Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fanatischer Poster

Strabag Weststadion

mit dem Gerhard Hanappi Platz davor

ist gekauft

gibts bekannte stadien die nach dem Bauunternehmen benannt sind?

Warum gehst du davon aus, dass das GU auch gleich Namenssponsoring machen soll ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fee fi foo, fun for me

Wieso sollte strabag GU und stadionsponsor sein?

Warum gehst du davon aus, dass das GU auch gleich Namenssponsoring machen soll ?

ich geh nicht davon aus, aber warum nicht?

wenn ich ein geiles stadion bauen würde, wär ich doch stolz drauf meinen namen draufpicken zu können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Nur hat Krammer auch VOR der Wahl klar gesagt was sein Bruder macht und ich bin mir sicher, die Strabag war schon im rennen bevor der Name Krammer als Kandidat für die Präsidentschaft fiel...aber ja, man kann in diesem Fall nie ganz einer schiefen Optik entgehen.

Ich sehe es so, sollte die Strabag tatsächlich das Beste Angebot für uns haben, darf die Tatsache das Krammers Bruder im Vorstand steht kein Hinderungsgrund sein! Sollte die Strabag den Zuschlag bekommen, weil der Bruder im Vorstand sitzt, ist das natürlich eine Sauerei

JA; vollkommen richtig, die STRABAG war auch schon mit im Rennen, als noch nicht der neue Präsident feststand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Leute bitte, die Strabag war allein deshalb schon vor der Ära Krammer im Rennen, weil dort der Gusi im Aufsichtsrat sitzt und der versteht sich prächtigst mit RE...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich kenn kein großes Bauunternehmen, bei dem Politik keine Rolle spielt. Klarerweise kennt man sich untereinander und nutzt Kontakte. Kann uns aber egal sein wenn sauber gearbeitet wird und ein schönes Stadion hingebaut wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Normalerweise gibts da einen Pauschalpreis, falls sich der Bauherr, in dem Fall Rapid plötzlich etwas wünscht, von dem im ursprünglichen Vertrag (Bestandteil dessen sind u.a. Pläne, Baubeschreibungen usw.) keine Rede war wird es klarerweise teurer.

Z.B. Rapid möchte plötzlich komfortablere Sitzschalen als ursprünglich angeboten, erstellt die Baufirma ein Nachtragsangebot, dass Rapid beauftragen kann, aber nicht muss.

Sollten die ursprünglich geplanten Sitzschalen plötzlich aus irgendeinem Grund teurer werden, is das das Pech der Baufirma, sollten sie billiger werden als kalkuliert ist es ihr Glück.

Inflationsausgleich gibts keinen, der is wenn dann schon im Pauschalpreis enthalten.

Der Umsatzbereich der Strabag liegt zwischen 10 und 15 Mrd. Euro/Jahr, da ist es Konzernweit gesehen nicht wirklich ein großes Risiko, also können sie ruhig einen Pauschalpreis riskieren. Ich finde es übrigens schön, dass ein Österreichisches Unternehmen beauftragt wurde. Der Qualitätsstandard ist bei uns sicher am Top-Level.

Wobei hier noch anzumerken ist, dass sich der GU natürlich für alle Sonderwünsche ordentlich was kosten läßt. Umso wichtiger ist es also im Vorfeld eine gute Planung zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Welche Projekte mit einem GU sind teurer als erwartet gewesen?

Und ich meine die Grundleistungen, welche ausgeschrieben worden sind und keine Wünsche des Kunden.

Ein GU weiß im Normalfall, welche Kosten in einem LV noch fehlen, die er dann später teuer nachverrechnen kann :augenbrauen:

Man muss in unserem Fall aber nicht gezwungenermaßen schwarzmalen, ist eine übliche Vorgehensweise so ein Projekt mit einem GU zu machen.

Viel entscheidender ist jetzt einmal die Qualität von Entwurf und Planung.

Hoffentlich gibt es jetzt mal bald was zu sehen, wird schon ein bißchen mühsam die Geheimniskrämerei.

Qualitätsfördernd ist es im Normalfall auch nicht unbedingt alles hinter geschlossenen Türen abzuwickeln.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise gibts da einen Pauschalpreis, falls sich der Bauherr, in dem Fall Rapid plötzlich etwas wünscht, von dem im ursprünglichen Vertrag (Bestandteil dessen sind u.a. Pläne, Baubeschreibungen usw.) keine Rede war wird es klarerweise teurer.

Z.B. Rapid möchte plötzlich komfortablere Sitzschalen als ursprünglich angeboten, erstellt die Baufirma ein Nachtragsangebot, dass Rapid beauftragen kann, aber nicht muss.

Sollten die ursprünglich geplanten Sitzschalen plötzlich aus irgendeinem Grund teurer werden, is das das Pech der Baufirma, sollten sie billiger werden als kalkuliert ist es ihr Glück.

Inflationsausgleich gibts keinen, der is wenn dann schon im Pauschalpreis enthalten.

Der Umsatzbereich der Strabag liegt zwischen 10 und 15 Mrd. Euro/Jahr, da ist es Konzernweit gesehen nicht wirklich ein großes Risiko, also können sie ruhig einen Pauschalpreis riskieren. Ich finde es übrigens schön, dass ein Österreichisches Unternehmen beauftragt wurde. Der Qualitätsstandard ist bei uns sicher am Top-Level.

Was die Krammer- Bruder Geschichte angeht, hoffe ich, dass sich die Verschwörungstheorien in Grenzen halten weil nicht notwendig und unangebracht.

Also ne pauschale kann ich mir kaum vorstellen, wenn dann eher zum nachteil von rapid!

Und zur qualität -> da wirst keinen unterschied merken, wurscht welche firma dir das in österreich baut, bin mir sogar sicher das dir firmen wie leyrer+graf höhere qualität bieten als strabag & co

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Also ne pauschale kann ich mir kaum vorstellen, wenn dann eher zum nachteil von rapid!

Und zur qualität -> da wirst keinen unterschied merken, wurscht welche firma dir das in österreich baut, bin mir sogar sicher das dir firmen wie leyrer+graf höhere qualität bieten als strabag & co

Es gab ein Bieterverfahren, also vermutlich nicht zum Nachteil Rapids. Das ist für viele Firmen auch ein Prestigeprojekt was den Preis sicher gedrückt hat. Und mit hoher Qualität meinte ich in erster Linie wir hier in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Also ne pauschale kann ich mir kaum vorstellen, wenn dann eher zum nachteil von rapid!

Und zur qualität -> da wirst keinen unterschied merken, wurscht welche firma dir das in österreich baut, bin mir sogar sicher das dir firmen wie leyrer+graf höhere qualität bieten als strabag & co

Ob eine Pauschale ein Nachteil ist, kann man im Vorhinein natürlich nicht sagen, aber mit dem IFS hat man einen super Griff gemacht, das ist nicht deren erstes Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab ein Bieterverfahren, also vermutlich nicht zum Nachteil Rapids. Das ist für viele Firmen auch ein Prestigeprojekt was den Preis sicher gedrückt hat. Und mit hoher Qualität meinte ich in erster Linie wir hier in Österreich.

bieterverfahren heißt ja nicht zwangsläufig pauschale oder wurde das von rapid so kommuniziert das es ne pauschale sein soll??

zur qualität -> ganz so schlimm ists am bau jetzt auch wieder nicht in der eu ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.