Recommended Posts

Oasch

geh komm, deine selbstgefällligkeit kannst dir sparen.

einen feldhofer zu holen ist vollkommen unnötig, da er sicher keine verstärkung für uns darstellen würde.

Das kommt drauf an. Gegenüber Tokic wohl kaum, aber gegenüber Madl wohl schon (sofern kein Ersatz auf dem Level von Tokic kommt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Das kommt drauf an. Gegenüber Tokic wohl kaum, aber gegenüber Madl wohl schon (sofern kein Ersatz auf dem Level von Tokic kommt.)

darauf wollt ich auch hinaus.. natürlich kann man einen feldhofer nicht mit tokic vergleichen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Schiemer UND Madl hielte ich nicht für gscheid- und dabei halte ich große stücke auf den Schiemer

außerdem: man wird sich in dem bereich sowieso verstärken müssen, da man ja kaum mit so wenigen verteidigern auskommen wird

und soll man da allen ernstes einen holen, der schwächer wirkt als der junge und unerfahrene Madl?!

1(+1) erfahrener spieler muss in jedem fall her-und dann zählt sowieso das leistungsprinzip

Schiemer spielt, weil er überzegt hat- das soll dann auch für Madl gelten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja kann man doch auf den partiefotos von österreich sehen. Da war übrigens auch wallner wieder da. In begleitung mit seiner flamme, der schwester von Miriam weichselbraun (die is ja ur goil) aber naja. Mann muss eben fussballer werden, um geile frauen zu bekommen *ggg* Sorry, des ghört net da her, aber schaut so aus.

Der Wallner braucht wahrscheinlich Monate bis er endlich draufkommt, daß das nciht die Mirjam Weichselbraun ist ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

der journalistendepp hat gemeint das die mediale schelte vor ein paar monaten ausschliesslich gegen das präsidium gegangen ist und der schurli hat erm zurechtgstutz das diese sehr wohl gegen die mannschaft und trainer gegangen ist.

ausserdem hat er wunderbar erklärt warum es den sportlichen absturz bei uns gegeben hat,was auch einige auch aus dem asb vergessen haben stw.schinkels diskussion ohne das ich jetzt eine heraufbeschwören möchte :nervoes:

und auch sonst ein sehr gelungener auftritt von unserem trainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

Möchte den Artikel aus dem Sportventil der werten Leserschaft des ASB nicht vorenthalten!

Politiker greifen an

Wovon wir einst nur träumen konnten: Mittlerweile versuchen jetzt schon (fast) alle Politiker(I)nnen, über das Thema Fussball Aufmerksamkeit zu erlangen. Und sie begeben sich auf diese Weise unweigerlich<in die Gasse> des sportventils, das einst mit dem Gipfelhalbmond-Menschen Westenthaler seine Hetz hatte (siehe <Nagelprobe> und andere Stories).

Die Gründung des <verdeckten> BZÖ-Seitenarms FC Kärnten liefert uns den oberösterreichisch-stämmigen FCK-Jörgl an den Ball, den wir ihm in unregelmäßigen Abständen gegen den Kopf werfen werden.

Bisher war die ÖVP-Abgeordnete Fekter sowas von unwichtig, dass über die Dame seitens des an sich politisch interessierten sportventils nicht ein einziger Satz strapaziert wurde. Sie sitzt halt im Plenum, irgendwer muss ja den schwarzen Dress tragen, so auch Maria Theresia.

Ihre Theorie, Rapid wäre ein SPÖ-Ableger, hat Impfungen aufbrechen lassen, aber in erster Linie wurde auf diese Weise der Beweis erbracht, dass Frau Fekter auch im Sport ihre Inkompetenz untermauern konnte.

Logischerweise ist das unglaublicher Blödsinn und wäre keine weitere Zeile wert, hätte Fekter ihrer Partei nicht einen Bärendienst erwiesen.

Speziell Rapidler (und das sind etwa geschätzte 500.000 wahlberechtigte) reihen den Klub weit höher als ihre persönlichen politischen Vorlieben, sie "wissen" jetzt, dass ihr Verein als politischer Gegner von Molterer und Co. festgeschrieben wurde.

Die Wiener Austria wird ohnehin aufgrund der beiden <Roten> Häupl und Katzian als linkslastig eingestuft. Rapid galt einst als <Schwarz>, die Grünen spielten seinerzeit auf der <Pfarrwiese>, was eine Nähe zur Kirche, usw. vermuten ließ.

Heute stimmen solche Einschätzungen natürlich nicht mehr, Rapidler und Austrianer wählen Links, Rechts und Grün (bei Westenthaler wissen wir von NULL, Strache wird hoffentlich nicht mehr als auf fünf oder sechs Stimmen aus dem Fanfeld der beiden Wiener Klubs zählen können...), allein der Fekter-Sager wird die Prozentsätze ein wenig korrigieren.

Argumentieren Sie nicht, "Politik habe im Fussball nichts verloren". Und wenn, <bedanken> Sie sich bei Jörgl und Maria-Theresia, die haben den Ball ins Rollen gebracht...

(copyright sportventil)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuhaus' am Horr-Acker

Heute stimmen solche Einschätzungen natürlich nicht mehr, Rapidler und Austrianer wählen Links, Rechts und Grün (bei Westenthaler wissen wir von NULL, Strache wird hoffentlich nicht mehr als auf fünf oder sechs Stimmen aus dem Fanfeld der beiden Wiener Klubs zählen können...), allein der Fekter-Sager wird die Prozentsätze ein wenig korrigieren.

:lol::lol::lol::lol::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Die Grünen dem schwarzen Einzugsbereich zuzuzählen ist ungefähr der gleiche Blödsinn, wie uns den Roten "umzuhängen". Vielleicht sollte man den Herr daran erinnern, dass unter Anderem auch ein gewisser Dr. Wolfgang Schüssel in unserem Kuratorium sitzt. Wenn eine Einteilung, dann diese, dass die Austria tendentiell eher ein bürgerlicher Verein mit einem hohen Anteil an Wirtschaftstreibenden war (und damit übrigens wohl eher schwarz!) und Rapid zumeist der "Arbeiterverein". Aber auch diese Einteilung ist haltlos, denn in unserer Zeit absolut obsolet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Die Grünen dem schwarzen Einzugsbereich zuzuzählen ist ungefähr der gleiche Blödsinn, wie uns den Roten "umzuhängen". Vielleicht sollte man den Herr daran erinnern, dass unter Anderem auch ein gewisser Dr. Wolfgang Schüssel in unserem Kuratorium sitzt. Wenn eine Einteilung, dann diese, dass die Austria tendentiell eher ein bürgerlicher Verein mit einem hohen Anteil an Wirtschaftstreibenden war (und damit übrigens wohl eher schwarz!) und Rapid zumeist der "Arbeiterverein". Aber auch diese Einteilung ist haltlos, denn in unserer Zeit absolut obsolet.

bin ich ganz bei dir, ich kann bei dem artikel auch nicht sonderlich viele übereinstimmungen mit mir finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

bin ich ganz bei dir, ich kann bei dem artikel auch nicht sonderlich viele übereinstimmungen mit mir finden.

wirklich lustig wirds ja da:

Speziell Rapidler (und das sind etwa geschätzte 500.000 wahlberechtigte) reihen den Klub weit höher als ihre persönlichen politischen Vorlieben, sie "wissen" jetzt, dass ihr Verein als politischer Gegner von Molterer und Co. festgeschrieben wurde.

mich stört noch nicht einmal die geschätzte anzahl, aber wie viele hardcorefans gibts schon in österreich, die durch solch ein gschichtl ihre politische einstellung "überdenken"?(denken wäre an dieser stelle ohnehin schon ein widerspruch)

worauf will der sportventil überhaupt hinaus?

sollte man dem SCR seitens der politik lieber nicht auf die finger schauen, da sonst hundertausende grünweisse die urnen stürmen und die nächste wahl entscheiden?

8P x/

übertreibungen aus: bei den 500 000 wird sich nicht einmal im prozent bereich etwas tun..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.