revo Oasch Geschrieben 1. Juni 2022 Hammerwerfer schrieb vor 4 Stunden: Passt, dann versuch ich es da mal. Ich würd's eher direkt bei einem Schalter probieren. Außerdem wäre die Frage noch da, warum du nicht von der ÖBB darauf aufmerksam gemacht wurdest, schließlich handelt es sich hier um eine deutliche Verspätung. Wenn dein Flieger 6 Stunden später abfliegt muss dich die Fluglinie auch informieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 2. Juni 2022 Hammerwerfer schrieb vor 11 Stunden: Im März haben wir Sparschiene Tickets für Mitte Juni für Wels - Prag Hin & Retour gekauft. Jetzt stellten wir zufällig fest, dass diese Verbindung nicht mehr existiert bzw. auch keine vergleichbare Verbindung. Wir wären an einem Dienstag um 17:53 in Wels gestartet und um 23:03 in Prag angekommen. 1x in Linz umsteigen und das wars. Diese Verbindung gibt es nicht mehr. Wir haben inzwischen rausgefunden, dass in Tschechien eine Baustelle ist und da gibt es bei diesem Zug einen Schienenersatzverkehr, wo man dann frühestens irgendwann um 6 Uhr Früh am Folgetag(!) in Prag ankommt. Sparschienetickets sind ja zugbeunden und nicht stornierbar. Habe bereits mit der ÖBB Hotline telefoniert. Die Dame klang sehr "motiviert". Sie kann hier nichts machen, sie sagte mir nur, dass sie eine Verbindung sieht wo wir halt ein paar Mal umsteigen müssen. Dann sagte ich ihr ob sie auch mal auf die Ankunftzeit geschaut hat. "Aja da hats was...". Sie meinte dann nur, dass sie bei den Tickets nichts machen kann, da wir um 17:53 in Wels starten können und alles andere ist nicht die Schuld der ÖBB. Also in Deutschland entfällt die Zugbindung meines Wissens wenn sich der Fahrplan derart ändert und du kannst flexibel fahren... wie schon von einem anderen User geschrieben, würde ich der ÖBB auf twitter das Problem schildern. Da bekommt man am schnellsten eine Antwort. Via Mail dauert ewig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 2. Juni 2022 halbe südfront schrieb vor 10 Stunden: So einfach ist das nicht. Du musst das Personal ja erst ausbilden, Lokführer, Wagenmeister, Verschieber, Fahrdienstleiter, Verkehrsdisponenten, etc. wachsen ja nicht auf den Bäumen, bzw. kommen fertig aus der Schule. Zusätzliche Züge bedeuten hohen logistischen Aufwand. Trassen zu finden ist ein Problem, aber das ist noch das kleinere von allen. Vorzüge und Nachzüge zum Planverkehr für verkehrsstarke Tage sind schon in der Fahplanplanung drinnen. Das rollende Material ist schon schwieriger zu finden. Da müssen Wartungsintervalle ausgesetzt werden, da muss die Werkstatt viele Überstunden leisten um das Material für den zusätzlichen Verkehr zur Verfügung zu stellen - das erfordert längerfristige Planung. Zusätzlich musst du, bei akutem Personalmangel, die Mitarbeiter im ausführenden Betriebsdienst zu (weiteren) Überstunden motivieren. Da gibt es aber auch gesetzliche Grenzen, der Lokführer z.B. darf einfach nicht länger fahren als es das Gesetz zulässt und er muss seine vorgeschriebenen Ruhezeiten einhalten. Viele Kollegen sind schon ausgebrannt und können nicht noch mehr Überstunden leisten, selbst wenn ihnen das Geld wichtig genug wäre (manche junge Kollegen fahren eh jede Minute die irgendwie im gesetzlichen Rahmen möglich ist). ich schrieb auch von hätte. ich weiß schon das sowas zeit braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Juni 2022 groundhopper schrieb vor 14 Stunden: Also in Deutschland entfällt die Zugbindung meines Wissens wenn sich der Fahrplan derart ändert und du kannst flexibel fahren... wie schon von einem anderen User geschrieben, würde ich der ÖBB auf twitter das Problem schildern. Da bekommt man am schnellsten eine Antwort. Via Mail dauert ewig. Meines Erachtens kann die ÖBB ja ihren "Vertrag" nicht erfüllen und dementsprechend sollte man auch vom "Vertrag" zurücktreten können. Wobei ich aus eigener Erfahrung weiß, dass die ÖBB sich bei grenzüberschreitenden Reisen gerne mal quer stellt und damit argumentiert, dass würde ja nicht in ihrem Bereich liegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. Juni 2022 @_Wurzelsepp_ & @halbe südfront wisst ihr was es beim RJX65 hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2022 Hammerwerfer schrieb vor 22 Minuten: @_Wurzelsepp_ & @halbe südfront wisst ihr was es beim RJX65 hat? Fährt in Kürze los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. Juni 2022 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: Fährt in Kürze los. Die Zeit ändert sich alle 2 Minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2022 Hammerwerfer schrieb vor 26 Minuten: Die Zeit ändert sich alle 2 Minuten. Hat bissl länger in Salzburg gedauert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Juni 2022 Der 65 ist mit +30 in Salzburg angekommen und dann mit +80 weitergefahren. Was in Salzburg vorgefallen ist weiß ich nicht. Die Fahrzeuge wurden nicht getauscht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. Juni 2022 Hats vielleicht damit was zu tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Juni 2022 Hammerwerfer schrieb vor 1 Minute: Hats vielleicht damit was zu tun? Ja, das hört sich logisch an. Dann gab es in Salzburg möglicherweise eine notwendige Außenreinigung der Garnitur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Juni 2022 Weil hier ja auch die Belastung der Mitarbeiter immer wieder ein Thema ist -> Wir verzeichnen in den letzten Wochen einen (neuerlichen) deutlichen Anstieg an Suiziden. Auch das ist für die betroffenen Mitarbeiter sehr belastend. Besonders tragisch ist, dass auch 2 Kollegen in den letzten Tagen diesen Weg gewählt haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2022 Hammerwerfer schrieb vor 25 Minuten: Hats vielleicht damit was zu tun? Nein. Gab einen Polizeieinsatz im Zug. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 3. Juni 2022 Hammerwerfer schrieb vor 1 Stunde: @_Wurzelsepp_ & @halbe südfront wisst ihr was es beim RJX65 hat? Da is doch 1 Baustelle im großen deutschen Eck, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2022 Iniesta schrieb vor 4 Stunden: Da is doch 1 Baustelle im großen deutschen Eck, oder? Die Baustelle am Großen Eck war für verspätete Ankunft in Salzburg zuständig, zudem gibt es auch Bauarbeiten zwischen München Hbf und Ostbhf (Regionalzüge verkehren da gar nicht und man muss auf die S-Bahn ausweichen, bei Fernverkehrszügen kann es zu ein paar Minuten Verspätung kommen). Aber scheinbar ist der Zug in Salzburg dann nochmal 50min gestanden. @_Wurzelsepp_ hat es eh schon mit einem Polizeieinsatz erklärt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.