Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Weltklassecoach

Nur hat Krammer auch VOR der Wahl klar gesagt was sein Bruder macht und ich bin mir sicher, die Strabag war schon im rennen bevor der Name Krammer als Kandidat für die Präsidentschaft fiel...aber ja, man kann in diesem Fall nie ganz einer schiefen Optik entgehen.

Ich sehe es so, sollte die Strabag tatsächlich das Beste Angebot für uns haben, darf die Tatsache das Krammers Bruder im Vorstand steht kein Hinderungsgrund sein! Sollte die Strabag den Zuschlag bekommen, weil der Bruder im Vorstand sitzt, ist das natürlich eine Sauerei

ich muss ehrlich sagen, mir ist das ziemlich egal, ob der Bruder im Vorstand sitzt und ob Rapid den Auftrag der Strabag zukommen hat lassen. Soweit der Preis gegenüber dem zweiten Bieter stimmt und alles andere reibungslos abläuft, hab ich kein Problem damit, dass die Strabag unser Stadion baut.

Ein neuer, vielleicht auch kleinerer, Sponsorpartner wurde soeben auch gefunden, denk ich mir - eine Hand wäscht die andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Ich hoffe mal der Vetrag ist so, dass Rapid einen Fixpreis (+ max. Inflationsausgleich) bezahlt und wenn irgendwas teurer wird, der Totalunternehmer dafür aufkommen muss...

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Ich hoffe mal der Vetrag ist so, dass Rapid einen Fixpreis (+ max. Inflationsausgleich) bezahlt und wenn irgendwas teurer wird, der Totalunternehmer dafür aufkommen muss...

und schweine sollten auch noch fliegen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich hoffe mal der Vetrag ist so, dass Rapid einen Fixpreis (+ max. Inflationsausgleich) bezahlt und wenn irgendwas teurer wird, der Totalunternehmer dafür aufkommen muss...

Es ist ein Fixpreis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

ich muss ehrlich sagen, mir ist das ziemlich egal, ob der Bruder im Vorstand sitzt und ob Rapid den Auftrag der Strabag zukommen hat lassen. Soweit der Preis gegenüber dem zweiten Bieter stimmt und alles andere reibungslos abläuft, hab ich kein Problem damit, dass die Strabag unser Stadion baut.

Ein neuer, vielleicht auch kleinerer, Sponsorpartner wurde soeben auch gefunden, denk ich mir - eine Hand wäscht die andere.

Meinst du damit jetzt Strabag oder ein anderes unternehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ich hoffe mal der Vetrag ist so, dass Rapid einen Fixpreis (+ max. Inflationsausgleich) bezahlt und wenn irgendwas teurer wird, der Totalunternehmer dafür aufkommen muss...

Fixpreisangebote haben aber auch den Nachteil, dass der Auftragnehmer üblicherweise ein entsprechenden Risikozuschlag mit einkalkuliert (der im besten Fall nicht schlagend wird und daher die Marge des Auftragnehmers erhöht).

Quasi wie eine Haftpflichtversicherung :davinci:

bearbeitet von Die_Pfarrwiese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Meinst du damit jetzt Strabag oder ein anderes unternehmen?

wenn man im kleinen Rahmen denkt, ist bei einem Bauvorhaben immer etwas drinnen für einen kleinen Verein (seien es nur Trikotspenden etc)

ich denke im großen Rahmen, ala St. Hanappi, wird da eventuell auch in Richtung Sponsoring etwas gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Also, dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Bei solchen großprojekten kann wer weiß was passieren. Die Strabag wird sicherlich nicht so ein Risiko eingehen.

Ich kann mir nicht vorstellen dass wir zu etwas anderem zugestimmt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Also, dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Bei solchen großprojekten kann wer weiß was passieren. Die Strabag wird sicherlich nicht so ein Risiko eingehen.

Nichts für ungut, aber hier wird das Projekt "Stadion Rapid Wien" um Preis xy an die Strabag als GU/TU was auch immer vergeben.

Hier gibt es nur einen Pauschalpreis mit genügend Leistungsverzeichnispositionen, welche sowohl gut aus Sicht der Strabag, aber auch aus Sicht von Rapid kalkuliert worden sind.

Wenn etwas schief gehen sollte, trägt im Normalfall die Strabag das Risiko.

Außer sie können Rapid nachweisen, daß Rapid die Schuld an dem Vorfall trägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nichts für ungut, aber hier wird das Projekt "Stadion Rapid Wien" um Preis xy an die Strabag als GU/TU was auch immer vergeben.

Hier gibt es nur einen Pauschalpreis mit genügend Leistungsverzeichnispositionen, welche sowohl gut aus Sicht der Strabag, aber auch aus Sicht von Rapid kalkuliert worden sind.

Wenn etwas schief gehen sollte, trägt im Normalfall die Strabag das Risiko.

Außer sie können Rapid nachweisen, daß Rapid die Schuld an dem Vorfall trägt.

Die meisten größeren Projekte sind im Endeffekt teurer als anfangs geplant, da reichen schon Verzögerungen die man nicht vorhersehen kann...wer diese dann zu bezahlen hat, muss dann geklärt sein..so leicht wie es sich hier anhört (wir zahlen summe x dafür stellens uns a stadion in max 2 jahren hin) ist es leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Die meisten größeren Projekte sind im Endeffekt teurer als anfangs geplant, da reichen schon Verzögerungen die man nicht vorhersehen kann...wer diese dann zu bezahlen hat, muss dann geklärt sein..so leicht wie es sich hier anhört (wir zahlen summe x dafür stellens uns a stadion in max 2 jahren hin) ist es leider nicht.

Welche Projekte mit einem GU sind teurer als erwartet gewesen?

Und ich meine die Grundleistungen, welche ausgeschrieben worden sind und keine Wünsche des Kunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Welche Projekte mit einem GU sind teurer als erwartet gewesen?

Und ich meine die Grundleistungen, welche ausgeschrieben worden sind und keine Wünsche des Kunden.

aber genau dort liegt das kleine problem. welcher bau wird so ausgeführt wie auf den plänen?

und diese änderungswünsche zahlst eben als auftraggeber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Normalerweise gibts da einen Pauschalpreis, falls sich der Bauherr, in dem Fall Rapid plötzlich etwas wünscht, von dem im ursprünglichen Vertrag (Bestandteil dessen sind u.a. Pläne, Baubeschreibungen usw.) keine Rede war wird es klarerweise teurer.

Z.B. Rapid möchte plötzlich komfortablere Sitzschalen als ursprünglich angeboten, erstellt die Baufirma ein Nachtragsangebot, dass Rapid beauftragen kann, aber nicht muss.

Sollten die ursprünglich geplanten Sitzschalen plötzlich aus irgendeinem Grund teurer werden, is das das Pech der Baufirma, sollten sie billiger werden als kalkuliert ist es ihr Glück.

Inflationsausgleich gibts keinen, der is wenn dann schon im Pauschalpreis enthalten.

Der Umsatzbereich der Strabag liegt zwischen 10 und 15 Mrd. Euro/Jahr, da ist es Konzernweit gesehen nicht wirklich ein großes Risiko, also können sie ruhig einen Pauschalpreis riskieren. Ich finde es übrigens schön, dass ein Österreichisches Unternehmen beauftragt wurde. Der Qualitätsstandard ist bei uns sicher am Top-Level.

Was die Krammer- Bruder Geschichte angeht, hoffe ich, dass sich die Verschwörungstheorien in Grenzen halten weil nicht notwendig und unangebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.