raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Dezember 2016 sdfsdf schrieb vor 4 Minuten: Ich habe gedacht die City Jets sollen irgendwann die 4020er im Großraum Wien bis Wr Neustadt ersetzen Beim ÖBB cityjet handelt es sich um ein dreiteiliges Elektrotriebfahrzeug, das in der S-Bahn-Version über 244 Sitzplätze und in der Regionalbahnversion über 259 Sitzplätze verfügt. Von den 100 bestellten Zuggarnituren sind 30 für den S-Bahn-Verkehr in und um Wien und Niederösterreich und 70 für den Regionalverkehr in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark vorgesehen. Besonderer Wert wurde auf die Barrierefreiheit des Fahrzeugs gelegt – sei es durch breite Portale, offene und ruhige Übergänge oder stärkere Farbkontraste für Sehbehinderte. Bequeme Niederflureinstiege garantieren einen einfachen Zugang ohne Rampen auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen. Die S-Bahnen erhalten sechs, die Regionalzüge vier Türen pro Einstiegsseite. https://blog.oebb.at/schneller-und-mit-mehr-komfort-unterwegs/ also zumindest mit 100 bestellten garnituren für ganz österreich wird man den 4020er nicht komplett ersetzen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 13. Dezember 2016 raumplaner schrieb vor 3 Stunden: Beim ÖBB cityjet handelt es sich um ein dreiteiliges Elektrotriebfahrzeug, das in der S-Bahn-Version über 244 Sitzplätze und in der Regionalbahnversion über 259 Sitzplätze verfügt. Von den 100 bestellten Zuggarnituren sind 30 für den S-Bahn-Verkehr in und um Wien und Niederösterreich und 70 für den Regionalverkehr in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark vorgesehen. Besonderer Wert wurde auf die Barrierefreiheit des Fahrzeugs gelegt – sei es durch breite Portale, offene und ruhige Übergänge oder stärkere Farbkontraste für Sehbehinderte. Bequeme Niederflureinstiege garantieren einen einfachen Zugang ohne Rampen auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen. Die S-Bahnen erhalten sechs, die Regionalzüge vier Türen pro Einstiegsseite. https://blog.oebb.at/schneller-und-mit-mehr-komfort-unterwegs/ also zumindest mit 100 bestellten garnituren für ganz österreich wird man den 4020er nicht komplett ersetzen können Ja das stimmt. Wobei es ja bis zu 300 werden könnten. Wenn ich mich jetzt bei der Ausschreibung nicht vertan habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 13. Dezember 2016 Bis zu 300 Talent 3 sollen beschafft werden, wovon soweit ichs gelesen habe die ersten Talents für Vorarlberg angedacht sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Dezember 2016 Die Adaptierung der Desiro-Züge (Cityjets) von Siemens für das Ländle war an unterschiedlichen Preisvorstellungen gescheitert. https://kurier.at/wirtschaft/oebb-grossauftrag-ueber-300-zuege-sorgt-bahnintern-fuer-herbe-kritik/225.101.924 blöde frage, aber was ist in vorarlberg anders? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Dezember 2016 unnerum schrieb vor 5 Stunden: Jep. Komplette Fehlanschaffung als S-Bahn. Sorry, aber was stellst du dir denn als S-Bahn vor? Der City-Jet ist barrierefrei, wesentlich komfortabler als der Talent, von der Größe her optimal und bei den Kunden auch durchaus beliebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Dezember 2016 raumplaner schrieb vor einer Stunde: blöde frage, aber was ist in vorarlberg anders? Ziemlich steile Strecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Dezember 2016 halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: Ziemlich steile Strecken. stimmt: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 13. Dezember 2016 halbe südfront schrieb vor 22 Minuten: Sorry, aber was stellst du dir denn als S-Bahn vor? Der City-Jet ist barrierefrei, wesentlich komfortabler als der Talent, von der Größe her optimal und bei den Kunden auch durchaus beliebt. Breite Gänge damit ein rascher Fahrgastwechsel möglich ist. Mit dem Cityjet kannst dir in der Früh jede Pünktlichkeit abschminken weil der Stationsaufenthalt zu lange dauert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. Dezember 2016 unnerum schrieb vor 3 Minuten: Breite Gänge damit ein rascher Fahrgastwechsel möglich ist. Mit dem Cityjet kannst dir in der Früh jede Pünktlichkeit abschminken weil der Stationsaufenthalt zu lange dauert. Liegt wohl eher daran, dass die Fahrgäste zu gefühlten 98% nur 2 der 6 Türen benützen. Je nach Abgang am Bahnhof die vorderste oder hinterste, die Türen dazwischen scheinen eine Sache für mutige Exoten zu sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 13. Dezember 2016 unnerum schrieb vor 13 Minuten: Mit dem Cityjet kannst dir in der Früh jede Pünktlichkeit abschminken weil der Stationsaufenthalt zu lange dauert. Wenn das nur ein Cityjet Phänomen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 13. Dezember 2016 halbe südfront schrieb vor 27 Minuten: Liegt wohl eher daran, dass die Fahrgäste zu gefühlten 98% nur 2 der 6 Türen benützen. Je nach Abgang am Bahnhof die vorderste oder hinterste, die Türen dazwischen scheinen eine Sache für mutige Exoten zu sein. Nein, daran liegt es definitiv nicht. Bei den engen Gängen geht's schlichtweg nicht schneller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 Nein, daran liegt es definitiv nicht. Bei den engen Gängen geht's schlichtweg nicht schneller.Die Wiener S-Bahn Stammstrecke sagt hier aber etwas anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Dezember 2016 Mehr rex Varianten im Ländle bis 20 Uhr, wo mir nichts nützen. [emoji23][emoji85] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2016 DerFremde schrieb vor 22 Stunden: Die sind super*, vor allem im Sommer kommt da echtes Retro-Bahn-Feeling auf. Da kann man die Fenster noch aufmachen! *solange du nicht mit dem Kinderwagen rein willst. Ne - Sitze komplett durch gesessen, meist die Hälfte der Türen defekt, Toiletten auch in nem schauderbaren Zustand und das mit dem öffenbaren Fenster nervt mich extrem, da ich ziemlich empfindlich auf Zug und am Tag nach der Fahrt dann erkältet bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Dezember 2016 aurinko schrieb vor 1 Minute: Ne - Sitze komplett durch gesessen komplett nie, gibt wie gesagt immer welche, die gerade frisch aus der reperatur kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.