manyk Never give up! Geschrieben 29. April 2006 Klicke, schaue, staune. Wen hatten die damals eigentlich als Mäzen? 1043825[/snapback] Ich sagte ja: Dort müssen (und werden hoffentlich) wir erst einmal hinkommen. Aktuell stehen wir bei 0,0! Realistischerweise könnte sich unser neues Budget zwischen jenem von Superfund und jenem von Rapid bewegen! Und wen hat Sturm heute als Mäzen? Haben die eigentlich schon sicher die Lizenz für nächste Saison? Auf welchem Tabellenplatz stehen die eigentlich? Hätte sie nicht vor kurzem noch ein Ex-Spieler (Mujiri) mit einer einfach Klagseinforderung in den Konkurs schicken können? Was für einen tollen Präsidenten haben denn die? Augen auf, Ohren auf: Willkommen in der wunderbaren Welt des "Jojo"-Effekts! Heute hui, morgen pfui! Zuviel zum Sterben - zuwenig zum Leben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. April 2006 Und wen hat Sturm heute als Mäzen? Haben die eigentlich schon sicher die Lizenz für nächste Saison? Auf welchem Tabellenplatz stehen die eigentlich? Hätte sie nicht vor kurzem noch ein Ex-Spieler (Mujiri) mit einer einfach Klagseinforderung in den Konkurs schicken können? Was für einen tollen Präsidenten haben denn die? Augen auf, Ohren auf: Willkommen in der wunderbaren Welt des "Jojo"-Effekts! Heute hui, morgen pfui! Zuviel zum Sterben - zuwenig zum Leben! 1043829[/snapback] Den selben, mit dem sie in der Champions League 140 Millionen (ATS) verdient haben. Dass dann genau der zu blöd ist mit dem Geld umzugehen, hat damit nichts mehr zu tun. btw: in die CL haben sie es trotzdem geschafft, ohne 100 Millionen (Euro), ohne wahnsinnigen Mäzen, ohne 400 Trainerwechsel. Den Jojo Effekt würde es nicht geben wenn es mal ordentliche Manager geben würde. Aber in Österreich kann anscheinend echt jeder dahergelaufene Idiot in einem Fußballverein etwas zu sagen haben. Gibt's vermutlich nichteinmal irgendwo im tiefsten Usbekistan, dass knapp die Hälfte der Vereine der obersten Spielklasse so dermaßen finanzielle Probleme haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 29. April 2006 (bearbeitet) Den selben, mit dem sie in der Champions League 140 Millionen (ATS) verdient haben. Dass dann genau der zu blöd ist mit dem Geld umzugehen, hat damit nichts mehr zu tun.btw: in die CL haben sie es trotzdem geschafft, ohne 100 Millionen (Euro), ohne wahnsinnigen Mäzen, ohne 400 Trainerwechsel. Den Jojo Effekt würde es nicht geben wenn es mal ordentliche Manager geben würde. Aber in Österreich kann anscheinend echt jeder dahergelaufene Idiot in einem Fußballverein etwas zu sagen haben. Gibt's vermutlich nichteinmal irgendwo im tiefsten Usbekistan, dass knapp die Hälfte der Vereine der obersten Spielklasse so dermaßen finanzielle Probleme haben. 1043835[/snapback] Aber das gleiche "unfähige" Management hat Sturm ja schließlich auch erst in die CL gebracht, oder? Und dass erst durch Kartnigs enormen persönlichen Einsatz an Finanzmitteln der Höhenflug von Sturm ermöglicht wurde, ist aber auch bekannt! Und wer garantiert uns jetzt, dass ab 07 bei der Austria nur absolut fähige Spitzenmanager das Sagen haben werden? War das vor Stronach vielleicht so? Lieber ist mir ein fragwürdiges Management aber in jedem Fall mit enormen finanziellen Reserven, wie ohnehin ständig ums Überleben kämpfend! Letztendlich ist die Diskussion aber ohnehin überflüssig, da es in diesem Thread ja (zur Abwechslung einmal) nicht um die Magna-Thematik gehen sollte! Um vielleicht den Bogen jetzt wieder zu schließen: Ich wollte zum einen aufzeigen, dass manche die Zukunft mMn viel zu blauäugig sehen (ja, auch die Austria wird vermutlich ab 07 permanent zu kämpfen haben - auch um die Lizenz - sportlich vermutlich immer wieder aufzeigen, dann aber auch immer wieder in der Mittelmäßigkeit verschwinden) und zum anderen im Zusammenhang mit den zu verhandelnden Spielerverträgen scheinbar manchen plötzlich Stronachs Kohle ganz recht wäre! Zuerst rausekeln wollen und dann soll er noch soviel zahlen, wie die Spieler gerne für die Vertragsverlängerung hätten - das ist für mich ein heftiger Widerspruch! "Stronach raus" heißt auch "Geld raus"! Ich hoffe noch immer, dass uns FS als "normaler" Sponsor erhalten bleibt! Dürft' aber scheinbar nichts werden! bearbeitet 29. April 2006 von manyk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. April 2006 Aber das gleiche "unfähige" Management hat Sturm ja schließlich auch erst in die CL gebracht, oder? Kartnig bzw. das damalige Management hat damals mit dem Minibudget alles richtig gemacht. Warum er dann komplett vuggi wurde und einen Amoah um 45 Mille geholt hat, weiß auch nur er. Trotzdem wär mir für die Austria lieber wir hätten einen ordentlichen Manager, der aus 10 Mille was ordentliches macht als den Stronach-Zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. April 2006 Der erste Teil stimmt natürlich! Ein äußerst mangelhaftes und wankelmütiges Konzept hat uns sicherlich um einige Erfolge gebracht und hat uns viele Nerven gekostet. Bezüglich deiner Meinung, dass "die Austria 2007 tot ist": Was war die Austria vor Stronachs Einstieg? Du weißt schon, dass wir extrem überschuldet und existenzgefährdet waren. 2007 beginnen wir wieder schuldenfrei! Und dazwischen hatten wir jetzt einige finanziell absolut sorgenfreie Jahre! Und dafür gebührt FS mMn ein beträchtliches Ausmaß an DANK! Berechtigte Kritik an Stronach war ja auch o.k.! Aber wer "Magna raus" schreit, sollte halt auch ein Alternativkonzept haben. Und zu den "Traumspielern": Im Wesentlichen hat es aber sicher der überwiegenden Mehrheit getaugt, dass ein Didulica bei uns im Tor steht, oder ein SVFG den typischen Austria-Stil spielt. Oder ein Afolabi reihenweise seine Gegenspieler abmontiert hat! Oder ein Rushfeldt zahlreiche Derbies im Alleingang für uns entschieden hat! Oder ein Sionko zum "Mr. Europacup" umgetauft wurde! Oder ein Ceh schon fantastische Freistoßtore für uns geschossen hat! Oder ein Blanchard völlig zurecht mit unserer Kapitänsschleife herumgelaufen ist! usw. Und dafür DANKE ich FS! Denn ohne ihn wäre das alles nie möglich gewesen. Und so schwierig die Zeit manchmal war: So geil war sie auch zeitweise! Ich werde nie unser großes Europacupjahr vergessen. Diese Emotionen waren einzigartig und hat uns auch FS ermöglicht! Genauso wie die Akademie an der wir vermutlich noch viel Freude haben werden. Stronach muss uns nichts mehr beweisen oder zahlen - er hat das schon zur genüge getan. Jetzt noch etwas von ihm zu "fordern" wäre für mich mehr als unverschämt!Jetzt müssen wir aber aufpassen, dass wir nicht wieder einen Thread "versauen"! Deswegen noch kurz was zum eigentlichen Thema: Wenn Sionko wirklich nach Glasgow gehen kann, dann muss er das natürlich auch machen. Die anderen Spieler werden zum Teil sicher noch pokern! Ich bin aber skeptisch, dass noch viele von den angesprochenen bleiben werden! Hoffen wir das Beste! Edit: Zur Verdeutlichung der Bedeutung Stronachs für den FAK in den letzten Jahren, zur Abschreckung und (hoffentlich nicht ) als kleinen Ausblick auf die Zukunft (denn was sollte nach Stronach wesentlich anders werden als es damals war) die Abschlusstabelle aus der Saison 97/98: 1043812[/snapback] Die Europacupsaison fand ich auch toll und ist meiner Ansicht nach hauptsächlich Söndergaard/Kronsteiner zu verdanken, welche die Mannschaft taktisch klug eingestellt haben und gut eingekauft haben. Daß Stronach die Austria gerettet hat, kann ich nicht nachvollziehen, weil man nicht weiß, was ohne Stronach passiert wäre. Ich sage ja nicht "Magna raus", aber diese Abhängigkeit von einer Person fand ich von Anfang an problematisch. Weil er die Austria eben jetzt weglegt wie ein Spielzeug, das ihm nicht mehr gefällt. Wer sagt, daß wir jemals von der Akademie profitieren werden, wenn die Stronach und nicht der Austria gehört (bzw. mit welchem Geld sollen wir die Spieler von dort erwerben ?) Damit hätte er dann Österreich einen Dienst erwiesen, aber nicht der Austria. Von eventuellen Ablösesummen wird Austria selbst auch nichts sehen. Also bitte welche Existenzbasis als Verein soll die Austria dann noch haben, wenn ihr alle Resourcen genommen wurden ? Und: Ein Alternativkonzept ist auch deshalb schwer aufzutreiben, weil Magna aufgrund seiner Dominanz alle anderen in die Flucht geschlagen hat bzw. Austria zu einem Kasperltheater verkommen ließ. Ersteres ist jetzt nicht mal böse gemeint, sondern eine logische Konsequenz (ich meine, es wird niemand groß investieren, wenn er neben Magna nur klein aussieht und schon gar nicht, wenn er sieht, wie hier Geld verpulvert wird). Man kann es also auch so sehen: Vielleicht hat Stronach mit seiner One-Man-Show der Austria sogar die Basis zum Überleben genommen. Auf mehreren Säulen steht man bekanntlich immer stabiler als nur auf einer. Besonders dann, wenn eine große wegbricht. Übrigens: Anfang der 90er sind wir auch 3x Meister geworden und da wurde für Happel in Tirol mit Swarowski auch alles zusammengekauft, was gut und teuer war. Es kommt nicht nur darauf an, wieviel Geld man hat, sondern auch, was man daraus macht. Wie gesagt - ich gehöre weder zu den pro-Magna noch contra-Magna Jüngern, aber man sollte neben den Traumjahren auch die Probleme sehen, die da entstanden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 30. April 2006 culixo hat das ziemlich gut zusammengfasst denke ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 30. April 2006 Kartnig bzw. das damalige Management hat damals mit dem Minibudget alles richtig gemacht. Warum er dann komplett vuggi wurde und einen Amoah um 45 Mille geholt hat, weiß auch nur er.Trotzdem wär mir für die Austria lieber wir hätten einen ordentlichen Manager, der aus 10 Mille was ordentliches macht als den Stronach-Zustand. 1043852[/snapback] Ist wirklich unglaublich was bei Sturm passiert ist! Die hätten eine Top-Basis gehabt, um sich in Österreich als permanenter Titelkandidat auf Jahre hinaus zu positionieren! Amoah war in der Tat ein ordentlicher Reinfahrer! Vom Preis-Leistungs-Verhältnis vermutlich DER Top-Flop der österr. Fußballgeschichte! Am allerliebsten wäre mir ein Topmanager und die Kohle vom Stronach! Aber mit 10 Mille müßten wir eh schon sehr zufrieden sein! Damit könnte man sich sicherlich - ein "ordentliches" Management vorausgesetzt - weiterhin als Spitzenverein in Österreich positionieren! Sehr attraktiv sind wir für Sponsoren sicherlich nicht! Deswegen befürchte ich, dass es doch auch deutlich weniger sein könnte, was dann schon einen jährlichen Überlebenskampf bedeutet! Aber vielleicht überraschen uns ja "Markus bitte" & Konsorten (bzw. das Konsortium) alle noch sehr positiv! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. April 2006 btw: in die CL haben sie es trotzdem geschafft, ohne 100 Millionen (Euro), ohne wahnsinnigen Mäzen, ohne 400 Trainerwechsel. Den Jojo Effekt würde es nicht geben wenn es mal ordentliche Manager geben würde. Aber in Österreich kann anscheinend echt jeder dahergelaufene Idiot in einem Fußballverein etwas zu sagen haben. Gibt's vermutlich nichteinmal irgendwo im tiefsten Usbekistan, dass knapp die Hälfte der Vereine der obersten Spielklasse so dermaßen finanzielle Probleme haben. 1043835[/snapback] Breite Zustimmung, vor allem was die Manager betrifft. Ist ja nicht nur bei Fußballvereinen so . Das Problem ist da offensichtlich, daß Gehälter bezahlt werden, die kein Verein verkraften kann. Und da schaden sich die Vereine quasi gegenseitig - weil wenn es ein Spieler hier nicht bekommt, spielt er halt dort. Mit dem einzigen Resultat, daß meistens die Leistung in keinem Verhältnis zum Bezahlten steht und 2 Vereine langfristig tot sind (denn der andere Verein holt ja für die Ablöse oder das eingesparte Gehalt auch wieder wen). Der GAK hat ja abgespeckt, Ablösesummen kassiert, im UEFA-Cup verdient und jetzt ist trotzdem die Kasse leer ? Wie kann das bitte in so kurzer Zeit sein ? Was machen die für Budgets ? Und was mich auch immer stutzig macht: Das passiert immer alles wie aus heiterem Himmel. Wie wenn niemand etwas gewußt hätte und alles erst seit heute bekannt wäre (und wenn das wirklich der Fall ist, dann frage ich mich wieder, wieviel Einblick die Verantwortlichen überhaupt in ihren Verein haben (wollen ?)). Zu Kartnig: Bin mir gar nicht so sicher, ob Kartnig jemals einen Groschen aus eigener Tasche zugeschossen hat. Das behauptet er halt gerne. Soviel Geld hat der gar nicht. So - ich möchte hier nicht wieder eine Pro/Contra Magna-Diskussion lostreten. Ich hoffe jetzt erstmal, daß wir Meister werden - damit sieht´s ja seit heute nicht so schlecht aus. Und wenn wir in Zukunft ein nettes Stadion bekommen und Magna als Sponsor halten, sowie ein fähiges Management bekommen, bin ich auch nicht böse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 30. April 2006 Die Europacupsaison fand ich auch toll und ist meiner Ansicht nach hauptsächlich Söndergaard/Kronsteiner zu verdanken, welche die Mannschaft taktisch klug eingestellt haben und gut eingekauft haben.Daß Stronach die Austria gerettet hat, kann ich nicht nachvollziehen, weil man nicht weiß, was ohne Stronach passiert wäre. Ich sage ja nicht "Magna raus", aber diese Abhängigkeit von einer Person fand ich von Anfang an problematisch. Weil er die Austria eben jetzt weglegt wie ein Spielzeug, das ihm nicht mehr gefällt. Wer sagt, daß wir jemals von der Akademie profitieren werden, wenn die Stronach und nicht der Austria gehört (bzw. mit welchem Geld sollen wir die Spieler von dort erwerben ?) Damit hätte er dann Österreich einen Dienst erwiesen, aber nicht der Austria. Von eventuellen Ablösesummen wird Austria selbst auch nichts sehen. Also bitte welche Existenzbasis als Verein soll die Austria dann noch haben, wenn ihr alle Resourcen genommen wurden ? Und: Ein Alternativkonzept ist auch deshalb schwer aufzutreiben, weil Magna aufgrund seiner Dominanz alle anderen in die Flucht geschlagen hat bzw. Austria zu einem Kasperltheater verkommen ließ. Ersteres ist jetzt nicht mal böse gemeint, sondern eine logische Konsequenz (ich meine, es wird niemand groß investieren, wenn er neben Magna nur klein aussieht und schon gar nicht, wenn er sieht, wie hier Geld verpulvert wird). Man kann es also auch so sehen: Vielleicht hat Stronach mit seiner One-Man-Show der Austria sogar die Basis zum Überleben genommen. Auf mehreren Säulen steht man bekanntlich immer stabiler als nur auf einer. Besonders dann, wenn eine große wegbricht. Übrigens: Anfang der 90er sind wir auch 3x Meister geworden und da wurde für Happel in Tirol mit Swarowski auch alles zusammengekauft, was gut und teuer war. Es kommt nicht nur darauf an, wieviel Geld man hat, sondern auch, was man daraus macht. Wie gesagt - ich gehöre weder zu den pro-Magna noch contra-Magna Jüngern, aber man sollte neben den Traumjahren auch die Probleme sehen, die da entstanden sind. 1043853[/snapback] Diesmal fang ich mit dem letzten Absatz an! Genauso schätze auch ich mich ein! Ich sehe genauso die ganzen Fehler die in der Magna-Ära passiert sind! Zum restlichen Text: Sicherlich sehr viel Wahres, aber auch einiges "Schwammige" dabei. Wenn Kronsteiner/Söndergaard gut eingekauft haben, dann haben sie das ausschließlich mit der Kohle von Stronach gemacht! Und was dafür spricht, dass Stronach damals der "Retter" der Austria war? Warum hat man denn diesen Betriebsführervertrag unterschrieben? So dumm war damals nicht einmal unser Management, dass man dies freiwillig getan hätte. Wären Alternativen da gewesen, hätte man sicher statt des Magna-Vertrages normale Sponsorenverträge unterzeichnet. Also wäre mMn damals die Austria ohne Stronach schwerstens angeschlagen und knapp vor dem Abgrund gewesen. Wobei ich glaube, dass sich sicher eine Notlösung gefunden hätte. Wir hätten aber vermutlich den Gürtel noch enger schnallen müssen, als er ohnehin schon war! Die Abhängigkeit von einer Person unter diesen Umständen war immer höchst problematisch. Das hab auch ich so gesehen! Vor allem weil FS sich immer wieder eingebildet hat, dass er auch in sportliche Belange eingreifen muss. Vermutlich der größte Fehler von ihm! Dass er die Austria "weglegt wie ein Spielzeug" kann ich nicht ganz nachvollziehen! Er übergibt den Verein schuldenfrei und hat jetzt eben damit begonnen kräftig abzuspecken, damit der Verein im Sommer 07 auf einem vernünftigen Niveau steht. Und vielleicht bekommen wir ja sogar noch ein Stadion von ihm und dürfen weiterhin auf seine Akademiespieler zurückgreifen (wenn sich ein neuer Sponsor mit ihm einigen kann). Bezüglich "Ablösesummen": Ein neuer Sponsor kann bzw. muss dann eben die (oder zumindest einzelne) Spieler von Stronach erwerben! Stronach hat die Spieler gekauft, warum soll dann der Verein Austria die Ablösesumme kassieren? Er hat unsere Schulden abgedeckt und uns jahrelang europäische Topspieler zur Verfügung gestellt und deren Gehälter bezahlt - was soll er jetzt noch alles machen? Bezüglich "Magna-Dominanz": Da muss ich dir leider recht geben. Auf der einen Seite war Magna für mich schon "Retter" - auf der anderen Seite nahm Stronach den anderen potentiellen Sponsoren die Luft zum Atmen! Dennoch stehen wir mMn im Sommer 07 wesentlich besser da, als vor dem Stronach-Einstieg! Und natürlich können mit solider Arbeit auch mit einem weitaus geringeren Budget sportliche Erfolge eingefahren werden! Das bleibt uns ja jetzt letztendlich als unsere letzte Hoffnung! P.S.: Und somit haben wir jetzt wieder einmal einen Magna-Diskussions-Tread "verbrochen"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. April 2006 Wann war Ried bzw. Pasching nochmal schnell Meister? 1043809[/snapback] Ich sprach von "oben mitspielen" und nicht vom Meister. Lesen - Denken - Posten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quoten-Haderer Zuhaus' am Horr-Acker Geschrieben 30. April 2006 laut heutiger krone sind folgende vertragsverhandlungen gescheitert: rushfeldt, dheedene, sionko (war ja klar), antonsson und dospel... janocko und linz eher auch... na ich hoff mal nicht, dass es so schlimm kommt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 30. April 2006 (bearbeitet) Ich sprach von "oben mitspielen" und nicht vom Meister. Lesen - Denken - Posten. 1043874[/snapback] Ja aber wenn ich von oben mitspielen spreche, mein ich um den Meistertitel, du nicht? Und da kommt es vor allem auf die Kontinuität an, die man ohne das nötige Kleingeld leider nicht gewährleisten kann. Wäre diese Kontinuität gegeben, wären sie sicher schon einmal Meister geworden... Man braucht sich ja auch nur mal verwundert ins Ausland umsehen, schauen wer dort alles Fixgast in der CL ist, und dann auf Budget gucken. Und was sehen wir? Alle um Faktor x höher als unseres. Vereine mit Budget eines österreichischen Vereins sind nur seltener Gast. Oder welche 2 Vereine stehen in der Bundesliga derzeit auf den vorderen Plätzen, wer ist in England Meister, wer in Deutschland vorne... bearbeitet 30. April 2006 von outside7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 30. April 2006 laut heutiger krone sind folgende vertragsverhandlungen gescheitert:rushfeldt, dheedene, sionko (war ja klar), antonsson und dospel... janocko und linz eher auch... naja, war ja wohl nich anders zu erwarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 30. April 2006 Nun, das "gut wirtschaften" war jetzt nicht unbedingt auf Rapid bezogen. Ried und Pasching schaffen es mit einem minimalen Budget (vor allem Ried) vorne mitzuspielen. 1043756[/snapback] 07.gifKlicke, schaue, staune. Ich möcht ja nix sagen, aber die offiziellen Budgetzahlen sind für die Fisch' - die stimmen doch hint und vorn nicht. Besonders bei den zwei oberösterreichischen Vereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 30. April 2006 laut heutiger krone sind folgende vertragsverhandlungen gescheitert:rushfeldt, dheedene, sionko (war ja klar), antonsson und dospel... janocko und linz eher auch... na ich hoff mal nicht, dass es so schlimm kommt... 1043915[/snapback] wenns stimmt, waren einige aussagen betreffend der verhandlungen unehrlich es war klar, dass keiner dieser spieler für einenen amateurvertrag in wien verbleiben wird wie können überhaupt die verhandlungen mit Dospel scheitern, verdient der demnächst in der RedZac mehr? gerade einmal Pasching könnte ich mir vorstellen(oder Mattersburg?), sonst hat doch niemand geld..(bei der Admira weiß mans nicht..) wenn sich das alles bewahrheitet, hat man nächste saison eine mischung aus klassefußballern und bundesliga-untauglichen kickern zusammen doch enttäuschend, weil man darauf ab 2007 nicht wirklich wird aufbauen können bundesliga-untauglich im übrigen deswegen, weil scheinbar nur noch billigst-spieler gesucht werden bleibt die hoffnung auf den nachwuchs der große druck wird nächste saison weg sein, womöglich schaffen doch einmal ein paar junge den durchbruch(Madl, Saurer, Okotie als kaderergänzungen?) um Janocko sollte man sich bemühen, allerdings wird das nicht passieren, weil Stöger und Schinkels von einem Dos Santos mehr halten :hää?deppat?: Sionko hat sicher die aussicht anderswo mehr zu verdienen, aber Ocki? den könnte man schon halten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.