Veli Kavlak zu Hertha BSC Berlin?


maindrop

Recommended Posts

ASB-Gott

ohne jetzt auf den Picardzug aufzuhüpfen :

denke mal das in der Mannschaft ein gewisses Potential lauert(e) , das so ziemlich jeder Trainer dieser Welt rauskitzeln kann. Wäre Zellhofer jetzt noch Trainer würde er vermutlich auch erfolgreicher spielen als noch zu seinen Rapidanfangszeiten (wie gut genau weiß natürlich niemand)

Wenn das Radl läuft muss ein Pacult nicht mehr so viel eingreifen, und das was er eingegriffen hat war eher ein schuss nach hinten denn nach vorne

ich glaub aber nicht, dass dieses "unter zellhofer war die mannschaft in schlechtem kondizustand" total aus der luft gegriffen ist - also allein schon da hat sich doch einiges verbessert und ich glaub nicht, dass der zellhofer so viel wie pacult erreicht hätte, auch wenn er im endeffekt besser abgeschnitten hätte als zu beginn....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

von den interviews her, gefällt mir der bender recht gut. der ist genauso wahnsinnig wie der pacult, schafft es aber auf fragen einigermaßen gut zu antworten ohne dass man den eindruck hat, er würde den reporter am liebsten zerstören.

hicke war als rapidtrainer durchaus kein ruhiger, erst als teamchef hat er gedacht, dass er "staatsmännischer" agieren muss.

der bender macht seine Manschaft bei einen Interview öffentlich runter :hää?deppat?: .. super trainer .. da würde mir als Spieler die Lust auch vergehn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ala jimmy hofmann oder steffen hoffer, hehe. nein spass beiseite, herz zeigt pacult nur bei seinen grenzdebilen interviews. der mann hat zwar ahnung vom fußball ist aber in seiner präpotenten proloart nicht zu ertragen. das ist krankl niveau was uns pacult da regelmäßig serviert. ich pack eam nimma.

interessiert ihn gott sei dank nicht - von mir aus kann er deppert und präpotent sein, wie er will - die (meisten) spieler haben wohl kein problem mit ihm und dem restlichen trainerteam und das ist ja wohl das wichtigste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Ich bin - muss ich zugeben - jemand, der gerne Taktik und Feinfühligkeit im Spiel sieht. Beides ist unter Pacult nicht vorhanden.

- Ich kann niemals irgendeine Taktik erkennen. Die Spieler rennen oft völlig planlos durchs Spielfeld, bis man irgendwann dank einem Elfer oder ein, zwei Ausschlüssen das Spiel für sich entscheiden kann. Mit etwas weniger Glück (wovon wir wirklich bei JEDEM Spiel genug hatten), hätten wir gegen Wacker nicht gewonnen und wären im UI-Cup ausgeschieden.

- Die Spieler stehen DAUERND im Abseits oder lösen die Abseitsfalle auf, weil das offenbar nie traniert wird (genau so wenig wie Standardsituationen, habe ich das Gefühl).

- Es wurde vermehrt (abgesehen jetzt vom Derby) auf Spieler wie Patocka und Kulovits gesetzt, auf Korkmaz und Kavlak (ja ich weiß, u20-EM-Stress, wieviele Wochen denn noch?) zu oft verzichtet, weil sie dem Pacult anscheinend überhaupt nicht ins Werkl passen.

MMn ist das derselbe Grund, weshalb Vorisek und Hlinka abgesägt wurden. Der Trainer kann mit Technikern nix anfangen. Das Problem ist, dass Rapid in der Technik ihre Stärke hat (Boskovic, Bazina, Hofmann, Kavlak, Korkmaz) und Pacult aus diesen Leuten einfach nichts herausholen kann.

Das Interview von Pacult, wo er Hofmann sinnlos kritisiert hat (ab diesem Zeitpunkt hat Hofmann auch praktisch keine Leistung mehr gezeigt) war der Höhepunkt. Wenn Hofmanns Tiefpunkt jetzt auf die "Doppelbelastung" geschoben wird, dann muss man sagen, dass die Fitness doch nicht so toll ist, wie immer behauptet. Denn wir befinden uns erst am Anfang der Saison und die Auswirkungen der "Doppelbelastung" - den Begriff empfinde ich ohnehin als eine Fechheit, seht euch die anderen Länder an - sollten sich hingegen etwas später zeigen.

- Seine proletoiden Interviews und seine realitätsfremden Äußerungen disqualifizieren ihn mMn ebenfalls.

Im Endeffekt kann man Pacult, wenn überhaupt, nur die verbesserte Kondition der Spieler und das Glück zu Gute halten. Wenn einer dieser Faktoren sich verringert oder sich IRGENDEIN OM/DM verletzt, können wir uns warm anziehen.

Ich habe fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Survivalism

Ich bin - muss ich zugeben - jemand, der gerne Taktik und Feinfühligkeit im Spiel sieht. Beides ist unter Pacult nicht vorhanden.

- Ich kann niemals irgendeine Taktik erkennen. Die Spieler rennen oft völlig planlos durchs Spielfeld, bis man irgendwann dank einem Elfer oder ein, zwei Ausschlüssen das Spiel für sich entscheiden kann. Mit etwas weniger Glück (wovon wir wirklich bei JEDEM Spiel genug hatten), hätten wir gegen Wacker nicht gewonnen und wären im UI-Cup ausgeschieden.

- Die Spieler stehen DAUERND im Abseits oder lösen die Abseitsfalle auf, weil das offenbar nie traniert wird (genau so wenig wie Standardsituationen, habe ich das Gefühl).

- Es wurde vermehrt (abgesehen jetzt vom Derby) auf Spieler wie Patocka und Kulovits gesetzt, auf Korkmaz und Kavlak (ja ich weiß, u20-EM-Stress, wieviele Wochen denn noch?) zu oft verzichtet, weil sie dem Pacult anscheinend überhaupt nicht ins Werkl passen.

MMn ist das derselbe Grund, weshalb Vorisek und Hlinka abgesägt wurden. Der Trainer kann mit Technikern nix anfangen. Das Problem ist, dass Rapid in der Technik ihre Stärke hat (Boskovic, Bazina, Hofmann, Kavlak, Korkmaz) und Pacult aus diesen Leuten einfach nichts herausholen kann.

Das Interview von Pacult, wo er Hofmann sinnlos kritisiert hat (ab diesem Zeitpunkt hat Hofmann auch praktisch keine Leistung mehr gezeigt) war der Höhepunkt. Wenn Hofmanns Tiefpunkt jetzt auf die "Doppelbelastung" geschoben wird, dann muss man sagen, dass die Fitness doch nicht so toll ist, wie immer behauptet. Denn wir befinden uns erst am Anfang der Saison und die Auswirkungen der "Doppelbelastung" - den Begriff empfinde ich ohnehin als eine Fechheit, seht euch die anderen Länder an - sollten sich hingegen etwas später zeigen.

- Seine proletoiden Interviews und seine realitätsfremden Äußerungen disqualifizieren ihn mMn ebenfalls.

Im Endeffekt kann man Pacult, wenn überhaupt, nur die verbesserte Kondition der Spieler und das Glück zu Gute halten. Wenn einer dieser Faktoren sich verringert oder sich IRGENDEIN OM/DM verletzt, können wir uns warm anziehen.

Ich habe fertig.

Das erste Mal seit langem, dass ich dir wirklich zustimmen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich bin - muss ich zugeben - jemand, der gerne Taktik und Feinfühligkeit im Spiel sieht. Beides ist unter Pacult nicht vorhanden.

- Ich kann niemals irgendeine Taktik erkennen. Die Spieler rennen oft völlig planlos durchs Spielfeld, bis man irgendwann dank einem Elfer oder ein, zwei Ausschlüssen das Spiel für sich entscheiden kann. Mit etwas weniger Glück (wovon wir wirklich bei JEDEM Spiel genug hatten), hätten wir gegen Wacker nicht gewonnen und wären im UI-Cup ausgeschieden.

- Die Spieler stehen DAUERND im Abseits oder lösen die Abseitsfalle auf, weil das offenbar nie traniert wird (genau so wenig wie Standardsituationen, habe ich das Gefühl).

- Es wurde vermehrt (abgesehen jetzt vom Derby) auf Spieler wie Patocka und Kulovits gesetzt, auf Korkmaz und Kavlak (ja ich weiß, u20-EM-Stress, wieviele Wochen denn noch?) zu oft verzichtet, weil sie dem Pacult anscheinend überhaupt nicht ins Werkl passen.

MMn ist das derselbe Grund, weshalb Vorisek und Hlinka abgesägt wurden. Der Trainer kann mit Technikern nix anfangen. Das Problem ist, dass Rapid in der Technik ihre Stärke hat (Boskovic, Bazina, Hofmann, Kavlak, Korkmaz) und Pacult aus diesen Leuten einfach nichts herausholen kann.

Das Interview von Pacult, wo er Hofmann sinnlos kritisiert hat (ab diesem Zeitpunkt hat Hofmann auch praktisch keine Leistung mehr gezeigt) war der Höhepunkt. Wenn Hofmanns Tiefpunkt jetzt auf die "Doppelbelastung" geschoben wird, dann muss man sagen, dass die Fitness doch nicht so toll ist, wie immer behauptet. Denn wir befinden uns erst am Anfang der Saison und die Auswirkungen der "Doppelbelastung" - den Begriff empfinde ich ohnehin als eine Fechheit, seht euch die anderen Länder an - sollten sich hingegen etwas später zeigen.

- Seine proletoiden Interviews und seine realitätsfremden Äußerungen disqualifizieren ihn mMn ebenfalls.

Im Endeffekt kann man Pacult, wenn überhaupt, nur die verbesserte Kondition der Spieler und das Glück zu Gute halten. Wenn einer dieser Faktoren sich verringert oder sich IRGENDEIN OM/DM verletzt, können wir uns warm anziehen.

Ich habe fertig.

du magst mit manchen aussagen hier recht haben, aber wenn ich solche schwachsinnsaussagen, wie korkmaz passt pacult nicht ins werkl, lesen muß, dann disqualifiziert das den ganzen beitrag und er erübrigt sich dann doch als planloses hinhacken auf einen trainer, der dir anscheinend nicht sympathisch ist, den du aber sehr oberflächlich und teilweise unter der gürtellinie attackierst und dabei fakten (wie etwa, dass korkmaz erst unter pacult wirklich in die mannschaft gekommen ist und die ersten spiele einfach nicht gut war) einfach ignorierst und das heimspiel gegen eine 7mann-abwehrmauer einfach so darstellst, als ob die ohne weiteres leicht auszuspielen gewesen wären usw.... einfach schwach, anscheinend war dir fad, besonders auseinandergesetzt kannst dich mit dem meisten angesprochenen ja wirklich nicht haben :nein:

mir ist auch grad fad, drum geh ich auch auf weitere punkte ein (über die du ohnehin bescheid weißt, sie aber gern dann wieder auspackst um sie gegen jemanden zu verwenden) - hlinka mußte gehen, weil er ein unzuverlässiger unkonzentrierter spieler ist, der nach dem titel keine 3 guten partien in folge abliefern konnte - warum auch immer - er war die meiste zeit nicht mehr tragbar - ganz einfach

der trainer kann mit technikern nix anfangen? na eh nicht - die haben nur im frühjahr wieder an weitaus bessere zeiten mit geilem kurzpassspiel und dergleichen anknüpfen können - ist ja nix wert, nur weils grad nicht so hervorragend läuft - ja ja

doppelbelastung erst am ende der saison? alle 3, 4 tage ein wettkampfspiel und man darf erst monate später schwere beine kriegen, wenn man oft bis zur letzten minute vollgas geben muß? auch ne nette theorie, aber wenn dir die alternativen fehlen für sportlichen erfolg, dann müssen eben mehrmals die selben ran und bei gott - die können nicht alle 3, 4 tage ne super leistung bringen, wenn sich der gegner ne woche auf so ein spiel vorbereiten konnte - detto schwachsinn das argument

ich mag nimmer - es ist echt mühsam sich mit solchen unnötigen beiträgen herumschlagen zu müssen, aber ignorieren fällt mir schwer, vor allem weil er von dir kommt - kann ich absolut nicht nachvollziehen, was du mit so viel unwahrheit und verdrehen von fakten erreichen willst, aber ich muß ja nicht alles verstehen

bearbeitet von Batigol_7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

du magst mit manchen aussagen hier recht haben, aber wenn ich solche schwachsinnsaussagen, wie korkmaz passt pacult nicht ins werkl, lesen muß, dann disqualifiziert das den ganzen beitrag und er erübrigt sich dann doch als planloses hinhacken auf einen trainer, der dir anscheinend nicht sympathisch ist, den du aber sehr oberflächlich und teilweise unter der gürtellinie attackierst und dabei fakten (wie etwa, dass korkmaz erst unter pacult wirklich in die mannschaft gekommen ist und die ersten spiele einfach nicht gut war) einfach ignorierst und das heimspiel gegen eine 7mann-abwehrmauer einfach so darstellst, als ob die ohne weiteres leicht auszuspielen gewesen wären usw.... einfach schwach, anscheinend war dir fad, besonders auseinandergesetzt kannst dich mit dem meisten angesprochenen ja wirklich nicht haben :nein:

zusätzlich zu den wacker spiel wo wir erst mit rot gewonnen haben was du sagst .. wir hatten davor eine rote bekommen und waren trotzdem torgefährlicher .. das der Tiroler gelbrot bekommen hat war seine eigene Schuld den die war mehr als berechtigt und dadurch auf 10:10 stellte .. und das Rapid das ausnütz nenne ich nicht glück sondern kaltschnäuzigkeit

und das er mit einen Kavlak nicht klar kommt wie du geschrieben hast ist auch Blödsinn .. denn PP setzt sich mehr als AH ein, dass Kavlak in Hütteldorf bleibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

zusätzlich zu den wacker spiel wo wir erst mit rot gewonnen haben was du sagst .. wir hatten davor eine rote bekommen und waren trotzdem torgefährlicher .. das der Tiroler gelbrot bekommen hat war seine eigene Schuld den die war mehr als berechtigt und dadurch auf 10:10 stellte .. und das Rapid das ausnütz nenne ich nicht glück sondern kaltschnäuzigkeit

und das er mit einen Kavlak nicht klar kommt wie du geschrieben hast ist auch Blödsinn .. denn PP setzt sich mehr als AH ein, dass Kavlak in Hütteldorf bleibt

würdest bitte den richtigen quoten? ich hab ja mit den schwachsinnigen aussagen wirklich nix am hut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

und das er mit einen Kavlak nicht klar kommt wie du geschrieben hast ist auch Blödsinn .. denn PP setzt sich mehr als AH ein, dass Kavlak in Hütteldorf bleibt

ja ist ka klar dass pacult kavlak nicht hergeben will, es geht ja auch immer um den kopf des trainers und nur selten um den kopf des sportdirektors. hörtnagl bekommt den auftrag kavlak zu verkaufen und den führt er aus, oder hörtnagl bekommt den auftrag kavlak zu halten, dann wird das hörtnagl machen. das ist eine komplett andere position die hörtnagl inne hat und darum kann man nicht sagen, pacult kümmert sich stärker um kavlak.

ich pack den pacult auch nimmer, aber ich kann ihn bis auf einige taktische verwirrungen nichts vorwerfen. er hat erfolg und damit brauch ich ihn nicht zu kritisieren. seine interviews sind ein anderes thema.

ad bender: irgendwer hat gemeint, die armen spieler, weil sie der bender öffentlich kritisiert hat. ich hab kein mitleid, ich finds lächerlich dass spieler, die echt super verdienen, dann sensibel sind, wenn ihnen der trainer die wahrheit ausrichten lässt. so eine verweichlichung gibts nur in Ö.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

ja ist ka klar dass pacult kavlak nicht hergeben will, es geht ja auch immer um den kopf des trainers und nur selten um den kopf des sportdirektors. hörtnagl bekommt den auftrag kavlak zu verkaufen und den führt er aus, oder hörtnagl bekommt den auftrag kavlak zu halten, dann wird das hörtnagl machen. das ist eine komplett andere position die hörtnagl inne hat und darum kann man nicht sagen, pacult kümmert sich stärker um kavlak.

ich pack den pacult auch nimmer, aber ich kann ihn bis auf einige taktische verwirrungen nichts vorwerfen. er hat erfolg und damit brauch ich ihn nicht zu kritisieren. seine interviews sind ein anderes thema.

ad bender: irgendwer hat gemeint, die armen spieler, weil sie der bender öffentlich kritisiert hat. ich hab kein mitleid, ich finds lächerlich dass spieler, die echt super verdienen, dann sensibel sind, wenn ihnen der trainer die wahrheit ausrichten lässt. so eine verweichlichung gibts nur in Ö.

das war eh ich auch mim bender ..

ja eh aber das kann man mal intern machen .. und nicht gleich nach den match gegen RedBull wo es erwartet war das sie verlieren.. tut ma leid solche trainer brauche ich nicht bei Rapid

und zu den interviews von PP stimmt .. aber der große redner war er als Spieler auch nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich bin - muss ich zugeben - jemand, der gerne Taktik und Feinfühligkeit im Spiel sieht. Beides ist unter Pacult nicht vorhanden.

- Ich kann niemals irgendeine Taktik erkennen. Die Spieler rennen oft völlig planlos durchs Spielfeld, bis man irgendwann dank einem Elfer oder ein, zwei Ausschlüssen das Spiel für sich entscheiden kann. Mit etwas weniger Glück (wovon wir wirklich bei JEDEM Spiel genug hatten), hätten wir gegen Wacker nicht gewonnen und wären im UI-Cup ausgeschieden.

- Die Spieler stehen DAUERND im Abseits oder lösen die Abseitsfalle auf, weil das offenbar nie traniert wird (genau so wenig wie Standardsituationen, habe ich das Gefühl).

- Es wurde vermehrt (abgesehen jetzt vom Derby) auf Spieler wie Patocka und Kulovits gesetzt, auf Korkmaz und Kavlak (ja ich weiß, u20-EM-Stress, wieviele Wochen denn noch?) zu oft verzichtet, weil sie dem Pacult anscheinend überhaupt nicht ins Werkl passen.

MMn ist das derselbe Grund, weshalb Vorisek und Hlinka abgesägt wurden. Der Trainer kann mit Technikern nix anfangen. Das Problem ist, dass Rapid in der Technik ihre Stärke hat (Boskovic, Bazina, Hofmann, Kavlak, Korkmaz) und Pacult aus diesen Leuten einfach nichts herausholen kann.

Das Interview von Pacult, wo er Hofmann sinnlos kritisiert hat (ab diesem Zeitpunkt hat Hofmann auch praktisch keine Leistung mehr gezeigt) war der Höhepunkt. Wenn Hofmanns Tiefpunkt jetzt auf die "Doppelbelastung" geschoben wird, dann muss man sagen, dass die Fitness doch nicht so toll ist, wie immer behauptet. Denn wir befinden uns erst am Anfang der Saison und die Auswirkungen der "Doppelbelastung" - den Begriff empfinde ich ohnehin als eine Fechheit, seht euch die anderen Länder an - sollten sich hingegen etwas später zeigen.

- Seine proletoiden Interviews und seine realitätsfremden Äußerungen disqualifizieren ihn mMn ebenfalls.

Im Endeffekt kann man Pacult, wenn überhaupt, nur die verbesserte Kondition der Spieler und das Glück zu Gute halten. Wenn einer dieser Faktoren sich verringert oder sich IRGENDEIN OM/DM verletzt, können wir uns warm anziehen.

Ich habe fertig.

sehe ich im Großen und Ganzen überhaupt nicht so..

(ausser dass wir schon einiges Glück gehabt haben heuer..)

-) dass Bilic offenbar zu wenig Spielintelligenz besitzt um nicht dauernd im Abseits zu stehen bzw. es defensiv aufzuheben laste ich nicht dem Trainer an.. ..sowas kann man auch schwer trainieren denk ich..

-) dass Pacult "vermehrt" auf Kämpfer und nicht auf Techniker setzt, sehe ich nicht. Pacult hat sich Boskovic "eingebildet", sich für seine Verpflichtung stark gemacht, ihn aufgebaut, auf ihn gesetzt.. ..dieser hat ein Superfrühjahr (abgesehen von den ersten Spielen) gespielt und ist für mich nicht mehr wegzudenken, Pacult hat Bazina immer wieder aufs Neue vertraut, Bazina ist für mich klar der beste Stürmer im Kader.. Pacult läßt Heikkinen Spiel für Spiel auflaufen, weil er offenbar genau weiss dass ihn Kulo (geschweigedenn Harding) nicht annähernd ersetzen kann..

-) die Aussage dass Pacult aus Steffen, Bosko, Korkmaz, Kavlak... nichts herausholen bzw. nix mit Technikern anfangen kann find ich völlig daneben..

-) dass Steffen keine Leistung mehr gezeigt weil er angeblich kritisiert wurde stammt wohl auch eher aus dem Reich der Fantasie.. :nein:

-) Pacults "proletoide" Art kann man nicht verleugnen, jedoch ist das für die Beurteilung seiner Arbeit als Trainier komplett irrelevant..

wie batigol schon meinte, wichtig ist dass es zwischen Mannschaft, Trainer, Trainerstab paßt.. ..und das ist denk ich der Fall..

dass einige Aufstellungsvarianten durchaus Diskussionsstoff liefern, ist auch klar..

aber dafür gibts eben einen Trainer der auch Verantwortung trägt und ich bin durchaus froh dass es Pacult ist und nicht irgendwelche Besserwisser aus Internetforen.. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

ja ist ka klar dass pacult kavlak nicht hergeben will, es geht ja auch immer um den kopf des trainers und nur selten um den kopf des sportdirektors. hörtnagl bekommt den auftrag kavlak zu verkaufen und den führt er aus, oder hörtnagl bekommt den auftrag kavlak zu halten, dann wird das hörtnagl machen. das ist eine komplett andere position die hörtnagl inne hat und darum kann man nicht sagen, pacult kümmert sich stärker um kavlak.

ich pack den pacult auch nimmer, aber ich kann ihn bis auf einige taktische verwirrungen nichts vorwerfen. er hat erfolg und damit brauch ich ihn nicht zu kritisieren. seine interviews sind ein anderes thema.

ad bender: irgendwer hat gemeint, die armen spieler, weil sie der bender öffentlich kritisiert hat. ich hab kein mitleid, ich finds lächerlich dass spieler, die echt super verdienen, dann sensibel sind, wenn ihnen der trainer die wahrheit ausrichten lässt. so eine verweichlichung gibts nur in Ö.

genauso ist es der Trainer ist wenn es bei der Mannschaft nicht läuft schuld und nicht der Sportdirektor... manche denken wohl ned mit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.