tirnweth Postinho Geschrieben 20. November 2022 Peripherie (Prime) Bin grad bei Folge 3, was für ein geiler Scheiss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Club Bolivar Postaholic Geschrieben 20. November 2022 1899 Es war nicht schlecht, aber wirklich vom Hocker gerissen hat es mich auch nicht. Schon meilenweit von Dark entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) tirnweth schrieb vor 10 Stunden: Peripherie (Prime) Bin grad bei Folge 3, was für ein geiler Scheiss Es nimmt imho etwas ab. Am Anfang ists noch so ein "wow, guten Ideen" aber für mich fehlt da einfach etwas, dürften die Leser vom Buch auch eher so sehen. Schade Die Serie "1899" gefällt daweil sehr bearbeitet 20. November 2022 von Vince Vega 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 20. November 2022 Vince Vega schrieb vor 2 Minuten: 1899 gefällt daweil sehr immer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 20. November 2022 Feanor schrieb vor 1 Stunde: immer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 21. November 2022 (bearbeitet) Big Shot auf Disney Plus angefangen. Keine Ahnung, iwie stehe ich auf Highschool / Sport / Teenie Serien John Stamos alias Marvyn Korn, der als prominenter Basketball-Trainer zwangsweise eine Mädls-Highschool Basketball-Mannschaft übernehmen muss. bearbeitet 21. November 2022 von FleXx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Club Bolivar Postaholic Geschrieben 21. November 2022 Mache jetzt mit City on a Hill Staffel 2 weiter. Kevin Bacon wieder einmal in Top Form. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 22. November 2022 Vince Vega schrieb am 20.11.2022 um 18:38 : Es nimmt imho etwas ab. Am Anfang ists noch so ein "wow, guten Ideen" aber für mich fehlt da einfach etwas, dürften die Leser vom Buch auch eher so sehen. Schade Ganz blick ich nach Folge 5 noch immer nicht durch worums genau geht bei alieta und co. Aber prinzipell gut gemachte Serie mMn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. November 2022 (bearbeitet) Andor auf Disney Plus. "New Girl" schau ich gemeinsam mit meiner Freundin. Ist nicht ganz meines, aber ein paar Gags sind schon echt gut. bearbeitet 24. November 2022 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 25. November 2022 quaiz schrieb vor 11 Stunden: Den Tatortreiniger habe glaube sogar ich dir empfohlen. Also ich könnte keine Schrottserien ansehen die mir nicht gefallen aber wie jeder will. Wenn du Bjarne Mädel gerne magst, empfehle ich dir den Film Sörensen hat Angst. Ich verfrachte es jetzt hier rüber, weil ich meine "Schrottserien" bewerte. Und ich fand nicht, dass da soviele Schrottserien dabei waren. Ich versuch es chronologisch mit den Serien, die wir in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten gemeinsam gesehen haben. Wird sicherlich nicht vollständig sein. Und ich belasse es bei DVDs und Streaming. One Tree Hill 8/10 Das wäre deiner Meinung nach wohl Schrott. Es beginnt als Teenieserie und zieht sich dann bis ins Erwachsenenalter der Protagonisten. Hm, am ehesten wohl vergleichbar mit O.C. California, Beverly Hills 90210 oder Melrose Place. Anfangs hat das meine Frau alleine angeschaut, aber ich bin dann irgendwie mitreingekippt. Und muss sagen, dass die Serie wirklich gut gemacht ist. Die Figuren sind sensationell ausgearbeitet und machen nachvollziehbare Entwicklungen durch. Natürlich wird es dann von den Vorkommnissen irgendwann überdrüber (man denke nur an die Sterblichkeitsrate bei Medinzinern in Ärzteserien, unfassbar!). Aber ich fand die Serie mit ihren Fokus auf Basektball sehr lässig. Außerdem hab ich mich ein bisschen in Sophia Bush verliebt. White Collar 9/10 Hervorragende Serie. Toller Cast. Super Figuren. Spannende Fälle und das ganz ohne Mord und Totschlag. Scorpion 6/10 Im Prinzip MacGyvwer als Team aus Nerds. Die Figuren sind liebenswert. Bei den Fällen sollte man aber nicht Realitätsnähe erwarten. Störend war, dass die Serie zu sehr nach Baukasten gemacht war (jede Figur mit ihrer Catchphrase, die Aufteilung der Figuren, etc.). Und das Ende der Serie war natürlich ein ziemlicher Sch..., weil ganz offensichtlich mit einer weiteren Staffel geplant wurde. Und irgendwie wurden die Fälle dann so abstrus, dass sie anstelle Spannung zu erzeugen, einfach langweilig wurden, weil auch jedes Mal nach Schema F vorgegangen wurde. Chicago Fire 6/10 Das Setting fand ich als Feuerwehrler lässig. Aber man hat selbst schon so einiges erlebt und dann ist es nicht mehr so spannend (zumindest für mich). Spielt natürlich im selben Universum wie Chicago P.D., Chicago Med und Chicago Justice aber auch wie Law and Order Special Victims Unit. Dadurch entsteht schon eine gewisse Würze, wenn es zu Crossovern kommt. Lustig ist ja, dass der Hauptprotagonist aus Chicago P.D. in dieser Serie eine zeitlang als Antagonist auftritt. Chicago P.D. 7/10 Für mich die besste Serie aus diesem Universum. Und ein Wiedersehen mit Sophia Bush . Mit großem Abstand die besten Charaktere (Voigt, Halstead, mein Liebling Olinsky). Wer auf dreckige Copserien steht, der ist hier richtig. Chicago Med 5/10 Für mich die schwächste Serie aus dem Universum, aber vermutlich auch deswegen, weil mich Arztserien abgesehen von Scrubs nicht interessieren. Chicago Justice und Law and Order Special Victims Unit keine Wertung Die beiden Serien hat meine Frau alleine gesehen, weil mir das Universum too much wurde und ich die Special Victims Serie nicht mag, weil es ständig um Kindesmisshandlung und Vergewaltigung geht. Castle 8/10 Die Chemie der beiden Hauptdarsteller war fantastisch (obwohl der Gossip sagt, dass es hinter den Kulissen zwischen den beiden Hauptdarstellern ziemlich gekracht haben soll). Kreative, lässige Fälle. Toll ausgearbeitete Nebencharaktere. Hat ziemlich Spaß gemacht. SWAT 6/10 Meine Frau steht voll auf die Serie. Ich fand sie ein bisschen zu drüber (vor allem der Pilot, aber das wird dann besser, mit Ausnahme die ersten Folgen der aktuellsten Staffel). Code 4 hat es auch in unserem Sprachgebrauch geschafft. Allerdings sind mir die Charaktere ziemlich egal. Wer auf Action steht, ist hier richtig. Brooklyn 99 10/10 Ich liebe die Serie. Scrubs als Copserie. Ohne die Tagträumerein, dafür mit Slapstickeinlagen. Private Eyes 7/10 Castle in Toronto könnte man es abkürzen. Allerdings ganz selten mit Mord und Totschlag. Ich kann nicht sagen, was auf Castle gefehlt hat. Vielleicht weil es mehr wie Theater wirkte und Castle mehr wie Film. Rest fällt mir gerade nicht ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 25. November 2022 gordonstone schrieb vor 29 Minuten: Ich verfrachte es jetzt hier rüber, weil ich meine "Schrottserien" bewerte. Und ich fand nicht, dass da soviele Schrottserien dabei waren. Ich versuch es chronologisch mit den Serien, die wir in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten gemeinsam gesehen haben. Wird sicherlich nicht vollständig sein. Und ich belasse es bei DVDs und Streaming. One Tree Hill 8/10 Das wäre deiner Meinung nach wohl Schrott. Es beginnt als Teenieserie und zieht sich dann bis ins Erwachsenenalter der Protagonisten. Hm, am ehesten wohl vergleichbar mit O.C. California, Beverly Hills 90210 oder Melrose Place. Anfangs hat das meine Frau alleine angeschaut, aber ich bin dann irgendwie mitreingekippt. Und muss sagen, dass die Serie wirklich gut gemacht ist. Die Figuren sind sensationell ausgearbeitet und machen nachvollziehbare Entwicklungen durch. Natürlich wird es dann von den Vorkommnissen irgendwann überdrüber (man denke nur an die Sterblichkeitsrate bei Medinzinern in Ärzteserien, unfassbar!). Aber ich fand die Serie mit ihren Fokus auf Basektball sehr lässig. Außerdem hab ich mich ein bisschen in Sophia Bush verliebt. White Collar 9/10 Hervorragende Serie. Toller Cast. Super Figuren. Spannende Fälle und das ganz ohne Mord und Totschlag. Scorpion 6/10 Im Prinzip MacGyvwer als Team aus Nerds. Die Figuren sind liebenswert. Bei den Fällen sollte man aber nicht Realitätsnähe erwarten. Störend war, dass die Serie zu sehr nach Baukasten gemacht war (jede Figur mit ihrer Catchphrase, die Aufteilung der Figuren, etc.). Und das Ende der Serie war natürlich ein ziemlicher Sch..., weil ganz offensichtlich mit einer weiteren Staffel geplant wurde. Und irgendwie wurden die Fälle dann so abstrus, dass sie anstelle Spannung zu erzeugen, einfach langweilig wurden, weil auch jedes Mal nach Schema F vorgegangen wurde. Chicago Fire 6/10 Das Setting fand ich als Feuerwehrler lässig. Aber man hat selbst schon so einiges erlebt und dann ist es nicht mehr so spannend (zumindest für mich). Spielt natürlich im selben Universum wie Chicago P.D., Chicago Med und Chicago Justice aber auch wie Law and Order Special Victims Unit. Dadurch entsteht schon eine gewisse Würze, wenn es zu Crossovern kommt. Lustig ist ja, dass der Hauptprotagonist aus Chicago P.D. in dieser Serie eine zeitlang als Antagonist auftritt. Chicago P.D. 7/10 Für mich die besste Serie aus diesem Universum. Und ein Wiedersehen mit Sophia Bush . Mit großem Abstand die besten Charaktere (Voigt, Halstead, mein Liebling Olinsky). Wer auf dreckige Copserien steht, der ist hier richtig. Chicago Med 5/10 Für mich die schwächste Serie aus dem Universum, aber vermutlich auch deswegen, weil mich Arztserien abgesehen von Scrubs nicht interessieren. Chicago Justice und Law and Order Special Victims Unit keine Wertung Die beiden Serien hat meine Frau alleine gesehen, weil mir das Universum too much wurde und ich die Special Victims Serie nicht mag, weil es ständig um Kindesmisshandlung und Vergewaltigung geht. Castle 8/10 Die Chemie der beiden Hauptdarsteller war fantastisch (obwohl der Gossip sagt, dass es hinter den Kulissen zwischen den beiden Hauptdarstellern ziemlich gekracht haben soll). Kreative, lässige Fälle. Toll ausgearbeitete Nebencharaktere. Hat ziemlich Spaß gemacht. SWAT 6/10 Meine Frau steht voll auf die Serie. Ich fand sie ein bisschen zu drüber (vor allem der Pilot, aber das wird dann besser, mit Ausnahme die ersten Folgen der aktuellsten Staffel). Code 4 hat es auch in unserem Sprachgebrauch geschafft. Allerdings sind mir die Charaktere ziemlich egal. Wer auf Action steht, ist hier richtig. Brooklyn 99 10/10 Ich liebe die Serie. Scrubs als Copserie. Ohne die Tagträumerein, dafür mit Slapstickeinlagen. Private Eyes 7/10 Castle in Toronto könnte man es abkürzen. Allerdings ganz selten mit Mord und Totschlag. Ich kann nicht sagen, was auf Castle gefehlt hat. Vielleicht weil es mehr wie Theater wirkte und Castle mehr wie Film. Rest fällt mir gerade nicht ein. So geil Habs auch tottal genossen - Hammer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 25. November 2022 gordonstone schrieb vor 32 Minuten: Ich verfrachte es jetzt hier rüber, weil ich meine "Schrottserien" bewerte. Und ich fand nicht, dass da soviele Schrottserien dabei waren. Ich versuch es chronologisch mit den Serien, die wir in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten gemeinsam gesehen haben. Wird sicherlich nicht vollständig sein. Und ich belasse es bei DVDs und Streaming. One Tree Hill 8/10 Das wäre deiner Meinung nach wohl Schrott. Es beginnt als Teenieserie und zieht sich dann bis ins Erwachsenenalter der Protagonisten. Hm, am ehesten wohl vergleichbar mit O.C. California, Beverly Hills 90210 oder Melrose Place. Anfangs hat das meine Frau alleine angeschaut, aber ich bin dann irgendwie mitreingekippt. Und muss sagen, dass die Serie wirklich gut gemacht ist. Die Figuren sind sensationell ausgearbeitet und machen nachvollziehbare Entwicklungen durch. Natürlich wird es dann von den Vorkommnissen irgendwann überdrüber (man denke nur an die Sterblichkeitsrate bei Medinzinern in Ärzteserien, unfassbar!). Aber ich fand die Serie mit ihren Fokus auf Basektball sehr lässig. Außerdem hab ich mich ein bisschen in Sophia Bush verliebt. White Collar 9/10 Hervorragende Serie. Toller Cast. Super Figuren. Spannende Fälle und das ganz ohne Mord und Totschlag. Scorpion 6/10 Im Prinzip MacGyvwer als Team aus Nerds. Die Figuren sind liebenswert. Bei den Fällen sollte man aber nicht Realitätsnähe erwarten. Störend war, dass die Serie zu sehr nach Baukasten gemacht war (jede Figur mit ihrer Catchphrase, die Aufteilung der Figuren, etc.). Und das Ende der Serie war natürlich ein ziemlicher Sch..., weil ganz offensichtlich mit einer weiteren Staffel geplant wurde. Und irgendwie wurden die Fälle dann so abstrus, dass sie anstelle Spannung zu erzeugen, einfach langweilig wurden, weil auch jedes Mal nach Schema F vorgegangen wurde. Chicago Fire 6/10 Das Setting fand ich als Feuerwehrler lässig. Aber man hat selbst schon so einiges erlebt und dann ist es nicht mehr so spannend (zumindest für mich). Spielt natürlich im selben Universum wie Chicago P.D., Chicago Med und Chicago Justice aber auch wie Law and Order Special Victims Unit. Dadurch entsteht schon eine gewisse Würze, wenn es zu Crossovern kommt. Lustig ist ja, dass der Hauptprotagonist aus Chicago P.D. in dieser Serie eine zeitlang als Antagonist auftritt. Chicago P.D. 7/10 Für mich die besste Serie aus diesem Universum. Und ein Wiedersehen mit Sophia Bush . Mit großem Abstand die besten Charaktere (Voigt, Halstead, mein Liebling Olinsky). Wer auf dreckige Copserien steht, der ist hier richtig. Chicago Med 5/10 Für mich die schwächste Serie aus dem Universum, aber vermutlich auch deswegen, weil mich Arztserien abgesehen von Scrubs nicht interessieren. Chicago Justice und Law and Order Special Victims Unit keine Wertung Die beiden Serien hat meine Frau alleine gesehen, weil mir das Universum too much wurde und ich die Special Victims Serie nicht mag, weil es ständig um Kindesmisshandlung und Vergewaltigung geht. Castle 8/10 Die Chemie der beiden Hauptdarsteller war fantastisch (obwohl der Gossip sagt, dass es hinter den Kulissen zwischen den beiden Hauptdarstellern ziemlich gekracht haben soll). Kreative, lässige Fälle. Toll ausgearbeitete Nebencharaktere. Hat ziemlich Spaß gemacht. SWAT 6/10 Meine Frau steht voll auf die Serie. Ich fand sie ein bisschen zu drüber (vor allem der Pilot, aber das wird dann besser, mit Ausnahme die ersten Folgen der aktuellsten Staffel). Code 4 hat es auch in unserem Sprachgebrauch geschafft. Allerdings sind mir die Charaktere ziemlich egal. Wer auf Action steht, ist hier richtig. Brooklyn 99 10/10 Ich liebe die Serie. Scrubs als Copserie. Ohne die Tagträumerein, dafür mit Slapstickeinlagen. Private Eyes 7/10 Castle in Toronto könnte man es abkürzen. Allerdings ganz selten mit Mord und Totschlag. Ich kann nicht sagen, was auf Castle gefehlt hat. Vielleicht weil es mehr wie Theater wirkte und Castle mehr wie Film. Rest fällt mir gerade nicht ein. Bis auf Brooklyn ist das für mich Schrott. Aber Geschmäcker sind verschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 25. November 2022 quaiz schrieb vor 2 Minuten: Bis auf Brooklyn ist das für mich Schrott. Aber Geschmäcker sind verschieden. Sagen wir es so, bis auf Brooklyn, Castle und White Collar hätte ich keine der Serien überhaupt angefangen und denen eine Chance gegeben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 25. November 2022 Also Brooklyn 99 ist gegen Ende richtig flach geworden. Wir haben das abgebrochen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. November 2022 bianco verde schrieb vor 3 Minuten: Also Brooklyn 99 ist gegen Ende richtig flach geworden. Wir haben das abgebrochen. Tjo, mit dem Wechsel zu NBC gab's leider in mehrerlei Hinsicht qualitative Verschlechterungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.