Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 10 Minuten: Jetzt ergeben sich daraus auch keinen finanziellen Vorteile (bzw. Nachteile für andere). Schon richtig, ich glaub trotzdem nicht daran das irgendwer nächstes Jahr unsere Zahlen anzweifeln wird - selbst wenns optisch so aussieht wie heuer und die angegeben Zahlen die selben sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 29. Mai 2018 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 17 Stunden: Sind die Zutrittssysteme denn online an die Bundesliga angebunden und werden durch diese kontrolliert? Wenn nicht, stell ich mich nicht ans Drehkreuz sondern klick nach dem Spiel in jeden Sektor halt 200 Personen dazu. Brauch mir keiner erzählen, dass Vereine, die Jahrzehnte lang das Finanzamt beschissen haben, nicht die Bundesliga genauso bescheissen würden. this OoK_PS schrieb vor 16 Stunden: Österreich ist übrigens bei weitem nicht die erste Liga, in der Zuschauerzahlen für die Verteilung der TV-Gelder herangezogen werden. Es wird also schon Methoden und Systeme geben, um etwaigen Betrug zu verhindern. wurde doch schon mehrfach erörtert, dass ö so zieml das einzige land ist, wo nicht nach verkauften tickets gezählt wird. OoK_PS schrieb vor 11 Stunden: Jetzt ergeben sich daraus auch keinen finanziellen Vorteile (bzw. Nachteile für andere). steuern für die karten ? ausserdem optische kontrolle nach besucher auf der tribüne funktioniert ja auch nicht wirkl. die besucher können sich genauso gut in der erschliessungs ebene befinden. bei dem orgnaisationstalent der olympiaworld kann man schon mal min. eine halbzeit vor einem kiosk verbringen bearbeitet 30. Mai 2018 von Atonal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2018 Der Aufstieg Hartbergs wird die hoch prognostizierten zuschauerzahlen nJ wieder sinken lassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. Mai 2018 Rainman80 schrieb vor 2 Minuten: Der Aufstieg Hartbergs wird die hoch prognostizierten zuschauerzahlen nJ wieder sinken lassen So wahnsinnig groß wird der Unterschied zu den Alternativen (Ried, Neustadt, St. Pölten) nicht sein. Hartberg wird in der ersten Saison eine ganz ordentliche Kulisse haben. Sturm wird wohl sogar profitieren wegen Derby, und bei den anderen Vereinen werden auch nicht weniger Leute kommen, nur weil man gegen Hartberg statt gegen einen der drei anderen genannten spielt. Wie der Saisonschnitt aussieht, wird man dann sehen (ich gehe weiterhin von einem klaren Plus aus aufgrund der bekannten Umstände), jedenfalls wird aber der Großteil der Vereine zulegen, nachdem es in der zurückliegenden Saison bei neun von zehn Vereinen ein Minus gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 29. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: So wahnsinnig groß wird der Unterschied zu den Alternativen (Ried, Neustadt, St. Pölten) nicht sein. Hartberg wird in der ersten Saison eine ganz ordentliche Kulisse haben. Sturm wird wohl sogar profitieren wegen Derby, und bei den anderen Vereinen werden auch nicht weniger Leute kommen, nur weil man gegen Hartberg statt gegen einen der drei anderen genannten spielt. Wie der Saisonschnitt aussieht, wird man dann sehen (ich gehe weiterhin von einem klaren Plus aus aufgrund der bekannten Umstände), jedenfalls wird aber der Großteil der Vereine zulegen, nachdem es in der zurückliegenden Saison bei neun von zehn Vereinen ein Minus gab. Ried hat jetzt doch ca das doppelte gehabt. Ausserdem sind Hartberg und WNSC ja zusätzlich. Das wird den Schnitt schon drücken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. Mai 2018 (bearbeitet) Atonal schrieb vor 9 Minuten: Ried hat jetzt doch ca das doppelte gehabt. Ausserdem sind Hartberg und WNSC ja zusätzlich. Das wird den Schnitt schon drücken. In Ried gehen trotzdem nur 7.000 rein, und die kommen in den seltensten Fällen. Hartberg wird etwas kleinere Stadion einige Male komplett füllen, der Unterschied wird letztlich nicht überbordend groß sein, gerade im Kontext der gesamten Liga. Höherer Schnitt nächste Saison: Rapid, Salzburg, Austria, Altach, St. Pölten/Wr. Neustadt (vgl. mit St. Pölten diese Saison), Sturm, Admira LASK unverändert, weil schon am Maximum. Die anderen schwierig einzuschätzen, aber eher auch Zuwachs wegen dem viel besseren Spielplan und hoffentlich nicht erneut elendslangem Winter. Das hat diesmal einfach allen massiv Zuschauer gekostet. bearbeitet 29. Mai 2018 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Mai 2018 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/bundesliga--kollektiver-zuschauerschwund-bei-den-klubs/ Alle Vereine haben verloren, teils massiv. Rapid -10%, Mattersburg und St. Pölten mehr als ein Viertel, etc. Alarmierende Zahlen, die einfach bedingen, dass etwas Grundlegendes geändert wird. Sowohl was Spannung als auch Spielplan betrifft, war die Liga 2017/18 sicher am unteren Limit, das wird sich durch die Reform hoffentlich ändern. Dazu wichtige Impulse wie das neue Austria-Stadion und die Tribüne in Altach. Der sehr schwache Schnitt von 6.300 sollte locker verbessert werden können, ich rechne irgendwo zwischen 7.500 und 8.000. Tipp: Der größte Gewinner wird für viele überraschend Salzburg sein. Dort liegt der Dauerkarten-Verkauf schon deutlich über dem Vorjahr. Zudem bleibt Rose, das ist gut für Euphorie. Im Playoff hat man ein sehr großes Stadion, das bei Entscheidungsspielen auch gut gefüllt werden kann. Zudem fallen Partien wie in der englischen Woche im Dezember gegen Mattersburg (2.900) weg, die den Schnitt stark gedrückt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2018 Schauen wir ob Rose in einem Monat immer noch in Salzburg ist; wenn "nur" mehr mit Dauerkarte zu Europa League Spielen kommst, kauft jeder denkende eine. Ob die dann alle kommen oder nur am Papier stehen, ist eine andere Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 5 Stunden: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/bundesliga--kollektiver-zuschauerschwund-bei-den-klubs/ Alle Vereine haben verloren, teils massiv. Rapid -10%, Mattersburg und St. Pölten mehr als ein Viertel, etc. Alarmierende Zahlen, die einfach bedingen, dass etwas Grundlegendes geändert wird. Sowohl was Spannung als auch Spielplan betrifft, war die Liga 2017/18 sicher am unteren Limit, das wird sich durch die Reform hoffentlich ändern. Dazu wichtige Impulse wie das neue Austria-Stadion und die Tribüne in Altach. Der sehr schwache Schnitt von 6.300 sollte locker verbessert werden können, ich rechne irgendwo zwischen 7.500 und 8.000. Tipp: Der größte Gewinner wird für viele überraschend Salzburg sein. Dort liegt der Dauerkarten-Verkauf schon deutlich über dem Vorjahr. Zudem bleibt Rose, das ist gut für Euphorie. Im Playoff hat man ein sehr großes Stadion, das bei Entscheidungsspielen auch gut gefüllt werden kann. Zudem fallen Partien wie in der englischen Woche im Dezember gegen Mattersburg (2.900) weg, die den Schnitt stark gedrückt haben. Puh, das ist schon eher gewagt. Wenn ich positiv gestimmt davon ausgehe, dass St. Pölten/Wr. Neustadt etwa einen ähnlichen Schnitt haben und ich großzügig Innsbruck mit 8.000 Schnitt und Hartberg mit 3.000 bewerte (was sie nur haben würden, wenn sie gegen Sturm zB in Graz spielen), würde man vom jetzigen Stand sogar sinken auf 12 aufgeteilt. Beim LASK zB gibt es keine nennenswerte Steigerung mehr, die Grundauslastung ohne Gästesektor liegt bei fast 90%. Damit sich also 7500 im Schnitt ausgehen, müssen die übrigen 8 im Schnitt im Schnitt um 2000 Zuschauer zulegen. Das traue ich ausgehend vom heurigen Niveau Salzburg und der Austria zu, bei gutem sportlichen Verlauf auch Rapid. Aber der Rest? Wird sehr schwer, den Schnitt signifikant zu steigern, aber man wird ja sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. Mai 2018 AlexR schrieb vor 3 Stunden: Schauen wir ob Rose in einem Monat immer noch in Salzburg ist; Warum sollte er es nicht sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) Altach wird in den ersten 22 Runden (also in den 11 Heimspielen) sicher einen höheren Schnitt haben als in der Saison 2017/18. Danach kommt's halt drauf an, ob man unter die ersten 6 kommt oder nicht bearbeitet 30. Mai 2018 von xxAltachFanaticsxx 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 30. Mai 2018 xxAltachFanaticsxx schrieb vor 1 Stunde: Altach wird in den ersten 22 Runden (also in den 11 Heimspielen) sicher einen höheren Schnitt haben als in der Saison 2017/18. Danach kommt's halt drauf an, ob man unter die ersten 6 kommt oder nicht Ich bin mir nicht sicher ob wir sowohl als auch unseren Schnitt machen. Im unteren Play Off müssten dann aber um Platz 7 spielen. Gegen Hartberg WAC und St.Pölten mit einer Frühjahr 2018 Leistung wird es auch mit Tribüne düster. Im oberen in jeder abgeschlachtet zu werden ist glaube ich auch nicht das gelbe vom Ei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 30. Mai 2018 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Warum sollte er es nicht sein? es soll schon mal vorgekommen sein, dass trainer abgeworben wurden. und ja, ich weiß, dass er gerade verlängert hat, aber ich könnte mir vorstellen, dass er zb bei nichterreichen der CL ganz schnell einen abflug macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 30. Mai 2018 Der Aboverkauf wird bei Salzburg, Sturm und der Austria sich um einiges erhöhen gegenüber der Vorsaison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 30. Mai 2018 (bearbeitet) Hacklnator schrieb vor 2 Stunden: Der Aboverkauf wird bei Salzburg, Sturm und der Austria sich um einiges erhöhen gegenüber der Vorsaison. .. aber es dürfen doch nur die anwesenden Zuschauer gezählt werden. bearbeitet 30. Mai 2018 von Atonal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.