Knallfrosch Superstar Geschrieben 10. Oktober 2014 Ich verstehe die Diskussion hier drin nicht Fakt ist, die Schweizer Liga hat seit einiger Zeit mehr Zuschauer in den Stadien, vor 2 Jahren war er gar beinahe doppelt so hoch http://derstandard.at/1323222843887/Schweiz-Zuschauerschnitt-fast-doppelt-so-hoch-wie-in-Oesterreich Dass die angegebenen Zahlen bei gewissen(!) Vereinen die Anzahl inkl verkaufter Jahreskarten und Einzeleintritte umfassen, ist bei euch ja genauso, siehe http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/616799/Zuschauerstatistik-taeuscht Beim Karten verschenken sollte sich AUT übrigens nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, bestes Beispiel ist das Spiel Klagenfurt gegen Ried 2008 (27000 ZS), mit dem man sich ja heute noch rühmt. Dort wurden laut Medienberichten mehr als 2/3 der Karten verschenkt ) Zudem werden bei euren Weltvereinen Grödig, Wrn Neustadt & Admira anscheinend regelmässig die 3-stelligen Zahlen in den vierstelligen Bereich korrigiert wie man hier so liest Die Schweizer haben halt den Vorteil der grösseren, moderneren Stadien und eben die Dorfvereinproblematik welche bei uns nicht so ausgeprägt ist. Was Wohlen angeht; die sind zur Zeit zwar Tabellenführer in der ChL, sie werden bei einem allfälligen Aufstieg jedoch wahrscheinlich keine Lizenz für die Super League beantragen, da ihr Stadion den Ansprüchen nicht genügt -> mindestens 8'000 überdachte Sitzplätze. Es könnten also durchaus wieder Servette Genf mit ihrer 30'000er Schüssel oder Lausanne/Winterthur (die sanieren und erweitern ihren Tempel derzeit) aufsteigen. PS: solange an vereinzelten Spieltagen alleine der FC Basel mehr Zuschauer anzieht als die ganze Bundesliga zusammen, sollte man eher vor der vor der eigenen Türe wischen als mit dem Finger auf andere zu zeigen Ein schönes Wochenende euch allen und Alles Gute gegen die Montenegriner (rächt uns ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. Oktober 2014 (bearbeitet) Dass die angegebenen Zahlen bei gewissen(!) Vereinen die Anzahl inkl verkaufter Jahreskarten und Einzeleintritte umfassen, ist bei euch ja genauso, siehe http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/616799/Zuschauerstatistik-taeuscht ein blick auf das datum reicht, um zu sehen, dass es sich hierbei um einen alten sachverhalt handelt. in Österreich gibt praktisch jeder verein die tatsächliche anzahl der anwesenden zuschauer an. in Graz wurden in der vorsaison beispielsweise im vorbericht auf der offiziellen webseite regelmäßig mehr verkaufte tickets im vorverkauf angegeben, als schließlich im stadion waren und selbstverständlich wurde dann diese niedrigere zahl vom verein vermeldet. oder etwa die Austria hatte am letzten wochenende eine gratisticket-aktion und diese zuschauer wurden nicht vermeldet (es waren zweifelsfrei mehr als die verlautbarten 7.600 leute im stadion). karten verschenken ist dabei gar nicht schlimm, aber mit guten zuschauerzahlen zu prahlen, während die stadien teilweise gähnend leer sind, ziemlich peinlich. und das genau ist die praxis, die viele Schweizer im ASB seit jahren ausüben. dabei steht anhand der zahlreichen medienberichte und augenzeugenberichte mittlerweile zweifelsfrei fest, dass in der Super League teilweise heftigst frisiert wird. PS: solange an vereinzelten Spieltagen alleine der FC Basel mehr Zuschauer anzieht als die ganze Bundesliga zusammen, sollte man eher vor der vor der eigenen Türe wischen als mit dem Finger auf andere zu zeigen ein großartiger einwand. ich denke, es hat niemand darum gebeten, in diesem thread seit jahren über die zuschauerzahlen aus der Schweiz (mit einem stets hämischen unterton) informiert zu werden. da darf es nicht verwundern, wenn man etwas genauer hinter die kulissen blickt, um das märchen von der heilen welt ein wenig zurechtzurücken. bearbeitet 10. Oktober 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 10. Oktober 2014 @Knallfrosch Es regt sich ja niemand darüber auf, dass Karten verschenkt werden! Nur ists halt blöd Karten zu verschenken und die Leute auch bei nichterscheinen mitzuzuählen! Aber egal lassn wir das! Hoffen wir einfach, dass der LASK, Innsbruck usw wieder hoch kommen und die Austria + Rapid mit den neuen Stadien endlich für einen BOOM sorgen! Da geht ja auch viel mehr von den Zusehern her! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meister05 Superstar Geschrieben 11. Oktober 2014 Dass die angegebenen Zahlen bei gewissen(!) Vereinen die Anzahl inkl verkaufter Jahreskarten und Einzeleintritte umfassen, ist bei euch ja genauso, siehe http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/616799/Zuschauerstatistik-taeuscht Laut diesem Bericht gibt es bei den meisten Vereinen in Österreich (deutlich) mehr Zuschauer als angegeben werden, also das genaue Gegenteil zur Schweiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 12. Oktober 2014 Die Schweiz ist nunmal um einiges vor uns und das sollte man dann auch so aktzeptieren... Vielleicht wirds in 2 Jahren besser wen Grödig und Neustadt weg sind und der Lask und Innsbruck wieder oben sind.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2014 Die Schweiz ist nunmal um einiges vor uns und das sollte man dann auch so aktzeptieren... Vielleicht wirds in 2 Jahren besser wen Grödig und Neustadt weg sind und der Lask und Innsbruck wieder oben sind.. Es sagt ja auch keiner, dass wir mehr Zuschauer als die Schweiz haben, jedoch ist der Abstand nicht so groß wie es die Zahlen vermuten lassen, da in der Schweiz schamlos übertrieben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 12. Oktober 2014 Wie gesagt mich stört das auch nicht, wenn wir unsere Hausaufgaben gemacht haben und danach noch immer weit hinter den Schweizern liegen (Zuschauermässig) mach ich mir Sorgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK´ler 1908 Stammspieler Geschrieben 12. Oktober 2014 Es wird immer geschrieben das so viele karten verschenkt werden... Ich hab noch nie welche bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2014 Es wird immer geschrieben das so viele karten verschenkt werden... Ich hab noch nie welche bekommen Ich bin mal mit gratis Sponsorkarten ins Hanappi reingekommen, zufälligerweise sogar bei einem Heimspiel gegen den LASK, ist aber bestimmt schon 7 Jahre her. Habe die Karten ca. 2 Minuten nach Anpiff unmittelbar vor dem Stadion von einer Dame in Sponsor-Uniform angeboten bekommen und dankend zugegriffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 13. Oktober 2014 Ich weiß nicht, obs hier schon erwähnt wurde: das Wiener Derby wurde wegen der Formel 1 auf 14:30 vorverlegt (ich weiß nur, dass der Termin irgendwann zwischen 25.9. und gestern festgelegt wurde und habe keine Zeit, 10 Seiten zu lesen). Ich hoffe, das wirkt sich nicht allzu stark auf den Zuschauerandrang aus und wir haben trotzdem >30k im Happel. Jedenfalls werden sicher einige wegen der ungewohnten zeit zu spät fürn Ankick oder überhaupt erst gegen 16:00-16:30, also kurz vor oder nach dme Schlusspfiff, kommen... mMn ist das auch für die Fernsehzuschauer eine schlechte Lösung, sie hätten ja die F1 auf ORF2 oder Sport Plus verlegen können oder das Match auf ORF2 oder Sport Plus (das wurde letzte Saison einmal gemacht), wenn man letzteres macht und während der F1-Übertragung alle paar Minuten einen Text durchlaufen lässt, bekommen ja die meisten mit, wo das Match läuft, dafür verliert man halt bei den Quoten durch die Zuschauer, die F1 und Fußball live schauen wollen. Ob das mehr sind als die, die man durch den ungewohnten Termin verliert ist eine andere Frage, für die Zuschauerzahlen im Stadion wärs jedenfalls besser, einfach das Match und die F1 gleichzeitig auf verschiedenen Sendern zu zeigen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. Oktober 2014 Kein Mensch kommt zu spät wenn ein Spiel zwei Stunden früher angepfiffen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 13. Oktober 2014 Kein Mensch kommt zu spät wenn ein Spiel zwei Stunden früher angepfiffen wird. Noch dazu, wenn es an einem Sonntag stattfindet und Fans beider Teams praktisch kaum eine Anreise zu bewältigen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. Oktober 2014 (bearbeitet) Noch dazu, wenn es an einem Sonntag stattfindet und Fans beider Teams praktisch kaum eine Anreise zu bewältigen haben.Selbst wenn dem so wäre, dann würde keiner wegen der ungewohnten Zeit zu spät kommen. Man informiert sich ja normalerweise rechtzeitig, wann man im Stadion sein muss. @Sport+: Sollte schon bekannt sein, dass auf dem Sender kein Premiumsport zu sehen sein darf. Bundesliga und Formel 1 sind aber das. Wenn könnte man das am 2er machen. bearbeitet 13. Oktober 2014 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Oktober 2014 Sport+ hat außerdem eine lächerliche reichweite, da würden die sponsoren auf die barrikaden gehen. das war auch der grund, warum die BL das abschieben von spielen auf diesen kanal verbietet, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 13. Oktober 2014 ein blick auf das datum reicht, um zu sehen, dass es sich hierbei um einen alten sachverhalt handelt. in Österreich gibt praktisch jeder verein die tatsächliche anzahl der anwesenden zuschauer an. in Graz wurden in der vorsaison beispielsweise im vorbericht auf der offiziellen webseite regelmäßig mehr verkaufte tickets im vorverkauf angegeben, als schließlich im stadion waren und selbstverständlich wurde dann diese niedrigere zahl vom verein vermeldet. oder etwa die Austria hatte am letzten wochenende eine gratisticket-aktion und diese zuschauer wurden nicht vermeldet (es waren zweifelsfrei mehr als die verlautbarten 7.600 leute im stadion). mit dem kann ich mich auch nicht ganz abfinden, da bei div. vereinen auch immer nur bis zur hunderter stelle eine zahl höher als 0 genommen wird und dann zwei nullen angehängt werden. verstehe nicht was daran so schwierig ist. ist jetzt keine große abweichung, aber nervt mich trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.