DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. Mai 2007 Gute Frage. Das möchten viele gerne wissen, aber selbst Canori kann es noch nicht sagen. FC Kärnten "Neu" ist natürlich nur der Arbeitstitel. Was ich weiß, soll auf alle Fälle "Kärnten" im Vereinsnamen erhalten bleiben. Außerdem wird der Hauptsponsor im Vereinsnamen "verewigt" werden. Angeblich soll's ja weiterhin die Kelag sein, aber ich würde mich nicht wundern, wenn's am Ende doch Superfund werden sollte. ich tippe (ernsthaft) auf: FC Superfund Kelag 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Mai 2007 http://kleine.at/sport/fussball/344218/index.do 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanishfly Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Mai 2007 (bearbeitet) ich tippe (ernsthaft) auf: FC Superfund Kelag Mal ganz ehrlich das würde alle "bet and win(@)" oder Interwetten und sonstige dot´s toppen. Zwei Firmennamen als Vereinsnamen? Also ehrlich eigentlich könnte man darüber nur lachen, aber in unserer Liga? Es ist nur mehr zum heulen................. http://kleine.at/sport/fussball/344218/index.do LOK Kärnten find ich genial Wie wäre es mit Rapid Kärnten ................oder Dynamo Kärnten ....................ach, es ist einfach alles nur noch zum heulen.............. bearbeitet 13. Mai 2007 von Spanishfly 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Mai 2007 die Kleine Zeitung weiss schon, wie Schokos kader aussehen wird: Schokos SchattenmännerNoch wird sie unter Verschluss gehalten, die Mannschaft des neuen FC Kärnten. Doch bei den Verhandlungen geht es nur noch um Details. Der Großteil des Kaders ist als fix anzusehen. HUBERT GIGLER Walter Schachner stellt 22 Mann für den neuen FC Kärnten auf die Beine, aber seine Auswahlmöglichkeit ist beschränkt. Zwölf bis 14 Kicker sollen mit Pasching auf die Reise in den Süden gehen, da bleibt nicht mehr viel Spielraum für die derzeitigen FCK-Kicker, zumal zwei drei Neuzugänge berücksichtigt werden müssen. Montag und Dienstag steckt Klubchef Mario Canori mit den einzelnen Spielern die finanziellen Details ab. Und so könnte das Team der nahen Zukunft aussehen, wenn die wirtschaftlichen Vorstellungen der Fußballer mit jenen des Vereins kompatibel sind. Die Paschinger Josef Schicklgruber, 39. Der Torhüter-Senior, seit jeher vom Ruf als „Pannen-Pepi“ begleitet, versäumte keine Spielminute. Michael Baur, 38. Der nächste Veteran und Kapitän gehört ebenfalls zu den Dauerbrennern. Ernst Dospel, 30. Dem Ex-Austria-Verteidiger steht der dritte Ortswechsel innerhalb eines Jahres bevor. Carlos Chaile, 32. Der argentinische Abwehrspieler hat schon seine Bereitschaft bekundet, nach Klagenfurt zu wechseln. Marcel Ketelaer, 29. Der 2006 aus Ahlen gekommene deutsche Mittelfeldmann gehört zum Stamm von Didi Constantini. Chiquinho, 33. Der Brasilianer wird fest einkalkuliert. Dursun Karatay, 22. Der jüngste Mann im Kader fiel seit März wegen eines Beinbruchs aus. Yüksel Sariyar, 27. Der ÖFB-Teamspieler wird auch von anderen Klubs (Austria) umworben. Kai Schoppitsch, 27. Der Ex-FCKler und Bundesliga-Wandersmann spielt als Pasching-Leihgabe in Altach. Lukas Mössner, 23. Der ebenfalls verliehene Schwanenstadt-Stürmer ist mit 17 Treffern zweitbester Torschütze der Red-Zac-Liga. Thierry Fidjeu-Tazemeta, 24. Der Kameruner Fußballkünstler gilt als wertvollste Zukunftsaktie. Peter Kabat, 29. Der Ungar wird nach Kärnten zurückkehren. Christian Mayrleb, 34. Der Stürmer zeigte sich skeptisch, dürfte aber in Klagenfurt auftreten. Die FCK-Spieler Manuel Weber, 21. Das Talent darf mit einem Leiberl rechnen. Sandro Zakany, 19. Unter Schachner sollte der Jungkicker endlich reifer werden. Patrick Wolf, 26. Der Steirer überzeugte durch starke Auftritte. Robert Schellander, 24. Der schussstarke Flügel gilt als einer der beständigsten FCK-Spieler. Chancen haben Thomas Pirker, 20 und Guido Burgstaller, 18. Marc Sand könnte durchfallen. Die Auswärtigen Heinz Arzberger, 34. Der Torhüter wurde schon vom alten FC Kärnten verpflichtet. Gernot Plassnegger, 29, im Frühjahr von Rapid nicht eingesetzt, soll fix sein. Zlatko Junuzovic, 19. Der GAK-Mann durfte schon Teamluft schnuppern. dass der pannen-pepi nicht in pension geschickt wird wundert mich dann doch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 13. Mai 2007 Forza Abstieg nächste Saison Red Zac 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 13. Mai 2007 Die ersten 6 Namen + Mayrleb stehen unter dem Motto ,, Der Jugend eine Chance". Januzovic wird sicher nicht kommen. Er wird mit Rapid in verbindung gebracht und er hat auch schon öfters gesagt, dass Rapid sein Wunschklub ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 13. Mai 2007 Laut Kurier hängt die Zukunft von Superfung Kelag an der Lizenz für den FC Kärnten. Sogar Ludwig (!!!) soll interveniert haben, damit die Bundesliga, die Frist ein paar Tage nach hinten verlegt. Und Sariyar wird wohl in Wien landen, sage ich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Mai 2007 (bearbeitet) Laut Kurier hängt die Zukunft von Superfung Kelag an der Lizenz für den FC Kärnten. Sogar Ludwig (!!!) soll interveniert haben, damit die Bundesliga, die Frist ein paar Tage nach hinten verlegt. was hat die lizenz für den FCK mit dem neuen club zu tun? das sind zwei völig unterschiedliche vereine. das mit Ludwig war vor ein paar tagen in der Kleinen Zeitung, da ging es darum, dass die Pasching-GV am gleichen tag wie die deadline des senat 5 für unterlagen war. aber der alte FCK hat vom neuen eine million erhalten und alles noch rechtzeitig eingereicht. bearbeitet 13. Mai 2007 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 13. Mai 2007 was hat die lizenz für den FCK mit dem neuen club zu tun? das sind zwei völig unterschiedliche vereine. das mit Ludwig war vor ein paar tagen in der Kleinen Zeitung, da ging es darum, dass die Pasching-GV am gleichen tag wie die deadline des senat 5 für unterlagen war. aber der alte FCK hat vom neuen eine million erhalten und alles noch rechtzeitig eingereicht. Weils sonst Probleme geben wird mit dem Gesetz. Vielleicht kann wer den Artikel rein stellen, will ihn nicht abtippen. Aber sterben lassen kann man den alten Verein nicht (Gläubiger ...). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 13. Mai 2007 (bearbeitet) Heut in der Kleinen Zeitung wurden die Leute dazu befragt was sie davon halten da meinte so ein Weib: Ich bin 1997 aus Berlin nach St.Veit übersiedelt und seitdem FCK-Fan. Ob ich mir sorgen mache, dass jetzt nur noch Paschinger und überhaupt keine Kärntner mehr zum Zug kommen? Nein, denn so viele Einheimische sind ja auch jetzt nicht mehr in der Mannschaft. Ich möchte echt wissen wieviel man denn Leuten zahlt dafür bearbeitet 13. Mai 2007 von Sandy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
runjackrun Postaholic Geschrieben 13. Mai 2007 es gibt leute (oder weiber), die sind mir als kärntner noch peinlicher, als es diese ganze übersiedlungsgeschichte sein kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 13. Mai 2007 Die Leute sollen doch froh sein, dass Kärnten wieder einen Bundesligaklub, und das noch dazu in einem tollen Stadion, hat. Manchen kann man es auch überhaupt nicht recht machen. Aber so sind's halt, die Neider die in Wien und Rest-Österreich sitzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toast Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Geschrieben 13. Mai 2007 Heut in der Kleinen Zeitung wurden die Leute dazu befragt was sie davon halten da meinte so ein Weib: Ich bin 1997 aus Berlin nach St.Veit übersiedelt und seitdem FCK-Fan. Ob ich mir sorgen mache, dass jetzt nur noch Paschinger und überhaupt keine Kärntner mehr zum Zug kommen? Nein, denn so viele Einheimische sind ja auch jetzt nicht mehr in der Mannschaft. Ich möchte echt wissen wieviel man denn Leuten zahlt dafür Das schlimme ist, daß die Leute dafür gar nicht gezahlt werden müssen, sondern es tlw. wirklich glauben was sie sagen... hier wird übrigens auch ein bißchen über das Thema diskutiert: http://club-kaernten.at/forum/viewtopic.php?t=90 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hannimator Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Mai 2007 Die Leute sollen doch froh sein, dass Kärnten wieder einen Bundesligaklub, und das noch dazu in einem tollen Stadion, hat. Manchen kann man es auch überhaupt nicht recht machen. Aber so sind's halt, die Neider die in Wien und Rest-Österreich sitzen. :aaarrrggghhh: ja mit viel Schiebung und Geld kann man sich alles kaufen, sogar einen UEFACUPSTARTPLATZ! sportlich seid ihr unter jeder Kritik, aber ihr habt ja euren jörgi, der wirds schon richten. Von Tradition hält ihr nicht viel, Hauptsache ihr habt jetzt einen BULI-Club. Da kann man sogar mal über Leichen gehen. Und das Gefasel mit neuem Stadion kann ich nicht mehr hören. Hätten Sie das Stadion in LINZ neu gebaut, hätte man bei euch das ganze Theater nicht gehabt und der kleine Jörgi hätte sich mit seiner fussballkundigen Frau vertschüssen können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. Mai 2007 :aaarrrggghhh: ja mit viel Schiebung und Geld kann man sich alles kaufen, sogar einen UEFACUPSTARTPLATZ! sportlich seid ihr unter jeder Kritik, aber ihr habt ja euren jörgi, der wirds schon richten. Von Tradition hält ihr nicht viel, Hauptsache ihr habt jetzt einen BULI-Club. Da kann man sogar mal über Leichen gehen. Und das Gefasel mit neuem Stadion kann ich nicht mehr hören. Hätten Sie das Stadion in LINZ neu gebaut, hätte man bei euch das ganze Theater nicht gehabt und der kleine Jörgi hätte sich mit seiner fussballkundigen Frau vertschüssen können Pscht: Renne ist ein Burgenlandler und sein Kommentar war wohl ironisch gemeint. Ansonsten hast aber eh recht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts