Jorly ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2021 teamjoker53 schrieb am 7.6.2021 um 20:03 : Ich hab's seit Release auf der Platte, aber momentan echt noch keine Lust mir 20 extralange Folgen in OmU anzusehen. Das wird ein Projekt für die Sommerpause. Bin mittlerweile schon bei Folge (bzw. Film...) 11. Fesselt mich grad sehr, offensichtlich... Wie bereits geschrieben, der Mix ist wirklich sehr spannend. Eher ernste (aber auch diese tlw. mit Slapstick-Einlagen) mit einigen komplett überzeichneten Charakteren gemixt, ebenso der Handlungsverlauf. Ist aber sicher nicht für jeden empfehlenswert (alleine schon aufgrund der Dauer und OmU), der Stil wird auch nicht jedem zusagen, 2-3 Folgen hat's auch bei mir gedauert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hulk Superkicker Geschrieben 10. Juni 2021 Wow hahaha, fühl mich grad wieder jung Wehe Netflix ihr versauts das! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 10. Juni 2021 Hab der Freundin zuliebe letztens mit 24 neu angefangen. Jedoch nicht selbstlos mit der 1. Sondern mit der 5? Staffel. Im Endeffekt geht's auch so, auch wenn man manche Verbindungen nicht kennt. Ich kann die 1. Staffel aber nimmer sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 11. Juni 2021 Alpi schrieb vor 15 Stunden: Ragnarok erste Staffel fertig - richtig cool gemacht, freu mich schon auf S2 ab heute abend Kannst dich auch freuen, Staffel 1 reiner Aufbau und den fand ich schon super. Staffel 2 toppt nochmal alles. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 15. Juni 2021 Der zweite Part von Lupin setzt eh nahtlos an den ersten Teil an, wobei noch mehr auf Drama/Emotion gesetzt wird als zu Beginn. In Summe eine gelungene europäische Produktion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Juni 2021 Dom S01 (2021) Klang am Papier vielversprechend, denn es soll mehr oder weniger die Geschichte von Pedro Dom sein – ein bisschen Gangsta Gangsta vor schöner Copacabana-Kulisse, mit etwas Coca und BaileFunk aus den Favelas. Zumindest in der Theorie. Tatsächlich ist Kraut und Rüben: eine „Requiem for a Dream“-artige Storyline auf Telenovela Niveau, 1970s Rückblenden von Papas Geschichte, die sich auch nicht wirklich harmonisch einfügen, und dazwischen halt etwas Kriminalität und Korruption. Visuell ist die Serie zwar echt schön und sie hat auch hin und wieder ihre Momente, aber die acht Folgen waren letzten Endes eine Qual und haben mir komplett die Lust auf eine Fortsetzung vermiest. Hatfields & McCoys Miniserie über eine der bekanntesten amerikanischen Familienfehden, die in die Geschichte einging und auch heute noch (popkulturellen) Einfluss hat. Kevin Reynolds und Kevin Costner widmen sich damit dem Genre, das sie vielleicht am besten können, nämlich Western. Sehr ansehnliche Performances auch von Bill Paxton und Tom Berenger. City on a Hill S02 Zwei Jahre nach der eher durchwachsenen ersten Staffel ist nun auch die zweite erschienen. Und die fand ich eigentlich ziemlich langweilig und belanglos. Die erste Hälfte kämpfen die meisten Charaktere mit sich selbst und den Nachwirkungen der Geschehnisse aus Staffel eins, und Rohr und Ward treten sich gegenseitig laufend ein bisschen in die Eier. Erst Ende mit Mitte E05 kommt kurz etwas Fahrt rein. Als akkurates 90s Retro-Outfit mag die Serie ihre Sache nicht schlecht machen - sie fühlt sich sogar in ihrer Erzählweise alt an -, aber mich holt das einfach genau gar nicht ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2021 Ich kanns gar nicht erwarten. Ab morgen endlich Black Summer S2 auf Netflix verfügbar. Ein Ableger der Z-Nation Serie mit einem ganz eigenen Stil. Und viel ernster. Wobei mir der Humor und Sarkasmus bei Z-Nation schon sehr gut gefallen hat. Wollte grad schauen ob Loki E2 schon auf Disney ist. Noch nicht. Aber dann wieder mal The Strain entdeckt. Alle 4 Staffeln auf Disney+. Ich sollte echt mal öfters mal schauen. Der Content von Disney wird mehr und mehr. Schon länger her The Strain. Wird zwischendurch wieder mal angeschaut. Wobei ab Staffel 3 baut die Serie dann doch etwas ab. Aber hat mich gut unterhalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Juni 2021 AngeldiMaria schrieb vor 47 Minuten: Ich kanns gar nicht erwarten. Ab morgen endlich Black Summer S2 auf Netflix verfügbar. Die Vorfreude ist schwer nachzuvollziehen, vor allem nachdem du selbst sogar meintest: AngeldiMaria schrieb am 21.10.2020 um 11:27 : Black Summer war solala. was ja eigentlich eh schon das Beste ist, was man über die erste Staffel sagen konnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2021 (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 21 Minuten: Die Vorfreude ist schwer nachzuvollziehen, vor allem nachdem du selbst sogar meintest: was ja eigentlich eh schon das Beste ist, was man über die erste Staffel sagen konnte. Ich bin halt ein absoluter Fan des Zombiegenres. Da freue ich mich immer über neues Futter. Auch über solala. Selbst Army of the Dead obwohl es für mich eine teurere Kopie von der Story von Peninsula war, der für mich weit besser war. Army of the Dead war für mich schlechter als viele Low Budget Produktionen und hab ihn mir trotzdem 2x angeschaut. bearbeitet 16. Juni 2021 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 17. Juni 2021 AngeldiMaria schrieb vor 22 Stunden: Ich bin halt ein absoluter Fan des Zombiegenres. Da freue ich mich immer über neues Futter. Auch über solala. Selbst Army of the Dead obwohl es für mich eine teurere Kopie von der Story von Peninsula war, der für mich weit besser war. Army of the Dead war für mich schlechter als viele Low Budget Produktionen und hab ihn mir trotzdem 2x angeschaut. Ich bin mir bereits ziemlich sicher, dass du schon mal Menschenfleisch gekostet hast. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2021 Kaiser Soße schrieb vor 2 Stunden: Ich bin mir bereits ziemlich sicher, dass du schon mal Menschenfleisch gekostet hast. Ich lade dich zum Essen ein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 17. Juni 2021 (bearbeitet) bobby the cat schrieb am 25.2.2019 um 22:09 : Bezüglich der offenen Frage wer Raymond Reddington in "The Blacklist" nun eigentlich wirklich ist, bin ich mittlerweile zu folgender Überzeugung gekommen: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Raymond Reddington war früher Katarina Rostova (Geschlechtsumwandlung + Plastische Cirurgie etc.), was bedeutet dass er die Mutter und nicht der Vater von Elizabeth Keen ist. ...mark my words! ...tja, nächsten Mittwoch ist es dann wohl offiziell Was für eine Genugtuung ist das, weil ausgelacht haben's mich Ende 2018 Anfang 2019... *selbstaufdieschulterklopf* ... Dark Mode am Handy ausschalten damit man sind das Zitat auch sieht bearbeitet 17. Juni 2021 von bobby the cat ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2021 (bearbeitet) Ersten 3 Folgen Black Summer sehr solide. Allerdings war ich anfangs ziemlich verwirrt ob des Chaos jeder gegen jeden und auch der zeitliche Ablauf machte für mich erst bei der dritten Folge Sinn. Mal eine andere Herangehungsweise, die sich aber auch schon in Staffel 1 abzeichnete. Aber diesmal noch extremer. Und ich tat mir schwer da mal durchzublicken. Aber ich denke genauso könnte es zugehen wenn eine Zombieapokalypse ausbricht. Für mich eines der annähernd realsten Verfilmungen wie es zu Beginn ablaufen kann. Die größte Bedrohung immer noch der Mensch. Ist zwar eh in fast allen Zombieserien so. Aber bei Black Summer wird es noch viel mehr verdeutlicht. Jeder ist sich selbst der Nächste. Loki E2 war auch gut, aber Folge 1 noch besser. Aber noch zu früh. Denke wird noch spannend. Vor allem bezüglich der 3 Obermacker bin ich gespannt. bearbeitet 18. Juni 2021 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Juni 2021 The Righteous Gemstones S01 Eigentlich ist Danny McBride als Drehbuchautor fast ein bisschen underrated. Wie er es immer wieder schafft, derbe Comedy und seriöse Dramen unter einen Hut zu bringen ist schon erstaunlich. Mir haben zwar "Vice Principals" und "Eastbound & Down" - hauptsächlich aufgrund der Settings - mehr gefallen, aber qualitativ steht TRG beiden in Nichts nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 20. Juni 2021 (bearbeitet) Katla- Netflix Ziemlich unaufgeregt interessante Serie, das Tempo ist langsam, jedoch passt das meiner Meinung nach genau zu diesem Setting. Wer nicht unbedingt Action braucht, und eine auch durchaus spannende Geschichte schauen will, sollte hier richtig sein. bearbeitet 20. Juni 2021 von tirnweth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.