Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

wir erwarten uns fotos, das is hoffentlich klar. :=

Vom Mädel, um das ganz klar zu stellen :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Fotos hab ich leider keine aber das Essen war ein Erfolg: Ich habs auf die 2.Base geschafft.

Negativ: Sie beginnt im Herbst in Sbg zu studieren. Wie ich diese Bauernstadt hasse :fuckthat: egal bleiben noch 2 Monate in denen es was unkompliziertes lustiges sein kann.

Positive Randnotiz: DAS ESSEN WAR SO SAUGEIL :eek: !!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So viel Zucker? Mir pesönlich is ein Balsamico-Essig schon süß genug für einen Salat :D

Muss aber sagen dass der super ausschaut, da ich selber ein Salatesser bin probier ich den sicher einmal aus.

jo, ist auch 'nur' rohrzucker & rundet sich geschmacklich recht gut mit der bitter-schoko ab. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fotos hab ich leider keine aber das Essen war ein Erfolg: Ich habs auf die 2.Base geschafft.

Negativ: Sie beginnt im Herbst in Sbg zu studieren. Wie ich diese Bauernstadt hasse :fuckthat: egal bleiben noch 2 Monate in denen es was unkompliziertes lustiges sein kann.

Positive Randnotiz: DAS ESSEN WAR SO SAUGEIL :eek: !!!!!

Ich täts als Erfolg verbuchen :super:

Und jetzt haltets mir bitte die Daumen dass ich sowas bald zusammenbring :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Schwägerin hat gestern gekocht. Da es so gut schmeckte, will ich euch das nicht vorenthalten:

Lungenbraten-Gugelhupf: http://www.ilseblogt.at/schweins-lungenbraten-gugelhupf/

Unfassbar gut :love:

top! :super:

auch sehr gut im blätterteig mit einer duxelles anstatt dem speck, schwammerln sind ja heuer ganz groß im rennen bei diesem sauwetter ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

auch sehr gut im blätterteig mit einer duxelles anstatt dem speck, schwammerln sind ja heuer ganz groß im rennen bei diesem sauwetter ;)

Na gut, dann hast ein Filet Wellington. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gestern ganz einfachen Lachs im Blätterteig auf Mangold. Dazu ein Gurken-Avocado-Salat

  • Lachsfilets in kleine längliche Stücke schneiden, pfeffern und salzen, etwas Zitrone anträufeln
  • Mangold kurz kochen, eiskalt abschrecken, vorsichtig ausdrücken und etwas trocknen lassen
  • Lachs in Mangold einwickeln, Blätterteig rundherum
  • Mit Eiklar bestreichen und mit Sesam bestreuen
  • 15-18 Minuten ins auf 200 Grad vorgeheizte Rohr, Backpapier
  • Gurken und Avocados klein schneiden
  • Dressing: Saft einer Limette, Weißweinessig, Zitronenthymian und etwas Koriander (frisch)
  • Als Dip für die Fischpackerl hats ein Ananaschutney gegeben. Alternativ: Sauerrahm mit Schnittlauch
bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gestern hat die Freundin mal was zubereitet ...

Melonen-Fetasalat mit Prosciutto

Zutaten:

  • Wassermelone
  • Gurken (ohne Schale)
  • Feta
  • Prosciutto
  • geröstete Mandeln
  • frische Minze
  • Dressing: Balsamicoessig, etwas Olivenöl, italienische Kräuter, Pfeffer u. Salz

Hat unpackbar gut geschmeckt!

post-44089-0-55987000-1406625338_thumb.p

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Mhm... klingt lecker. Muss ich mir merken :)

Bei mir hats gestern gefüllte Zucchini gegeben:

250 g Faschiertes

250 g braune Champignons

1 kleine Zwiebel

etwas Couscous

etwas geriebener Käse

1 große Zucchini (aus dem Garten)

1 x passierte Paradeiser

Ich hab zuerst Zwiebel und Champignons kleinwürfelig geschnitten. Dann die Zwiebel mit etwas Öl goldbraun anbraten, dann das Faschierte dazu, dann die Champignons. Es macht nichts, wenn die Champignons Wasser lassen, eventuell sogar noch etwas aufgießen. Dann Couscous dazu (nach Gefühl) und quellen lassen. Der Couscous zieht die Flüssigkeit auf und die Masse lässt sich dann leichter in den Zucchini verteilen. Nach Geschmack würzen (Salz, Pfeffer, Johanna Maier Fleischgewürz bei mir).

Die Zucchini der Länge nach halbieren, Kerne mit einem Löffel ausschaben, wegschmeißen (eventuell könnte man das auch noch unter die Füllmasse heben). Zucchinis in eine Auflaufform geben und füllen. Nach Geschmack noch mit Käse bestreuen.

Weil mir nur ungewürzte Paradeissauce zu langweilig war: Passierte Paradeiser in eine Schüssel gießen und mit Ras-el-Hanout und etwas Chilipulver würzen, gut durchrühren. Dann um die Zucchini herumgießen, die Auflaufform noch leicht bewegen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

Dann gehts für 30-45 Minuten bei 170 Grad in den Ofen. (Wer Zucchinis gern weich mag, eher länger, grad bei denen aus dem Garten ist die Haut schon dick *g*).

Dazu passt gut noch mehr Couscous oder einfach Brot. Erdäpfelpürree wär wahrscheinlich auch fein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

tortilla de patatas ist für das erste mal schon ordentlich gelungen, kleine vollendungsfehler natürlich inklusive.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

Mhm... klingt lecker. Muss ich mir merken :)

Bei mir hats gestern gefüllte Zucchini gegeben:

250 g Faschiertes

250 g braune Champignons

1 kleine Zwiebel

etwas Couscous

etwas geriebener Käse

1 große Zucchini (aus dem Garten)

1 x passierte Paradeiser

Ich hab zuerst Zwiebel und Champignons kleinwürfelig geschnitten. Dann die Zwiebel mit etwas Öl goldbraun anbraten, dann das Faschierte dazu, dann die Champignons. Es macht nichts, wenn die Champignons Wasser lassen, eventuell sogar noch etwas aufgießen. Dann Couscous dazu (nach Gefühl) und quellen lassen. Der Couscous zieht die Flüssigkeit auf und die Masse lässt sich dann leichter in den Zucchini verteilen. Nach Geschmack würzen (Salz, Pfeffer, Johanna Maier Fleischgewürz bei mir).

Die Zucchini der Länge nach halbieren, Kerne mit einem Löffel ausschaben, wegschmeißen (eventuell könnte man das auch noch unter die Füllmasse heben). Zucchinis in eine Auflaufform geben und füllen. Nach Geschmack noch mit Käse bestreuen.

Weil mir nur ungewürzte Paradeissauce zu langweilig war: Passierte Paradeiser in eine Schüssel gießen und mit Ras-el-Hanout und etwas Chilipulver würzen, gut durchrühren. Dann um die Zucchini herumgießen, die Auflaufform noch leicht bewegen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

Dann gehts für 30-45 Minuten bei 170 Grad in den Ofen. (Wer Zucchinis gern weich mag, eher länger, grad bei denen aus dem Garten ist die Haut schon dick *g*).

Dazu passt gut noch mehr Couscous oder einfach Brot. Erdäpfelpürree wär wahrscheinlich auch fein.

klingt sehr lecker, könnt ich auch mal wieder machen. :)

Gestern hat die Freundin mal was zubereitet ...

Melonen-Fetasalat mit Prosciutto

Zutaten:

  • Wassermelone
  • Gurken (ohne Schale)
  • Feta
  • Prosciutto
  • geröstete Mandeln
  • frische Minze
  • Dressing: Balsamicoessig, etwas Olivenöl, italienische Kräuter, Pfeffer u. Salz

Hat unpackbar gut geschmeckt!

bilde mir ein, dass ich so einen salat schon mal gegessen habe, da waren aber noch tomaten dabei :) ! sehr erfrischend im sommer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.