revo Oasch Geschrieben 13. August 2005 Linz ist viel nur kein FußballPROFI! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 13. August 2005 nochmals die frage: wer soll sich linz leisten können in österreich?? ablösefrei wird er nicht zu haben sein... Vielleicht die Admira... Ich glaub aber an keinen Wechsel... das wäre einfach zu kurzfristig - einen zweiten Fall Helstad darf es nicht geben (wobei der natürlich ein anderes Kaliber war als Linz). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 13. August 2005 (bearbeitet) nochmals die frage: wer soll sich linz leisten können in österreich?? ablösefrei wird er nicht zu haben sein... Tja, der GAK und Sturm jedenfalls nicht. Zumindest, wenn sich Stronach nicht einmischt und irgendeinen Trauzeugendeal mit Kartnig macht. Rapid sicher auch nicht, bleibt also Salzburg, aber die haben ja genug Stürmer. Dass seine Chancen Stammspieler zu sein beim GAK, Rapid und Salzburg sich in keinster Weise verbessern, hab ich jetzt mal außen vor gelassen. Nachdem der Linz ja so ungern Fremdsprachen lernt, blieben also nur mehr Deutschland und die Schweiz. 2. deutsche Bundesliga - das wär doch was für ihn! Edit: Multispeed hats schon angesprochen, die Admira! Wäre auch ideal fürn Krankl, da hat er nicht weit zu fahren und der Traumsturm fürs Nationalteam wäre auch vereint. bearbeitet 13. August 2005 von CarolusMagnus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 13. August 2005 Das ist ja relativ logisch, nicht? Linz wollt zum Vastic, aber Vastic wollt nach Linz. Da Vastic nicht beim Linz, sondern in Linz war, will Linz jetzt auch wechseln, und zwar nach Linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. August 2005 Will da einen neuen Aspekt ins Rennen schicken.Der Katzer und der Linz sind gut befreundet. Ist so. Jeder weiss, dass der Katzer mit der Krankl-Schiachpärchtn zsamm ist. Vielleicht hat der Hansibua ja dem Linz den Floh ins Ohr gesetzt, dass er einen Fixplatz braucht um ins Team zu kommen? Wundern würde mich es ja nicht. Beide sind deppert genug um das Ganze glaubwürdig erscheinen zu lassen, oder? Also nach dem heutigen Interview bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass an der von mir genannten Theorie verdammt viel dran ist! Linz sagt, dass er von Anfang an spielen will um wieder ins Team zu kommen. Krankl holt Linz nicht in Kader, weil er ihm zuwenig Spielpraxis hat (was absolut absurd ist!). Unser Teamchef ist nicht nur ein Trottel, sondern ein intrigantes Arschloch dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 15. August 2005 Will da einen neuen Aspekt ins Rennen schicken.Der Katzer und der Linz sind gut befreundet. Ist so. Jeder weiss, dass der Katzer mit der Krankl-Schiachpärchtn zsamm ist. Vielleicht hat der Hansibua ja dem Linz den Floh ins Ohr gesetzt, dass er einen Fixplatz braucht um ins Team zu kommen? Wundern würde mich es ja nicht. Beide sind deppert genug um das Ganze glaubwürdig erscheinen zu lassen, oder? Also nach dem heutigen Interview bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass an der von mir genannten Theorie verdammt viel dran ist! Linz sagt, dass er von Anfang an spielen will um wieder ins Team zu kommen. Krankl holt Linz nicht in Kader, weil er ihm zuwenig Spielpraxis hat (was absolut absurd ist!). Unser Teamchef ist nicht nur ein Trottel, sondern ein intrigantes Arschloch dazu sollte dem so sein, hat sich das thema nach dem polen spiel ohnehin erledigt - dann übernimmt hoffentlich schachner, der ja bekanntlich nicht wenig von ihm hält 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1978 Spitzenspieler Geschrieben 15. August 2005 also ich denke das linz darüber keine gedanken machen sollte den 2008 ist krankl nimmer teamchef ich hoffe das dieser grüne hans-wurscht nach dem polen spiel abtritt bzw. einen tritt bekommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. August 2005 also ich denke das linz darüber keine gedanken machen sollte den 2008 ist kranklnimmer teamchef ich hoffe das dieser grüne hans-wurscht nach dem polen spiel abtritt bzw. einen tritt bekommt Abtreten wäre fad. Nen festen Tritt soll er bekommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 15. August 2005 wenn linz tore schießt, wird er nach einiger zeit genau so bejubelt werden wie vastic, der zu beginn auch nicht gerade beliebt war; also schimpft ruhig über linz, was er auch verdient hat, nur müßt ihr später vor euch selbst rechtfertigen, warum ihr ihm zujubelt; falls er bleibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Condor Sehr bekannt im ASB Geschrieben 15. August 2005 Krankl der Unfähigste aller Zeiten ist nach dem Polenmatch per Arschtritt abgetreten worden. Niemand braucht ihn und ich wäre für Schachner als Teamcoach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buontempone Tribünenzierde Geschrieben 15. August 2005 Also Linz ist ein absoluter Topstürmer, der wird einmal ein Wahnsinnskicker(ist es schon). Leider hat er einige ungewöhnliche schwachsinnige Hirngespinste. "Das Nationalteam ist das wichtigste für jeden Fußballer". Einfach lächerlich. Außerdem wird das Nationalteam immer schwächer, und hätte gegen Rapid und Austria keine Chance, täte sich auch gegen Pasching, Salzburg, GAK sehr, sehr schwer. Gottseidank entwickelt sich das Nationalteam rückwärts, und gottseidank sind Martinez, Dollinger nicht einberufen, eine Pause tut ihnen gut. Aus sicht des Teamchefs ist das allerdings nicht zu verstehen, da Krankl Hauns is trotzdem a Legende. Linz ist zwar der beste Austria-Stürmer, aber bei der Konkurrenz und diesem großen Topkader muss man akzeptieren, manchmal Ersatz zu sein. Auch Basti oder Hias bei Rapid sind manchmal Ersatz, ohne zu murren. Bei Topvereinen mit einem großen ausgeglichenen Kader wie Rapid oder Austria sind halt oft auch Topstars Ersatz. Nichtsdestotrotz wäre Linz Roli optimal für Rapid. Er wäre zwar derzeit nicht Stammspieler, aber es wäre gut, ihn als Nachfolger für Marek Kincl, den weltbesten Kopfballspieler, aufzubauen. Admira ist pleite, die holen ihn nicht. Szb. auch nicht, GAK könnte ihn gut gebrauchen, optimal wäre er für Sturm, die würden mit ihm weiterhin ganz vorne mitspielen. Die FAK wäre aber dumm, wenn sie ihn hergeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 15. August 2005 wenn linz tore schießt, wird er nach einiger zeit genau so bejubelt werden wie vastic, der zu beginn auch nicht gerade beliebt war; also schimpft ruhig über linz, was er auch verdient hat, nur müßt ihr später vor euch selbst rechtfertigen, warum ihr ihm zujubelt; falls er bleibt Ganz großes Kino! Dir fehlen nicht nur ein paar Hintergrundinfos, sondern eigentlich alle... Der gute Linz-Bua war bis zu seinen dämlichen Aussagen, auch bei seinem ersten Engagement, schon Publikumsliebling bei den Austria-Anhängern - er hat sichs erst jetzt verschissen - alle Vergleiche mit Vastic sind daher für die Würscht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 22. August 2005 im sportventil: Roland Linz wird heute in der <Match am Montag>-Diskussion (PulsTV, 21:00 Uhr) die Frage nach seiner nahen und seiner fernen Zukunft beantworten, oder wenigstens danach gefragt werden. Das <Problem>, das in Wahrheit keines sein kann, ist bekannt: Der 24jährige Steirer will weg von der Austria, zu einem der beiden Grazer Klubs, und nicht, weil ihm etwa vor Favoriten graut, den einen oder beide Trainer nicht mag, sein Wachtraum ist die Pragmatisierung als Fußballstürmer der T-Mobile-Bundesliga. Zwei <Magneten> ziehen ihn über den Wechsel: Einerseits der SK Sturm, der mit <Heimholen> punkten will und dessen Präsident zum Kanada-Frank deutliche Trauzeugen-Bande ins Treffen wirft, - und anderseits die jahrelange Freundschaft zum Schachner-Filius, der seinen Jugendkumpel zum Papa lotsen möchte. Beide Klubs signalisieren. Bei uns hättest Du Dein Fixleiberl. Die Austria, konkret Peter Stöger, reagierte. Natürlich wird's der Sportdirektor kaum zugeben, aber nachdem die Abwanderungsgedanken des Roland L. von der Presse verbreitet wurden, darf er auch die violette Kluft öfter, und wenn, auch länger, überstreifen. Doch Roland ist auch das zuwenig. Immer ist nicht fallweise, und vor allem, nach einer eher durchwachsenen Leistung um <die Wäsch'> zittern zu müssen, das ließe sich vermeiden. Wahrscheinlich wird dem <Baby-Face> zuviel nachgegeben. Daß er talentiert ist, bleibt unbestritten, nur die Manager-Schmäh's, die zur Imagebildung des damals noch wenig beachteten Leoben-Spielers schmerzen heute noch: Er sei zu Probetrainings beim FC Barcelona eingeladen worden, medienwirksam erstklassig aufbearbeitet, sodaß beim weniger informierten Österreicher der Eindruck entstehen mußte: <Hallo, wir haben einen jungen Supermann!>. Ob uns Europa um ihn beneiden werde (copyright Krankl), hängt auch davon ab, ob er die Herausforderung Austria durchzieht. Denn wieder den bequemeren Weg zu gehen, und sich nicht der zugegeben weit besseren Konkurrenz in Wien zu stellen, weist entweder auf Einsicht ("ich bin nicht gut genug...!") oder auf Überheblichkeit ("ein Linz hat immer 90 Minuten zu spielen") hin. Auch in Nizza hatte er die Chance, sich gegen starke Konkurrenz durchzubeißen und man wird den Verdacht nicht los, daß er flüchtete, als sein Wille gefragt war. (copyright sportventil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 22. August 2005 im sportventil: Roland Linz wird heute in der <Match am Montag>-Diskussion (PulsTV, 21:00 Uhr) die Frage nach seiner nahen und seiner fernen Zukunft beantworten, oder wenigstens danach gefragt werden. Das <Problem>, das in Wahrheit keines sein kann, ist bekannt: Der 24jährige Steirer will weg von der Austria, zu einem der beiden Grazer Klubs, und nicht, weil ihm etwa vor Favoriten graut, den einen oder beide Trainer nicht mag, sein Wachtraum ist die Pragmatisierung als Fußballstürmer der T-Mobile-Bundesliga. Zwei <Magneten> ziehen ihn über den Wechsel: Einerseits der SK Sturm, der mit <Heimholen> punkten will und dessen Präsident zum Kanada-Frank deutliche Trauzeugen-Bande ins Treffen wirft, - und anderseits die jahrelange Freundschaft zum Schachner-Filius, der seinen Jugendkumpel zum Papa lotsen möchte. Beide Klubs signalisieren. Bei uns hättest Du Dein Fixleiberl. Die Austria, konkret Peter Stöger, reagierte. Natürlich wird's der Sportdirektor kaum zugeben, aber nachdem die Abwanderungsgedanken des Roland L. von der Presse verbreitet wurden, darf er auch die violette Kluft öfter, und wenn, auch länger, überstreifen. Doch Roland ist auch das zuwenig. Immer ist nicht fallweise, und vor allem, nach einer eher durchwachsenen Leistung um <die Wäsch'> zittern zu müssen, das ließe sich vermeiden. Wahrscheinlich wird dem <Baby-Face> zuviel nachgegeben. Daß er talentiert ist, bleibt unbestritten, nur die Manager-Schmäh's, die zur Imagebildung des damals noch wenig beachteten Leoben-Spielers schmerzen heute noch: Er sei zu Probetrainings beim FC Barcelona eingeladen worden, medienwirksam erstklassig aufbearbeitet, sodaß beim weniger informierten Österreicher der Eindruck entstehen mußte: <Hallo, wir haben einen jungen Supermann!>. Ob uns Europa um ihn beneiden werde (copyright Krankl), hängt auch davon ab, ob er die Herausforderung Austria durchzieht. Denn wieder den bequemeren Weg zu gehen, und sich nicht der zugegeben weit besseren Konkurrenz in Wien zu stellen, weist entweder auf Einsicht ("ich bin nicht gut genug...!") oder auf Überheblichkeit ("ein Linz hat immer 90 Minuten zu spielen") hin. Auch in Nizza hatte er die Chance, sich gegen starke Konkurrenz durchzubeißen und man wird den Verdacht nicht los, daß er flüchtete, als sein Wille gefragt war. (copyright sportventil) 794191[/snapback] ...dem ist nichts hinzuzufügen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 22. August 2005 Das ist ja relativ logisch, nicht?Linz wollt zum Vastic, aber Vastic wollt nach Linz. Da Vastic nicht beim Linz, sondern in Linz war, will Linz jetzt auch wechseln, und zwar nach Linz. 786258[/snapback] Linz wollte zum Vastic und Vastic war in Linz? Das könnte man auf mehrere Arten verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.