Der Pate Postaholic Geschrieben 9. Januar 2006 Provokant gesagt: Jedes Austria-Management, das dem Schachner nicht seit etwa einer Stunde einen unterschriftsreifen Vertrag zukommen hat lassen ist unfähig! 929160[/snapback] Willkommen am Verteilerkreis... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 9. Januar 2006 Also wenn man so liest, was sich bei den anderen Vereinen und Channels im Moment so tut...da weiß man erst, wie die sich über uns in den vergangenen Saisonen abghaut haben müssen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 11. Januar 2006 Bahnt sich gleich zu Beginn des neuen Jahres eine Klage an? Erstligist DSV Leoben hatte mit der Wiener Austria einen Kooperationsvertrag. Den haben die Wiener im Herbst gekündigt, weil Leoben einige Auflagen nicht erfüllt hätte. "Das lassen wir uns nicht bieten", so Leoben-Manager Wolfgang Mitter in der "Kleine Zeitung". "Der DSV hat alle Punkte zu 100 Prozent erfüllt." Die Austria könne den Dreijahres-Vertrag, der bis Sommer 2007 gelaufen wäre, nicht so einfach aufkünden. Zu Jahresbeginn hatte sich Leoben-Präsident Hans Linz mit Austria-Boss Frank Stronach getroffen, ohne Einigung. "Wir werden diesen Streit jetzt gerichtlich austragen und Klage gegen die Austria einbringen", erzählt Mitter. Über Details zum Vertrag war ein Stillhalteabkommen vereinbart worden, angeblich zu wenig Einsatzminuten der Austria-Spieler Almer und Velek sollen aber einer der Streitpunkte sein. und noch was erfreuliches Sigurd Rushfeldt beendet im Trainingslager die Spekulationen um einen möglichen Wechsel im Winter. Der Norweger, an dem zuletzt Tromsö großes Interesse zeigte, versichert auf der Homepage der Veilchen, dass er bis Sommer in Wien Favoriten bleiben wird und erst dann über eine Rückkehr in seine Heimat nachdenkt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Munchy Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Januar 2006 @Sport1-Bericht: Edlinger, bist du das? @Rushfeldt: Gut zu hören Schinkels mit der Mannschaft hoch zufriedenFrüh, sehr früh sogar, huschten die Spieler des FAK gestern Abend in ihre Betten. Sofort nach dem Abendessen war die Gaststube im Ödenhof in St. Corona am Wechsel frei von Austrianern, denn die beiden kräfteraubenden Langlaufeinheiten, die tagsüber auf dem Programm standen, hatten ihnen alles abverlangt. Trainer Frenkie Schinkels hat den müden Kickern aber bereits Licht am Ende des Tunnels signalisiert. Heute gibt es zwar in der Therme in Stegersbach, wohin der Troß der Violetten schon um 08:30 Uhr übersiedelt ist, noch zwei Einheiten, allerdings ohne Langlauf-Skier und am Abend geht es für 90 Minuten zur Entspannung in die Sauna, das Hallenbad und die Dampfkammer. Endlich Entspannung für die müde Muskulatur. Rundum zufrieden wirkt er, der Coach. Zum einen, weil die Mannschaft voll mitzieht, zum anderen, weil es in dieser Phase angenehm ruhig im Veilchenlager ist. Keine Transfergeschichten, keine Verletzten, keine Störfeuer von außen. "Stimmt, wir profitieren von den Sorgen, die andere Klubs haben. Bei uns ist alles intakt", erklärt Schinkels, der betont, dass diese Ruhe auch nicht von ungefähr kommt. "Wir haben uns mit unseren Teambuilding-Geschichten, die wir in dieser Saison sehr forciert haben, einen dicken Schild aufgebaut. Es gibt keinen Neid in unserer Truppe, wir sind zu einer richtigen Familie zusammengewachsen." Angesprochen auf mögliche Transfers, sagt er knapp: "Wenn keiner unser Schiff verlassen möchte, dann werden wir nichts mehr holen. Wir haben unsere große Transferzeit im Sommer gehabt, werden nicht alle sechs Monate fünf neue Spieler holen. Nur, wenn noch einer von Bord gehen sollte, werden wir nochmals aktiv am Markt." In den Phasen zwischen den Meisterschaften ist auch immer die Zeit, in der Bilanzen gezogen werden können. Für Schinkels waren es jedenfalls keine einfachen Monate von Juni bis Jänner. "Wir haben alle eine sehr intensive Periode erfolgreich hinter uns gebracht, in der wir auch mit vielen negativen Einfüssen konfrontiert waren. Aber wir haben den richtigen Weg gefunden, der mit dem Winterkönig seinen krönenden Abschluß im Dezember gefunden hat. Vor allem ich musste lange um mein Image kämpfen, einige haben mir nachgesagt, dass ich außer ein paar Jahren in der Regionalliga nichts vorzuweisen hätte. Das habe ich als sehr unfair empfunden. In Deutschland etwa wird ein Thomas Doll beim HSV hoch gelobt, obwohl er auch direkt aus der Regionalliga gekommen ist. Es geht doch nur um den Tabellenplatz und da kann man nicht mehr als wir erreichen. Wir stehen vorne, also müssen wir auch gut gearbeitet haben. "Herr Schinkels, was erwartet die Mannschaft jetzt in Stegersbach? "Dort werden wir noch den Schliff in der Grundlagen-Ausdauer draufsetzen, dazu Krafteinheiten einstreuen und auch etwas mit dem Ball arbeiten. Die Regeneration darf dabei freilich nicht fehlen. Wir verlangen viel in der Vorbereitung von unseren Muskeln, in der Theme können wir ihnen etwas zurück geben." Weiters werden viele Gespräche geführt, vor allem in der Gruppe, um jedem bewußt zu machen, dass es heuer nur ein gemeinsames Ziel geben kann - Champion! von der Offiziellen Das fett gedruckte ist eh typisch Schinkels 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rinus Michels Wichtiger Spieler Geschrieben 11. Januar 2006 (bearbeitet) @Sport1-Bericht: Edlinger, bist du das?@Rushfeldt: Gut zu hören von der Offiziellen Das fett gedruckte ist eh typisch Schinkels 931671[/snapback] Aber im Grunde hat er ja ned ganz Unrecht! Für einen Trainer zählt in erster Linie das Resultat. Wobei wir als Fans sicherlich auch etwas anderes fordern - und dies ist bei der AUstria nun mal attraktiver Fußball. Darum ist es eh logisch, dass viele nicht zufrieden sind - abgesehen vom wieso und warum der Holländer zu uns gestoßen ist.! bearbeitet 11. Januar 2006 von Rinus Michels 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rules Bester Mann im Team Geschrieben 11. Januar 2006 Also wenn man so liest, was sich bei den anderen Vereinen und Channels im Moment so tut...da weiß man erst, wie die sich über uns in den vergangenen Saisonen abghaut haben müssen... 929205[/snapback] Und wie sich die jetzt vor lachen biegen werden - Platz 1; Mal etwas Ruhe im Vorstand - dafür wollen die "Fans" Änderungen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 11. Januar 2006 Akaslan (Austria Amateure) beim Wiener Sportklub im Gespräch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Januar 2006 Sportklub is eh lässig. Bei den Amas hat Akaslan leider keinen Platz, zu alt, zu wenig Perspektive. Is Parapatits noch beim LASK im Gespräch? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. Januar 2006 Is Parapatits noch beim LASK im Gespräch? 931936[/snapback] Im Tausch mit Vastic, extra für UK. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 16. Januar 2006 Frenkie Schinkels spürt und riecht den Erfolgsdrang der Austria Die Krücken sind Geschichte, jetzt soll Vachousek die Austria-Offensive stützen WERBUNG Wien - Die Ruhe rund um T-Mobile-Bundesliga-Tabellenführer Austria Wien in der Winterpause ist fast schon gespenstisch. Trainer Frenkie Schinkels ist der derzeitige Trubel rund um die Konkurrenten Salzburg, Rapid oder GAK nur recht. "Derzeit sind die anderen in aller Munde, aber man sollte uns nicht unterschätzen. Wir arbeiten in aller Ruhe, das aber beinhart." "Rieche und spüre den Erfolgsdrang" "Ich rieche und spüre in meiner Mannschaft einen unheimlichen Erfolgsdrang", meinte der seit 9. Jänner 43-Jährige. Titelkandidat Nummer eins ist für Schinkels aber Salzburg. "Salzburg ist absoluter Topfavorit. Sie haben sich mit den Verpflichtungen von Ivanschitz und Gercaliu selbst Druck auferlegt, und vielleicht kommt ja noch etwas nach." Auch Titelverteidiger Rapid gibt der gebürtige Niederländer trotz der Abgänge von Josef Hickersberger, Steffen Hofmann und Andreas Ivanschitz gute Karten. Veilchen schlafen wie die Schulkinder "Nach der Verpflichtung von Bazina wird Rapid nicht schwächer sein. Zudem ist die Champions League weg, sie können sich voll auf die Meisterschaft konzentrieren." Den Start ins Jahr 2006 haben die Violetten mit einem viertägigen Trainingslager in der Therme Stegersbach erledigt, neben "zwei Tagen Schwerstarbeit auf den Langlaufskiern" (Schinkels) standen Teambuilding und Kondition auf dem Programm. "Beim Heimfahren haben die Jungs im Bus geschlafen wie die Schulkinder", meinte Schinkels. Spaß als oberste Priorität Nach einem freien Sonntag begann am Montag wieder der Trainingsalltag auf Wiener Boden, am Dienstag tritt die Austria in Hollabrunn zu einem Testspiel gegen den Schinkels-Ex-Klub Krems an. Am 30. Jänner geht es dann für zehn Tage ins traditionelle Trainingslager nach Marbella. Das Thema Teambuilding und Spaß an der Arbeit hat für Schinkels oberste Priorität. "Denn bei einem 27-Mann-Kader sind Probleme vorprogrammiert." Dass die Austria derzeit von den Themen Salzburg, Rapid, Ivanschitz, Bazina oder Schachner medial in den Hintergrund gedrängt wird, genießt der in den vergangenen Jahren unter Frank Stronach stets im Rampenlicht stehende Traditionsverein in vollen Zügen. Vachousek als Trumpf? Schinkels: "Für viele Beteiligten ist das wie eine neue Welt, aber wir kommen damit gut klar. Stöger und Kraetschmer haben im Hintergrund alles perfekt im Griff und die Mannschaft kann sich perfekt aufs Wesentliche konzentrieren." Das Austria-Mittelfeld wird im Frühjahr mit den Rückkehrern Janocko und Vachousek (nach Kreuzbandrissen wieder im Training) um zwei Prunkstücke reicher sein. "Wenn zwei solche Topspieler hinzukommen, dann ist das für einen Trainer Luxus. Vachousek macht einen sensationellen Eindruck. Wenn er so weiter macht, könnte er unser großer Trumpf werden. Janocko braucht noch ein wenig Zeit, aber er ist auf einem guten Weg." "An der Offensive arbeiten" Mit der Aufstockung der Kreativabteilung will Schinkels auch die im Herbst immer wieder zu Tage getretene Ladehemmung seiner Offensive hinter sich lassen. "Wir werden vor allem an der Offensive arbeiten, da müssen wir nachlegen. Hinten haben wir oft zu null gespielt, aber nach vorne muss es besser laufen." sport1.at schinkels ist irgendwie...mediengeil... naja ich freu mich auf stepan! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rinus Michels Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Januar 2006 Hoffe auch ganz stark auf den Stepan. Mit ihm kehrt wieder ein Stückchen aus der geilen Europacup Saison04/05 zurück. Er ist eben ein Kreativspieler, wie ich ihn am liebsten habe, lieber einen Haken mehr als gar keinen. Für mich fast schon kultig, dass er jeden Gegenspieler 2x ausspielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 16. Januar 2006 Mir gefällt der Absatz, daß der Schinkels irgendwas riecht...erinnert mich ein bißchen an Hannibal Lecter... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horrfranzl Teamspieler Geschrieben 16. Januar 2006 Veilchen schlafen wie die Schulkinder 936581[/snapback] finde es eine absolute Frechheit von unseren TrainerLEHRLING unsere veilchen mit schulkindern zu vergleichen. Er ist einer, der selbst auf die Schulbank - Trainerausbildung sollte. da sieht man wieder einmal wie wichtig sich Schinkels nimmt, wieso es unserem Peter zu viel wurde, und er sich (freiwilig) in den Hintergrund ziehen wollte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 16. Januar 2006 Vachousek ist sicher mit Janocko und Afolabi der beste Spieler der Stronach-Ära. Mal sehn, wo ihn Schinkels einsetzt... Vielleicht als Tormann? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen aus dem Süden ASB-Messias Geschrieben 16. Januar 2006 Vachousek ist sicher mit Janocko und Afolabi der beste Spieler der Stronach-Ära. Mal sehn, wo ihn Schinkels einsetzt... Vielleicht als Tormann? 936693[/snapback] Da Vachouseks besserer Fuß der linke ist, vermute ich mal als rechter Verteidiger. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts