Recommended Posts

Sagen meine Großeltern heute noch :)

dann kommst vermutlich vom land ;)

Marinierte Ananassteaks

Zutaten:

  • 1 Stück Ananas (frisch)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • Chilipfeffer
  • 4 Stück Steaks (á 150g) je nachdem auf was man Gusta hat
  • 4 EL Öl (Olivenöl)
  • 40 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Crème fraîche (oder Schlagobers)

Zubereitung:

Schneide die Ober- und Unterseite der Ananas ab und viertel die Ananas.

Entferne den harten Stiel aus der Mitte der Ananas und schneide das Fruchtfleisch aus der Schale.

Püriere die Hälfte des Fruchtfleisches in einem Mixer und schneide das restliche Fruchtfleisch der Länge nach in dünne Scheiben.

Gib die sauberen Knoblauchzehen in eine Knoblauchpresse und mische diese unter das pürierte Ananasfruchtfleisch.

Abschmecken mit Koriander und Chilipfeffer.

Lege die Steaks in eine Schale und gib das Ananaspüree darüber.

Decke die Steaks mit einer Folie ab und lasse diese einige Zeit im Kühlschrank ziehen.

Tupfe die Steaks anschliessend mit Küchenpapier ab und bestreiche sie mit einem Pinsel von beiden Seiten mit ein wenig Olivenöl.

Lege die Steaks anschließend in den Backofen (Grillstufe) oder auf den Grill. (Bevorzugt wird natürlich der Holzkohlengrill, eh kloar :D)

Lege auch die Ananasstreifen auf den Grill und serviere diese mit den Steaks.

Lass während des Grillens die Marinade leicht kochen, rühre die Crème Fraîche oder Schlagobers unter und serviere diese zu den Steaks.

Serviervorschlag:

Reis, Salat uvm.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Dauer-ASB-Surfer

hab zuhause noch ein topf chilli con carne, aber nach dem 3x essen wirds langsam langweilig. habt ihr irgendwelche rezepte bei dem ich das fertige chilli weiter vewrweden könnten.

burger etc....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

hab zuhause noch ein topf chilli con carne, aber nach dem 3x essen wirds langsam langweilig. habt ihr irgendwelche rezepte bei dem ich das fertige chilli weiter vewrweden könnten.

burger etc....

tortillas/taccos machen und das chili als füllung verwenden

oder du machst dir damit chili cheese fries, sprich pommes mit chili drüber und das ganze mit käse überbacken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

Tortillas kaufen (Weizen oder Mais), mit dem Chili füllen und einrollen, in eine gebutterte Form geben, viel geriebenen Käse drüber (darf ruhig etwas deftigerer sein), überbacken, fertig. Nach Gusto kannst, bevor du den Käse drüber gibst noch kleingeschnittene Chilis drüber streuen.

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Tortillas kaufen (Weizen oder Mais), mit dem Chili füllen und einrollen, in eine gebutterte Form geben, viel geriebenen Käse drüber (darf ruhig etwas deftigerer sein), überbacken, fertig. Nach Gusto kannst, bevor du den Käse drüber gibst noch kleingeschnittene Chilis drüber streuen.

Ist da der Chili nicht zu präsent vom Geschmacklichen her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Ist da der Chili nicht zu präsent vom Geschmacklichen her?

Kommt drauf an, ich kenn ja dein Chili nicht. Aber ich würd auf jeden Fall würzigen Käse nehmen, damit man was davon schmeckt. Es halt a bissl rumexperimentieren - aber das ist ja das schöne am Kochen. :)

Was du vielleicht auch noch machen könntest, wär eine Art Pie, also in eine Form Blätterteig oder Mürbteig geben, Chili rein und dann mit Teig zudecken und überbacken. Dann würd ich das Chili aber vorher etwas eindicken.

Edit: Und noch eine Idee: Du könntest ja probieren, Gemüse damit zu füllen, zB gefüllte Paprika, oder in eine Zucchini und mit Käse überbacken.

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Kommt drauf an, ich kenn ja dein Chili nicht. Aber ich würd auf jeden Fall würzigen Käse nehmen, damit man was davon schmeckt. Es halt a bissl rumexperimentieren - aber das ist ja das schöne am Kochen. :)

Was du vielleicht auch noch machen könntest, wär eine Art Pie, also in eine Form Blätterteig oder Mürbteig geben, Chili rein und dann mit Teig zudecken und überbacken. Dann würd ich das Chili aber vorher etwas eindicken.

Edit: Und noch eine Idee: Du könntest ja probieren, Gemüse damit zu füllen, zB gefüllte Paprika, oder in eine Zucchini und mit Käse überbacken.

Wenn du es gerade erwähnst ich werd mal versuchen Lasagne mit Chili zu machen, mal schauen wie es den Leuten schmeckt. Mit viel würzigem Käse überbacken, lecker.

Danke schön für deine Anregungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Wenn du es gerade erwähnst ich werd mal versuchen Lasagne mit Chili zu machen, mal schauen wie es den Leuten schmeckt. Mit viel würzigem Käse überbacken, lecker.

Danke schön für deine Anregungen.

Das ist überhaupt eine Wahnsinnsidee. :sabber: Ich bitte um Rückmeldung, wie's geschmeckt hat.

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
einfachste art, chilli nicht so präsent zu machen > entkernen (der länge aufschneiden)

Sakrileg! Das ist ja fast wie alkoholfreies Bier trinken. :D

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Danke für die ganzen anregungen.

Nachdem ich vor kurzem in kroatien zum ersten mal meeresfrüchte lasagne gegessen habe, und wirklich mehr als begeistert war (trotz fehlender roten sauce) werd ich die chilli lasagne probieren. Nur eine frage: bechamelsauce weglasseen oder nicht? Ich würde sie weglassen, da ich denke dass es zu sehr den geschmack verzehrt, aber ist doch für die lasagneblätter sehr wichtig dass die auch weich werden? Eventuell wie bei einer richtig italienischen lasagne durch mozarella ersetzen? Was meint ihr hobbyköche :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sakrileg! Das ist ja fast wie alkoholfreies Bier trinken. :D

hehe, hast scho recht aber bei manchen speisen einfach unabdinglich ;)

Danke für die ganzen anregungen.

Nachdem ich vor kurzem in kroatien zum ersten mal meeresfrüchte lasagne gegessen habe, und wirklich mehr als begeistert war (trotz fehlender roten sauce) werd ich die chilli lasagne probieren. Nur eine frage: bechamelsauce weglasseen oder nicht? Ich würde sie weglassen, da ich denke dass es zu sehr den geschmack verzehrt, aber ist doch für die lasagneblätter sehr wichtig dass die auch weich werden? Eventuell wie bei einer richtig italienischen lasagne durch mozarella ersetzen? Was meint ihr hobbyköche :)

mozarella + ein wenig bechamel & diese natürlich nur on the top inkl. frischem grana ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
mozarella + ein wenig bechamel & diese natürlich nur on the top inkl. frischem grana ;)

Für die Chili-Lasagne würd ich aber eher nur Bechamel nehmen und einen anderen würzigen Käse drauf, zB Bergkäse (und nicht sparen damit!). Also das ganze allgemein etwas deftiger als eine richtige Lasagne, weil ja auch das Chili intensiver ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.