Khecari Madame Butterfly Geschrieben 6. Dezember 2021 Ich hab auch Casa de Papel fertig geschaut. Mir hat Teil 2 von Staffel 5 besser gefallen als Teil 1 weil wieder mehr der Fokus auf den Personen war als auf dem "Krieg". Trotzdem hat mich das Ende irgendwie nicht ganz glücklich gemacht. Aber ich freu mich aufs Berlín-Spin-Off. @LiamG Spoiler Ich dachte eher, dass der Helikopter jetzt jede Sekunde noch vom Himmel geschossen wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 6. Dezember 2021 Was ich mir so in letzter Zeit angesehen habe. The Marvelous Mrs. Maisel nun alle 3 Staffeln durch, wirklich sehenswerte Serie die zwar etwas nachlässt mit fortdauer, aber, wie ich finde, auf hohem Niveau. Lost in Space S3 ist weiterhin gut anzuschauen, finde das alle 3 Staffeln in etwa auf gleicher Höhe sind. Elfen ist eine Miniserie die man sich leicht in einen Rutsch anschauen kann, Serien aus den Norden sind schon auch gut gemacht. Die Brücke S1, hab erst Staffel 1 gesehen, die war sehr gut, brauchte dann aber ne Abwechslung und werd mit den Rest sicher auch noch geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2021 Boidi schrieb am 4.12.2021 um 12:50 : Wheel of time e5: Obwohls sehr gut gemacht ist und ich gut unterhalten bin (die übergänge sind teilweise echt genial) springt der Funkte ala GOT oder BB noch nicht ganz über (also Serie ist noch immer gut aber 1 Kategorie drunter) Unsichtbaren Inhalt anzeigen Spannendster Handlungsstrang ist gerade was es mit Perrin und den Wölfen auf sich hat Ich fand Episode 5 ziemlich langweilig. Viele Handlungsstränge der Bücher wurden übersprungen und ausgelassen, was ja noch verständlich ist. Aber andere wurden dazugefügt, die für die Handlung vollkommen überflüssig sind, wie die der Tod der Aes Sedai oder die schwulen Warder. Auch die Erzählung leidet, zB Perrin und die Wölfe wurden im Buch wunderbar erklärt. Aber ich muss zugeben, dass ich voreingenommen bin und vielleicht ist es ja für jemanden, der die Bücher nicht kennt, eine gut gemachte Serie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. Dezember 2021 Gestern mit City On A Hill begonnen. Erste Folge macht Lust auf mehr. Crime Drama Serie über die korrupte Bostoner Polizei der 90er Jahre mit Kevin Bacon. Mitproduziert von Ben Affleck und Matt Damon. Klare Empfehlung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 7. Dezember 2021 ein paar worte zu haus des geldes. ich habe den ersten raub echt klasse gefunden, auch wenn die serie teilweise begann zu übertreiben. auf imdb habe ich die serie damals mit 9 sternen bewertet. doch der zweite raub war mir einfach zu viel. zu viel übertrieben, zu viel schießereien, zu viel von allem einfach. ich war dann froh, als die serie vorbei war. abgekapselt vom rest war dann raub 2 auf dem niveau von 6 sternen. weil ich jetzt aber die serie nicht mit 7,5 sternen bewerten kann, bekommt es noch einen halben stern abzug für ihre dämliche staffel/teile-aufsplittung. ich verstehe bis heute nicht, warum man die originale serie, welche in einer staffel ausgestrahlt wurde, auf mehr folgen und staffeln/teile aufsplitten musste. deshalb 7/10. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blaurotgrünweiss Superkicker Geschrieben 7. Dezember 2021 aus sky grad Gangs of London. Sehr Brutal, aber sehr sehr sehr starke Story - fesselnd! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2021 Haus des Geldes ebenso gestern erledigt Spoiler Der erste Teil bzw die die ersten beiden Staffeln weltklasse, danach war es zwar von der Handlung in Ordnung, aber ich hätte mir einfach mehr andere Akteure gewünscht. Warum Nairobi, Helsinki, Denver und Stockholm bei dem Spaß mitgemacht haben, ist mir nicht ganz klar. Dann hätte man mit Tokio, dem befreiten Rio, dem Professor und mit Abstrichen Lissabon ein paar alte Charaktere gehabt, mit Palermo, Bogota ein paar vom Berlin-Clan und dann hätte man noch gänzlich andere Charaktere einbauen können. Hätte etwas realistischer gewirkt. Die 5. Staffel auch mit den Geschichten um Tokio sowie Berlins Sohn sowie Exfrau fand ich interessant und die unerwartete Wendung, dass ihnen das Gold von den beiden Letztgenannten gestohlen wird, habe ich nicht kommen sehen, obwohl mir schon klar war, dass die beiden noch irgendeine Rolle spielen werden, dachte aber auf ihrer Seite. Dass der Coronel einknickt und ihm nur sein Image wichtig ist, fand ich hingegen passend zu seiner Person. Generell war das Ende für jeden, der auf ein Happy End steht, nahezu perfekt. Wie random war eigentlich das kurze Einbauen von Matijas? Zuerst, dass er Lissabon anbaggert und dann, dass er plötzlich auch einen Städtenamen bekommen will. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Dezember 2021 (bearbeitet) Dave S01 Lil‘ Dicky spielt sich quasi selbst auf seinem Weg zu Ruhm im Rap Game, der gepflastert ist mit Rückenakne, Melktischen und Selbstzweifeln. Greg Mottola hat mitproduziert und in einigen Folgen auch Regie geführt. Fand ich als Comedy sehr fein, die Cameos sind lässig. Am ehesten kann man’s vermutlich mit Glovers „Atlanta“ vergleichen – und ein bisschen mit einem low key „Entourage“. Da schau ich mir gerne noch die zweite Staffel an. American Horror Story: Double Feature (S10) Der Name ist Programm. Feature Nummer eins, „Red Tide“, ist eine Art Vampirgeschichte mit „Limitless“-Spin, die auch gleich mal mit etwas „The Lost Boys“ Vibe beginnt und sich dann dezent durch die Filmgeschichte zitiert – bspw. die Streuner im Graf Orlok-Look oder Peters und Conroy als schräge Klone von Hiddleston und Swinton aus „Only Lovers Left Alive“. Fand ich in Summe eigentlich recht unterhaltsam und Macaulay Culkin könnte bytheway optisch als Steve Buscemi Double durchgehen. Das zweite Feature, „Death Valley“, mit seiner 1950’s UFO/Alien-Verschwörung, hat mir – zumindest in den Schwarzweiß-Segmenten mit Eisenhower und Co. – gut gefallen (da bin ich schon immer sehr angetan von gewesen und auch die MIB-Anleihen sind nett), die Parts in der Gegenwart sind aber irgendwie etwas lost. Letztendlich sicher nicht meine AHS Lieblingsstaffel (obwohl sie zwei klassische Horror-Themen abdeckt), aber definitiv die Staffel, die Leslie Grossman gehört: sehr starke Performance von ihr. bearbeitet 7. Dezember 2021 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2021 Bin auf Netflix grad auf CASTLEVANIA reingekippt. Für Leute wie mich, die damals am Gameboy gezockt haben und Freunde von Fantasy-Zeichentrickserien eine kurzweilige Unterhaltung. Wenn ich damit fertig bin wirds dann endlich was mit "Rad der Zeit". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2021 (bearbeitet) bianco verde schrieb vor 18 Stunden: Ich fand Episode 5 ziemlich langweilig. Viele Handlungsstränge der Bücher wurden übersprungen und ausgelassen, was ja noch verständlich ist. Aber andere wurden dazugefügt, die für die Handlung vollkommen überflüssig sind, wie die der Tod der Aes Sedai oder die schwulen Warder. Auch die Erzählung leidet, zB Perrin und die Wölfe wurden im Buch wunderbar erklärt. Aber ich muss zugeben, dass ich voreingenommen bin und vielleicht ist es ja für jemanden, der die Bücher nicht kennt, eine gut gemachte Serie. Also ich habe die Bücher nie gelesen, hab mehrmals versucht das erste durchzukauen aber bin nie sehr weit gekommen. Jordan ist mir dann doch zu langatmig. Die Serie gefällt uns aber sehr, sehr gut bisher. bearbeitet 7. Dezember 2021 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Club Bolivar Postaholic Geschrieben 8. Dezember 2021 Blacklist Staffel 6 Spoiler Endlich wurde mal mehr über die eigentliche Hauptstory preisgegeben. Ich denke aber alles weiß man noch lange nicht. Ich muss aber sagen, dass mir die Fälle in dieser Staffel nicht so zugesagt haben. Gut, dass Raymond nicht an der Giftspritze sterben wird, war mir natürlich klar, sonst hätte man die Serie auch direkt abschließen können. Das Ende macht natürlich wieder Bock auf die nächste Staffel. So gut wie mir die Serie insgesamt auch gefällt, mehr als zwei Episoden am Stück kann ich mir trotzdem nicht ansehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 9. Dezember 2021 Die neue Kreation vom Sutter Kurtl (Sons of Anarchy) könnte leiwand werden: https://www.serienjunkies.de/news/sons-anarchy-serienschoepfer-entwickelt-netflix-110427.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 9. Dezember 2021 Ich hab nach über 10 Jahren mal wieder in Stromberg reingeschaut. Ich bin ja kein Fan von deutschem "Humor", aber Stromberg ist absolut genial, lange nimmer so gelacht bei einer Serie/Film 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 9. Dezember 2021 Ersten beiden Folgen Celebrity Hunted gestern mit der Kleinen angesehen. Sie will das unbedingt sehen, weil zwei "TikTokerinnen" mitspielen (no comments needed here). Finde ich ja persönlich ganz interessant, wie REAL das Ganze ist kann ich aber nicht nachvollziehen. Die Promis nehmen es jedoch sehr ernst und Tom Beck und Axel Stein sind ein gutes vor allem lustiges Team. Naja mal schauen was da noch kommt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Dezember 2021 FleXx schrieb vor 4 Stunden: Ersten beiden Folgen Celebrity Hunted gestern mit der Kleinen angesehen. Sie will das unbedingt sehen, weil zwei "TikTokerinnen" mitspielen (no comments needed here). Finde ich ja persönlich ganz interessant, wie REAL das Ganze ist kann ich aber nicht nachvollziehen. Die Promis nehmen es jedoch sehr ernst und Tom Beck und Axel Stein sind ein gutes vor allem lustiges Team. Naja mal schauen was da noch kommt ... Hab nach 20 min abgedreht - Idee finde ich super, aber die Umsetzung der Profiler wirkt so Laienhaft gespielt und so gestaged..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.