Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Also gestern ist es wirklich nicht an den Stürmern gelegen. Akagündüz war wieder einer der Besten am Platz, Kincl ist jemand, der von Flanken und Pässen lebt. Wenn aus dem Mittelfeld/Abwehr nur Bälle kommen, die IRGENDWOHIN gedroschen werden, können besagte Herren wirklich nichts dafür.

Zellhofer muss vor allem die Genauigkeit der Abspiele trainieren, oft erscheinen 2-Meter-Pässe als schier unüberwindbare Hürden. Es wird kaum flach gespielt, ein Doppelpass hat Seltenheitswert. Wenn allerdings flach gespielt wurde, dann zumeist mit Erfolg. Deshalb verstehe ich auch nicht, wieso das nicht forciert wird.

1021633[/snapback]

Aka ja, aber von Kincl immer wieder zu behaupten, dass er von Flanken und Pässen lebt und dann diese so wie gegen Wacker sowieso nicht verwerten kann :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine
Vollste Zustimmung Euch beiden!

1021564[/snapback]

ist an alle gerichtet: es muss doch möglich sein, konstruktive kritik zu üben, ohne sich in pauschalem draufhauen zu verlieren - und im gegenzug ebensolche kritik auch ernstgenommen werden. ansonsten können wir den channel gleich zumachen; wegen sportlicher wertlosigkeit einerseits, und andererseits weil die eine hälfte der user auf aussagen der anderen hälfte allergisch bis gereizt reagiert und vice versa.

kämpferisch kann man der mannschaft auch gestern keinen vorwurf machen; wenn wir das führungstor machen, geht die sache vermutlich umgekehrt aus und niemand redet gross von "edlinger raus!", "zellhofer raus!" usw usf.

ich will nichts schönreden, wir waren gestern harmlos, ratlos und im spielaufbau sehr berechenbar. nur: an der stelle, wo gestern bejbl aus der viererkette bälle zum verteilen bekommt, stand vor ein paar monaten shfg. diesen verlust im offensivspiel können wir nicht innerhalb so kurzer zeit wettmachen, das darf man weder bejbl, noch zellhofer, noch sonstwem vorwerfen. die abwehr war gestern nach meinem dafürhalten sehr sicher, hiden und valazzo unsere besten, pasching ist auch in der drangperiode direkt nach seitenwechsel nicht zu sonderlich vielen oder guten chancen gekommen. das wiederum kann man sehr wohl als fortschritt werten.

zu den oft kritisierten wechseln: den austausch gegen tirol (kavlak für martinez) hab ich auch nicht verstanden; warum zellhofer grundsätzlich erst pünktlich zur 70.minute tauscht, bleibt mir auch verborgen. andererseits: wen zum kuckuck hätte er gestern bringen sollen? martinez war ab der 60. austauschreif, kavlak is auch nix zusammengegangen. gut und schön, und wen hätte er bringen können? dass wir kaum in der lage sind, nachzulegen, sollte sich mittlerweile schon herumgesprochen haben.

mir scheint immer mehr, dass zellhofer erst die probleme mit einzelnen spielern lösen muss, bevor sich in sachen system etwas tun kann. zudem ist die saison ohnehin bald zu ende - wirklich gemessen werden kann er, bei aller kritik in einzelnen punkten (wie etwa der aufstellung von kulovits als flügelspieler), erst im herbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

ein unverdienter sieg paschings, da versteh i net amal den hansi wenn er sagt leicht verdient für die oberösterreicher! pasching in der 1ten hälfte mit einer großchance und in der zweiten mit dem konter in der letzten minute, nur in der zweiten hat wirklich NUR rapid gespielt! weiter so, mit glück und noch leichter steigerung wird dass no was, der 4te platz könnte ja sehr wertvoll werden!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Survivalism

Bejbl war gestern auch sehr wichtig für unser Spiel..wurde sehr oft angespielt und verteilte die Pässe immer sehr schön, eigentlich war er schon fast unser Spielmacher...hat er gestern eigentlich defensives MF oder IV gespielt?

Im Vergeleich zu manch anderen Spielen war das Spiel gestern sogar ganz anschaulich und ab und zu sah man das alte und schöne Kurzpasspiel aufblitzen.

Die aktuelle Situation finde ich nicht so schlimm wie manche hier meinen, letztes Jahr wurden wir Meister und spielten in der CL, was will man mehr? Nachdem die beiden Hauptakteure uns im Winter verlassen haben, war es doch klar das es jetzt wieder bergab geht! (noch dazu wenn Bazian nicht die erhoffte Verstärkung darstellt)

Das stellt für mich aber kein großes Problem dar da ich weiß, dass es auch wieder bergauf gehen wird.

Zellhofer würde ich noch mindestens bis zum Sommer Zeit geben, bei Hicke ist auch nicht alles gleich super gewesen, aber das wurde hier ja eh schon oft erläutert....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
ist an alle gerichtet: es muss doch möglich sein, konstruktive kritik zu üben, ohne sich in pauschalem draufhauen zu verlieren - und im gegenzug ebensolche kritik auch ernstgenommen werden. ansonsten können wir den channel gleich zumachen; wegen sportlicher wertlosigkeit einerseits, und andererseits weil die eine hälfte der user auf aussagen der anderen hälfte allergisch bis gereizt reagiert und vice versa.

kämpferisch kann man der mannschaft auch gestern keinen vorwurf machen; wenn wir das führungstor machen, geht die sache vermutlich umgekehrt aus und niemand redet gross von "edlinger raus!", "zellhofer raus!" usw usf.

ich will nichts schönreden, wir waren gestern harmlos, ratlos und im spielaufbau sehr berechenbar. nur: an der stelle, wo gestern bejbl aus der viererkette bälle zum verteilen bekommt, stand vor ein paar monaten shfg. diesen verlust im offensivspiel können wir nicht innerhalb so kurzer zeit wettmachen, das darf man weder bejbl, noch zellhofer, noch sonstwem vorwerfen. die abwehr war gestern nach meinem dafürhalten sehr sicher, hiden und valazzo unsere besten, pasching ist auch in der drangperiode direkt nach seitenwechsel nicht zu sonderlich vielen oder guten chancen gekommen. das wiederum kann man sehr wohl als fortschritt werten.

zu den oft kritisierten wechseln: den austausch gegen tirol (kavlak für martinez) hab ich auch nicht verstanden; warum zellhofer grundsätzlich erst pünktlich zur 70.minute tauscht, bleibt mir auch verborgen. andererseits: wen zum kuckuck hätte er gestern bringen sollen? martinez war ab der 60. austauschreif, kavlak is auch nix zusammengegangen. gut und schön, und wen hätte er bringen können? dass wir kaum in der lage sind, nachzulegen, sollte sich mittlerweile schon herumgesprochen haben.

mir scheint immer mehr, dass zellhofer erst die probleme mit einzelnen spielern lösen muss, bevor sich in sachen system etwas tun kann. zudem ist die saison ohnehin bald zu ende - wirklich gemessen werden kann er, bei aller kritik in einzelnen punkten (wie etwa der aufstellung von kulovits als flügelspieler), erst im herbst.

1021716[/snapback]

Und_taeglich_gruesst_das_Murmeltier_150.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

Erstmal: Vollste Zustimmung den Spielberichten von Lichtgestalt und Napalm. :super:

Zum Spiel:

Rapid hat sehr gut begonnen, meiner Meinung nach bis zum Gegentor der beste Auswärtsauftritt bisher in diesem Frühjahr. Die Abwehr stand sehr sicher, bis auf Garics der in HZ. 1 leider immer wieder zuweit weg von seinem unmittelbaren Gegenspieler stand (über seine Seite kassierten wir dann leider auch den Gegentreffer). Man hatte, wie von Lichtgestalt schon erwähnt, das Gefühl, dass wenn jemand in diesem Spiel in Führung geht, es nur Rapid sein kann. Leider waren wir in der Offensive wiedereinmal nicht zwingend genung. Dann kam das Gegentor und damit war die bis dato ambitionierte Vorstellung leider passé. Ich möchte aber doch erwähnen, dass Pasching in HZ. 1 genau zu einer Ecke gekommen ist (in Minute 45!). Sie haben wirklich aus einer zwingenden Chance das Tor gemacht, dass dann natürlich genau in und zu unserer derzeitigen Situation passt. :ratlos::nein:

In HZ. 2 war Pasching vor allem in den ersten 20 Minuten die absolut bessere Mannschaft, danach liefen wir, wie schon des öfteren in dieser Saison, mit unbrauchbaren Mitteln an, zumindest den Willen konnte man den meisten Akteuren gestern sicherlich nicht absprechen. Es war leider wieder schwer und leidvoll ersichtlich, dass uns der Überraschungsmoment im Spiel (vor allem bei einem Rückstand) komplett fehlt, das Spiel, ja beinahe jeder Pass war "vorraus zusehen".

Am Ende bleibt eine weitere im Moment nicht abzuwendende Niederlage und mir nur zu Sagen:

UI-Cup und damit Georgien wir kommen! :x

Zu den Spielern:

Stark:

Valachovic - Er spielt, seit er wieder spielt immer in einer Form, die im Vergleich mit einigen anderen Akteuren in unserer Mannschaft beeindruckt und imponiert! :love:(P.S.: Danke für diesen Hammer in HZ. 2, der sinnbildlich auch mir kurzfristig einen Teil Frust von der Seele schoss! ;))

Hiden - Defensiv gestern auch sehr stark, die Hohen Bälle auf Aka kann ich Ihm nicht vorwerfen, unseren IV's bleibt leider viel zu oft nur diese Möglichkeit, den Ball irgendwie nach vorne zu bekommen.

Payer - Hatte beim Gegentor keine Chance und war bei den sonstigen Situationen in HZ. 2 immer Herr der Lage.

Schwach:

Martinez - So stark die erste halbe Stunde war, um so unglaublich schwächer war die letzte, unfassbare technische Abspielfehler, als wäre er nicht mehr am Platz. :glubsch:

Kavlak - Bei weitem nicht so stark wie in den Spielen davor, dass will und kann ich Ihm aber nicht vorwerfen, denn du kannst von einem 17-Jährigen nicht Woche für Woche Spitzenleistungen erwarten, wollte es nur angemerkt haben.

Kincl - Kam kaum zu Bällen, hatte bei einem Pressball im Fünfer in HZ. 2 wiedermal nicht das nötige Glück. Lief aber wieder brav und versuchte wieder früh zu stören.

Ich persönlich hoffe auf den Sommer und damit auf zumindest einen absoluten Führungsspieler für das Offensive Mittelfeld (sei es Links/Rechts oder Zentral), denn so und dass werden auch unsere Verantwortlichen längst erkannt haben, werden wir uns auch in der nächsten Saison mehr als nur schwer tun und das gilt es mit allen (zu Verfügung stehenden) Mitteln zu unterbinden.

Stan a.k.a. Auf nach Tiflis!

P.S.: Der "Murmeltier-Theorie" kann ich nur reinste Zustimmung entgegen bringen. Langsam wirds fad. :sleepy:

bearbeitet von Stanley-Green-White-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"wir sind viel schwuler als ihr!"
Ich persönlich hoffe auf den Sommer und damit auf zumindest einen absoluten Führungsspieler für das Offensive Mittelfeld (sei es Links/Rechts oder Zentral), denn so und dass werden auch unsere Verantwortlichen längst erkannt haben, werden wir uns auch in der nächsten Saison mehr als nur schwer tun und das gilt es mit allen (zu Verfügung stehenden) Mitteln zu unterbinden.

1021773[/snapback]

:support: steffen komm zurück, steffen komm zurück, steffen, steffen, ...

:schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

nur eins zu zellhofer:

ich denke, man sollte ihm zeit lassen.warum?

1. : zellhofer war vor rapid nur bei pasching engagiert.er hatte sehr großen erfolg (2.landesliga-->bundesliga) weil er langfristig und in ruhe arbeiten konnte. es ist klar, dass sich zellhofer erst an das raue klima bei rapid gewöhnen musste, weil rapid halt nicht so ein dorfklub is, und die medien mit dem rapid-trainer ganz anders umgehen. ebenso die erwartungshaltung der fans. bei pasching war alles, was besser als platz 6 war, ein erfolg und dafür wurde er gefeiert. hier bei rapid is das halt anders. ich glaube, man sollte zellhofer aufgrund dieser umstände zeit geben. wahrscheinlich hat er mittlerweile gesehen, das es hier anders zugeht als bei pasching.

2. das ganze erinnert mich sehr an die erste saison unter hicke. und dann waren alle heil froh, das wir hicke nícht gleich wieder in die wüste geschickt haben. wie schon die user vor mir muss ich auch sagen, das die hauptschuld bei schöttel zu suchen ist. er hat einfach keinen vollwertigen ersatz für hofmann bzw. ivanschitz geholt. weder vom spielerischen, noch von der führung her. von bazina kann man nicht auf anhieb verlangen, dass er die arbeit verrichtet, die zuvor ivanschitz und hofmann gemacht haben.(auch wenn ich mir trotzdem mehr von ihm erwartet hab, als das, was er bis jetz gezeigt hat)und das bazina keine führungspersönlichkeit ist, hat wohl jeder gewusst. das aber eine solche führungspersönlichkeit UNBEDINGT geholt werden hätte müssen wohl auch.

der einzige kritikpunkt, den sich zellhofer wirklich gefallen lassen muss, sind die aufstellungen bzw. auswechslungen. die sind eigentlich IMMER sehr fragwürdig und selten nachvollziehbar.

zu guter letzt muss ich mich noch der meinung anschließen, das spieler wie katzer oder lawaree noch nicht in überform sein können. sie waren lange verletzt und brauchen ihre zeit. enttäuscht bin ich von kincl, martinez oder bejbl. nicht nur auf das letzte spiel bezogen, sondern ganz allgemein. sie hätten nach den abgängen mehr verantwortung übernehmen müssen, sie sind ja alle gestandene spieler, die die mannschaft lang genug kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des is für die Würste!!

Am Besten: RUHE bewaren! Trainer (vorallem ihn) und Mannschaft die Chance geben sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen, zusammenwachsen & nächste Saison voll Gas geben!

Solche Zeiten hats bei Rapid schon oft gegeben (und es war schon oft weitaus schlimmer) und wird es auch in Zukunft geben!

Mit aller Kraft für GRÜN-WEISS!

bearbeitet von CECKO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
ein unverdienter sieg paschings, da versteh i net amal den hansi wenn er sagt leicht verdient für die oberösterreicher! pasching in der 1ten hälfte mit einer großchance und in der zweiten mit dem konter in der letzten minute, nur in der zweiten hat wirklich NUR rapid gespielt! weiter so, mit glück und noch leichter steigerung wird dass no was, der 4te platz könnte ja sehr wertvoll werden!

sorry, aber :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
willst du erzählen, dass pasching mehr als eine torchance hatte? :ratlos:

1021898[/snapback]

Kurz und bündig: JA!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des is für die Würste!!

@forzaviola84: kurze Frage: Ist "Rekordmeister Austria" in deiner Signatur reines Wunschdenken (was ich verstehn würde), oder einfach nur Provokation?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.