Kaderplanungen Sommer 2007


ExilXi

Recommended Posts

Teamspieler

Passiert da jetzt noch was auf dem Transfermarkt?

Mit Mayer/Jagne im Sturm und dann lange nix fühl ich mich irgendwie nicht so ganz wohl :nervoes:

wird sich sicher noch was tun, nur ob das dann die gewünschte verstärkung ist wird sich zeigen. mir fällt im moment niemand ein der finanziell zu uns passen würde. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die NEUE meint folgendes zur Vorbereitung und zu den Transfers. Der Text könnte von Anywish sein. Wacker hat sich verstärkt (wo denn?), wir sind schwächer geworden. Wo denn? Dorta hat das Spiel aufgebaut? Ungefähr so oft wie ich Limo im Stadion trinke. Ledezma wird fehlen? Ja genau, wie schon das gesamte Frühjahr! Für die Verletzungen und Ausfälle der letzten Tage kann niemand was und wen ein "Journalist" tatsächlich Testspielergebnis als Maßstab nimmt, dann sollte er erwähnen, dass RB gegen einen Regionalligisten verlorren hat und wir gegen Bröndby gewonnen, folglich steigen die Dosen ab und wir kommen in den UEFA Cup :clap:8P

Altach droht der tiefe Sturz

Nach den gezeigten Leistungen in der Vorbereitung ist mit dem Abstieg zu rechnen.

VON CHRISTIAN A. KOUTECKY

Die Vorbereitung lässt nichts Gutes erahnen. Der SCR Altach versäumte es in der Testphase auf die neue Saison, seine Bundesliga-Tauglichkeit unter Beweis zu stellen. Vor allem die beiden 2:2 gegen den deutschen Regionalligisten SpVgg Unterhaching und den Regionalliga-Vertreter FC Hard offenbarten gravierende Schwächen in fast allen Mannschaftsteilen.

Das Team von Neo-Trainer Manfred Bender ist bei Standard-Situationen für den Gegner anfällig wie in der vergangenen Saison. Der Spielaufbau ist seit dem Weggang von Alexandre Dorta eine Katastrophe und der Sturm ist ohne Durchschlagskraft.

Als Entschuldigung für die harmlose Offensive den verletzten Leonardo zu bemühen, ist für ein Bundesliga-Team zu wenig. Ein Spieler allein reicht nicht. Zumal auch der Brasilianer in der vergangenen Saison fast zur Gänze von der Genialität eines Froylan Ledezma lebte. Als Letzterer nicht spielte - oder nur noch lustlos agierte - war auch Leonardo aus dem Spiel genommen. Ob Patrick Mayer die Ledezma-Lücke füllen kann, bleibt abzuwarten. Dazu kommt, dass die Alternativen fehlen: Oliver Mattle ist verletzt, Müslum Atav schwer erkrankt. So ruhen die Hoffnungen auf Modou Jagne, dem es zuletzt häufig am nötigen Selbstbewusstsein mangelte.

Kaum Verstärkungen

Einen eher mäßigen Eindruck haben die meisten Neuzugänge hinterlassen. Karsten Hutwelker trat auf der rechten Außenbahn meist gar nicht in Erscheinung, Tiago Bernardi versteckte sich auf der Dorta-Position im defensiven Mittelfeld, ebenso wie Bernd Winkler, der kein Ersatz für Oliver Schnellrieder ist.

Stephan Kling zeigte bisweilen ordentliche Defensivleistungen - ein Ersatz für den verletzten Enrico Pfister ist der Linksverteidiger allerdings noch nicht, da er keine Impulse für die Offensive setzte.

Eine echte Verstärkung könnte hingegen Fernando Carreno in der zentralen Abwehr sein. Aber auch er änderte bisher nur wenig an der bereits erwähnten Schwäche bei Standard-Situationen. Positiv ist auch, dass die Altacher mit Alexander Michl eine neue Nummer zwei im Tor haben, die auch das nötige Rüstzeug mitbringt, um ein echter Rückhalt für das Team zu sein. In wieweit sich Dursun Karatay im Mittelfeld an seine alte Leistungsstärke heran spielen kann, bleibt abzuwarten.

Starker Schoppitsch

Noch nicht überzeugen konnte Roland Kirchler, der auf seiner Position im zentralen, defensiven Mittelfeld bisweilen etwas hilflos wirkt. Stark hingegen präsentierte sich Spielführer Kai Schoppitsch, der die wichtigste Stütze der Mannschaft ist. Er gehörte bis dato zu den ganz wenigen, die nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch überzeugten. Allerdings hat er von der linken Außenbahn nur wenig Einfluss auf das Spiel.

Hoffen auf Konkurs

Alles in allem sieht es nach einer sehr, sehr schweren Spielrunde für den SCR Altach aus. Es bleibt wohl nur die Hoffnung, dass ein weiteres Team der Bundesliga nicht die zu erwartende Leistung bringt. Denn selbst Wacker Innsbruck sollte über mehr Potential als die Rheindörfler verfügen. Zumal sich die Tiroler im Vergleich zur vergangenen Saison leicht verstärkt haben - was man von den Rheindörflern nicht behaupten kann.

Aber: Wunder gibt es ja bekanntlich immer wieder!

bearbeitet von ExilXi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Hab überhaupt kein Problem damit, daß uns wirklich jeder - auch die meisten im Ländle - schon frühzeitig abgeschrieben haben.

Logisch spielen wir gegen den Abstieg, aber wenn sich manche vor Tirol fürchten kann ich nur laut lachen.

Bin mal gespannt ob die klugen Köpfe immer noch alles schlecht reden, wenns aus den ersten 4 Spielen 7 Punkte gibt! :D

Keine Frage, es ist nicht wirklich optimal gelaufen, aber Ergebnisse in der Vorbereitung interessieren eigentlich keinen Mensch, das würd ich im Übrigen auch sagen, wenn wir alles mit 6 Toren Unterschied gewonnen hätten.

Das wir noch einen Stürmer brauchen haben wir eh schon zur Genüge durchgekaut, aber die Tatsache das wir eh schon abgestiegen sind, kommt uns nur Positiv zu Gute! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt ob die klugen Köpfe immer noch alles schlecht reden, wenns aus den ersten 4 Spielen 7 Punkte gibt! :D

dann haben sie es immer schon gewusst, welch potential in der mannschaft steckt.

im ernst, manche tippser sollten sich ganz auf die sinnfreien gymnaestrada beilagen konzentrieren :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

also ich hab absolut kein problem damit, wenn der rest von österreich uns schon vor saisonbeginn abschreibt, im gegenteil, aber wenn eine vorarlberger zeitung ein paar tage vor saisonstart einen text veröffentlicht, laut welchem wir eh schon abgesiegen sind, dann platzt mir fast der kragen :angry:

Einen eher mäßigen Eindruck haben die meisten Neuzugänge hinterlassen. Karsten Hutwelker trat auf der rechten Außenbahn meist gar nicht in Erscheinung, Tiago Bernardi versteckte sich auf der Dorta-Position im defensiven Mittelfeld, ebenso wie Bernd Winkler, der kein Ersatz für Oliver Schnellrieder ist.

alleine der absatz: jo der hutwelker hat echt beschissen gespielt, vorallem gegen bröndby... bernardi hat sich immer versteckt und ist in keinen einzigen zweikampf gegangen und dem dorta kann überhaupt gar keiner das wasser reichen und winkler ist mit der art zu spielen sicher keine verstärkung ICH MEINE ER HAT JA AUCH NOCH NED GESPIELT!!!

ich könnt kotzen, der hat sicher genau 1 spiel gesehen und aus diesem geschlossen, alles in altach ist kacke!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

jetzt hört auf zu jammern...

spielerisch hat altach eh überzeugt, nur kämpferisch müssens noch zulegen..:

Er gehörte bis dato zu den ganz wenigen, die nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch überzeugten.

da hab ich bei den BL spielen keine angst

:laugh::hammer::p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt hört auf zu jammern...

hat nix mit jammern zu tun, nur den scheiss kann man ja nicht unkommentiert lassen. wenn man ab- und zugänge gegenüberstellt, ist es mir ein rätsel wo da eine verschlechterung sein soll? ich behaupte mal, dass kein einziger leistungsträger weg ist. den dicken ballermann mit seinen fünf guten herbstspielen beachte ich mal gar nicht.

die streiter vorbereitungen waren resultatsmäßig zweifelsohne besser, was dann passiert ist wissen wir eh alle noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

hat nix mit jammern zu tun, nur den scheiss kann man ja nicht unkommentiert lassen. wenn man ab- und zugänge gegenüberstellt, ist es mir ein rätsel wo da eine verschlechterung sein soll? ich behaupte mal, dass kein einziger leistungsträger weg ist. den dicken ballermann mit seinen fünf guten herbstspielen beachte ich mal gar nicht.

die streiter vorbereitungen waren resultatsmäßig zweifelsohne besser, was dann passiert ist wissen wir eh alle noch.

du weißt, wie ichs gemeint hab...

der dicke ballermann wird uns fehlen, aber die (lt. neuen) nicht vorhandenen verstärkungen, werden uns noch ganz schön stark machen... davon bin ich nicht überzeugt -> ich weiß es, der trainer weiß es und das wichtigste: DIE "REGIONALLIGA TAUGLICHEN" SPIELER WISSEN ES

AMG

(flucky wird mir verzeiehen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

der bericht in der neuen zeugt wieder mal von den professionellen journalisten im land. wie kann man nur so einen scheiss schreiben?? altach droht der absturz in die 2. liga, genauso wie er 9 anderen drohen könnte oder wie?

einen hutwelker der jahrelang deutsche bundesliga gespielt hat als fehleinkauf zu titulieren zeugt von den recherchen, genauso wie bei bernardi, kling usw.

wie der bericht auf spott1.at ist auch das eine disqualifizierung des journalismuses, das schlimme am bericht in der neuen ist nur noch das eine vorarlberger zeitung über einen vorarlberger verein runterhaut und das nach vorbereitungsspielen.....

wir werden sehen was die spiele bringen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

der bericht in der neuen zeugt wieder mal von den professionellen journalisten im land. wie kann man nur so einen scheiss schreiben?? altach droht der absturz in die 2. liga, genauso wie er 9 anderen drohen könnte oder wie?

einen hutwelker der jahrelang deutsche bundesliga gespielt hat als fehleinkauf zu titulieren zeugt von den recherchen, genauso wie bei bernardi, kling usw.

wie der bericht auf spott1.at ist auch das eine disqualifizierung des journalismuses, das schlimme am bericht in der neuen ist nur noch das eine vorarlberger zeitung über einen vorarlberger verein runterhaut und das nach vorbereitungsspielen.....

wir werden sehen was die spiele bringen werden.

Den NEUE-Bericht finde sogar ich als Austrianer eine Frechheit. Das bringt ja überhaupt nichts, so etwas zu schreiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Der Bericht grenzt schon ein wenig an "Schwarzmalerei". Aber man muss einfach auch ein wenig ehrlich und realistisch bleiben. Das Hutwelker und Kling mal in der dt. Bundesliga gekickt haben mag wohl stimmen... bei Hutwelker ist es jedoch schon ein Jahrzehnt her und Kling hatte auch nur sporadische Einsätze. Obwohl ich Kling eh als Verstärkung für Altach sehe. Die anderen Namen sind so unbekannt wie Leo und Ledezma letztes Jahr. Vielleicht sind es wieder Bombenspieler... vielleicht aber auch nicht.

Was jedoch einfach Fakt ist, und es freut mich dass man dies in Altach nun selber sieht und spürt... es ist als Vorarlberger Verein einfach verdammt schwer sich längerfristig in der Bundesliga zu etablieren. Bei den momentanen Kaderentwicklungen sieht man nicht sehr viel vom vorher großartig propagierten "Vorarlberger Weg". Weil es einfach auch nicht geht... heimische Spieler sind einfach zu teuer... und nicht daran interessiert in einem Provinzverein ,wie es halt die Vorarlberger sind, zu spielen.

Letztes Jahr war die Aufstiegsmotivation, ein guter Trainer und das Mannschaftsgefüge (Stimmung + Zusammenhalt) gegeben... und Altach machte sich doch gut in der BuLi.

Heuer ist das meiste davon weg... und genau darum wird es verdammt schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

wobei der mannschaftszusammenhalt heuer anscheinend wieder super ist. so habe ich es zumindest von leuten gehört, die sich im verein auskennen. und das wäre wirklich wichtig, wieder zum starken kollektiv zurück zufinden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.