Recommended Posts

ASB-Messias

daher darf man zwar optimistisch sein, dass sich die nachfrage auch sehr schnell positiv ändern kann (die heutigen zeiten sind einfach extrem schnelllebig), ich bin aber skeptisch, dass man abseits der vielleicht 5 größten ligen bzw abseits einzelner großvereine wirklich relevante menschenmassen dauerhaft ins stadion bringt. in österreich gibt es sicher 2-3 aspekte, die die zuschauerzahlen kurzfristig erhöhen könnten, manche werden bald realität, andere vielleicht nie mehr (beispielsweise neues stadion in hütteldorf, aufstieg eines linzer vereins, rückkehr der innsbrucker in goldene zeiten), grundsätzlich wird man sich aber eher auf dem jetzigen niveau einpendeln bzw muss man mancherorts froh sein, wenn man es halten kann.

es ist und bleibt österreichischer fußball - und da gibt's es einige gute argumente, warum man sich den auch in zukunft zumindest nicht regelmäßig im stadion anschauen will. die bauwerke haben darauf übrigens nur sehr wenig einfluss, da zeigen die oft dramatisch schwankenden zuschauerstatistiken im selben bauwerk ja sehr gut.

Nur diese Trendwende zu schaffen, fällt mir in der aktuellen Situation sehr schwer zu glauben. Klar wird der Schnitt bei Rapid in den ersten 1-2 Jahren vermutlich in die Höhe schnalzen, falls man sich sportlich halbwegs stabil halten kann. Jedoch wird sich dieser Effekt schnell einstellen wenn man dann Grödig oder Wiener Neustadt zum x-ten mal in 2 Jahren gesehen hat. Aktuell wird man ja eher schief angesehen, wenn man sich Bundesligaspiele ansieht.

Infrastrukturell (und hier scheint jetzt hoffentlich einiges in Gang zu kommen) muss einfach ligaweit etwas geschehen um in eine positive Auswärtsspirale zu kommen. Hier spreche ich noch gar nicht von einem Zuschauerboom - wenn in Ried 4000 Leute sitzen ist das in Ordnung und macht ein relativ gutes Bild bzw ist hier halbwegs Stadionfeeling (Stichwort Eventcharakter) gegeben. 4000 auf der Gugl beim LASK schauen dagegen eher Trist aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Sind schon über 14k verkauft

Heißt aber nicht,dass alle der 10.000 Abonnenten kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

ist übrigens auch in der kultur so: die sommertheater, -opern, -konzerte u.ä. im burgenland florieren - in die regulären theater (allzu viel haben's dort freilich nicht) schaut kaum jemand.

es schauen auch bei den sommerfestivals nicht "die burgenländer". der vergleich hinkt da etwas, insofern du mit der oper in wien in der champions league bist und mit dem burgtheater so etwas wie die deutsche bundesligaspitze darstellst. da kommt es schon vor, dass du bei einer inszenierung in der staatsoper völlig chancenlos bist regulär zu karten zu kommen und am schwarzmarkt bis zu 2.000€ (nominalwert ~200€) für eine karte verlangt werden (aktuelles beispiel anna bolena und wohl auch nabucco, einfach aufgrund der auftretenden superstars). hier kommen einfach messi und ronaldo ins haus.

für das festival in st. margarethen bekommst aber ganz locker karten. und das obwohl die besten tickets dort nur ~80€ kosten. das ist dann wohl eher sowas wie ein cupfinale in einem zu großen stadion. :D

unser profifußball kann da vergleichsweise nicht mal mit den kleineren häusern mithalten, vom anspruch her. hier wird einfach nicht genug geboten. man hat eben nicht das gefühl, dass hier die nächten messis und ronaldos schon heute zu sehen sind, während man sich in der volksoper, kammeroper, im theater a d wien, oder im akademietheater fast sicher sein kann derartige zukünftige superstars zu erleben und ab und an auch noch altstars.

dein vergleich mit nirvana in linz ist sehr gut getroffen. um dem publikum diesen eindruck zu vermitteln muss man eben mehr vorweisen können, als einen glückstreffer in zig jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Konteradmiral a.D.

in anbetracht der tabellensituation wird es im letzten viertel wohl einige sehr gut besuchte spiele geben. Rapid empfängt noch Salzburg und Austria, Sturm ist mittlerweile auch wieder eine richtige heimmacht und hatte gestern gegen die Admira (auch dank ticketaktionen) über 10.000 zuschauer und empängt unter anderem noch Rapid, Salzburg und Altach. und auch in Altach wird das Schnabelholz das eine oder andere mal aus den nähten platzen - zumindest, wenn Salzburg und Rapid kommen.

schade ist, dass die drei abstiegskandidaten einfach so gut wie niemanden interessieren.

ein sieg des nationalteams in Liechtenstein wäre natürlich auch wichtig, um nach der langen (viel zu langen :davinci: ) wintersportsaison endgültig wieder fußballeuphorie zu entfachen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zeit wäre es, dass es im Frühjahr mit dem Schnitt noch etwas bergauf geht. Mittlerweile sind wir nicht mehr viel über dem Schnitt vom letzten Jahr, der ja wirklich desaströs war. Jedenfalls wird es in den 2 Runden nach der Länderspielpause jeweils 2 gut besuchte Spiele geben:

27. Runde

RB Salzburg - Austria Wien ca. 10000 - 14000

Rapid Wien - WAC ca. 16000 - 19000

28. Runde

Rapid Wien - RB Salzburg ca. 26000 - 35000

Sturm Graz - Altach ca. 10000 - 11000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

vielleicht sollte die Admira wie vor knapp zehn jahren wieder freien eintritt gewähren... damals kamen zb gegen Sturm 10.000. was gäbe es zu verlieren? gerade gegen in zwei wochen Grödig hätte man dann vielleicht einen richtigen heimvorteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.