Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB
JoggaBonito schrieb vor 13 Minuten:

Glaub bis auf wenige Ausnahmen ist keiner der Meinung, dass er ein schlechter Tormann ist. Aber im Vergleich zur Qualität der restlichen Mannschaft hinkt er mmn hinterher.

Wer fallt dir ein? Konstant besser als Jörg, höchstens gleich teuer, vl Österreicher sofern wir weiterhin (wieder) am Ö-Topf partizipieren wollen?

und komm jetz nicht mit Hedl oder Früchtl, sind beide kein Upgrade mMn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
xylem schrieb vor 12 Minuten:

Wer fallt dir ein? Konstant besser als Jörg, höchstens gleich teuer, vl Österreicher sofern wir weiterhin (wieder) am Ö-Topf partizipieren wollen?

und komm jetz nicht mit Hedl oder Früchtl, sind beide kein Upgrade mMn. 

Wahrscheinlich nicht möglich, aber sollte Pentz in Frankreich das Jahr auf der Bank verbringen, wird er einen Verein brauchen, bei dem er Nummer 1 ist und im besten Fall international spielt.

Nur ein Beispiel keine Ahnung, ob das funktionieren könnte.

Aktuell fallt mir niemand ein, aber ich wär auch nicht auf Bøving und Ajeti gekommen, nach dem Højlund Verkauf. Ich vertrau auf unser Scouting.

Man muss jetzt auch nicht so tun als wäre Siebenhandl der einzige leistbare Tormann für uns, der sich die Handschuhe nicht verkehrt anzieht.

Außerdem glaub ich, dass Siebenhandl einer unserer Topverdiener ist.

bearbeitet von JoggaBonito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
JoggaBonito schrieb vor 18 Minuten:

Wahrscheinlich nicht möglich, aber sollte Pentz in Frankreich das Jahr auf der Bank verbringen, wird er einen Verein brauchen, bei dem er Nummer 1 ist und im besten Fall international spielt.

Nur ein Beispiel keine Ahnung, ob das funktionieren könnte.

Aktuell fallt mir niemand ein, aber ich wär auch nicht auf Bøving und Ajeti gekommen, nach dem Højlund Verkauf. Ich vertrau auf unser Scouting.

Man muss jetzt auch nicht so tun als wäre Siebenhandl der einzige leistbare Tormann für uns, der sich die Handschuhe nicht verkehrt anzieht.

Außerdem glaub ich, dass Siebenhandl einer unserer Topverdiener ist.

Pentz ist hättiwarri. Der wird sich durchbeissen wollen und im schlimmsten Fall als 2er in Frankreich das 4fache von Lolstria oder Sturm verdienen. Damit wohl keine Option. Ausländische Tormänner gibts vielleicht, hier einen Legionär zu nehmen ohne echtes Upgrade und damit mein ich jemanden der mindestens eine Klasse über Jörg steht, steht nicht dafür in Richtung Ö-Topf. Der kommt dann net zu uns. Und schon gar nicht zu günstigen Bezügen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
JoggaBonito schrieb vor einer Stunde:

Bei manchen hab ich das Gefühl Siebenhandl könnte jedes Match 3 mal ins eigene Tor ausschießen und er wäre noch der Held des Tages. 

Er zeigt oft sehr gute Leistungen und ist ein solider BL Tormann. Genauso oft hat er, aber auch Aussetzer, das muss man dann auch einfach einsehen. Und mit dem Fuß ist er auch nicht unbedingt der Beste. 

Sollte es keine leistbare Option geben die und qualitativ weiterbringt natürlich verlängern. Sollte man jemanden finden sollte man zuschlagen.

Ps: nur meine Meinung und keine persönliche Anfeindung gegen den heiligen Jörg

Muss man nicht. Er würde genauso oft patzen wie gute Leistungen bringen, stimmt halt faktisch nicht. Er is sehr solide mit weit mehr guten Leistungen als Eiertoren. Und das über Jahre gesehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
toreandreflo schrieb vor 16 Minuten:

Muss man nicht. Er würde genauso oft patzen wie gute Leistungen bringen, stimmt halt faktisch nicht. Er is sehr solide mit weit mehr guten Leistungen als Eiertoren. Und das über Jahre gesehen. 

Naja schau ma was passiert. Mein Tipp nächsten Sommer wirds a neue Nummer 1 geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
xylem schrieb vor 3 Stunden:

Pentz ist hättiwarri. Der wird sich durchbeissen wollen und im schlimmsten Fall als 2er in Frankreich das 4fache von Lolstria oder Sturm verdienen. Damit wohl keine Option. Ausländische Tormänner gibts vielleicht, hier einen Legionär zu nehmen ohne echtes Upgrade und damit mein ich jemanden der mindestens eine Klasse über Jörg steht, steht nicht dafür in Richtung Ö-Topf. Der kommt dann net zu uns. Und schon gar nicht zu günstigen Bezügen. 

genau so ist es

pentz finanziert sich in 2-3 jahre ausland eine schöne wohnung in wien und ein haus am land für die zeit nachs kicken

der wäre blöd, wenn er nach österreich zurückkommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STURM GRAZ
JoggaBonito schrieb vor 5 Stunden:

Wahrscheinlich nicht möglich, aber sollte Pentz in Frankreich das Jahr auf der Bank verbringen, wird er einen Verein brauchen, bei dem er Nummer 1 ist und im besten Fall international spielt.

Nur ein Beispiel keine Ahnung, ob das funktionieren könnte.

Aktuell fallt mir niemand ein, aber ich wär auch nicht auf Bøving und Ajeti gekommen, nach dem Højlund Verkauf. Ich vertrau auf unser Scouting.

Man muss jetzt auch nicht so tun als wäre Siebenhandl der einzige leistbare Tormann für uns, der sich die Handschuhe nicht verkehrt anzieht.

Außerdem glaub ich, dass Siebenhandl einer unserer Topverdiener ist.

Pentz würde niemals zu uns kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zu Ingolitsch. Ich komm wieder mal mit einem Freund und dessen Fußballerweisheit. Hat im Kölnnachwuchs als Verteidiger gekickt. Bei Fifa mache ich ihn immer klirre. Du willst als Verteidiger nix vom Stürmer. Der Stürmer will was von dir. 

Dh Ingolitsch kofferte in Hz1 zu ungestüm nach vor und musste dann wie irre zurückrennen nach seinen Böcken und mir schwante übles.

Hz2 war aber dann eine Talentprobe und stark. Nur offensiv ist er ne Vorgabe.

Zur 944 Goaliediskussion. Grad nach dem Spiel a Sauerei. Hielt 3 - 4 Mal mit starken Reflexen den Kasten sauber. 2. Tor gehörte ihm, aber mE auch der Mannschaft. Man hat Druck gemacht und auf hinten vergessen. Die Chance hätte es nicht geben dürfen. Aber wenn dort einer aus der eigenen Hälfte in das letzte Angriffsdrittel flankt ist der Ball dort wo er hin muss und auch verwertbar. Das ist Klasse und da Hauptunterschied zwischen uns und einem Top 100 Klub.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolkvig Wolkersen

Ich hau jetzt mal eine ganz bizarre Theorie raus: Man verlängert mit 7handl zu günstigeten Konditionen und holt trotzdem einen jungen Legionär als neuen Einser....die paar Euro, die der Österreicher-Topf bringt, kann man auch mit intelligenten Transfers kompensieren und mir ist lieber, wir haben irgendwann den nächsten Neuer im Tor als den nächsten Gratzei oder Paier... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Suni schrieb vor 1 Stunde:

Die Chance hätte es nicht geben dürfen

hier hast recht

vor allem stehen bei pedros abschluss 5 spieler direkt neben pedro und keiner attackiert

greift auch nur 1 spieler ein, kommts zum schuss auch gar nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
wolkerl schrieb vor einer Stunde:

Ich hau jetzt mal eine ganz bizarre Theorie raus: Man verlängert mit 7handl zu günstigeten Konditionen und holt trotzdem einen jungen Legionär als neuen Einser....

Gegen eine Verlängerung von 7H spricht nichts, aber als 2er tun es Schützi oder Maric auch. Wenn die beiden letzteren andere Ziele haben, kann man aber genauso einen Österreicher mit 1er-Perspektive holen. Kreidl, Stolz etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ein paar abschließende Gedanken zu Torhütertransfers:

In unserer Liga gab es bislang 7 Torhüter, die mehr als 1 Mio € Transferwert generiert haben. Diese sind:

1: Péter Gulácsi 2015 um 3,00 Mio. € von RB Salzburg zu RB Leipzig
2: Joey Didulica 2006 um 1,50 Mio. € von Austria Wien zu AZ Alkmaar
3: Alexander Manninger 1997 um 1,45 Mio. € von einem ehemaligen Grazer Verein zu FC Arsenal
4: Cican Stankovic 2015 um 1,25 Mio. € von Grödig zu RB Salzburg
5: Cican Stankovic 2021 um 1,15 Mio. € von RB Salzburg zu AEK Athen
6: Ramazan Özcan 2008 um 1,00 Mio. € von RB Salzburg zu TSG Hoffenheim
7: Franz Wohlfahrt 1996 um 1,00 Mio. € von Austria Wien zu VfB Stuttgart

Eine illustre Runde also - Funfact: Jörg Siebenhandl liegt in diesem Ranking mit seinem Transfer von der Admira zu Würzburg auf Rang 10.

In der Geschichte unserer Liga gab es genau 17 Torhüter, die für Geld woanders hin gewechselt sind, Ligainterne Transfers inklusive. Man kann also getrost sagen: Torhüter gernerieren keine Transfererlöse (der Umkehrschluss heßt: man kriegt gute Goalies ziemlich günstig. Ein anderer Umkehrschluss heißt: man weiß bei Torhütern nicht genau, was man bekommt und ist nicht gewillt, dafür Geld in die Hand zu nehmen). Folglich wäre es vermessen, hier groß auf Talenteförderung zu setzen. Die meisten Vereine setzen daher, mmn völlig zurecht, auf Stabilität und Erfahrung auf der Position und nicht auf Wettbewerb. Um ehrlich zu sein, brauch ich im Tor kein Jugend forscht Projekt, lieber auf allen Feldpositionen (am besten in der Offensive, weil da die jugendlichen Fehler verziehen werden und man das schnelle große Geld machen kann, wie man bei uns aktuell ganz gut sieht). Am liebsten ist mir ein Tormann mit Erfahrung, der grundsätzlich stabil ist.

Ich sag nicht, dass 7H heilig ist, aber: in den letzten 30 Jahren gab es genau Esser, der sofort wieder weg war und Sidorczuk, die das Niveau von Siebenhandl halten oder überbieten können. Österreichische Spieler seh ich aktuell keine, die ein nennenswertes Upgrade zu Siebenhandl und realistisch verfügbar wären. Ich sehe es auch nicht so, dass Siebenhandl mehr Patzer macht, als andere Spieler bei uns im Kader (oder andere Torhüter bei Vereinen in unserer Kragenweite tbh). Es ist nun mal so, dass sich an Tormannfehler jeder erinnert, weil sie meistens ein Tor sind, ligrü an den guten Karius, der auch weit besser ist, als ihm nach dem CL Finale zugestanden wurde. Karius und Stankovic von RB (immerhin Platz 4 und 5 am Ranking der Torhüter, die von Vereinen aus unserer Liga weggegangen sind) sind für mich auch Beispiele für die Destruktivität von öffentlichen Tormanndiskussionen, irgendwann werden die wohl zur selffulfilling prophecy und man redet nur mehr von Allerweltsfehlern und nicht mehr von Glanztaten. Den eigenen Tormann während der Saison anzuschütten ist mmn eine idiotische Sackgasse, wenn man am Wohl des eigenen Vereins interessiert ist. Siebenhandl ist heuer unser Tormann und ihn ununterbrochen an Fehlern zu messen und diese aktiv zu suchen und zu zelebrieren halte ich für falsch.

Wenn AS der Meinung ist, dass es eines Upgrades zu 7H bedarf, wird er damit Recht haben und wir werden es spätestens im Sommer merken. Und dann wird er auch jemanden an der Angel haben, der besser ist als Siebenhandl, der ja immerhin sktuell der beste Tormann der Liga ist. Bis dahin steht mein Input zur Tormanndiskussion genau hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online