Leo und Ledezma vor Abgang?


Neuzugang

Recommended Posts

Dallmayr > Nespresso
haben die beiden eigentlich schon in den nationalteams ihrer laender gespielt oder wuerde das einbuergern bei den beiden sinn machen?

1280818[/snapback]

Ich weiß nur dass Ledezma (ist glaub ich sogar im WM-Album obwohl er dort nicht gespielt hat) und Chinchilla für Costa Rica und Jagne für Gambia gespielt hat.

Leo mit ziemlicher Sicherheit nicht.

Einbürgern macht allerdings IMHO sowieso keinen Sinn.

mfg,

Flucky

amg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Bis jetzt haben wir Altacher es noch bei jedem geschaft ihn bei uns zu verkuppeln, sprich verehelichen..... :D

Ausser beim Wolfi Ott....der war schon verheiratet als er kam :D

:support: Also....Frauen Ihr seit gefordert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Bis jetzt haben wir Altacher es noch bei jedem geschaft ihn bei uns zu verkuppeln, sprich verehelichen..... :D

Ausser beim Wolfi Ott....der war schon verheiratet als er kam  :D

:support: Also....Frauen Ihr seit gefordert!

1281595[/snapback]

ach so macht ihr das! und wir geben millionen dafür aus! wusste auch gar nicht das es so tolle frauen im ländle gibt! :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

heute stand in der VN, dass er sich in altach wohl fühlt und es ihm gefällt, weil er nicht der einzige brasilo im ländle ist. (fclustenau, der von der austria)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
heute stand in der VN, dass er sich in altach wohl fühlt und es ihm gefällt, weil er nicht der einzige brasilo im ländle ist. (fclustenau, der von der austria)

1281948[/snapback]

Ja das macht sicher auch einiges aus... ich kann mich noch schwach an Pablos ersten Auftritt hier in Altach erinnern... wurde auch gleich von einer Dame umgarnt :allaaah:

Und bekam Deutschuntericht von der Mutter eines Kollegen von mir...

Und von der allwöchentlichen Brasil-"Party" hab ich auch schon gehört!

Finde das klasse, und wird glaub ich von unserem Verein auch sehr gut gefördert, denn ein Mensch muss sich wohlfühlen um Topleistungen zu bringen...

:bangyourhead: :rockinbanana:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Interview auf sportnet.at

Donnerstag, 02. November 2006 Story: Stefan Weger

Leonardo heisst das Objekt der Begierde

Leonardo da Silva ist Altachs Torgarantie. Das bewies er nicht zuletzt mit zwei Toren gegen Rapid. In den letzten Wochen machten aber Wechselgerüchte um den Brasilianer die Runde. sportnet.at fragte nach und sprach exklusiv mit „Leos“ Manager Horst Zangl.

Leonardo da Silva hat in der Liga eingeschlagen wie ein Blitz. Was am Anfang noch von allen Mannschaften als riskant beurteilt wurde, ist nach 15 Runden der Schrecken vieler österreichischer Verteidiger. In den letzten Wochen wurde der Name Leonardo von vielen Klubs genannt. Darunter sollen auch Red Bull Salzburg, Rapid und Stranzl-Klub Spartak Moskau ihr Interesse an dem schnellen Stürmer kundgetan haben.

„Es sind weit mehr Klubs, die sich nach Leonardo erkundigt haben“, bestätigte sein Manager Horst Zangl auf Anfrage von sportnet.at.

Zangl: „Ein Wechsel will wohl überlegt sein“

Doch wohin geht die Reise von Leonardo, der bereits einmal in Russland gespielt hat, dann aber wegen privaten Gründen wieder flüchtete. Auch in Altach machen sich die Fußballinteressierten ihre Gedanken. „Es ist besser er bleibt in Altach und spielt, als er geht nach Salzburg und sitzt dort nur auf der Ersatzbank“, hieß es im Fanforum des SCR Altach.

"Leo" bald ein Bulle?„Ein Wechsel will gut überlegt sein“, bestätigte Zangl sportnet.at. Dass die Vereine auf „Leo“, wie der Brasilianer liebevoll gerufen wird, aufmerksam wurden, war kein Wunder, auch für Zangl nicht: „Das wichtigste ist, dass Leonardo weiter gut spielt. Er muss seine Leistung bringen.“

Dennoch will Zangl gegenüber sportnet.at den Druck von Leonardo und auch von Altach nehmen. „Alle Beteiligten müssen jetzt Ruhe bewahren. Es ist besser für den Spieler und den Verein. Er soll sich in Ruhe weiterentwickeln“, meinte Zangl.

Zangl: "Ein Fußballerleben ist kurz"

Eines scheint aber bereits beschlossene Sache zu sein. Früher oder später wird Leonardo das Ländle verlassen. „Ein Fußballerleben ist kurz. Ich will die Spekulationen vorerst aber einmal beenden. Es wäre noch zu früh, um etwas zu sagen. Bis zur Winterpause muss sowieso gewartet werden. In den Medien wurde bereits so viel Unwahrheit verbreitet“, sagte der Leonardo-Manager. Auch die vorzeitige Vertragsverlängerung des Brasilianers mit den Vorarlbergern "ist frei erfunden. Leo hat einen Vertrag über zwei Jahre", stellte Zangl klar.

„Leonardo wird ständig beobachtet. Er muss aber weiter hart an sich arbeiten. Ein Wechsel zu einem anderen Verein wäre aber auch für Leonardos Weiterentwicklung gut“, sagte Zangl.

Bis in die Winterpause müssen sich die interessierten Vereine noch gedulden. Dann werden die Karten neu gemischt und eine Entscheidung wird wohl fallen müssen. Ein Schritt, der wohl nicht nur für Leonardo von großer Bedeutung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

also in österreich wechseln ist wohl ein schwachsinn. ok bei den bullen würde er mehr verdienen, aber dort ist es auch gut möglich, dass er nach nem halben jahr auf der bank versauert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Jemand sollte Eto'o bei Barca ersetzen .. Leo für 10 mios nach Spanien .... jihaaa :v:

1285031[/snapback]

genau: dann spielen wir in 2 jahren im uefa cup und in 3 jahren sind wir pleite :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

so wie es aussieht geht es doch soooo schnell, dann haben wir den leo noch 6 spiele (4x daheim und 2x auswärts...),

quelle vol.at

Interesse wird größer

Altach-Präsident Werner Gunz war von den neuen Entwicklung um seinen Starspieler sichtlich überrascht. "Ich weiß von nichts", so der Klubchef. Hingegegen hat er sich mit dem Gedanken, Leonardo in der Winterpause zu verlieren, schon intensiver befasst. "Wir werden ihn wohl nicht halten können." Der Brasilianer wird derzeit in jedem Spiel von deutschen Scouts beobachtet. Zwei Klubs aus der deutschen Bundesliga und ein Verein aus der zweiten Liga haben ihr Interesse bekundet. Der Ex-Bayern-Spieler Ludwig Kögl vertritt die Interessen von Leonardo-Manager Horst Zangl in Deutschland. Aber auch die Wiener Austria ist auf Stürmersuche - und laut Generalmanager Thomas

Parits wird Mäzen Frank Stronach schon im Winter Geld für neue Spieler freigeben.

und ich werde schauen das ich alle spiele sehen kann...... :super:

bearbeitet von n`alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010
lol - hab geträumt, dass leo für 600.000 nach sbg abgewandert ist...

ich hoffe doch, da fehlt noch was :nervoes:

1291447[/snapback]

so was nennt man alptraum :laugh:

nicht vergessen, wir sind altach und nicht luschihausen, die würden das wohl machen.... :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.