aficionado Dennis Peck... Geschrieben 4. September 2012 @Rooster: *gg* - kitschiger gehts nicht mehr... Kannte ich noch nicht. Wobei ich eines anmerken muss: anscheißen könnte ich mich bei dem Gedanken, wenn das Flugzeug abschwirrt und man hilflos im Meer treibt. Fand da diesbezüglich diesen Film mit den zweit Tauchern, die vom Ausflugsboot vergessen wurden und dann im Meer umgekommen sind, relativ heftig. Der Name fällt mir jetzt nicht ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) aficionado - den hier? http://de.wikipedia....wiki/Open_Water Hat mich auch gepackt, vor allem weil man im normalen Leben an sowas ja gar nie denkt. bearbeitet 4. September 2012 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 4. September 2012 aficionado - den hier? http://de.wikipedia....wiki/Open_Water Hat mich auch gepackt, vor allem weil man im normalen Leben an sowas ja gar nie denkt. yes man, genau den. Wollte eigentlich sowas wie Deep Water eintippen, aber da gehts um eine Bohrinsel. Ich gestehe, dass ich nach "Open Water" nicht wirklich gut schlafen konnte. Vor allem als dann den beiden armen Teufeln auch noch ein Sturm samt Unwetter den Rest gegeben haben. Da geht mir der Reis bei sowas. Ist zwar jetzt off-topic, aber ich krieg' ne Krise wenn ich im Meer bin und man sieht nichts am Grund, nur die Schwärze. Als Kind hatte ich in Badeseen auch eine Horrorangst vor Schlingpflanzen, im Attersee hab' ich mich da diesbezüglich ordentlich verheddert und hatte Mühe, rauszukommen. Nochmal off-topic - und da allerdings mit einer absoluten Anscheißgarantie nebst Herzinfarkt bringen jene Burschen: http://www.mark-ariu.de/WordpressNeu/extrem/riesenkalmar-riesenkrake-giant-squid.html Irgendwie paßts aber wieder, denn wenn ein Flugzeug abtaucht und vor die Hunde geht, dann ist oft das Meer nicht weit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 4. September 2012 yes man, genau den. Wollte eigentlich sowas wie Deep Water eintippen, aber da gehts um eine Bohrinsel. Ich gestehe, dass ich nach "Open Water" nicht wirklich gut schlafen konnte. Vor allem als dann den beiden armen Teufeln auch noch ein Sturm samt Unwetter den Rest gegeben haben. Da geht mir der Reis bei sowas. Ist zwar jetzt off-topic, aber ich krieg' ne Krise wenn ich im Meer bin und man sieht nichts am Grund, nur die Schwärze. Als Kind hatte ich in Badeseen auch eine Horrorangst vor Schlingpflanzen, im Attersee hab' ich mich da diesbezüglich ordentlich verheddert und hatte Mühe, rauszukommen. +1 Nur dass ich dazu nicht Open Water brauchte, da hat schon der Weiße Hai gereicht. Aber ehrlich: Beim Drüberfliegen mit dem Flieger denk ich an so was gar nicht. Erstens weils so unwahrscheinlich ist, zweitens weils ja eh die Rettungsboote, Notfunksender etc. gibt, und drittens, wenns so schnell runter geht, dass letzteres nicht mehr funktioniert, dann brauchst dir auch keine Sorgen mehr machen dass du vielleicht noch lebst wennst im Wasser landest... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) Da geht mir der Reis bei sowas. Ist zwar jetzt off-topic, aber ich krieg' ne Krise wenn ich im Meer bin und man sieht nichts am Grund, nur die Schwärze. Alleine gelassen irgendwo am offenen Meer, rund um einen herum nichts außer Wasser und der Horizont, is für mich die mit Abstand schlimmste Horrorvorstellung. Da stürz ich lieber drei mal mit einem Flugzeug ab. Liegt vielleicht daran dass ich mal als 10-jähriger am Neusiedlersee einen Segelschein für so kleine Opti-Boote belegt hab (wo man alleine drinsitzt). Am Vormittag noch in einer kleinen Bucht, gings am Nachmittag raus an den See; just in dem Moment wo alle schon recht weit draußen waren, is plötzlich ein Sturm aufgezogen und uns 20 kleine Wichte hats in alle möglichen Richtungen verblasen. Ich natürlich in meiner Panik die komplette Steuerung vergessen und nach 10, 15 Minuten schon so weit abgetrieben gewesen, dass ich den Strand am Horizont kaum mehr erkannt hab.. Die Lehrerin (war alleine) dürft selber mit dem Zurückholen der Boote nicht mehr nachgekommen sein. Nach einer gefühlten Ewigkeit hat mich irgendein ungarisches Boot wieder zurück gebracht, allerdings an einen kilometerweit entfernten Strand, wo nur Urlauber waren, die nicht so recht wussten was sie jetzt mit mir anfangen sollen. Dann wurde ich qualvoll vergewaltigt. Segeln - keins von mir! bearbeitet 4. September 2012 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 4. September 2012 Passenderweise gabs ja vor kurzem "der Sturm" im TV! Komplett deiner Meinung, wenn die Boeing abstürzt und man quasi nichts mehr mitbekommt, tragisch, aber OK. Auf dem Ozean zu treiben und unter einem schwimmt so manches umher, was Gott verboten hat, nein danke. Hehe, so ein Abenteuer hatte ich in Teenagerjahren auch mal am Neusiedlersee. Und dort unten im Seewinkel kanns ordentlich blasen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) Reifenplatzer hatte ich schon auf der Autobahn. War im ersten Augenblick schlimm, aber konnte es handeln. Deswegen weiss ich, was ich kann, aber was ein Pilot kann, weiss ich nicht. wie gern würd ich dich mal auf einen flug mit einer cessna 172sp (http://www.wildberga...0111004_039.JPG) mitnehmen, und dann die simulierten notfälle durchgehen...ich glaub du wärst schon vor dem anlassen des motors fix und fertig! bearbeitet 4. September 2012 von tastsofast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 5. September 2012 einmal ein für mich sehr interessanter Thread und dann verpass ich gut 15 Seiten [x] keine Flugangst Fliegen ist und bleibt der sicherste und schnellste Weg um von A nach B zu gelangen. Die Technik in modernen Jets (Boeing 737, Airbus 320 und Co.) ist so ausgereift, dass die größte Fehlerquelle mittlerweile die Piloten selbst sind. Die größte Gefahren lauern daher immer beim bzw. kurz nach dem Start, so Gut wie alles andere macht heutzutage der Autopilot von alleine. 2011 gab es keinen einzigen tödlich endenden Unfall in der zivilen Luftfahrt innerhalb Europas was unter anderem veranschaulicht wie sicher die Fliegerei mittlerweile ist. Weils auf den letzten Seiten am meisten angesprochen wurde: (Leichte) Turbulenzen sind kaum zu vermeiden, aber meist ungefährlich und äußern sich sowieso nur durch ein bisschen ein ruckeln in der Kabine (ich finde es immer ganz witzig). Gefährliche Gewitterzellen werden sowieso immer umflogen um eventuellen Gefahren gleich von Anfang an vorzubeugen. Keinem Menschen kann man aufzwingen in ein Flugzeug zu steigen, dass Gefühl plötzlich 12km über dem Erdboden mit 850km/h zu reisen, ist aber ein unbeschreibliches 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. September 2012 Dachte du bist nur bei iOS vs. Android so beschränkt aber nein, du bist ja in jeder Lebenslage so "speziell" - Trauriges Leben 20.45 Uhr....?? Hm...... Na, mein kleiner Gucci-Prolet, einsam und alleine daheim? Voegelt Deine tolle Model-Hur... pardon, -Freundin mal wieder ihren Agenten, dass Du so unausgelastet bist und Zeit findest, schon wieder mal einen Haufen Scheisse direkt aus Deinem minderbemittelten Hirn direkt in die Wixgriffel abzulassen? Trauriges Leben? Ich hab mit Sicherheit mehr Spass als Du, der auf Grund seiner praepotenten Ueberheblichkeit nicht einmal ansatzweise mitbekommt, wie er sich hier staendig zur Lachnummer macht. Der Menschen danach beurteilt, ob sie Apple und andere Designer-Produkte besitzen oder Android bevorzugen, ob sie gerne Fliegen oder Flugangst haben, ob ihre Freundin Model ist oder Hausfrau. Nein, der einzig traurige Kerl hier bist Du. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 5. September 2012 Also mir taugt das Fliegen an sich sehr, auch wenns Turbulenzen gibt, bin ich meistens recht entspannt. Ich denk mir immer: Aufgrund des Druckabfalls in der Kabine (sollte die Maschine abstürzen) ist man so und so bewusstlos, und bekommt den wohl schmerzhaften tot nicht mehr mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2012 Wie viele threads hat der hcg eigentlich schon ruiniert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 5. September 2012 Trotz aller statistiken bin ich immer froh, wenn ich wieder am Boden bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 5. September 2012 Fliegen ist und bleibt der sicherste und schnellste Weg um von A nach B zu gelangen. Die Technik in modernen Jets (Boeing 737, Airbus 320 und Co.) ist so ausgereift, dass die größte Fehlerquelle mittlerweile die Piloten selbst sind. Die größte Gefahren lauern daher immer beim bzw. kurz nach dem Start, so Gut wie alles andere macht heutzutage der Autopilot von alleine. 2011 gab es keinen einzigen tödlich endenden Unfall in der zivilen Luftfahrt innerhalb Europas was unter anderem veranschaulicht wie sicher die Fliegerei mittlerweile ist. Weils auf den letzten Seiten am meisten angesprochen wurde: (Leichte) Turbulenzen sind kaum zu vermeiden, aber meist ungefährlich und äußern sich sowieso nur durch ein bisschen ein ruckeln in der Kabine (ich finde es immer ganz witzig). Gefährliche Gewitterzellen werden sowieso immer umflogen um eventuellen Gefahren gleich von Anfang an vorzubeugen. Danke. Trotz aller statistiken bin ich immer froh, wenn ich wieder am Boden bin. This. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. September 2012 was für die ängstlichen unter euch: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/beinahe-kollisionen-auf-flughaefen-haarscharf-aneinander-vorbei-a-516889.html Nach Angaben der europäischen Flugsicherungsbehörde Eurocontrol gibt es im Durchschnitt jeden Tag zwei "runway incursions" auf den 600 Zivilflughäfen in Europa. In den USA, wo die Statistik anders geführt wird, gab es in diesem Jahr bislang 182 Vorfälle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 5. September 2012 was für die ängstlichen unter euch:http://www.spiegel.d...i-a-516889.html Jetzt würd mich interessieren, wie es denen mit Flugangst damit geht. Denn in der Luft ist der Vogel da ja noch nicht wirklich, ein Zusammenstoß am Boden ist ja eher wie "ich fahr mit dem Bus und am Bahnübergang kracht ein Zug rein" und kein Absturz. Ist da die Angst bei euch trotzdem da, oder betrifft das eher nur den Absturz aus großer Höhe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.