Sechzehnerliga


JCL

Recommended Posts

Contrarian

Wenns nur um die Rundenanzahl geht könnt ma natürlich gleich eine 18er Liga (mit 3 Absteigern) machen dann hat man annähernd gleich viel Runden und dafür die Erste Liga einstampfen und als Unterbau gleich die Regionalligen machen.

Wenn ma sich die Tabelle anschaut würd das Ganze bis Lustenau, Kärnten und Admira gehen die beim dezeitigen Bundesliga Niveau durchaus gut mitspielen könnten

Die erste Liga is bis auf wenige Ausnahmen von den Zuseherzahlen soundso ne reine Geisterliga von daher kein wirklciher Verlust und auch zB die Derbys hätten wieder mehr Stellenwert - bei 4-5 Mal Rapid-Austria oder Sturm-Gak ist schon längst die Luft raus.

Sportlich kanns nciht mehr schlechter werden wir haben den Bodensatz schon erreicht. :raunz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

gibt es denn eine voodoo-puppe mit der sich pucher steuern lässt? :ears:

Man kann das Stimmverhalten anderer Mitglieder beeinflußen.

In einer idealen demokratie ist das nicht so leicht, aber unsere Operettenliga ist ja weit von einer idealen Demokratie entfernt.

Außerdem hat der ÖFB auch einiges mitzureden, wenn es darum geht, wie viele Vereine in der BuLi spielen udn auch dort hat der Pucher eine wichtige Postition.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Ohne dass ich das jetzt lang ausargumentieren will, bin ich mir relativ sicher, dass bei einer Aufstockung der Liga auf 16 Vereine wieder bei vielen Vereinen nicht auf die "junge österreichische Linie" umgeschwenkt wird. Da werden dann weiterhin (billige) Legionäre eingekauft, weil das Niveau an der Spitze ja auf kurze Sicht (10 Jahre) nicht wesentlich steigen wird und man sich mit einer völlig wahnwitzigen Personal- und Finananzpolitik wohl auch in den nächsten Jahren Erfolg kaufen könnte.

Und das denke ich, obwohl ich die 10er Liga auch für nicht besonders klug halte.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!
Man muss natürlich Prioritäten setzen. Ich will nicht den Cup-Titel holen und dafür in die Erste Liga absteigen. Wenn ich es mir aussuchen müsste, würde ich also den Verbleib in der Bundesliga nehmen. Die Meisterschaft ist schließlich unser tägliches Brot. Das soll jetzt allerdings nicht heißen, dass der Cup für uns nicht wichtig ist. Im Gegenteil. Wir können mit einem Erfolg in einen internationalen Bewerb einziehen. Die Chance wollen wir uns sicher nicht entgehen lassen. Es sind jetzt nur noch zwei Spiele bis zum Endspiel und diese werden wir voll konzentriert angehen und alles

Dieses "Prioritäten setzen" haben wir in Österreich in den letzten Jahren leider doch stets gemerkt, wenn es darum ging, etwas fürs internationale Geschäft zu tun. Man denke nur an das Auftreten meiner SVR im Sommer letzten Jahres als es gegen Sion ging und man bereits in der Meisterschaft einen schweren Stand hatte. Schon war das Gerede vom Abstiegskampf und davon, dass es besser wäre, wenn man im UEFA-Cup ausscheiden würde, um sich voll auf die Meisterschaft konzentrieren zu können.

Ein anderes Beispiel sind diejenigen Klubs, die im UEFA-Cup einige Spiele zu absolvieren hatten (Extrembsp. Salzburg nachdem sie im UI-Cup-Finale ausgeschieden sind) und dann lange in der MS hinten herumkrebsen bzw. gar gegen den Abstieg kämpften.

In einer größeren Liga bräuchte man dagegen nicht so schnell in Panik geraten und sich stattdessen auf das konzentrieren, was auch dem österreichischen Fußball im Gesamten weiterhelfen könnte - und zwar zu punkten und etwas für das Europacupstartplatz-Ranking zu tun. Die momentane Situation ist aus mehreren Gründen leider unbefriedigend und ich sehe meine Ausführungen als einen Mitgrund dafür an.

Warum ich hier das Cupzitat hergenommen habe sollte auch klar sein, denn hier ist die Situation die gleiche, auch wenn der ÖFB in der Auflösung des Cups wohl eine Lösung dafür zu sehen scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
JUSTICE
Endlich Zeit für Reform

MIT

WOLFGANG

MÜLLER

International im Niemandsland, wirtschaftlich am Boden, Talente am Abstellgleis, Frust bei den Fans – wann, wenn nicht jetzt, ist die Zeit reif für eine Fußball-Reform. Die Zehner-Liga ist in dieser Form offensichtlich nicht lebensfähig. Ein Konstrukt fern jeder Bodenständigkeit. Österreich ist aufgrund seiner wirtschaftlichen Voraussetzungen ein Fußball-Ausbildungsland und kein Sammelbecken für mittelmäßige Legionäre. Hatte man die Reformer und zahlreiche Landesverbände, die schon seit geraumer Zeit eine Aufstockung der Bundesliga fordern, einfach überhört, ist nun endlich eine ernsthafte Diskussion und sachliche Abwägung aller Vor- und Nachteile zu führen. Die 16er-Reform-Befürworter haben in diesen Tagen jedenfalls ein starkes Argument: Schlimmer als die Saison 2006/07 kann es eigentlich nicht mehr werden.

Tiroler Tageszeitung, 27.3.2007

nun, nehmen wir an GAK und Sturm prozessieren sich zwar ihre punkte zurück, schaffen sportlich den klassenerhalt, erhalten aber die lizenz aus irgendwelchen gründen nicht, Altach würde sportlich absteigen, LASK und Schwanenstadt wegen der lizenzentzüge aufsteigen, in der folge prozessieren alle vereine wild durch die gegend, ein abschluss der verfahren ist erst für 2022 zu erwarten.. da kann man doch gleich sagen 'ok, schluss damit, wir machen 16er-liga, keiner steigt ab, jeder bekommt die lizenz, alle sind zufrieden.'.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

wie man anhand der finanzdebakel in graz zum zwingenden schluss kommt, man brauche eine 16er liga, das ist schon erstaunlich.

vielleicht kommt man ja drauf anhand der finanzdebakel bei GAK, Sturm, Bregenz, Tirol, Admira, Salzburg,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Sport1: Werden wir ab Sommer eine Meisterschaft sehen, die eine ganze Saison lang ohne gerichtliche Interventionen oder ähnliches läuft?

Reichel: Ich bin guten Mutes, dass es letztlich eine Lösung geben wird. Nachdem ich schon seit Jahren ein Befürworter eine Aufstockung bin, hoffe ich, dass es darauf hinaus läuft. Die Bundesliga hat zwar schon dementiert. Aber: Wir sollten die Mehrheit der Klubs entscheiden lassen – das ist eine Angelegenheit der Präsidenten.

Sport1: Gibt es unter den Vereins-Präsidenten eine Mehrheit, die für eine Aufstockung ist?

Reichel: All jene, die erkennen mussten, dass Fußball in dieser Konstellation wirtschaftlich nicht finanzierbar ist, sind dafür. Man sieht das Problem an der heurigen Konstellation. Sieben Abstiegskandidaten – das ist eine Katastrophe für die Klubs. Alle mussten aufrüsten und zu viel Geld ausgeben. Das ist eine ungesunde Liga. Es muss endlich möglich sein die Liga so zu konstruieren, dass junge Österreicher zum Einsatz kommen.

www.sport1.at

werden immer mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Ich bin auch für eine Aufstockung der Liga, bin aber der Meinung, dass das vorher beschlossen werden muss. Es kann nicht sein, dass die Klubs nicht VOR der Saison wissen, welchen Tabellenplatz sie erreichen müssen um aufzusteigen.

Wenn man etwas ändern will, dann muss man das mMn diesen Sommer beschließen, damit die Klubs dann zB wissen, dass nächsten Sommer die ersten 6 der 2. Liga fix aufsteigen und der 7 Relegation spielen muss oder so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich bin auch für eine Aufstockung der Liga, bin aber der Meinung, dass das vorher beschlossen werden muss. Es kann nicht sein, dass die Klubs nicht VOR der Saison wissen, welchen Tabellenplatz sie erreichen müssen um aufzusteigen.

Wenn man etwas ändern will, dann muss man das mMn diesen Sommer beschließen, damit die Klubs dann zB wissen, dass nächsten Sommer die ersten 6 der 2. Liga fix aufsteigen und der 7 Relegation spielen muss oder so.

naja es wird wohl nicht so sein das bspw. ab der kommenden Saison mit 16 Teams gespielt wird .. da gibts noch mehrere Faktoren (zB Bundesliga Lizenzen bzw. Lizenzen für die neue Red-Zac)

Ich bin aber ein absoluter Befürworter einer 16er Liga, eben darum weil es nicht sein kann das 7 Teams um den Abstieg Bangen, sich im Winter irgendwie mit den Finanziellen mitteln (oder auch nicht) verstärken, dabei kommen ja nur 2. Klassige Legionäre in die Liga, dieser Winter hats gezeigt.

Eine zweite Liga stell ich mir auch garnicht uninteressant vor, viele neue Spieler können sich beweisen, das Niveau wird erst schlechter aber wenn ich mir eine Liga mit Teams wie Wr. Sportklub, Vienna, BW Feldkirch usw. usw vorstelle, ziemlich geil :-) .. wie auch immer die aussehen würde (Ost-West, eine einzige, ...)

Auch die Wiener Derbys würden wieder an bedeutung gewinnen, 4 pro Saison sind eindeutig zuviel. Andere Bundeslänger hätten ebenfalls mehr (Lustenau - Bregenz zum beispiel war sehr sehr geil früher)

Pro 16er Liga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

vor der em sollte man mmn. nicht umstellen, danach sollte man aber unbedingt darüber diskutieren - mittlerweile scheinen sich ja auch einige präsidenten dafür auszusprechen. interessant zu wissen wäre wie es dann mit dem tv-vertrag aussehen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor der em sollte man mmn. nicht umstellen, danach sollte man aber unbedingt darüber diskutieren - mittlerweile scheinen sich ja auch einige präsidenten dafür auszusprechen. interessant zu wissen wäre wie es dann mit dem tv-vertrag aussehen würde?

Naja, für nächste Saison die Liga umstellen wird wohl schwer gehen, das würde dem Begriff "Wettbewerbsverzerrung" eine neue Dimension geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.