casual1908 Postinho Geschrieben 24. September 2023 Achtung Chantwunsch für heute: Auf gehts Jungs in Schworz und Weiß 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 24. September 2023 casual1908 schrieb vor 31 Minuten: Achtung Chantwunsch für heute: Auf gehts Jungs in Schworz und Weiß Ich möchte heute wiedermal „LASK vor noch ein tor“ hören und schreien. @Petroleum würds auch voll taugen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 24. September 2023 Alles besser als "Jungs". Das klingt entweder nach Piefke oder pädophilem Jungscharleiter. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TONY301 Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. September 2023 Captain_Spaulding schrieb am 22.9.2023 um 21:57 : Dadurch, dass (berechtigterweise) einer der hauptkritikpunkte an der vereinsführung das verwässern unserer tradition ist und das dressen thema eine zentrale rolle im konflikt fanszene/vereinsführung einnimmt. Mit einer choreo in diesem medienwirksamen spiel auf dieses thema aufmerksam zu machen kann man mmn schon als (berechtigte) kritik werten. mein verspäteter senf dazu: ich glaube bzw hört man seitens verein wollte man gerade bei diesem medienwirksamen spiel nichts riskieren Richtung unruhe, Protestes bzw irgendwelcher gröberen Störaktionen. also die Geschichte der netten Samariter vom verein die auf die sture szene zugehen hinkt a bissl. ichw eiß das hast du so nicht behauptet und deinen Ansatz find ich an und für sich gut..die wogen zu glätten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. September 2023 0:2 zur HZ hinten aber 3:2 Sieg Siegtor Goigi in da 92. 🖤🤍 Gemma LASKla!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athletiker1908 Wichtiger Spieler Geschrieben 25. September 2023 Fotos vom Heimspiel gegen Hartberg sind online! 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. September 2023 (bearbeitet) Dieses Spruchband ist so immens wichtig, weil es unmissverständlich aufzeigt, wer der wahre Feind der Subkultur Fußball ist. Natürlich ist es romantisierend, nur wegen "seinen Farben" und "seinem Verein" ins Stadion zu gehen, natürlich macht es nüchtern und logisch betrachtet keinen Sinn, Fans anderer Vereine geradezu ideologisch zu verachten, natürlich spielen geordnete Finanzen eine immer wichtigere Rolle im Fußball, ohne die man sportlich schon lange keine Chance mehr hat. Die wirklichen Endgegner unseres ASK sind jedoch nicht die komplexbehafteten Vöestler, die Krawallbrüder aus Ried, die Grazer Fischerhüte oder die Erzfeinde aus der überheblichen Hauptstadt. Es sind Konstrukte wie Red Bull, die vor lauter Professionalisierung sämtliche Emotionen ersticken - oder andere Rattenfänger im Fußball, für die es normal ist, jemandem 50 Millionen Euro im Jahr zu zahlen, um in die Liga eines menschenverachtenden Staates zu wechseln. Das sollte man sich bei aller herrschenden Rivalität stets im Hinterkopf behalten, sonst läuft auch ein 115 Jahre alter Verein wie der LASK Gefahr, zu verschwinden. bearbeitet 25. September 2023 von ZeugenAntons 64 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Das_Zebra_vom_ASK Top-Schriftsteller Geschrieben 25. September 2023 ZeugenAntons schrieb vor 5 Minuten: Dieses Spruchband ist so immens wichtig, weil es unmissverständlich aufzeigt, wer der wahre Feind der Subkultur Fußball ist. Natürlich ist es romantisierend, nur wegen "seinen Farben" und "seinem Verein" ins Stadion zu gehen, natürlich macht es nüchtern und logisch betrachtet keinen Sinn, Fans anderer Vereine geradezu ideologisch zu verachten, natürlich spielen geordnete Finanzen eine immer wichtigere Rolle im Fußball, ohne die man sportlich schon lange keine Chance mehr hat. Die wirklichen Endgegner unseres ASK sind jedoch nicht die komplexbehafteten Vöestler, die Krawallbrüder aus Ried, die Grazer Fischerhüte oder die Erzfeinde aus der überheblichen Hauptstadt. Es sind Konstrukte wie Red Bull, die vor lauter Professionalisierung sämtliche Emotionen ersticken - oder andere Rattenfänger im Fußball, für die es normal ist, jemandem 50 Millionen Euro im Jahr zu zahlen, um in die Liga eines menschenverachtenden Staates zu wechseln. Das sollte man sich bei aller herrschenden Rivalität stets im Hinterkopf beachten, sonst läuft auch ein 115 Jahre alter Verein wie der LASK gefahr, zu verschwinden. Ähnliche Banner konnte man bei allen Fansektoren der Liga im vergangenen Spieltag finden. Hier sind wir uns wohl alle einig. Was uns vereint ist schlicht und ergreifend die Fankultur, es sind die Emotionen und nicht etwa die sportlichen Erfolge. Uns sollte dies als mahnendes Beispiel dienen. Es kann so schnell passieren, was damals in Salzburg passiert ist. Gewisse Entwicklungen beim LASK gehen leider auch in diese Richtung. Wie damals die Leute den switch weg von der Austria zu einem großen Teil mitmachten ist besorgniserregend und man muss hier ganz klar stellen, dass sowas bei nicht nochmal passieren kann. Aber im Endeffekt ist es ja die alte Leier mit dem Energy Drink Konzern. Vorerst bleibt uns wohl nichts Anderes über außer der Austria beide Daumen und große Zehen zu drücken morgen und generell. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Studiosus Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 28. September 2023 Nach dem gestrigen Ausflug ins Oberinntal will ich noch g'schwind einen frommen Wunsch anbringen: Embrace The Snare Drum! Die Snare war gestern ja beim Dale Cavese nach Wiederbeginn kurz im Einsatz, das fetzt einfach noch mal wesentlich mehr - hat fast südamerik. Flair; gerne wieder häufiger einsetzen 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athletiker1908 Wichtiger Spieler Geschrieben 28. September 2023 Fotos aus Imst sind online! 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athletiker1908 Wichtiger Spieler Geschrieben 1. Oktober 2023 Fotos aus dem Lavanttal sind online! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athletiker1908 Wichtiger Spieler Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) Fotobericht aus Toulouse ist online! Zitat Die diesjährige Europacuprunde brachte uns zum ersten Auswärtsspiel nach Toulouse. bearbeitet 9. Oktober 2023 von Athletiker1908 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibinsneta Surft nur im ASB Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) Athletiker1908 schrieb vor 2 Stunden: Fotobericht aus Toulouse ist online! danke, wie immer das ergebnis könntet ihr aber vlt. noch richtigstellen edit: danke, des war flott bearbeitet 9. Oktober 2023 von ibinsneta 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 9. Oktober 2023 was 400 Laskler so hermachen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. Ilopan Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Oktober 2023 (bearbeitet) Athletiker1908 schrieb vor 2 Stunden: Fotobericht aus Toulouse ist online! Obwohl ich es eigentlich nicht geplant hatte, habe ich mich nun doch wieder zu einem persönlichen Reisebericht hinreißen lassen, weil diese internationale Auswärtsreise zwar gänzlich anders als Mostar war, aber dennoch ihren ganz eigenen Charme hatte. Früh morgens um 4:30 Uhr läutete bereits der Wecker, um die Reise nach Toulouse anzutreten. Mit dem 6:20 Uhr Morgenflug von Linz ging es zum ersten Zwischenstopp nach Frankfurt. Etwa 70-80 gut gelaunte LASKler nutzten diesen Reiseweg und es wurden bereits die ersten Biere an der Flughafenbar konsumiert. In Frankfurt gelandet musste man sich in etwa 4,5h die Zeit vertreiben und wo geht das natürlich am besten, richtig, in einer weiteren Flughafenbar, wo man erst Frühstück und dann Mittagessen bestellen konnte. Natürlich stets mit dem passenden kühlen und hopfenhaltigen Getränk. Diese Stärkung war auch nötig nach dem ersten längeren Fußmarsch vom Ankunfts- zum nächsten Abfluggate. Es sollte nicht der letzte an diesem Tag gewesen sein. Um die Mittagszeit herum ging es dann mit dem zweiten Flug weiter nach Toulouse. Beim Landeanflug konnte man schon erahnen, wie idyllisch diese Stadt ist und auch das Stadium Municipal auf der Garonne-Insel „Îles du Ramier“ von oben bewundern. Nach Ankunft ging es per Uber in die nur 10 Minuten gelegene Innenstadt zur Unterkunft. Das ums Eck gelegene nächste Restaurant bot unserer Reisegruppe ein fabelhaftes und preismäßig großartiges und dekadentes Speiseangebot an (einige Bilder wurden in diesem Thread bereits geteilt). Mit vollen Bäuchen ging es dann weiter zum ausgeschriebenen Treffpunkt zur Place Saint-Pierre, wo die Bars bereits gut mit den mitgereisten LASKlern gefüllt waren. Ob der sommerlichen Temperaturen konnte man ohne weiteres sein Bier im Freien genießen. Dass der Platz um diese Uhrzeit noch nicht so überfüllt mit Student:innen war, sollte sich noch ändern, dazu aber später mehr. Nach ein paar weiteren kühlen Hopfensmoothies bei blauem Himmel und Sonnenschein ging es dann gut 3h vor Anpfiff in Polizeibegleitung und per pedes in Richtung Stadion. Die Anzahl an Mitreisenden wurde hier erstmals ersichtlich und war leider etwas ernüchternd. Nicht desto trotz konnte sich dieser kleine aber feine Haufen gleich einmal lautstark bemerkbar machen, um die Einwohner darüber aufzuklären, wer durch ihre Stadt marschiert. Die Polizeieskorte verhielt sich zurückhaltend und freundlich und der Marsch verlief bis auf eine unbeabsichtigte Umleitung aufgrund einer Misskommunikation mit der Polizei problemlos. Einzig die paar dutzenden Militärs mit Maschinengewehren schindeten ordentlich Eindruck und man wusste nicht, ob sie unseretwegen oder aus anderen Gründen, wie in etwa die gerade in Frankreich stattfindende Rugby-WM oder als generelle anti-Terror Maßnahme, durch die Straßen patrouillierten. Etwa 45min später kam man im Stadion an, die Kontrollen verliefen normal und die nächste erfreuliche Überraschung wartete auf den Auswärtsmob. Man bekam vom FC Toulouse pro Person einen Gutschein für ein Sandwich und ein Getränk (oder war es nur Wasser?) umsonst. Obwohl diese Snacks, aufgrund der Härte des Gebäcks, schon etwas länger gelegen haben dürften, waren sie als Stärkung nach dem zweiten längeren Marsch an diesem Tag ein willkommenes Geschenk. Statt echtem Vollbier gab es leider nur ein fahl schmeckendes bierartiges Wassergetränk, das uns als 3%iges Leichtbier verkauft wurde. Ich behaupte noch immer, dass da gar kein Alkohol drinnen war. Nichts desto trotz wurde die Stimmung dadurch nicht getrübt, hatte man doch davor schon den ganzen Tag fleißig getankt. Das Stadion selbst ist wunderschön und mit relativ flachen Tribünen ausgestattet, sieht man so auch nicht alle Tage. Die Zeit bis zum Anpfiff verlief recht schnell und als sich der Auswärtsblock zum gemeinsamen nach-vorne-Peitschen der Mannschaft formierte, wurde einem das erste Mal so richtig bewusst, wie laut es werden kann, wenn einem ca. 30k Zuseher gemeinsam und im Einklang entgegnen. Wie schon im Landstrassler Bericht zu lesen, war die Stimmung an der spielerischen Leistung der Mannschaft an diesem Abend angepasst. Nur ein einziges Mal konnte man aufblitzen, was von den angrenzenden Sektoren sofort mit lauten Pfiffen quittiert wurde. Der Heimblock von Toulouse hingegen hatte wahrhaftige Glanzmomente dabei. Teilweise so laut, dass man das eigene Wort nicht mehr hören konnte, wirklich beeindruckend, Respekt dafür an die Toulousianer. Nach dem Spiel musste man dann noch ca. 45min im Auswärtsblock verweilen, um dann den gemeinsamen Rückweg zur Place Saint-Pierre, klarerweise wieder unter Polizeibegleitung, anzutreten. Anders als beim Hinweg ging man diesmal entlang der Garonne zurück, welche im Mondlicht erstrahlte und gemeinsam mit den spätsommerlichen Temperaturen noch einmal für einen besonderen Flair sorgte. Kurz vor Ankunft war es schon weit nach Mitternacht und es wurde spekuliert, dass nun alle Lokalitäten geschlossen haben an einem gewöhnlichen Donnerstagabend. Was jedoch auf der Place Saint-Pierre auf uns wartete, konnte sich wohl keiner ausdenken. Da wimmelte es nur so von jungen und partywütigen Student:innen, die Bars waren rammelvoll und die Musik war bis in die Ferne zu hören. Trotz der müden Beine und des anstrengenden Tages lies man sich diese Gelegenheit nicht entgehen, und mischte sich (teils bis in den frühen Morgenstunden) unter das einheimische Partyvolk. Schade, dass es nicht mehr nach Toulouse geschafft haben, um dieses Erlebnis mit uns zu teilen, aber aufgrund der anderen beiden Gegner (Liverpool wohl ein Must-have für jeden der weiß, was die vier Buchstaben L-A-S-K bedeuten und St. Gilloise am Nationalfeiertag) haben wohl viele diese Chance ausgelassen. In zweieinhalb Wochen geht es schon wieder weiter in die belgische Hauptstadt, die Vorfreude ist groß, auch wenn ich der Meinung bin, dass mit Mostar und Toulouse die wohl schönsten Reisen bereits hinter uns liegen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Immer höher, immer weiter, in Österreich, in Europa und auf der ganzen Welt, nur der ASK! bearbeitet 9. Oktober 2023 von Ilopan 58 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.