Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 27. Oktober 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 30 Minuten: Der FC Sion wird seit Jahren Chaotisch geführt und man bleibt sportlich unter den Erwartungen.Und trotzdem hat dieser Verein einen Schnit von 9.300 Zusehern. In etwa was Sturm Graz hat aber die spielen die beste Saison seit Jahren. Also sind sich die zwei eh nicht so unähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 27. Oktober 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 40 Minuten: Das liegt vor allem an der Natur des Österreichers. Wir haben z.B gute Stadien in St.Pölten, Graz, Salzburg und trotzdem sind die Zuseherzahlen dort nicht zufrieden stellend. Jetzt kann man argumentieren das es andere gründe dafür gibt. Aber gäbe es die in der Schweiz nicht auch? Der FC Sion wird seit Jahren Chaotisch geführt und man bleibt sportlich unter den Erwartungen. Und trotzdem hat dieser Verein einen Schnit von 9.300 Zusehern. In etwa was Sturm Graz hat aber die spielen die beste Saison seit Jahren. In Österreich wird mittlerweile besser gewirtschaftet als in der Schweiz. Wenn ich mir ansehe wieviele Vereine dort in MASSIVE finanzielle Schwierigkeiten gekommen sind die letzten Jahre (Xamax, Genf, Biel, usw...). Man kann immer nach ausreden suchen. Aber auch in der Schweiz ist vieles nicht perfekt. Zum FC Sion könnte man ein ganzes Buch füllen. Das Potential in dieser Region ist zuschauertechnisch sehr gross. Constantin hat mit seinen Gebahren auch viele Fans verprellt. Aber irgendwie schafft es dieser Verrückte halt auch, das Ober- und das Unterwallis zu einen. Ein interessanter Artikel dazu: https://www.nzz.ch/sport/aktuell/christian-constantin-angetrieben-von-wut-ld.1318017 Was ist denn "die Natur des Österreichers"? Wieso diese Abneigung, ins Stadion zu gehen bei Ligaspielen? Ist von aussen schwierig, nachzuvollziehen. Interessant finde ich auch, dass die Europa League bei euch wesentlich mehr Zugkraft hat als bei uns. Auch die Nationalmannschaft füllt ja meist die Stadien. Das spricht auch nicht gerade für die Österreichische Liga. Eins ist klar: Das Konstrukt Red Bull Salzburg hilft euch sicher nicht. Die Zuschauerzahlen dort sind ja gemessen am Erfolg ein absoluter Witz. Ich verstehe die Fans natürlich - wer will schon ein Spiel eines Leipzig-Zulieferers schauen gehen? Zudem sch***** man auf die Bedürfnisse der Fans. Eigentlich tragisch. Ich hoffe, das Rapid Wien eine Blütezeit erlebt und sich mit dem neuen geilen Stadion die Meisterschaft sichert. Dann hättet ihr wenigstens einen vernünftigen Vorzeigeverein, der die Stadien füllt. Und ich will ein Duell Basel vs. Rapid - am besten in der Champions League 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Oktober 2017 (bearbeitet) Wie schon letztens gesagt, diese Saison müssen wir noch durchtauchen, nächste Saison geht es dann zuschauermäßig definitiv steil bergauf: - Neues Austria-Stadion - Neue Tribüne in Altach - Ried und Innsbruck hoffentlich als Aufsteiger - Neuer Modus mit viel größerem Spannungspotenzial und weniger Terminen im Winter/unter der Woche - Wahrscheinlich komplettes Re-Branding der Liga mit neuem Markenauftritt Deshalb sehe ich die aktuelle Situation ganz entspannt - das Licht am Ende des Tunnels ist sehr nahe. bearbeitet 27. Oktober 2017 von OoK_PS 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2017 Ich würde mir wünschen das die Vereine einen Teil der höheren TV Gelder bei den Ticketpreisen abgeben. Ich verstehe das z.B die Admira hohe Preise verlangen muss. Die wissen ein gewisser Kern kommt immer egal wieviel man verlangt. Es ist logisch hier auf Nummer sicher zu gehen. Weil es einen großteil des Budgets ausmacht. Niemand kann versprechen das eine Preissenkung von 20% zu einen Anstieg der Besucherzahlen um z.B 25% führt. Wenn man unabhängiger von den Zusehereinahmen wird kann man hier etwas probieren... und profitiert vl sogar davon. OoK_PS schrieb vor 32 Minuten: Wie schon letztens gesagt, diese Saison müssen wir noch durchtauchen, nächste Saison geht es dann zuschauermäßig definitiv steil bergauf: - Neues Austria-Stadion - Neue Tribüne in Altach - Ried und Innsbruck hoffentlich als Aufsteiger - Neuer Modus mit viel größerem Spannungspotenzial und weniger Terminen im Winter/unter der Woche - Wahrscheinlich komplettes Re-Branding der Liga mit neuem Markenauftritt Deshalb sehe ich die aktuelle Situation ganz entspannt - das Licht am Ende des Tunnels ist sehr nahe. Richtig! Un interessantere Spiele! Z.B Lask vs Ried oder Innsbruck vs Salzburg/Altach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Oktober 2017 Eine Zwölferliga mit Salzburg Rapid Austria Sturm GAK Innsbruck Ried LASK Altach Admira WAC/ Mattersburg/ St. Pölten/ Lustenau/ Wiener Neustadt Das hätte Sicher Zuschauertechnisch ordentlich Potential. Viele Derbys und einige Mannschaften die um die vorderen Plätze kämpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 27. Oktober 2017 OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: - Wahrscheinlich komplettes Re-Branding der Liga mit neuem Markenauftritt und du glaubst deshalb gehen mehr leute in stadion. ausserdem wurde doch schon gerebrandet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 28. Oktober 2017 swisspower schrieb vor 15 Stunden: Infrastruktur! Durch strenge Auflagen wurden die Vereine gezwungen, in neue, moderne Stadien zu investieren. Man darf es schon als Erfolg bezeichnen, dass sich Mattersburg nach Jahren der Verhandlungen endlich eine Rasenheizung einbaut. In Österreich sind alle zu stur und kurzsichtig, als dass da auch nur ein Cent irgendwo freiwillig investiert wird. Leider. Der Grödinger Acker nach deren Schneeräumung war dann die Krönung des ganzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Oktober 2017 Sok schrieb vor 10 Stunden: Also sind sich die zwei eh nicht so unähnlich. Sorry, aber Sion erinnert an Sturm unter Kartnig nur ohne Konkurs... und ohne sportlichen Erfolg... WorkingPoor schrieb vor 25 Minuten: Man darf es schon als Erfolg bezeichnen, dass sich Mattersburg nach Jahren der Verhandlungen endlich eine Rasenheizung einbaut. In Österreich sind alle zu stur und kurzsichtig, als dass da auch nur ein Cent irgendwo freiwillig investiert wird. Leider. Der Grödinger Acker nach deren Schneeräumung war dann die Krönung des ganzen. Stimmt absolut nicht... Rapid, Austria, Altach wurden nicht gezwungen ihre Stadien zu verbessern... Die Bundesligavereine werden grundsätzlich sehr gut geführt. Bei uns wird gejammert wenn Rapid ein kleines defizit macht. Aber die Vereine stehen finanziell durch die Bank ordentlich da. Keiner hat Probleme die geringe Schuldenlast zu stemmen. Wenn ich da an die Türkei, Schweiz, Ungarn, Polen usw denke sind wir Vorreiter! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 13 Stunden: Ich verstehe das z.B die Admira hohe Preise verlangen muss Tut ja in Summe nicht! 10 von 18 Heimspielen kriegt man um 9 Euro! swisspower schrieb vor 15 Stunden: Eins ist klar: Das Konstrukt Red Bull Salzburg hilft euch sicher nicht. Das kann ich schon nicht mehr hören!!! Als ob irgendwas besser wäre, wenn es die nicht geben würde!! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Oktober 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 6 Stunden: Rapid, [..] wurden nicht gezwungen ihre Stadien zu verbessern... Indirekt schon, angeblich war das Hanappi schon ziemlich baufällig und auch eine teilweise Sperre von Tribünen soll schon für möglich gehalten worden sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 28. Oktober 2017 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Das kann ich schon nicht mehr hören!!! Als ob irgendwas besser wäre, wenn es die nicht geben würde!! Es hätten 10 andere Vereine die Chance gehabt sich International zu beweisen und Österreich in der Championsleague zu vertreten. (Um nur ein Beispiel zu nennen) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 28. Oktober 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 16 Stunden: Richtig! Un interessantere Spiele! Z.B Lask vs Ried oder Innsbruck vs Salzburg/Altach. Ried zog in Linz immer mehr Zuschauer an als zB Sturm Graz oder Austria Wien bzw. nur Rapid und RB konnten mehr Zuschauer anlocken, willst du diesem Spiel die Daseinsberechtigung in der Bundesliga absprechen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. Oktober 2017 LASK08 schrieb vor 16 Minuten: Ried zog in Linz immer mehr Zuschauer an als zB Sturm Graz oder Austria Wien bzw. nur Rapid und RB konnten mehr Zuschauer anlocken, willst du diesem Spiel die Daseinsberechtigung in der Bundesliga absprechen? Ich glaube er meint dass diese Spiele eben interesssanter wären. Da fehlt ein Buchstabe ;). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 28. Oktober 2017 Achso, na dann mea culpa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 28. Oktober 2017 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: Das kann ich schon nicht mehr hören!!! Als ob irgendwas besser wäre, wenn es die nicht geben würde!! DIe Liga wäre wieder spannend.5 Doubles in Folge lassen nicht nur die eigenen Anhänger das Interesse verlieren. Es wird eh fix Salzburg Meister, da kommt nirgendwo Euphorie auf. Wenn in Zukunft wieder mehr Vereine vorne mitspielen, dann steigen die Zahlen auch wieder. Da bin ich mir ziemlich sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.