Was wurde aus ....?


Recommended Posts

Vollä in's Kreiz

Wer Walter Wurzer (KM 1975 - 1981) noch persönlich spielen sehen und bejubeln durfte, darf sich mit mir freuen...

Tolle Truppe damals in der 10er Liga ...in dieser Zeit ACHT MAL die Austria besiegt zb...

Nettes Gespräch mit ihm....sofort erkannt ...ja das war einer meiner blau-gelben Helden in der Jugend...

Alle Anderen dürfen sich trotzdem freuen zb über eine neue Kantine (Kantineur) am Campus, wenn sie dann fertig sein wird💙💛

bearbeitet von Jetzt Poscht's aber19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ja, war ein wichtiger Spieler, freut mich für dich. Zweikampfstark, laufstark, für die Defensive zuständig, hielt Poindl den Rücken frei. War ein Rechter, musste im MF aber neben Poindl u. Franz links spielen. Auch als Außenverteidiger eingesetzt. Schoss auch ein paar Tore. 

Weißt du, warum er so früh wegging/aufhörte (mW 1980, nicht 81)?

Foto ist vom Stadthallenturnier, Silvester 79

 

Wurzer.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Mamarazza i.R.
schuarl schrieb vor 32 Minuten:

Alles Gute zum 60er, Alfred Tatar!

Wie sehr vermisse ich seine Antithese zum FC Barcelona.... ;-) ;-) 

Da schließe ich mich an🥂🎂

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Die Krone hat Fredl befragt:

„Ein drittes Auge auf Fußball entwickelt“

Alfred Tatar ist 60
Der „selbst verschuldete Verlierer“ als Spieler blickt als Analytiker gerne auf die Nicht-Gewinner und bewundert Ronaldo

Als Experte des Bezahlsenders Sky erklären Sie den Fußball auf Ihre eigene Art, gelten als Philosoph unter den Analytikern. Treffend?
Ich bin von der ersten Stunde an bei Sky. Nächstes Jahr werden es 20 Jahre, unterbrochen durch Engagements in Russland (Anmerkung: als Assistent von Rashid Rachimow) und bei der Vienna. Zu Beginn war ich ein Niemand. Mein Vorteil ist, dass ich ein drittes Auge auf den Fußball entwickelt habe. Der Blick auf die Nicht-Gewinner ist wichtig, weil die in der Mehrzahl sind.


Als Spieler wurde Ihnen großes Potenzial attestiert, das Sie nicht abrufen konnten. In Erinnerung sind lackierte Fingernägel und ein in Fußgängerzonen Gitarre spielender Alfred Tatar.
Der Fußball war das Einzige, was mein Leben bereichert hat. Ich bin im Wiener Prater gesprintet, weil ich mich so aufs Training gefreut habe. Ich habe mich aber selbst beschnitten. Letztlich war ich ein selbst verschuldeter Verlierer. Aus dieser Sicht ist es interessant zu erklären, warum es nicht funktioniert hat.


Auf Wikipedia wird ein für Sie typischer Spruch zitiert: „Wir arbeiten eine moderne Variante des Brechstangenfußballs aus, sind sozusagen die Antithese zu Barcelona.“
Daraus haben sogar die 11 Freunde in Deutschland eine Geschichte gemacht. Die Vienna war damals freilich nur ein Synonym für die meisten Vereine. Heute würde das nicht mehr passen. Barcelona ist nur noch eine Allerweltsmannschaft, Manchester City das beste Team der Welt.


Gibt es einen Fußballer, den Sie besonders schätzen?
Ich bewundere Cristiano Ronaldo – nicht nur wegen seiner Tore. Er ist einer, der seiner Linie treu geblieben ist. Er kann nicht ohne Fußball sein.


Gilt das auch für Sie?
Ich war lange Zeit im Fußball gefangen. Er ist ein Subsystem des Daseins, spiegelt Erfolg und Misserfolg wider. Nach einem Einschlaferlebnis wurde mir bewusst, dass Trainer völlig überbewertet sind, weil sie nur einen marginalen Einfluss auf das Spiel haben. Es ist nicht vorstellbar, dass Jürgen Klopp oder Pep Guardiola mit der Austria Meister werden.


Wie würden Sie Ihre Trainerkarriere bewerten?
Mir ist es nicht gelungen, den Zufall zu minimieren. Der ist unweigerlich im Spiel. Es hängt auch viel vom Glück ab.


Wie feiert der studierte Biologe Alfred Tatar seinen heutigen 60er?
Ich werde durchgehen, ohne dass ich es merke. Stimmt nicht ganz. Ich werde von meiner Familie zum Geburtstag mit Sacher- und Nusstorte versorgt.
Christian Pollak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
DerBo1894 schrieb vor 52 Minuten:

Bei allem gebotenen Respekt, aber mehr als Banklwärmer wird er dort aktuell nicht...

Und schon wieder eine Fehleinschätzung, unglaublich mit welcher Geringschätzung über ihn geurteilt wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast CP1902
hanhau schrieb vor einer Stunde:

Und schon wieder eine Fehleinschätzung, unglaublich mit welcher Geringschätzung über ihn geurteilt wird.

 

naja wenn man Friesenbichler, Hirschhofer und Amoah sieht ^^ glaubt keiner dran das er sich durchsetzen könnte ;) in unserem Feed sagen wir nur KAUFEN SIE KAUFEN SIE ;) Nachhaltig geht in Leoben anscheinend anders als bei uns ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.