Gatrik V.I.P. Geschrieben 30. August 2012 Boah, ich glaub, ich mach mir nächste Woche mal eine Lasagne! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leseratte Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 31. August 2012 (bearbeitet) Für die Chili-Lasagne würd ich aber eher nur Bechamel nehmen und einen anderen würzigen Käse drauf, zB Bergkäse (und nicht sparen damit!). Also das ganze allgemein etwas deftiger als eine richtige Lasagne, weil ja auch das Chili intensiver ist. also ich habs jetzt ohne bechamel gemacht, oben drauf mit parmesan (war der einizige käse den ich noch daheim hatte). die lasagne ist einfach nur geil, sie schmeckt nach lasagne und chilli con carne, perfekte kombination wie ich finde. vielen dank für den tipp. in zukunft wirds nach jedem chilli con carne, lasagne geben bearbeitet 31. August 2012 von leseratte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. September 2012 (bearbeitet) Zwetschkenfleck Zutaten für den Teig (ein Blech) 450 g glattes Mehl 1 Pkg. Trockengerm 80 g Kristallzucker Schale von 1 Bio-Zitrone 1 Pkg. Vanillezucker 100 g weiche Butter 1 Dotter 1 Ei 200 ml Milch Für den Belag: 1 kg Zwetschken Für den Streusel 100 g Butter 100 g Kristallzucker 180 g glattes Mehl 1 Prise Zimt Zubereitung 1. Für den Streusel Butter mit Zucker vermischen, mit Mehl und Zimt verkneten, kalt stellen. Backblech mit Backpapier belegen. 2. Für den Teig Mehl mit Germ, Zucker, abgeriebener Zitronenschale und Vanillezucker vermischen. Butter, Dotter, Ei und Milch zugeben und kneten, bis ein seidig glatter Teig entsteht. 3. Teig gleichmäßig dick auf das Backblech drücken, zudecken und ca. 1 Stunde aufgehen lassen. 4. Rohr auf 160 °C vorheizen. Zwetschken halbieren, aber nicht ganz durchschneiden, und entsteinen. Fruchtfleisch mehrmals wenig einschneiden. Teig mit Zwetschken belegen, Streusel darüber reiben. Zwetschkenfleck im Rohr ca. 50 Minuten backen. bearbeitet 2. September 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 4. September 2012 Hat wer ein gutes Chili-Rezept für mich? Mazunte vielleicht? Hab morgen eine Grillerei geplant, da es aber regnen könnte bin ich gerade dabei Alternativen zu suchen, und Chili wollte ich schon lange mal selber machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 4. September 2012 A Chili müsst ich auch amal wieder machen Ich mach mein Chili immer nach Gefühl: Zutaten: Rindsfaschiertes Mais Bohnen Paradeisermark Chili (ich nehm meistens die getrockneten) Suppenwürfel (Ich machs mir recht einfach ) Zwiebel bisserl Knoblauch (der darf bei mir nie fehlen ) Jo, ich machs mir immer einfach, obs ein "richtiges" Chili ist, is mir relativ egal, mir schmeckts immer Also, zuerst Zwiebel schneiden und anrösten, danach kommt das Fleisch noch kurz dazu. Dann geb ich den Suppenwürfel samt Wasser (da kann man natürlich auch eine Bouillon oder Rindssuppe reingeben), Paradeismark, Bohnen und Mais dazu. Nachdem das ganze köchelt wird alles entsprechend gewürzt, also mit Chili, Knoblauch oder noch wahlweise Salz u. Pfeffer. Den Suppenwürfel geb ich eigentlich nur rein, dass der Geschmack generell etwas besser ist, als wenn ich nur mit Salz u. Pfeffer würze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 4. September 2012 Chili hab ich eh genügend zur Auswahl, will dann auch zwei unterschiedlich scharfe Anbieten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2012 (bearbeitet) Chilli con Carne Rezepte? bisserl mehr details bitte, danke guad: Chilli con Carne; mein Rezept dafür nur über Pm. bearbeitet 5. September 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 5. September 2012 Chilli con Carne Rezepte? bisserl mehr details bitte, danke guad: Chilli con Carne; mein Rezept dafür nur über Pm. Na dann bitte ich darum, muss es heute Abend servieren und noch einkaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2012 Na dann bitte ich darum, muss es heute Abend servieren und noch einkaufen stells eh hier rein Chili con Carne Zutaten für 7-8 Pers. 4 - 5 Zwiebeln, gehackt 1 Dose Tomaten, gehackt > enthäutet 1 Tube Tomatenmark, nicht süß! 0,5 kg Rindfleisch (Keule) 0,5 kg Schweinefilet 2 Chilischote(n) (z.B. Jalepinos), gehackt 1 Würfel Suppenwürfel Salz, Pfeffer aus der Mühle zum abschmecken 4 EL Kreuzkümmel 1 EL Majoran 2 EL Oregano 2 -3 Zehen Knoblauch, grob gehackt 2 EL Chilipulver Olivenöl Malzbier Wasser zum verdünnen wenn notwendig 2 Dosen Kidneybohnen dazu geben inkl. dem Saft, nicht abschwämmen_!! wer möchte auch noch Mais 4-5 EL dunkle Kochschokolade Zubereitung: Die gehackten Zwiebeln in einem großen gusseisernen Topf in Olivenöl anbraten. Die gehackten Tomaten und Tomatenmark dazugeben und etwas ziehen lassen. Das Rindfleisch & Schweine-Filet anbraten, zu den Tomaten und Zwiebeln geben. Danach die Jalepinos, den Brühwürfel, Kreuzkümmel, Majoran, Oregano, Knoblauch, Chilipulver und etwas Muskat in den Topf geben und mit Bier auffüllen, bis alles ca. 1 cm überdeckt ist. Ca. 2 Stunden ohne Deckel auf mittlerer Hitze vor sich hin köcheln lassen, bis es schön eingedickt ist. Schoko langsam in das Chili einrühren. Nochmals ca. 15 Minuten leicht kochen. Weißbrot ned vergessen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 5. September 2012 (bearbeitet) Herzlichen Dank, klingt super! Werd aber nur Rind und dafür kein Schwein nehmen (mag ich einfach nicht so gern)! Berichte dann wie es geworden ist! Beziehungsweise, kannst dir auch Puten statt Schweinefleisch vorstellen maz? bearbeitet 5. September 2012 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2012 Herzlichen Dank, klingt super! Werd aber nur Rind und dafür kein Schwein nehmen (mag ich einfach nicht so gern)! Berichte dann wie es geworden ist! Beziehungsweise, kannst dir auch Puten statt Schweinefleisch vorstellen maz? natürlich geht das & kann ich mir auch sehr gut vorstellen; nur solltest die pute erst später dazu tun > die trocknet gerne schnell aus, selbst in einem eintopf; noch nie schweinefilet/lungenbraten gegessen? extrem geil wie ich meine - buterweich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 5. September 2012 (bearbeitet) Ich mag den Geschmack von Schwein einfach nicht so gerne... Gab schon ein paar Speisen wo ich es nicht schlecht fand, aber überzeugt hat es mich noch nie. Eine letzte Frage (vorerst ): Besonders scharf ist diese Version hier noch nicht, oder? bearbeitet 5. September 2012 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2012 Ich mag den Geschmack von Schwein einfach nicht so gerne... Gab schon ein paar Speisen wo ich es nicht schlecht fand, aber überzeugt hat es mich noch nie. no problemo, Berichte bitte wie es gemundet hat; lg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. September 2012 schweinefleisch im chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 5. September 2012 no problemo, Berichte bitte wie es gemundet hat; lg. Steht jetzt schon seit 30 Minuten am Herd zum kochen Hab gedacht das Putenfleisch geb ich nach ca. 1 Stunde dazu. Gleichzeitig geb ich dann auch einen Teil davon in einen extra Topf und mach ihn schärfer... Bohnen und Mais hab ich übrigens auch vor dem Bier reingegeben, hoff das passt so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.