forvert Postinho Geschrieben 14. Februar 2016 Community war eine der erfrischendsten Comedyserien seit einer halben Ewigkeit - so viele neue Ideen, so viele alte Ideen durch den Kakao gezogen - fand sogar noch die 5. Staffel ganz in Ordnung, aber war einfach nicht mehr zu vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 15. Februar 2016 Schaut bzw. hat jemand Shameless gesehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2016 So bin jetzt mit Friday Night Lights komplett durch. Man kann der Serie auf keinen Fall ihre Qualität absprechen. Die Stories sind auch meist spannend aufgebaut, aber mit der 3. Staffel nimmt die Serie stetig ab. Daher kann ich den Meinungen anderer zustimmen, dass die Serie nach den ersten 2-3 Staffeln nicht mehr die selbe ist und nachgelassen hat. Das die Hauptcharaktere einfach so ersetzt bzw. aus der Serie genommen werden, stört zu Beginn bzw. während der Serie gar nicht so stark, wie am Ende. Am Ende hätte ich mir einen deutlich runderen, besseren Abschluss gewünscht. Landry wird z.B. zu Weihnachten kurz in Dillon gezeigt, wird aber überhaupt nicht mehr ins Finale eingebaut? Warum? Für was hat er dann überhaupt einen kurzen Auftritt bekommen, als ihn Saracen um Rat wegen des Antrags bittet? Hier wäre ein erneutes Zusammentreffen in der Bar, wo auch Riggins und Tyra dabei waren, interessant gewesen. Auch Leila hat man außen vor gelassen. Sie ist nach der Beerdigung von Matts Vater gar nicht mehr aufgetaucht. Tyra hat man einfach so irgendwie wieder mit Tim Riggins zusammengewürfelt. Gut sie hatten nur einen ONS, aber warum? Wenn sie doch selbst erwähnt, dass die beiden nicht mehr zusammenkommen werden. Gut gelöst fand ich die kurze Erwähnung von Smash Williams im TV in Buddy's Bar. War eine gute Alternative, wenn man den Schauspieler nicht bekommt. Und man hat dem Zuseher gezeigt, dass er es in die NFL zu den Chiefs geschafft hat. Den Trubel allerdings zum Ende hin bzgl. dem Umzug nach Philadelphia wegen Tami verstand ich überhaupt nicht. Eric lehnt zuvor noch das großartige Angebot aus Florida ab, am College, wo er sämtliche Entscheidungen treffen hätte können, um in Dillon zu bleiben und dann das. Und ich finde auch, dass ich als Zuseher immer das Gefühl hatte, dass die Familie dort zu Hause ist, in Dillon. Wurde auch nochmal von Julie und Tyra angesprochen, dass man sich von Dillon nur schwer trennen kann. Tami hat die Arbeit mit den Teenies an der High-School immer Spaß gemacht, vor allem wenn sie was bewirken konnte. Jetzt will sie plötzlich mit Studenten am College arbeiten, die schon fast erwachsen sind und ihre eigenen Wege gehen? Vielleicht ist das ja wieder so ein typisch amerikanisches Ding? Aber ich hätte es schön gefunden, wenn man gezeigt hätte, dass wichtige Jobs und Kohle nicht alles im Leben ist und die beiden in Dillon ihr zu Hause gefunden haben. Generell betrachte ich momentan vor allem Staffel 4 und 5 ein wenig zwiespaltig. Zuerst baut man über all die Staffeln ein Panthers-Team auf, welches der Zuseher sympathisch findet, mag, was man dann mit den Beiden McCoys in kurzer Zeit zerstört. Das Team war nicht mehr das, was es einmal war. Dann kommen die Lions hervor, bei denen der Zuseher das Gefühl vermittelt bekommen soll, dass es die richtigen Werte vertritt und man es mögen muss. Sie gewinnen die Meisterschaft und werden kurz danach wieder eingestampft, weil kein Geld da ist und nur um wieder zu den Dillon Panthers zu werden? Quasi zu dem Team, mit dem alles begonnen hat? Nicht so, meine Herren! Die Beiden McCoys wurden auch nie wieder erwähnt. Auch beim Lokal-Derby war J.D kein QB der Panthers mehr? Warum? Was war passiert? So alt war er noch nicht, dass er schon aufs College wechseln hätte können. Jason Street darf dann auch nochmal eine Folge zurückkommen, um mit den Panthers gegen die Lions zu spielen? Obwohl er nicht mal wusste, was aus den einstigen Panthers in seiner Zeit der Abwesenheit geworden war? Die letzten zwei Staffeln wirken für mich wie Lückenfüller. Man baut etwas auf, was plötzlich 1 Staffel darauf keine Bedeutung mehr hat, weil es nicht mehr existiert. Zumindest sehe ich das so. Klar kann man sagen, sie haben sich entwickelt, sind daraus gewachsen etc. Buddy springt dann plötzlich auch wieder auf den Panthers Zug auf, um das Super-Team zu kreieren. Keine Spur mehr von Wehmut, den vergangen Streitigkeiten mit den Panthers usw. Mir ging das gegen Ende alles ein wenig schnell, wirkte irgendwie überzeichnet. Wie schon erwähnt die ersten beiden Staffeln waren wirklich top und die 3. ging mit Abstrichen noch, aber was danach kam, war irgendwie nicht mehr die Serie, die man zuvor "lieb gewonnen" hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 15. Februar 2016 Daredevil Season 2 Trailer auf der Facebook Seite! Gefällt. Punisher https://www.facebook.com/Daredevil/?fref=ts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 15. Februar 2016 (bearbeitet) Hat sich irgendwer die erste Folge von Vinyl angesehen? Auf die Serie freue ich mich richtig! Bobby Cannavale aus Boardwalk Empire, Terrence Winter, Mick Jagger, Martin Scorsese alle in irgendeiner Form dabei. Dazu noch von HBO. bearbeitet 15. Februar 2016 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) S02-1 von BCS ist schon auf Netflix. bearbeitet 16. Februar 2016 von Owls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Februar 2016 Daredevil Season 2 Trailer auf der Facebook Seite! Gefällt. Punisher https://www.facebook.com/Daredevil/?fref=ts Jau, das macht Lust 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Februar 2016 S02-1 von BCS ist schon auf Netflix. hoffentlich nimmt die zweite staffel nun fahrt auf. die erste war ganz nett aber dann doch eher langweilig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 16. Februar 2016 Hat sich eigentlich noch keiner die Serie Dominion angeschaut? Finds bis jetzt gut. Vor allem weil mir das Setting gefällt. (Basiert auf dem Film Legion). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 16. Februar 2016 Jau, das macht Lust Wobei ich mich Frage wozu Daredevil und Punisher sich bekämpfen. Habe die Punisher Filme nie geschaut. Kämpfen beide nicht im Prinzip gegen das Verbrechen? Der eine halt etwas blutrünstiger als der andere.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Bin am überlegen mit Breaking Bad anzufangen, da die meisten so begeistert sind. Meine Angst ist nur, dass die Serie zu langatmig ist und sie mir zu langweilig wird? Wie sieht es denn da bzgl. Vorankommen der Charaktere und Action-Gehalt aus? Dexter fand ich z.B. gut und nicht langatmig, weil es immer wieder sehr spannend wurde. EDIT: Ein perfektes Beispiel was langatmige Serien betrifft, ist für mich Six Feet Under. Das Ende war zwar großartig, aber zwischendurch war die Serie doch sehr schwer zum weiterschauen für mich. bearbeitet 16. Februar 2016 von Tommyboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Bin am überlegen mit Breaking Bad anzufangen, da die meisten so begeistert sind. Meine Angst ist nur, dass die Serie zu langatmig ist und sie mir zu langweilig wird? Wie sieht es denn da bzgl. Vorankommen der Charaktere und Action-Gehalt aus? Dexter fand ich z.B. gut und nicht langatmig, weil es immer wieder sehr spannend wurde. EDIT: Ein perfektes Beispiel was langatmige Serien betrifft, ist für mich Six Feet Under. Das Ende war zwar großartig, aber zwischendurch war die Serie doch sehr schwer zum weiterschauen für mich. Die erste Staffel ist ziemlich hart. Aber auch in der ersten Staffel wirst du weiterschauen - vermutlich schon nach der 1. Folge - weil es einfach verdammt spannend ist. Technisch ist BB sowieso in der höchsten Klasse angesiedelt. Wirst es nicht bereuen! Ich kenne wohl nur 1 Folge die die Hälfte der Leute langweilig fanden. Für die andre Hälfte ist die Folge genial. bearbeitet 16. Februar 2016 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Februar 2016 Die erste Staffel ist ziemlich hart. Aber auch in der ersten Staffel wirst du weiterschauen - vermutlich schon nach der 1. Folge - weil es einfach verdammt spannend ist. Technisch ist BB sowieso in der höchsten Klasse angesiedelt. Wirst es nicht bereuen! Ich kenne wohl nur 1 Folge die die Hälfte der Leute langweilig fanden. Für die andre Hälfte ist die Folge genial. OK danke! Dann werde ich in die ersten paar Folgen mal reinschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. Februar 2016 Schaut bzw. hat jemand Shameless gesehen? die aktuelle staffel noch nicht. bin ein riesen fan der Serie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Februar 2016 Hat sich irgendwer die erste Folge von Vinyl angesehen? Auf die Serie freue ich mich richtig! Bobby Cannavale aus Boardwalk Empire, Terrence Winter, Mick Jagger, Martin Scorsese alle in irgendeiner Form dabei. Dazu noch von HBO. Vielend Dank fürs posten hier, hab davon noch nichts mitbekommen. Bei den Genannten kann das eigentlich nur wahnsinnig gut werden Deutsche Version laut Wiki ab 7. April 2016 bei Sky Atlantic. Hier noch ein Artikel plus Trailer dazu, schon der Artikel macht total Lust drauf http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/serien/hbo-serie-vinyl-von-mick-jagger-und-martin-scorsese-14067360.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.