RapidRichi Top-Schriftsteller Geschrieben 6. August 2007 keiner spricht davon dass bender rapid trainer werden soll! ja eh nicht aber ich brauche grundsätzlich nicht solche, die die wut nach außen loslassen und das verunsichert dann die spieler .. nicht du ernesto sondern andere hier .. regen sich auf das der Pacult den Hofmann kritiesert hat zu unrecht oder zurecht lasse ich hier mal offen stehn .. doch jetzt stell dir vor der würde das über die ganze manschaft machen was dann hier los wäre .. und manche behaupten seine Leistung ist wegen den gesunken .. aber du sagst ein Bender ist besser wie ein Pacult in interview .. finde ich nicht auch aus diesen Grund .. man kann mit einen Spieler hart ins Gericht gehn aber das machen ich in einen 4 augen gespräch vlt. noch vor der Manschaft aber nicht so das der Spieler dann in den nächten Tagen das in der Zeitung liest 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 6. August 2007 Wenn Spieler geld verdienen und nix tun gehören sie kritisiert! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. August 2007 in anderen ländern ist das gang und gebe, nur in österreich packen das die spieler nicht. wenn mir mein trainer sagt, dass ich nicht einmal seine töchter überspielen kann, dann hau ich mich derartig rein ins training und versuche ihn eines besseren zu belehren. bei der nächsten guten partie von mir, würde ich dem trainer sagen, dass ich jetzt schon seine töchter überspielen kann. unsere spieler hingegen setzen sich ins schmollwinkerl und reden sich auf den trainer aus, mit so einer einstellung wird man nie etwas erreichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dav Surft nur im ASB Geschrieben 6. August 2007 der pacult ist schon der richtige! so wie einige tun, von wegen 3-jähriger usw. - lächerlich! pacult hat die mannschaft wieder zu einem team zusammengeschweißt, sie motiviert/geschunden und jetzt rennts wieder einigermaßen und ich bin sicher es wird noch besser! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidRichi Top-Schriftsteller Geschrieben 6. August 2007 in anderen ländern ist das gang und gebe, nur in österreich packen das die spieler nicht. wenn mir mein trainer sagt, dass ich nicht einmal seine töchter überspielen kann, dann hau ich mich derartig rein ins training und versuche ihn eines besseren zu belehren. bei der nächsten guten partie von mir, würde ich dem trainer sagen, dass ich jetzt schon seine töchter überspielen kann. unsere spieler hingegen setzen sich ins schmollwinkerl und reden sich auf den trainer aus, mit so einer einstellung wird man nie etwas erreichen. da hast du vollkommen recht .. aber ich sage es wie schon erwähnt in einen 4 augen gespräch dem Spieler .. und nicht in einen interview .. wo dann die zeitungsreporter also noch um 10 fach verschlimmert .. ob der Spieler schlecht gespielt hat steht eh dann meistens in der Zeitung drinnen und weiß man selbst meist auch .. also ich verstehe es nicht wie man als trainern direkt nach den Spiel seine Spieler als Waschschalppen bezeichnen kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. August 2007 also ich verstehe es nicht wie man als trainern direkt nach den Spiel seine Spieler als Waschschalppen bezeichnen kann ich versteh das sehr wohl, wenn seine spieler sich als waschlappen präsentieren, dann muss man ihnen dies auch sagen. ich selber habe kein problem damit wenn das öffentlich gesagt wird, ist in allen ländern gang und gebe. wie gesagt, nur bei uns sind die spieler ach so sensibel. so wird nie was gscheits draus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. August 2007 in anderen ländern ist das gang und gebe, nur in österreich packen das die spieler nicht. in anderen ländern stecken die spieler solche aktionen genau so gut oder schlecht weg wie in österreich und auch die reaktionen der fans reichen von "endlich haut einmal ein trainer auf den tisch" bis zu "was erlaubt der sich der eigentlich?". man kann im österreichischen fußball sicher vieles kritisieren aber alles negative als "typisch österreichisch" abzutun ist dann doch ein bisschen einfach. aber bitte, ich will niemanden das bild von der "schwammerl-, bananen-, operettenliga" in der die spieler nicht trainieren, das geld trotzdem in den allerwertesten geschoben bekommen und bei jeder kritik zum weinen anfangen nicht zerstören... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidRichi Top-Schriftsteller Geschrieben 6. August 2007 ich versteh das sehr wohl, wenn seine spieler sich als waschlappen präsentieren, dann muss man ihnen dies auch sagen. ich selber habe kein problem damit wenn das öffentlich gesagt wird, ist in allen ländern gang und gebe. wie gesagt, nur bei uns sind die spieler ach so sensibel. so wird nie was gscheits draus. naja da reden wir an einadnder vorbei .. ist ja nicht negativ jeder hat seine meinung .. aber mir ist es lieber wenn es der trainer mir persönlich sagt bevor ich es von einen andern höre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 6. August 2007 (bearbeitet) in anderen ländern ist das gang und gebe, nur in österreich packen das die spieler nicht. wenn mir mein trainer sagt, dass ich nicht einmal seine töchter überspielen kann, dann hau ich mich derartig rein ins training und versuche ihn eines besseren zu belehren. bei der nächsten guten partie von mir, würde ich dem trainer sagen, dass ich jetzt schon seine töchter überspielen kann. unsere spieler hingegen setzen sich ins schmollwinkerl und reden sich auf den trainer aus, mit so einer einstellung wird man nie etwas erreichen. wäre ich abwehrspieler und der trainer würde mir das sagen, würd ich ihm antworten, dass ich seine töchter gar nicht überspielen will, aber wenn er möchte könnt ichs niederlegen bzgl. pacult: mir taugt seine bodenständige art und bei den spielern dürfte er ganz gut ankommen - ausserdem gibt ihm der erfolg recht! dass seine interviews nicht jedermanns sache sind, kann ich nachvollziehen - trotzdem sollte man nicht alles glauben, was pacult in seinen interviews von sich gibt! bearbeitet 6. August 2007 von toby_collar 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 6. August 2007 (bearbeitet) Bezüglich Pacults proletoider Art : Ich hab nix dagegen, wenn er sich ausdrückt wie ein Bauhackler..... Pacult ist halt eher ein bodenständiger Typ, er is sozusagen "true" , ich find ihn sympathisch. Aber darum gehts eh ned, wichtig ist, was die Mannschaft unter seiner Führung erreicht. wäre ich abwehrspieler und der trainer würde mir das sagen, würd ich ihm antworten, dass ich seine töchter gar nicht überspielen will, aber wenn er möchte könnt ichs niederlegen Nach dieser Antwort darfst dann in deiner Freizeit die nächsten 3 Monate dem Ramhapp beim Wäschwaschen und Schuhputzen helfen... bearbeitet 6. August 2007 von GRENDEL 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 6. August 2007 (bearbeitet) wäre ich abwehrspieler und der trainer würde mir das sagen, würd ich ihm antworten, dass ich seine töchter gar nicht überspielen will, aber wenn er möchte könnt ichs niederlegen bzgl. pacult: mir taugt seine bodenständige art und bei den spielern dürfte erg anz gut ankommen - ausserdem gibt ihm der erfolg recht! dass seine interviews nicht jedermanns sache sind, kann ich nachvollziehen - trotzdem sollte man nicht alles glauben, was pacult in seinen interviews von sich gibt! aber da kommts auch wieder drauf an wie sie ausschauen *g* bearbeitet 6. August 2007 von Noobody 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. August 2007 in anderen ländern stecken die spieler solche aktionen genau so gut oder schlecht weg wie in österreich und auch die reaktionen der fans reichen von "endlich haut einmal ein trainer auf den tisch" bis zu "was erlaubt der sich der eigentlich?". man kann im österreichischen fußball sicher vieles kritisieren aber alles negative als "typisch österreichisch" abzutun ist dann doch ein bisschen einfach. aber bitte, ich will niemanden das bild von der "schwammerl-, bananen-, operettenliga" in der die spieler nicht trainieren, das geld trotzdem in den allerwertesten geschoben bekommen und bei jeder kritik zum weinen anfangen nicht zerstören... könnt mich nicht daran erinnern, die österreichische liga als grukenliga, operettenliga oder mickey maus liga bezeichnet zu haben. trotzdem wird in deutschland anders kritisiert und zwar auch öffentlich. wenn du das nicht wahrnimmst, dann muss ich davon ausgehen, dass du keine dt bundesliga siehst. gerade in diesem thread habe ich etwas weiter oben geschrieben, dass wir uns nicht unterm wert verkaufen sollten, das hat aber gar nichts damit zu tun, dass bei uns die spieler sensibler reagieren als woanders. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frodo26 Fanatischer Poster Geschrieben 6. August 2007 Ich bin - muss ich zugeben - jemand, der gerne Taktik und Feinfühligkeit im Spiel sieht. Beides ist unter Pacult nicht vorhanden. - Ich kann niemals irgendeine Taktik erkennen. Die Spieler rennen oft völlig planlos durchs Spielfeld, bis man irgendwann dank einem Elfer oder ein, zwei Ausschlüssen das Spiel für sich entscheiden kann. Mit etwas weniger Glück (wovon wir wirklich bei JEDEM Spiel genug hatten), hätten wir gegen Wacker nicht gewonnen und wären im UI-Cup ausgeschieden. - Die Spieler stehen DAUERND im Abseits oder lösen die Abseitsfalle auf, weil das offenbar nie traniert wird (genau so wenig wie Standardsituationen, habe ich das Gefühl). - Es wurde vermehrt (abgesehen jetzt vom Derby) auf Spieler wie Patocka und Kulovits gesetzt, auf Korkmaz und Kavlak (ja ich weiß, u20-EM-Stress, wieviele Wochen denn noch?) zu oft verzichtet, weil sie dem Pacult anscheinend überhaupt nicht ins Werkl passen. MMn ist das derselbe Grund, weshalb Vorisek und Hlinka abgesägt wurden. Der Trainer kann mit Technikern nix anfangen. Das Problem ist, dass Rapid in der Technik ihre Stärke hat (Boskovic, Bazina, Hofmann, Kavlak, Korkmaz) und Pacult aus diesen Leuten einfach nichts herausholen kann. Das Interview von Pacult, wo er Hofmann sinnlos kritisiert hat (ab diesem Zeitpunkt hat Hofmann auch praktisch keine Leistung mehr gezeigt) war der Höhepunkt. Wenn Hofmanns Tiefpunkt jetzt auf die "Doppelbelastung" geschoben wird, dann muss man sagen, dass die Fitness doch nicht so toll ist, wie immer behauptet. Denn wir befinden uns erst am Anfang der Saison und die Auswirkungen der "Doppelbelastung" - den Begriff empfinde ich ohnehin als eine Fechheit, seht euch die anderen Länder an - sollten sich hingegen etwas später zeigen. - Seine proletoiden Interviews und seine realitätsfremden Äußerungen disqualifizieren ihn mMn ebenfalls. Im Endeffekt kann man Pacult, wenn überhaupt, nur die verbesserte Kondition der Spieler und das Glück zu Gute halten. Wenn einer dieser Faktoren sich verringert oder sich IRGENDEIN OM/DM verletzt, können wir uns warm anziehen. Ich habe fertig. welches kraut rauchst du denn - Ich kann niemals irgendeine Taktik erkennen. Die Spieler rennen oft völlig planlos durchs Spielfeld, bis man irgendwann dank einem Elfer oder ein, zwei Ausschlüssen das Spiel für sich entscheiden kann. Mit etwas weniger Glück (wovon wir wirklich bei JEDEM Spiel genug hatten), hätten wir gegen Wacker nicht gewonnen und wären im UI-Cup ausgeschieden. also das hätti-wari-dann spiel ist einfach sinnlos und dumm, wenn man schon so argumentieren muss gegen wacker war rapid drückend überlegen, obwohl es eine menschenmauer am 16-er von wacker gegeben hat kann mich gar nicht erinnern, daß rapid gegen einen JEDEN gegner soviel glück gehabt hat - gegen bratislava hatte eher slovan glück, nicht gleich 5-6 tore zu bekommen - gegen kasan zu meinen, die beiden roten karten waren glück :aaarrrggghhh:, denn für mich waren sie schiedsrichterentscheidungen und nichts anderes - Die Spieler stehen DAUERND im Abseits oder lösen die Abseitsfalle auf, weil das offenbar nie traniert wird (genau so wenig wie Standardsituationen, habe ich das Gefühl). immer diese pauschalisierungen DAUERND würde heißen, daß rapid NUR im abseits steht und somit keine torchance haben sollte :aaarrrggghhh: - Es wurde vermehrt (abgesehen jetzt vom Derby) auf Spieler wie Patocka und Kulovits gesetzt, auf Korkmaz und Kavlak (ja ich weiß, u20-EM-Stress, wieviele Wochen denn noch?) zu oft verzichtet, weil sie dem Pacult anscheinend überhaupt nicht ins Werkl passen. MMn ist das derselbe Grund, weshalb Vorisek und Hlinka abgesägt wurden. Der Trainer kann mit Technikern nix anfangen. Das Problem ist, dass Rapid in der Technik ihre Stärke hat (Boskovic, Bazina, Hofmann, Kavlak, Korkmaz) und Pacult aus diesen Leuten einfach nichts herausholen kann. einfach nur kranke deine aussage, denn auf patocka wurde auch im derby gesetzt, desweiteren konnte erst seit seiner genesung vom kulo wieder auf ihn gesetzt worden sein aber das dürfte bei kulo auch widerum nicht passiert sein, denn er hat erst insgesamt nur 40 minuten gespielt, somit baut PP auf den kulo aber man sieht ja wie wenig PP auf den ümit setzt, wenn er ihn nur 268 minuten von insgesamt 360 einsetzt :aaarrrggghhh: und nichts für ungut, aber der veli ist erst seit altach wieder mit von der partie, wurde dort wegen des jetlags nicht mitgenommen und hat gegen magna wieder eine halbzeit gespielt deine kritik hat keine grundlage Das Interview von Pacult, wo er Hofmann sinnlos kritisiert hat (ab diesem Zeitpunkt hat Hofmann auch praktisch keine Leistung mehr gezeigt) war der Höhepunkt. Wenn Hofmanns Tiefpunkt jetzt auf die "Doppelbelastung" geschoben wird, dann muss man sagen, dass die Fitness doch nicht so toll ist, wie immer behauptet. Denn wir befinden uns erst am Anfang der Saison und die Auswirkungen der "Doppelbelastung" - den Begriff empfinde ich ohnehin als eine Fechheit, seht euch die anderen Länder an - sollten sich hingegen etwas später zeigen. er hat soviel ich weiß seine defensiven eigentschaften kritisiert, und das soviel ich weiß nur im ÖSTERREICH, sonst konnte ich diese kritik, bzw. das interview nirgends lesen ich kenne keinen, der deb grund in den mehrbelastungen, den kleinen durchhänger vom hofmann sieht - Seine proletoiden Interviews und seine realitätsfremden Äußerungen disqualifizieren ihn mMn ebenfalls. diese kritik ist einfach nur letztklassig, wie du es bist :hää?deppat?: Im Endeffekt kann man Pacult, wenn überhaupt, nur die verbesserte Kondition der Spieler und das Glück zu Gute halten. Wenn einer dieser Faktoren sich verringert oder sich IRGENDEIN OM/DM verletzt, können wir uns warm anziehen. Ich habe fertig. zuerst kritisierst du einen mögliche verbindung zwischen hofmann/leistung und dann streichst du sie wieder hervor ich glaube schon, daß die kondi um einiges besser ist, als z.b. im meisterjahr und in ebenso diesen, hatten wir verdammt viel glück ICH habe fertig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. August 2007 diese kritik ist einfach nur letztklassig, wie du es bist :hää?deppat?: sehe ich nicht so, mir geht seine proletenhafte art und weise auch am arsch. ich habe nichts dagegen wenn einer sich "bodenständig" ausdrückt, aber pacult ist immer angfressen und aggressiv. ich empfinde das auch als naja sagen wir unangebracht. die kritik von picard kann ich in dieser form nicht nachvollziehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. August 2007 könnt mich nicht daran erinnern, die österreichische liga als grukenliga, operettenliga oder mickey maus liga bezeichnet zu haben. trotzdem wird in deutschland anders kritisiert und zwar auch öffentlich. wenn du das nicht wahrnimmst, dann muss ich davon ausgehen, dass du keine dt bundesliga siehst. gerade in diesem thread habe ich etwas weiter oben geschrieben, dass wir uns nicht unterm wert verkaufen sollten, das hat aber gar nichts damit zu tun, dass bei uns die spieler sensibler reagieren als woanders. hab' die "wertschätzung" unserer liga, inklusive der "kosenamen" nicht auf dich bezogen... was die deutsche bundesliga angeht, reagieren die spieler auf eine trainerkritik genau so "beleidigt" bzw. gehen die wogen in den fanforen ganau so hoch und die meinungen auseinander. wenn du mit "öffentlicher kritik" aber vor allem jenen "scharfen wind" meinst, der in der medienlandschaft zuweilen weht, gebe ich dir sicher recht (das hat dann aber wieder weniger mit dem rundumschlag von bender zu tun). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts