bianco verde ASB-Legende Geschrieben 13. August 2016 Wir haben uns gerade die erste folge von sons of anarchy angesehen. Nun ja, haut mich nicht um, hat aber potential. Entwickelt sich das, braucht die serie also ein wenig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 14. August 2016 sdfsdf schrieb vor 12 Stunden: Also ich habe es bis vor kurzem noch bei Prime dabeigehabt Staffel 1 auch, aber hab zufällig eben die 1 Folge der 2ten Staffel gesehen auf Amazon. 2,49 € Auf Sky nachgeschaut war sie auch schon online auf SoD. Und somit gratis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 14. August 2016 AngeldiMaria schrieb vor einer Stunde: Staffel 1 auch, aber hab zufällig eben die 1 Folge der 2ten Staffel gesehen auf Amazon. 2,49 € Auf Sky nachgeschaut war sie auch schon online auf SoD. Und somit gratis. Aso so weit bin ich noch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The_Trooper Surft nur im ASB Geschrieben 14. August 2016 bianco verde schrieb vor 19 Stunden: Wir haben uns gerade die erste folge von sons of anarchy angesehen. Nun ja, haut mich nicht um, hat aber potential. Entwickelt sich das, braucht die serie also ein wenig? Also ich bin begeistert von soa. Bin jetzt bei staffel 6, geht ordentlich zur sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 14. August 2016 the get down ist wirklich gut, gefällt aber sicher nicht jedem. gibt nur 6 folgen. (die dafür die teuersten von Netflix produzierten überhaupt) hoffentlich kommt eine Fortsetzung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 14. August 2016 oberkampf schrieb vor einer Stunde: the get down ist wirklich gut, gefällt aber sicher nicht jedem. gibt nur 6 folgen. (die dafür die teuersten von Netflix produzierten überhaupt) hoffentlich kommt eine Fortsetzung Kann man das mit irgendeiner Serie vergleichen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 14. August 2016 Bin mit Stranger Things durch und freue mich schon auf eine zweite Staffel. Spoiler Ich dachte ja von Anfang an, dass Elfie die Tochter vom Chief is. Ich bin doch etwas verwirrt ob sie es nun war oder nicht. Einerseits bringt er am Ende zu dem Standort wo er in der anderen Welt den Teddybären seiner Tochter fand ein Essen hin und noch dazu waren das glaub ich Waffeln oder? Andererseits war seine Tochter doch blond.. Bitte um Aufklärung Ansonsten freu ich mich, dass es wenigstens nicht zur Gänze ein Happy End war, das hätte nicht gepasst. Auch das kurze Erlebnis von Will am Ende im Bad fand ich noch super und passend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
usbn ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. August 2016 sie nennen sie auf deutsch elfie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grisu27 Postinho Geschrieben 15. August 2016 Habe mir jetzt alle Staffeln von Sherlock angesehen. Jede Episode dauert 90 Minuten. Dafür nur 3 Episoden pro Staffel. Großartige Serie. Hätten ruhig mehr Episoden sein können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 15. August 2016 grisu27 schrieb vor 31 Minuten: Habe mir jetzt alle Staffeln von Sherlock angesehen. Jede Episode dauert 90 Minuten. Dafür nur 3 Episoden pro Staffel. Großartige Serie. Hätten ruhig mehr Episoden sein können. Kommen eh "bald" neue. Vorhin mit Stranger Things angefangen - ich glaub die Serie schaue ich heute komplett durch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 15. August 2016 rahzel schrieb vor 14 Stunden: Kann man das mit irgendeiner Serie vergleichen? ich kenne keine vergleichbare. TGD ist eigentlich ein musical über Disco in den 70ern und die Anfänge des hiphops. lebt vor allem von der Musik und den Bildern (und nicht zuletzt den liebenswerten schauspielern). die eigentliche Handlung ist da eher banal und Spannung kommt auch nicht wirklich auf. trotzdem alleine schon wegen der bilder (auch der immer wieder hineingeschnittenen originalaufnahmen aus der bronx in den 70ern) mmn sehenswert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. August 2016 (bearbeitet) usbn schrieb vor 17 Stunden: sie nennen sie auf deutsch elfie? Na kloa, die Elfriede Sie wird am Anfang schon Elf genannt, aber erhält halt dann eine Koseform dafür, was ja bei so einem kleinen Mädchen trefflich ist. Hat sie auf Englisch keinen Spitznamen? bearbeitet 15. August 2016 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 15. August 2016 Splinta schrieb vor 2 Stunden: Na kloa, die Elfriede Sie wird am Anfang schon Elf genannt, aber erhält halt dann eine Koseform dafür, was ja bei so einem kleinen Mädchen trefflich ist. Hat sie auf Englisch keinen Spitznamen? Oja, da heißt sie halt "Eleven" und wird "El" gerufen. Ich fand die Serie ganz furchtbar synchronisiert btw, die verdammt guten Kinderdarstellern hatten da ja ne total nervige Stimme (vor allem der dickere haha) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. August 2016 j.d. schrieb vor 37 Minuten: Oja, da heißt sie halt "Eleven" und wird "El" gerufen. Ich fand die Serie ganz furchtbar synchronisiert btw, die verdammt guten Kinderdarstellern hatten da ja ne total nervige Stimme (vor allem der dickere haha) Kinder haben nun Mal oft eine nervige Stimme oder nervige Art zu reden, beim dicken hat die perfekt zu ihm gepasst find ich. Der Vorteil bei den Synchronisationen is halt, dass man/die Schauspieler(?) sich die Synchronisationsstimme aussuchen kann. Meistens is das also eine leiwande und/oder passende, was im Original nicht immer zutrifft. Einzig der Slang geht mir oft ab, wenn der relevant ist(zB. bei Sons of Anarchy). In meiner Junkie-Karriere fallen mir vl. ein oder zwei Rollen ein, wo mir eine Synchronisation negativ aufgefallen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 15. August 2016 Na also das sehe ich eigentlich genau umgekehrt, grad die Stimme eines Schauspieler ist sehr wichtig und macht oft einen Schauspieler erst aus. Aber jedem wie es ihm gefällt, im deutschsprachigen Raum haben wir ja das Glück, wählen zu können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.