Recommended Posts

Chivalry is not dead...
Kann mir jemand den Zusammenhang zwischen Rapid und Bauern erklären? Oder ist die Pointe überhaupt eine ganz andere?

854446[/snapback]

Es ist ja so, dass Penzing anders als Favoriten kein Innenbezirk ist und deshalb nicht mehr als in Wien ansässig gilt. Das Hanappi-Stadion ist naturgemäß auch viel schlechter Erreichbar als die Horr-Arena, die gerade zu als Knoten aller öffentlichen Verkehrsmittel Wiens fungiert.

Deshalb wird der Klub als "Bauern" oder "Vorstädter", ungleich der Inneren Stadt beheimateten Austria, bezeichnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
Es ist ja so, dass Penzing anders als Favoriten kein Innenbezirk ist und deshalb nicht mehr als in Wien ansässig gilt. Das Hanappi-Stadion ist naturgemäß auch viel schlechter Erreichbar als die Horr-Arena, die gerade zu als Knoten aller öffentlichen Verkehrsmittel Wiens fungiert.

Deshalb wird der Klub als "Bauern" oder "Vorstädter", ungleich der Inneren Stadt beheimateten Austria, bezeichnet.

854459[/snapback]

der mann kennt sich halt aus :happy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Commando Suff '05
diese boxen find ich immer besonders amüsant, wenn man nix reinwirft, wird man gleich beschimpft  :laugh:  :laugh:

854374[/snapback]

Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, es sei denn du gibst irgendwelche "witzige" Kommentare ab, aber nicht einmal dann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Weil wir gerade beim Thema Fanbox sind.

Finde das die wirklich eine gute Idee sind. Werfe bei jedem Spiel 1€ hinein. Dieser tut mir persönlich nicht weh, aber wenn einige zusammenhelfen würden, würde sicher genug Geld für Choreos usw. zusammenkommen. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Von Sport1 - was waren das für Zeiten. :love:

Wiener Derby: Skandale, Aufreger und negative Höhepunkte

Wien - Das Wiener Jubiläums-Derby zwischen Austria und Rapid wirft seine Schatten voraus. Am kommenden Samstag treffen die beiden Erzrivalen zum bereits 275. Mal aufeinander.

Das Duell Violett gegen Grün-Weiß spaltet die Hauptstadt vier Mal im Jahr in zwei Lager. Für zusätzliche Brisanz sorgt diesmal das Wiedersehen zwischen Austria-Goalie Joey Didulica und Axel Lawaree. Zur Erinnerung: Didulica wurde nach dem "Kung-Fu-Tritt" gegen den Belgier für acht Spiele gesperrt und fehlte somit im ersten Saison-Derby.

Attacken wie jene des kroatischen Teamtormanns haben am Fußball-Platz nichts verloren - sind aber leider auch kein Einzelfall. Sport1 blickt auf einige "grün-violette" Aufreger der letzten Jahre zurück:

11. August 1996:

Dietmar Kühbauer vs. Andi Ogris

Rapid und Austria trennen sich mit 1:1. Dem ewig jungen Duell fehlte die große Klasse, dramatisch ging es aber vor allem nach den zwei Roten Karten für Rachimow (Foul) und Zingler (Unsportlichkeit) zu. Ogris und Kühbauer gerieten aneinander und standen Stirn an Stirn. Dabei wurden "Nettigkeiten" ausgetauscht. Ein Eklat konnte jedoch verhindert werden.

4. Mai 1997:

Sammy Ipoua vs. Andi Ogris:

Keine Tore im Duell der Wiener Traditionsvereine - dafür viele erhitzte Gemüter nach Schlusspfiff. Was war geschehen: Andi Ogris stieg Ipoua in Minute 87 von hinten auf die Ferse, der revanchierte sich mit einem "Handschlag" gegen den hinter ihm stehenden Ogris. Vor allem Ipoua konnte kaum beruhigt werden und trat im Tumult sogar den Linienrichter nieder. Und als er beim Abgang auch noch provokant auf die Austria-Bank zusteuerte, griff die Polizei ein und geleitete den Afrikaner zum Ausgang. Ogris wurde daraufhin vom Strafsenat der Bundesliga für sechs, Ipoua für fünf Spieler gesperrt.

15. August 1997:

Sammy Ipoua vs. Rachid Rachimow:

Rapid entschied das Derby klar mit 3:0 für sich. Im Mittelpunkt stand aber das Duell zwischen Ipoua, der bereits beim letzten Derby für negative Schlagzeilen sorgte, und Austrias Rachimow. Die beiden "Heißsporne" gerieten nach knapp zehn Minuten aneinander. Ipoua provozierte mit einem Kopfstoß, Rachimow tat es ihm gleich. Der Schiedsrichter sah nur das Vergehen des Austrianers und das folgende Schauspiel Ipouas. Die Rote Karte für Rachimow war die Folge. Ipoua kam mit Gelb davon. Rachimow war dann kaum zu beruhigen, Mannschaftskameraden und Betreuer hatten alle Hände voll zu tun, eine Rauferei zu verhindern. Der violette "Hitzkopf" wurde für drei Spiele gesperrt - der Kameruaner erhielt im Nachhinein ebenfalls eine Dreispiele-Sperre.

12. August 2001:

Verein vs. Trainer

Die Violetten gewannen im Horr-Stadion mit 2:1. Einer fairen Partie folgte der Paukenschlag auf den Trainerbänken. Rund eineinhalb Stunden nach dem Erfolg am Rasen beurlaubte Austria-Mäzen Frank Stronach Trainer Arie Haan und seinen Assistenten Ernst Baumeister. Nur 24 Stunden später beendete auch Rapid das Arbeitsverhältnis mit Ernst Dokupil sowohl als Trainer als auch als Sportdirektor.

2. Mai 2004:

Joey Didulica vs. Fans

Die Veilchen triumphierten im Hanappi-Stadion mit 2:1. Während es am Spielfeld zu keinen Gehäßigkeiten kam, sorgten die Rapid-Fans für unschöne Szenen: In der zweiten Hälfte flogen zahlreiche Wurfgegenstände in Richtung Austria-Tor, darunter ein aufgeklapptes Taschenmesser und eine Schraube. Gegen Ende der Partie stand dann noch einmal Didulica im Mittelpunkt. Der Austria-Goalie wurde von Axel Lawaree mit dem Knie am Kopf getroffen, musste aber wegen des schon erschöpften Austausch-Kontingents weiter spielen. Der kroatische Teamtormann wurde nach Schlusspfiff sofort ins Spital gebracht und bliebt dort mit einer Gehirnerschütterung über Nacht. Die Hütteldorfer wurden zu einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt.

26. Mai 2005

Joey Didulica vs. Axel Lawaree

Austria behielt im ausverkauften Happel-Stadion mit 1:0 die Oberhand. Trauriger Höhepunkt war jedoch das schreckliche Foul von Austria-Goalie Joey Didulica an Axel Lawaree: Der Kroate sprang dem Belgier an der Strafraumgrenze mit dem Knie voran ins Gesicht und sah zu Recht die Rote Karte. Der Strafsenat der Bundesliga sperrte Didulica daraufhin für acht Spiele. Lawaree erlitt bei der Attacke einen Nasenbeintrümmerbuch, eine Prellung des Augapfels und eine leichte Gehirnerschütterung.

Ogris, Rachimov und Ipoua - solche Typen haben selbst die größten Orschderbies belebt und im wahrsten Sinne Farbe rein gebracht. Die Rapidler haben jetzt halt Didulica als "Hassobjekt" - aber wen haben wir? :support: C'mon greens, wir brauchen ein Hassobjekt in euren reihen. Ihr habts nur lauter Milchbubis. :finger:;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Relii - wie wär's mit Lawaree? Aber der Typ ist ja zu blöd für alles. Heiz in der letzten Wochen mit seinen Interviews die Stimmung auf (während in manchen Medien dem Didulica schon seine - wahrscheinlich sehr realistische - Einschätzung von Rapids CL-Chancen vorgeworfen wird, die noch dazu vor einigen Wochen verfaßt wurde) und jetzt kriegt er auf einmal Schiß und gibt irgendsoeine Beamtenerklärung raus, daß bloß alles friedlich ablaufen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Naja, Lawaree hat aber einfach nicht das Zeug für ein "rotes Tuch". Das ist so ein allerwelts-everybody's-darling Typ. Er sorgt eigentlich ungewollt für mehr Lacher als Aufreger. Bei Typen wie Ipoua oder Kühbauer wurde ich echt haas, bei dem freu ich mich einfach nur auf den nächsten Crash. :glubsch::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Hickersberger? Wieviel der der Austria zu verdanken hat und dann auf einmal der Ober-Erzrapidler?

Wenn der Schachner zu Rapid geht, gibt's würdigen Ersatz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

noch keine aufstellunmgstipps?

ich hab bei einer dreierkette irgendwie ein ungutes gefühl gegen rapid... vor allem wenn man die löcher gegen ried bedenkt

...einzige alternative wär aber wohl nur ceh aussen spielen zu lassen oder überhaupt nur mit einem defensiven mittelfeldspieler aufzulaufen (was schon einmal recht schief gegangen ist..)

also meine aufstellung:

Didulica

Dospel-Tokic-Antonsson

Blanchard-Kiese

Sionko--Ceh--Schragner

Linz-Rush

..bei viererkette würde ich auf jeden fall mit metz links aussen spielen - bleibt nur zu hoffen dass tokic fit ist am Sa!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Also ich kann mir nicht vorstellen dass Stönkels den Mut haben mit einer Dreierkette zu spielen. Auch sie wissen, dass bei einer 2. Derbyniederlage (und der ersten im Horr seit fast 20 Jahren) Feuer am Dach ist.

Aufstellung:

[x] - Linz

Ceh - Blanchard - Kiesenebner - Sionko

Schragner - Antonsson - Tokic - Dospel

Didulica

Wobei ich mir erwarte, dass Ceh mehr halblinks spielt und Schragner desöfteren mit nach vorne geht. Blacnhard der dabei nach hinten absichert und Kiesenebner, der auf die Abpraller geht.

bearbeitet von Fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.