BlackBörns Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Februar 2007 Hicke allein macht den Salat leider nicht grün. Er schaut zwar viel auf die angesprochene Vereinsfarbe, ist aber nicht alleine Schuld. Angefangen hat leider alles, als man beim Jahrtausendwechsel auf irgendwelche B-Legionäre geschaut hat, anstatt weiter auf Talente. Es fehlt eine ganze Generation zwischen 26 und 31, die wirklich auf einem gewissen Level spielen können. Weiters beruft Hicke nachwievor, im Herbst wurde ich noch ausgelacht, nicht nach Leistung sondern nach Vergangenheit ein. Ivanwitz spielt rein für Werbeverträge, sein Statement als KAPITÄN ("Ich freue mich über das Tor....") sagt alles aus. Standfest hat keine Berechtigung, auch nur als Tornetzspanner engagiert zu werden. Spieler wie Mimm, Hölzl, Dag, Gercaliu, Martinez, Drechsel, Maierhofer, Lasnik, Pichorner oder Vastic interessieren Hickersberger nicht. Vastic hat bekanntermaßen einen Vertrag bis 2008, was spricht also dagegen. Bei Maierhofer hüpfen jetzt bestimmt manche auf ihren Ikea-Drehstühlen. Er hat aber in der RL Süd in 14 Spielen 11 Tore gemacht, spielte unter Magath zumindest 2mal in der deutschen BL für die Bayern und startet jetzt anscheinend bei Koblenz durch. Im Vergleich, Akagündüz spielte in der Süper Lig genau 2 Meisterschaftsspiele im Herbst. Grandios. Garics ist die gleiche Wurst. Serie B, zwar mit Napoli vielleicht in die Serie A, der Platzwart und Ausrüstungsgehilfe haben aber mehr Anteil daran als er. Spielt aber im Team... Die Premier-League Geiger erwähne ich jetzt nicht erneut...wir können es uns leisten. Wenn man sich so präsentiert (Ergebnissunabhängig) ist es einfach 10 NACH 12. Ist ja nicht das erste Mal und auch ein 2:1 Glückssieg hätte daran nichts geändert. Hicke ==> Raus Sticher ==> Raus Persidis ==> Raus Zsak ==> Raus Ludwig ==> Raus Es gibt nur einen Österreicher als Teamchef, der beim besten Lehrer angelernt wurde! Sonst einen Ausländer, der auf Leistung, nicht auf Namen und Stammverein schaut. Man muss sich endlich wieder BEI SEINEM VEREIN FÜR DAS TEAM EMPFEHLEN, NICHT BEIM TEAM FÜR DEN VEREIN! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GERRARD Postaholic Geschrieben 8. Februar 2007 Da reden alle Beteiligten immer davon, so eine geniale Euphorie wie sie in Deutschland herrschte, entfachen zu wollen - mit dieser Einstellung wird das auf keinen Fall gelingen, ganz im Gegenteil! Weil sich manche hier wundern warum kritisiert wird, mMn ist es alles noch weit untertrieben! So kann man sich als Nationalteam einfach nicht präsentieren! Wenn ich mir einen Ibertsberger gegen einen Christiano Ronaldo vorstelle , dann weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll! Unsere beiden Stürmer, die in der Schweiz bzw in Portugal zu den Topstürmer zählen, können sich nicht einmal in 90 min gegen Amateure aus Malta durchsetzen, das kann es einfach nicht sein! Prager und Aufhauser haben sich in "Gimli & Legolas Manier" in punkto Fehlpasses im Minutentakt übertroffen! Eines ist klar, wir werden mit diesem Team bei der Euro nicht viele Punkte machen und die Vorrunde nicht überstehen, aber ich denke das uns die Aussenseiterrolle und das Heimpublikum vor einer Plamage bewahrt und uns mit erhobenen Hauptes ausscheiden lassen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 8. Februar 2007 (bearbeitet) nehmt endlich einmal die realität entgegen - nicht umsonst gibt es KEINEN österreichischen spieler (vielleicht mit ausnahme von stranzl), der bei einem europäischen spitzenklub spielt - und bitte kommt mir jetzt nicht mit scharner oder pogatetz, die spielen nämlich bei keinen topklubs und könnten unserer mannschaft mit deren spielvermögen kein bisschen weiterhelfen! die realität ist, dass wir an einem extrem guten tag gegen starke mannschaften vielleicht mal ein unentschieden erreichen und an schwachen tagen gegen jeden gegner verlieren können! jeder, der immer noch glaubt, dass irgendein trainer der welt oder sonstwer daran spontan was ändern könnte, verschließt die augen davor! Sehr richtig. Aber es ist eben so demotivierend, wenn man sich auf ein Spiel der Österreicher freut und dann aber in 4 von 5 Fällen enttäuscht wird. Das hält man auf Dauer nicht aus Nochmals zum Maltaspiel: Ich kann trotz all deiner aufgezählten Beispiele nicht verstehen, dass man diesen Gegner (die Ergebnisse gegen Kroatien, Bulgarien,... habe ich zur Kenntnis genommen) nicht einmal 10 oder 15 Minuten pro Halbzeit unter Druck setzen kann. Das kann und will ich nicht verstehen. Da können wir schwache Spieler haben, da kann eine Wintervorbereitungszeit sein, da kann sein was will, aber es MUSS Phasen in solch einem Spiel geben, in denen man den Gegner nicht zum Luft holen lassen darf. Aus. Schluss. Basta. Zur Perspektive: Gegen schwache Gegner sind wir offensichtlich nicht imstande, das Spiel zu machen. Akzeptiere ich schweren Herzens. Gegen bessere Gegner (eh fast alle...) können wir durch ein perfektes Defensivkonzept mit Sicherheit überraschen. Nicht immer. Aber es besteht die Möglichkeit gegen fast jeden Gegner. Da bin ich überzeugt. Griechenland wird da immer ein Vorbild sein. Die hatten bei weitem keine Topspieler, aber ein Kollektiv mit extremer Defensivausrichtung. Wir müssen uns verabschieden von der Träumerei, wundervollen Fußball zu spielen. Das geht einfach nicht. Wir müssen Fußball kämpfen (hört sich schlimm an, ist aber der einzig sinnvolle Weg). Wir werden zwar sehr wahrscheinlich nicht den Titel bei der EM abstauben, aber wir könnten achtbare Ergebnisse erreichen. Und das, nur das ist das Entscheidende. Aus. Schluss. Basta. PS: sehr witzig waren die gestern (hoffentlich selbstironischen) Rufe der Österreicher im Stadion: Ohne Malta, fahren wir zur EM, ohne Malta... bearbeitet 8. Februar 2007 von valderama 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackBörns Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Februar 2007 nehmt endlich einmal die realität entgegen - nicht umsonst gibt es KEINEN österreichischen spieler (vielleicht mit ausnahme von stranzl), der bei einem europäischen spitzenklub spielt - und bitte kommt mir jetzt nicht mit scharner oder pogatetz, die spielen nämlich bei keinen topklubs und könnten unserer mannschaft mit deren spielvermögen kein bisschen weiterhelfen! die realität ist, dass wir an einem extrem guten tag gegen starke mannschaften vielleicht mal ein unentschieden erreichen und an schwachen tagen gegen jeden gegner verlieren können! jeder, der immer noch glaubt, dass irgendein trainer der welt oder sonstwer daran spontan was ändern könnte, verschließt die augen davor! Wann hatte Österreich dutzende Spieler bei TOP KLUBS? Scharner und Pogatetz spielen vielleicht nicht bei den europäischen Top-Klubs, aber in der wohl konstant stärksten Liga der Welt. Und dort nicht auf der Bank, wie Garics oder Akagündüz, sondern am Platz, Runde für Runde. Es kommt nicht auf die Klubs an, sondern auf die Einstellung am Platz und auf das WOLLEN. Pseudostars wie Ivanwitz, der ebenfall bei einem Klub spielt, der regelmäßig im Europacup vertreten ist, Linz, in einer technisch sehr anspruchsvollen Liga einer der Top-Goalgetter, Kuljic, in einer Liga, die uns in den letzten 10 Jahren 14mal umrundet hat, ganz groß... Im Team funktioniert aber nicht einmal ein 20 Meter Querpass, kein Flügelspiel, Doppelpässe werden schon mit Extraprämien belohnt. Das ist nichts weiter als eine Kopfsache, mehr nicht. Vielleicht sollten manche Österreicher, egal ob ÖFB-Tanten oder Teilzeitpatrioten, nicht ständig nach Ausreden suchen (Klubs, wenn Liga passt, ist der Klub zu schwach, Wetter, Qualifikationsspiele von Gegner, Geisterspiel usw), sondern einmal den Grund durchforsten, wie man sich in den letzten 6 Jahren so dermaßen verschlechtern konnte!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Februar 2007 Hicke angezählt? http://sport.orf.at/070208-6910/?href=http...gstory_txt.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Februar 2007 (bearbeitet) ALLE VERSAGER ALLE RAUS und diese ARSCHLÖCHER muß ich schon sagen, trauen sich auch noch über prämien für freundschaftsspiele verhandeln! ich bin für prämien! wenn sie gewinnen entsprechend der stärke prämien. bei einem unentschieden nix und wenn sie verlieren, dann sollen die spieler entsprechend der stärke des gegners spenden an eine caritative einkrichtung abführen müssen. beste Grüsse! ps: ich wollte nur sagen, dass ich die wörter "ARSCHLÖCHER" und "VERSAGER" meines vorposters NICHT goutiere. man sollte einigermassen stil bewahren. sowas ist nicht nötig! bearbeitet 8. Februar 2007 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Februar 2007 Hicke angezählt? http://sport.orf.at/070208-6910/?href=http...gstory_txt.html Bei dieser Elf wird jeder Trainer angezaehlt. Es ist doch egal, wer diesen Sauhaufen trainiert, aber das Trainerkarussell neu anzuwerfen bringt doch eh wie immer nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2007 Hicke angezählt? http://sport.orf.at/070208-6910/?href=http...gstory_txt.html recht hat er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Februar 2007 recht hat er UND? Wer waere Deiner Meinung nach der "Wende-Trainer", der uns ploetzlich die Sterne vom Himmel holt??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackBörns Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Februar 2007 Das kann man nur schwer beantworten! - Didi Constantini 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2007 UND? Wer waere Deiner Meinung nach der "Wende-Trainer", der uns ploetzlich die Sterne vom Himmel holt??? der magath wäre mir sehr sympatisch mit seinen happel trainings-methoden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 8. Februar 2007 also der EM-Slogan war schon richtig gewählt, bei mir hat der Kick durchaus emotionen hervorgerufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BattlestarLeonhard Anfänger Geschrieben 8. Februar 2007 der magath wäre mir sehr sympatisch mit seinen happel trainings-methoden uiuiui - da würden sich ein paar unserer perfekt gegelten Superstars aber glei amal wild beschweren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Februar 2007 der magath wäre mir sehr sympatisch mit seinen happel trainings-methoden Sympathie hin oder her: seine Erfolge mit den Bayern bedeuten nicht automatisch Erfolg mit unseren Erfolglos-Kickern. Das Spielermaterial, unsere Grottenliga und die zur Verfuegung gestellte Zeit fuers Nationalteam sind einfach zu schlecht bzw. zuwenig, um international reüssieren zu koennen. Kein Spitzentrainer wuerde da mehr herausholen koennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 8. Februar 2007 Bitte klonts den Happel . Im Ernst: Die ersten 7 Minuten halbwegs brauchbar angefangen und zwei Mal aufs Tor geschossen und dann der Corner...und dann wars vorbei. Vor allem: 0 Selbstinitiative, von sich aus was auszuprobieren! Wenn ich als Ivanschitz sehe und weiß, dass ich mit rechts genau nicht flanken kann, dann wechsle ich doch die Seite und sprech mich mit dem Weissenberger ab und tausche Position, warum geht das bei jeder Hobbykickerpartie, bei der ich mitspiel? Wie man als Rechtsfuß auf links spielt (bei Ivanschitz halt andersrum), hat Lahm gestern gegen die Schweiz gezeigt, gut, Ivanschitz ist nicht Lahm, höchstens lahm... Wie schon x-mal strapaziert: Unser Nationalteam hat gegen zehn Amateure und einen Profi gespielt, der eines Tages für ManU stürmen will, und für dieses Ziel reisst sich der Bursche seinen Hintern mehr als nur auf. Wollen unsere Profis dort nicht hin? Interessant fand ich die Aussage von Maltas Trainer, der sich über mangelndes Pressing der Österreicher gewundert hat. Ist eigentlich normal, dass man Pressing spielt, oder gehört das auch zu den vielen weißen Flecken auf Hickes "tacktischer" Landkarte und auf derer der meisten Akteure? Noch zur ORF-Bewertung: Was anderes als einen Bombenfleck hat sich der Herr Kuljic gestern, auf den ich normalerweise große Stücke halte, nicht verdient. Vom Rest ganz zu schweigen. Das 4:1 gegen T&T tat der Truppe nicht wirklich gut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.