quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. August 2021 bianco verde schrieb vor einer Stunde: Ist Kobra Kai auch etwas, wenn man Karate Kid nicht gesehen hat? Speziell wenn es um die Gegenspieler geht, wären Teil 1-3 nicht schlecht. Teil 4 hat keinen Bezug zur Serie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 6. August 2021 Danke für die Antworten. Mir war damals Karate Kid zu schwülstig und ich habe seit nunmehr 38 Jahren diesen Film vermieden. Ich glaube, ich werde passen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 6. August 2021 bianco verde schrieb vor 4 Stunden: Danke für die Antworten. Mir war damals Karate Kid zu schwülstig und ich habe seit nunmehr 38 Jahren diesen Film vermieden. Ich glaube, ich werde passen müssen. Meiner Meinung nach ist es locker möglich sich die Serie anzusehen ohne die Filme gesehen zu haben. Mir ist es damals ähnlich wie dir gegangen. Es war mir auch zu schwülstig. Aber die jetzige Serie ist viel lockerer gemacht, auch wenn es manchmal etwas ins Kitschige abgeleitet, um dann aber wieder selbstironisch die Kurve zu bekommen. Wenn du auf 80er Jahre Gefühle in der Gegenwart stehst, schau es dir ruhig an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 6. August 2021 valderama schrieb vor 3 Minuten: Meiner Meinung nach ist es locker möglich sich die Serie anzusehen ohne die Filme gesehen zu haben. Mir ist es damals ähnlich wie dir gegangen. Es war mir auch zu schwülstig. Aber die jetzige Serie ist viel lockerer gemacht, auch wenn es manchmal etwas ins Kitschige abgeleitet, um dann aber wieder selbstironisch die Kurve zu bekommen. Wenn du auf 80er Jahre Gefühle in der Gegenwart stehst, schau es dir ruhig an. Ich liebe 80er-Flair, einer der Gründe, weswegen mir stranger things so gefallen. Flashback zu meiner Kindheit und Jugend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 6. August 2021 Maulinho schrieb am 5.8.2021 um 09:30 : https://flash-arrow-order.herokuapp.com/ Bald 700 Episoden, das wäre mir glaube ich eine Spur zu ambitioniert. hab ~2019 begonnen, jetzt stellts meiner holden bei DC die Haare auf. Stargirl gefällt ihr aber . DC Suchti Ende 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. August 2021 (bearbeitet) valderama schrieb vor 42 Minuten: Meiner Meinung nach ist es locker möglich sich die Serie anzusehen ohne die Filme gesehen zu haben. Mir ist es damals ähnlich wie dir gegangen. Es war mir auch zu schwülstig. Aber die jetzige Serie ist viel lockerer gemacht, auch wenn es manchmal etwas ins Kitschige abgeleitet, um dann aber wieder selbstironisch die Kurve zu bekommen. Wenn du auf 80er Jahre Gefühle in der Gegenwart stehst, schau es dir ruhig an. bianco verde schrieb vor 37 Minuten: Ich liebe 80er-Flair, einer der Gründe, weswegen mir stranger things so gefallen. Flashback zu meiner Kindheit und Jugend. Für mich war es als Kind bzw. Jugendlicher damals auch eher Karate Satire. Hab mir regelmäßig Filme von Bruce Lee, Van Damme, Jackie Chan und Chuck Norris angeschaut. Da waren die Choreographien von Karate Kid eher zum fremdschämen, bei der Serie geht's mir bei den "Kampfszenen" von Macchio immer noch so. Trotzdem haben sowohl die Filme als auch die Serie einen Charme und das Nostalgieschmalz rinnt nur so aus dem Fernseher. bearbeitet 6. August 2021 von quaiz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 9. August 2021 teamjoker53 schrieb am 28.7.2021 um 18:48 : How To Sell Drugs Online (Fast) S03 Nachdem mir die zweite Staffel eher wenig gefallen hatte, hab ich mir jetzt nicht mehr allzu viel erwartet. Aber das war doch wieder unterhaltsamer als der Vorgänger. Vor allem die Meta-Gags. Eigentlich wär’s auch ein vernünftiges Ende in meinen Augen, eine vierte Staffel bräuchte ich da jetzt nicht mehr. Hab mir jetzt die Shiny Flakes Doku dazu angeschaut, also der Typ ist schon sehr faszinierend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 10. August 2021 Hab The Boys schon mal vor Monaten angefangen aber wurde nicht warm damit. Vor einer Woche nochmal begonnen, und ich will einfach nicht dass es endet. Der Humor, die Gewalt, die Story, die Charaktere.. eine der besten Serien der letzten Jahre für mich. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. August 2021 The Equalizer Der Aufbau (= abgeschlossene Handlung pro Folge, wenig Hintergrundstory) ist zwar nicht für jeden, insbesondere bei einer Abneigung gegenüber NCIS, CIS etc., aber mir hat's gefallen und werde auch bei Staffel 2 dranbleiben. Wer eine übermächtige und kitschige Hauptfigur mag, der wird gut aufgehoben sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. August 2021 Wer Prime hat könnte reinschauen, ziemlich witzig diese Engländer; The Grandtour, Staffel 4, F 3 Lochdown;https://www.amazon.de/gp/video/detail/B086VYQXT9/ref=atv_hm_hom_1_c_ixO5Hr_brws_2_3 Zitat Jeremy, Richard und James starten zu einem Lockdown-Special, um zu klären, warum sich US-Autos dfer 70er nie in GB duchgesetzt haben. Am Steuer eines Cadillac De Ville, eines Lincon Continetal und eines Buick Riviera ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. August 2021 (bearbeitet) S.O.Z. Soldados o Zombies S01 Nach dem Trailer hatte ich noch immer keinen Plan, ob das jetzt super trashig wird oder nicht. Aber ich muss sagen, es variiert: die Narcos-Storyline mit dem wie immer sehr leiwanden Sergio Peris-Mencheta, den ich schon in „Snowfall“ sehr mochte, ist eigentlich ziemlich gut und relativ cringe-frei. Alles was auf der US-Seite spielt ist schon deutlich trashiger, vor allem der US Army Mad Scientist und das ganze Geheimprogramm – aber so ist das halt bei einer mexikanischen Serie, da wird der ungeliebte nördliche Nachbar schon mal ordentlich durch den Kakao gezogen. Und die Zombie Squad… ja die ist hinsichtlich Make-up und Prosthetics ziemlich geil, hinsichtlich der Skills (Fähigkeiten zu kommunizieren, sich zu organisieren und Befehle auszuführen) eigentlich auch, von der Einbindung in die ganze Geschichte kommen sie mMn jedoch fast etwas zu kurz – vor allem dafür, dass sie titelgebend sind. Trotzdem war’s in Summe recht unterhaltsam und eine zweite Staffel nehm ich noch gerne. Oink, Oink! Physical S01 Rose Byrne auf dem Weg von der unterschätzten Hausfrau in den Aerobic-Olymp. Klingt fröhlicher als es ist, denn die Gute hat einiges an Problemen: Schulden, eine Essstörung, geringes Selbstwertgefühl, einen mittleren Idioten als Ehemann und noch ein paar Traumata aus der Kindheit. Hat mir extrem getaugt, da die Inszenierung einfach großartig ist – vor allem dadurch, dass es eine Gedankenstimme der Hauptfigur gibt, ist man noch näher dabei –, ich 80's Settings einfach liebe und auch der von mir sehr geschätzte Lou Taylor Pucci nach „AHS: 1984“ endlich wieder mal zu sehen ist. Hätten „GLOW“, „The Marvelous Mrs. Maisel“ und „On Becoming a God in Central Florida” ein Serienbaby gezeugt, würde es wohl aussehen wie „Physical“. bearbeitet 11. August 2021 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. August 2021 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 12. August 2021 Blutiger Trip 8/10 (Netflix) Ein Bus fährt eine Straße lang und es gibt 6 Folgen die in sich abgeschlossen sind und über die Insassen sind. Fand es sehr geil und echt überraschende Twists. Absolut empfehlenswert für zwischendurch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 14. August 2021 Heute Blacklist beendet Ich bin einfach ein Fan von Spader und kann diese Serie nicht kritisieren, mir gefallt sie einfach Auch die Red=Katharina Theorie ist für mich bestäntigt, nicht nur die dauernden Andeutungen, Einblendungen, Gesichtverschwimmerein.. es ergibt einfach alles Sinn. Der verbrannte Rucken aus S01, jetzt erklärt sie nur Liz und die Mutter haben Verbrennungen davongetragen, das Haus am Meer, wo sich Katharina das Leben nehmen wollte. Die Andeutung warum Red unbedingt zuschauen muss, wenn Townsend Liz tötet, es geht gar nicht anders 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 16. August 2021 Gestern das zuvor begonnene Lost beendet. Ich finds sogar besser als beim ersten Schauen, als es damals veröffentlicht wurde. Man kann noch so sehr übers Ende schimpfen, mir hats gefallen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.