mazunte Ω Geschrieben 3. September 2018 LUFC schrieb vor 2 Stunden: Weißt du zufällig welches da am Besten zu nehmen ist? Kannte von Caputo nur das Farina Rosso 00. oder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 3. September 2018 mazunte schrieb vor 1 Minute: oder Und wo ist bei den Beiden der Unterschied? Muss mir mal die normalr Version der Homepage ansehen. Auf der mobilen habe ich Anzeigeprobleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. September 2018 (bearbeitet) Das Cuoco zB. ist sehr gut für Pizzas, luftig. Das Classica für Gebäck, wobei Du das auch für Pizzas hernehmen kannst, ist halt alles eine wenig Werbegeschichte auch edit: Cuoco am besten über Nacht den Teig ruhen lassen! bearbeitet 3. September 2018 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 6. September 2018 italienische küche und österreichische hausmannskost. mehr brauchts nicht auf dieser welt ! zu den carbonara weiter oben....den pancetta gibts beim merkur und der sollte auch für die bolognese verwendet werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS 1933 Wichtiger Spieler Geschrieben 6. September 2018 mazunte schrieb am 3.9.2018 um 08:43 : Sry. zu spät gelesen aber das Rezept vom Jamie Oliver ist perfekt! ;-) --- Gennaro ist einach der Beste! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 6. September 2018 Pompfinewra schrieb vor 8 Stunden: italienische küche und österreichische hausmannskost. mehr brauchts nicht auf dieser welt ! zu den carbonara weiter oben....den pancetta gibts beim merkur und der sollte auch für die bolognese verwendet werden Wobei eigentlich Guanciale verwendet werden sollte, den findet man aber extrem schwer bei uns. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 12. September 2018 herr_bert schrieb am 06.09.2018 um 22:32 : Wobei eigentlich Guanciale verwendet werden sollte, den findet man aber extrem schwer bei uns. Kaufe ich regelmäßig bei Donatella auf der Margeretenstraße. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. September 2018 Wer ein gscheides Paprikahendl Rezept Beim googlen wirst daschlagen und ich will eines was gut wird Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 14. September 2018 (bearbeitet) Grauer Prophet schrieb vor 3 Stunden: Wer ein gscheides Paprikahendl Rezept Beim googlen wirst daschlagen und ich will eines was gut wird Danke Hühnerstücke in einer Pfanne anbraten (entweder Keule/Brust, oder nur Filet, ist mir oft lieber) Im Bratrückstand klein geschnittene Zwiebel langsam goldgelb rösten, anschließend paprizieren und kurz Tomatenmark mitrösten. Mit Hühnersuppe aufgießen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Knoblauch (gepresst) würzen und anschließend bei kleiner Hitze dünsten (je nachdem, Dreiviertel Stunde sowas). Fleisch rausnehmen, Sauerrahm (zuvor mit etwas Mehl richtig glatt verrühren) einrühren, kurz köcheln lassen, zum Schluss pürieren und das Huhn wieder hinein. Dazu bitte Hausgemachte Butternockerl servieren. Beides watscheneinfach und geil. Mengenangaben kann ich dir keine nennen, ich mache 90% grob aus dem Gefühl heraus. Die Angaben hast aber eh bei diversen Rezepten! Und bitte keine letschaten Paprikastücke oder sonst was reinschneiden, da kommt mir das Kotzen bearbeitet 14. September 2018 von Vince Vega 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 14. September 2018 Vince Vega schrieb vor 57 Minuten: Hühnerstücke in einer Pfanne anbraten (entweder Keule/Brust, oder nur Filet, ist mir oft lieber) Im Bratrückstand klein geschnittene Zwiebel langsam goldgelb rösten, anschließend paprizieren und kurz Tomatenmark mitrösten. Mit Hühnersuppe aufgießen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Knoblauch (gepresst) würzen und anschließend bei kleiner Hitze dünsten (je nachdem, Dreiviertel Stunde sowas). Fleisch rausnehmen, Sauerrahm (zuvor mit etwas Mehl richtig glatt verrühren) einrühren, kurz köcheln lassen, zum Schluss pürieren und das Huhn wieder hinein. Dazu bitte Hausgemachte Butternockerl servieren. Beides watscheneinfach und geil. Mengenangaben kann ich dir keine nennen, ich mache 90% grob aus dem Gefühl heraus. Die Angaben hast aber eh bei diversen Rezepten! Und bitte keine letschaten Paprikastücke oder sonst was reinschneiden, da kommt mir das Kotzen paprikahendl am besten mit der keule dem biagl. die frage ist nur, vorher auslösen oder nicht. hier scheiden sich die geister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. September 2018 herr_bert schrieb am 6.9.2018 um 22:32 : Wobei eigentlich Guanciale verwendet werden sollte, den findet man aber extrem schwer bei uns. Interspar oder Merkur, einer von den 2 hat ihn fix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. September 2018 Pompfinewra schrieb vor 10 Stunden: paprikahendl am besten mit der keule dem biagl. die frage ist nur, vorher auslösen oder nicht. hier scheiden sich die geister. Nix da Haut bleibt druff, muss ja dann ned mitessen und s Biagl geht mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 16. September 2018 @aurinko wie lange lässt du den kürbis in der pfanne und den feta kalt hinzu oder auch etwas angebraten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. September 2018 AlexR schrieb vor 1 Stunde: @aurinko wie lange lässt du den kürbis in der pfanne und den feta kalt hinzu oder auch etwas angebraten? Ich brate den im Backofen bei 180°C - Dauer hängt von der Sorte des Kürbis ab (Butternut braucht weniger lang als Hokkaido), von der Größe der Würfeln und vom Reifegrad, grob sind es aber 20-30 min. Feta gebe ich grob zerbröselt die letzten paar Minuten zu. Wenn fertig mische ich das dann mit den gekochten Gnocchis. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 8. Oktober 2018 Passt jetzt vielleicht nicht perfekt hier herein, aber gibt´s hier Hobbybäcker bzw. Profibäcker im Forum? Ich sehe bei vielen Rezepten (v.a für Soft Bread / Burger Buns), dass ein sog. "Breadflour" verwendet wird. Sowas gibt´s mWn nicht in Österreich und ich kann mir net vorstellen, dass hier nur ein höherer Proteingehalt ausschlaggebend sein kann, Fini´s Feinstes W700 hat ja z.B auch 14% lt. Angabe. Kennt sich hier wer vllt aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.