiert, die Gründe dafür würden jetzt ein bisschen das Forum sprengen allerdings. Wer Wein in der Karibik sauft, der hat aber auch ein Problem, kauf dir lieber den 3Liter-Sack Rum! Spätestens auf Guadeloupe wirst dann hoffentlich aufhören mit dem Billigstwein. P.S.: Woher weißt du, dass es eh wie in Europa geht? Kannst das in Echtzeit einsehen? Dachte man muss immer mindestens einen Tag warten. bearbeitet 16. November 2019 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. November 2019 (bearbeitet) revo schrieb vor 25 Minuten: Sind unterschiedliche Netze. Ist nicht EU-Netz! Kannst keinen französischen Festlandvertrag in die Überseegebiete mitnehmen. Frankreich/Niederlande ist eh der gleiche Markt für die Supermärkte. Steht alles auf Französisch und Niederländisch auf den Produkten, also in Europa. Sint Maarten hast halt Produkte aus der Region auch sehr viel, von USA bis Trinidad&Tobago, im französischen Teil ist halt fast alles aus Frankreich importiert, die Gründe dafür würden jetzt ein bisschen das Forum sprengen allerdings. Wer Wein in der Karibik sauft, der hat aber auch ein Problem, kauf dir lieber den 3Liter-Sack Rum! Spätestens auf Guadeloupe wirst dann hoffentlich aufhören mit dem Billigstwein. P.S.: Woher weißt du, dass es eh wie in Europa geht? Kannst das in Echtzeit einsehen? Dachte man muss immer mindestens einen Tag warten. Sind alles französische Markenweine, sind hier nur viele in solchen Leichtgebinden wegen Transport gibt auch genug in Glasflaschen und eben viele so. Schmeckt sehr gut, ist o ca 7 Euro/Flasche Äqvivalent. Kein Unterschied zum Mittelklasseflaschenbordeaux. Rum wird eh auch getrunken. SMS mit Netzinfo EU Roaming im französischen Teil, alles so wie wennst nach Italien oder Fankreich selbst fährst, wohl auch für die Franzen selbst wie daheim. bearbeitet 16. November 2019 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. November 2019 cmburns schrieb vor 5 Minuten: Sind alles französische Markenweine, sind hier nur viele in solchen Leichtgebinden wegen Transport gibt auch genug in Glasflaschen und eben viele so. Schmeckt sehr gut, ist o ca 7 Euro/Flasche Äqvivalent. Kein Unterschied zum Mittelklasseflaschenbordeaux. Rum wird eh auch getrunken. SMS mit Netzinfo EU Roaming im französischen Teil, alles so wie wennst nach Italien oder Fankreich selbst fährst, wohl auch für die Franzen selbst wie daheim. Nein, eben auch für Franzosen Roaming. Sind unterschiedliche Netze. Hast du einen Vertrag aus Frankreich (Festland), musst du nach ein paar Monaten dir einen anderen lokalen holen und umgekehrt. Den Rest beantworte/erfrage ich im Karibikfred. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. November 2019 revo schrieb vor 8 Stunden: im Karibikfred. Noch so ein Zeichen der Gentrifizierung des ASB. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 17. November 2019 revo schrieb vor 10 Stunden: Nein, eben auch für Franzosen Roaming. Sind unterschiedliche Netze. Hast du einen Vertrag aus Frankreich (Festland), musst du nach ein paar Monaten dir einen anderen lokalen holen und umgekehrt. Den Rest beantworte/erfrage ich im Karibikfred. Aso, dass ja, ging mir um Urlaub, da is es auch EU für die Franzen, fix natürlich müssens auch wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 17. November 2019 cmburns schrieb vor 39 Minuten: Aso, dass ja, ging mir um Urlaub, da is es auch EU für die Franzen, fix natürlich müssens auch wechseln. Naja.. eigentlich wär's ja der gleiche Staat, aber nicht alles ist gleich. ;) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. November 2019 cmburns schrieb vor 4 Stunden: Aso, dass ja, ging mir um Urlaub, da is es auch EU für die Franzen, fix natürlich müssens auch wechseln. Wieso foasd du da überhaupt hin? Is e bei uns a sche. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 17. November 2019 pironi schrieb vor 2 Stunden: Wieso foasd du da überhaupt hin? Is e bei uns a sche. Und der ökologische Fußabdruck wahrscheinlich yetimäßig !? Schaum di', es ist aber nicht Badeschaum gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. Januar 2020 Möchte eine Wohnung mit WLAN versorgen, brauch daher einen Router/Cube. Geschwindigkeit muss nicht all zu schnell sein, ist nur für noramles surfen. Dementsprechend auch Datenvolumen nicht so wichtig, unlimitiert bzw. Fair Use wär aber nicht verkehrt. Standleitung ist wohl zu teuer, hätte eher mit 10-15 Euro im Monat gerechnet. Welcher Anbieter/Tarif wäre da empfehlenswert? Eventuelles Problem: Die Wohnung ist im Erdgeschoß, da ist der Empfang zum Teil sehr schlecht. Welcher Anbieter nutzt da welches Mobilnetz? (um es mit einem Handy evtl. zu testen) Kann man vom Vertrag zurücktreten, wenn sich herausstellt, dass man dort keinen Emfpang hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kysyourself Weltklassecoach Geschrieben 23. Januar 2020 Neocon schrieb vor 15 Stunden: Möchte eine Wohnung mit WLAN versorgen, brauch daher einen Router/Cube. Geschwindigkeit muss nicht all zu schnell sein, ist nur für noramles surfen. Dementsprechend auch Datenvolumen nicht so wichtig, unlimitiert bzw. Fair Use wär aber nicht verkehrt. Standleitung ist wohl zu teuer, hätte eher mit 10-15 Euro im Monat gerechnet. Welcher Anbieter/Tarif wäre da empfehlenswert? Eventuelles Problem: Die Wohnung ist im Erdgeschoß, da ist der Empfang zum Teil sehr schlecht. Welcher Anbieter nutzt da welches Mobilnetz? (um es mit einem Handy evtl. zu testen) Kann man vom Vertrag zurücktreten, wenn sich herausstellt, dass man dort keinen Emfpang hat? Ich würd dir definitiv eine Standleitung empfehlen. Da hast du keine Probleme mit der Verbindung und die Wohnung ist auch mit WLAN versorgt. Bei fonira gibts z.B. 12mbit down für 14,99€ und 20mbit down für 19,80€. Bei den WebCubes solltest beachten, dass die Geschwindigkeitsangabe immer 'bis zu' ist. Wennst Pech hast und abends das Netz überlastet ist kannst scheissn gehn. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb am 22.1.2020 um 16:24 : Möchte eine Wohnung mit WLAN versorgen, brauch daher einen Router/Cube. Geschwindigkeit muss nicht all zu schnell sein, ist nur für noramles surfen. Dementsprechend auch Datenvolumen nicht so wichtig, unlimitiert bzw. Fair Use wär aber nicht verkehrt. Standleitung ist wohl zu teuer, hätte eher mit 10-15 Euro im Monat gerechnet. Welcher Anbieter/Tarif wäre da empfehlenswert? Eventuelles Problem: Die Wohnung ist im Erdgeschoß, da ist der Empfang zum Teil sehr schlecht. Welcher Anbieter nutzt da welches Mobilnetz? (um es mit einem Handy evtl. zu testen) Kann man vom Vertrag zurücktreten, wenn sich herausstellt, dass man dort keinen Emfpang hat? Wennst kabelplus haben könntest, würd ich dir das empfehlen bearbeitet 23. Januar 2020 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 24. Januar 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb am 22.1.2020 um 16:24 : Möchte eine Wohnung mit WLAN versorgen, brauch daher einen Router/Cube. Geschwindigkeit muss nicht all zu schnell sein, ist nur für noramles surfen. Dementsprechend auch Datenvolumen nicht so wichtig, unlimitiert bzw. Fair Use wär aber nicht verkehrt. Standleitung ist wohl zu teuer, hätte eher mit 10-15 Euro im Monat gerechnet. Welcher Anbieter/Tarif wäre da empfehlenswert? Eventuelles Problem: Die Wohnung ist im Erdgeschoß, da ist der Empfang zum Teil sehr schlecht. Welcher Anbieter nutzt da welches Mobilnetz? (um es mit einem Handy evtl. zu testen) Kann man vom Vertrag zurücktreten, wenn sich herausstellt, dass man dort keinen Emfpang hat? Am besten eine HOT (T-Mobile), Yesss (A1) und eine Spusu(Drei) Sim besorgen und dann testen. Wenn einer der drei sinnvoll funktioniert gehst am besten her und kaufst irgendwem auf Willhaben einen Bestandstarif OHNE Bindung ab. Ohne Bindung deshalb weil dir niemand garantieren kann dass dein Netz in 2 Wochen immer noch gscheit funktioniert (bis zu...) und du dann mit 24 Monaten Bindung dastehst und es nicht nutzen kannst... Alternative wäre halt Kabel oder DSL wenns gibt, aber ich geh davon aus dass das bei dir eh nicht (sinnvoll) geht? /E: Wenns doch per DSL geht dann wärst mit dem kleinsten Paket von Fonira.at auf 14,99€ und die 12mbit hast dort dann immer, und nicht abhängig von 750 Nachbarn die in der gleichen Funkzelle hängen... bearbeitet 24. Januar 2020 von reallumpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2020 Yesss ist auch ein Heislverein. Hab angeschrieben, dass ich den complete XXL Tarif möchte. Antwort: Geht nicht, nur für Neukunden. Schreib ich, ich bin treuer Kunde und sehe nicht ein Warum ein Neuer Kunde bessere Angbote bekommt als ich. Antwortet: Geht nicht. Ein letzter Versuch: Bei spusu bekomm ich um den selben Preis nochmal 10GB mehr. Bin aber mit yess zufrieden und will mir nicht eine neue Sim Karte bestellen. Antwort: Geht nicht Heute bei spusu angemeldet und yesss wird gekündigt. Aus unternehmerischer Sicht versteh ich sowas einfach nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 12. Februar 2020 Derni schrieb vor 36 Minuten: Heute bei spusu angemeldet und yesss wird gekündigt. Aus unternehmerischer Sicht versteh ich sowas einfach nicht. Bin seit einem Jahr bei spusu. Vorher gefühlte 15 Jahre bei Drei. Ich habe den Wechsel nie bereut. Vor allem das Service ist bei spusu top! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.