Recommended Posts

Wo is mei Kettn?
Woody schrieb vor 15 Stunden:

In Summe hat Strebinger im Vergleich zu den letzten Monaten extrem an Sicherheit gewonnen. Das sieht man in jeder Aktion!

Auch wenn er gestern 4 Tore kassiert hat, von denen das eine oder andere nicht unhaltbar waren... IHM würde ich für die Niederlage gestern noch die wenigste Schuld geben.

Lustig war gestern der Sky Kommentar. Der hat die Abwehr von Gebauer an die Latte gelobt, als wäre es die beste Abwehr überhaupt gewesen. Die Abwehr von Strebinger, die ins Tor gehüpft ist, hat er als Tormannfehler abgetan. Im Endeffekt waren da 5cm Differenz. Einmal Latte - einmal knapp ins Tor gefallen! Einmal Hero - einmal Tormannfehler.

Das kanns wohl auch nicht sein...

:super: 

Ich finde ebenfalls, dass man bei Strebinger eine sehr positive Entwicklung beobachten kann. Man sieht, dass ihm die Spiele gefehlt haben (und noch fehlen). Kommt noch mehr Routine rein, strahlt er auch mehr Sicherheit aus. Gerade die Position des Torwarts ist eine sehr schwierige, weil nahezu jeder Fehler mit einem Gegentor bestraft wird. Und über peinliche Gegentore wird eben lauter und länger gesprochen, als über gute Paraden.

bearbeitet von narf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

narf schrieb vor 6 Stunden:

:super: 

Ich finde ebenfalls, dass man bei Strebinger eine sehr positive Entwicklung beobachten kann. Man sieht, dass ihm die Spiele gefehlt haben (und noch fehlen). Kommt noch mehr Routine rein, strahlt er auch mehr Sicherheit aus. Gerade die Position des Torwarts ist eine sehr schwierige, weil nahezu jeder Fehler mit einem Gegentor bestraft wird. Und über peinliche Gegentore wird eben lauter und länger gesprochen, als über gute Paraden.

So ist es. Vorhin erwähnt einer beinahe alle Tore in der MS gehen auf ihn (was ich für totalen Schwachsinn halte). Dann hält man einfach dagegen, dass er uns jetzt 4 oder 5 Partien in Folge gerettet hat (sei es mit Siegen/Punkten oder einfach nur weil er uns im Spiel gehalten hat).

Die Entwicklung passt. In Ried war es von allen 11 katastrophal und er hat sich anstecken lassen von der Tatenlosigkeit seiner Vorderleute und sich dadurch in die Riege perfekt eingefügt. Da brauch ich aber nicht extra den Strebinger-Thread raufholen, da würde konsequenterweise der Thread jedes einzelnen der 11 (bzw. 14) Herren aus der Versenkung geholt werden müssen.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Dem Strebinger kann man nicht wirklich viele Vorwürfe machen nachdem ihm seine Mitspieler so in Stich gelassen haben. Sicherlich hätt er das ein oder andere Rieder Tor verhindern können, nur die Fehler wurden weiter vorn gemacht. Nach so einem Spiel dann noch dämliche Fragen beim Interview zu beantworten, war dann noch die Höchststrafe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Silva schrieb vor 11 Stunden:

Ich bin zwar auch der Meinung, dass man, so wie bei Novota es ja auch passiert ist, Fehler ansprechen kann, aber man muss schon sagen, dass diese Baustelle die übersichtlichste ist und man dieses Jahr bereits die zwei Möglichkeiten ausprobiert hat (Gartler und Knoflach mal außen vor) und da hat sich Strebinger doch bislang besser angestellt. Aber er ist noch lange keine Lösung auf Jahre.

Übersichtlich ja, aber dennoch essenziell. Es gibt nur einen Tormann am Platz und wennst dich auf den nicht verlassen kannst, reißt mit der besten Mannschaft davor nix. Und in Relation zur Wichtigkeit dieser Position wird diese Baustelle in meinen Augen nicht ganz verständlicherweise unter den Tisch gekehrt und weggeschoben, ja fast belächelt. Strebinger wurde am Sonntag nicht viel mehr im Stich gelassen, als er selbst die anderen im Stich gelassen hat. Ein Tormann muss viel weniger ins gefüge passen, als ein Feldspieler. Da gibts keine Laufwege die passen müssen und sein Timing steht auch fast nur im Zusammenhang mit dem Ball bzw. dem gegnerischen Stürmer, nicht mit dem eigenen Team. Natürlich ist eine gewisse Eingespieltheit mit den Vorderleuten von Vorteil, aber auch die ist unterm Strich eine Frage seiner Qualität. Ein Tormann muss sofort da sein, der darf nicht erst brauchen. Ist natürlich hart, aber das macht seine Sonderrolle nunmal aus.

Mir gehts wirklich nicht um Strebinger vs. Novota. Ich sehe in Novvota (nicht nur altersbedingt) genausowenig die Lösung. Aber hier ist nunmal der Torhüter-Thread, da wird naturgemäß über Torhüter diskutiert. Wer die Diskussion nicht mag oder im moment für nicht wichtig genug empfindet, sollte den Thread wohl meiden. Dass es derartige Diskussionen gibt ist leistungsbedingt ja wohl klar.

 

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
grubi87 schrieb vor 12 Stunden:

Ist doch bullshit, jetzt wieder über Strebinger zu diskutieren.

klar, der Richie hat noch einige Patzer frei, bis die Diskussion wieder von vorne beginnt. Weil er jung und Österreicher ist und so und noch Potential hat und so. Aber nur stellvertretend diesen Beitrag zitiert. Ich finde es immer noch hochinteressant, dass Strebinger soviel Bonus genießt und mit Samthandschuhen angegriffen wird, während Novota sich dem Shitstorm ausgesetzt sieht. Aber typical Asb halt.

Es ist einfach ein Armutszeugnis für Rapid seit Payer keinen Goalie gehabt zu haben, der mehr als eine Saison (wenn überhaupt) seine Leistung bringt ohne soviel zu patzen, dass diskutiert werden muss. Also das zweite Armutszeugnis, neben der Tatsache den letzten Titel 2008 mit eben diesem geholt zu haben. (eine Dekade ohne Titel incoming)  

Ich kann Indurus nur Recht geben, und habe dies auch schon früher angemerkt: Strebinger scheint öfters ein großes Problem damit zu haben die eine richtige Entscheidung/Einschätzung zu treffen und dann richtig zu stehen. Leider wirkt er oft so, als ob er eine Entscheidung trifft, dann bemerkt dass diese nicht gut war aber dann ist es meistens zu spät um die erste Entscheidung erfolgreich zu korrigieren.  

allerdings geb ich dir in dem Punkt Recht, dass es Bullshit ist länger über Strebvota zu diskutieren, es geht einem nur mehr auf die Nerven, alle paar Spiele über die selben Unzulänglichkeiten des Goalies diskutieren zu müssen. Egal welcher von denen im Kasten steht. 

Ich hoffe im Winter wird hier nachgebessert, rechne aber nicht damit. Selbiges gilt für die Betreuerposition.    

 

   

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
P200E schrieb vor 11 Stunden:

ja, und hätt der dann links von der Stange den Ball nicht zur Mitte gebracht, sondern er wär von der Naht vom Fetzenschädel ins kurze abgrutscht, würdest matschkern weil er das Eck nicht zugemacht hat.

 

Das kurze Eck muss er natürlich weiterhin im Auge haben, aber bei einer drohenden Flanke aus dieser Position darf er (nur weil der Ball " von der Naht vom Fetzenschädel" abreißen könnte) nicht im kurzen Eck kleben. Da muss er sein, falls es passiert. Zu rechnen ist in der Situation einfach mit der Flanke und im Fünfer sollte ein Tormann mit den Händen früher am Ball sein als der Stürmer ohne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

 

Die Entwicklung passt. In Ried war es von allen 11 katastrophal und er hat sich anstecken lassen von der Tatenlosigkeit seiner Vorderleute und sich dadurch in die Riege perfekt eingefügt. Da brauch ich aber nicht extra den Strebinger-Thread raufholen, da würde konsequenterweise der Thread jedes einzelnen der 11 (bzw. 14) Herren aus der Versenkung geholt werden müssen.

 

Des is der offizielle Helge Payer thread. 

Das ist doch eh der Diskussionsthread zu unseren Torleuten und nicht der Richie Strebinger Appreciation fredl?

und diesen musste man nicht raufholen, weil er nicht wirklich weit unten war.  :winke: 

Bei Novota hat man gefordert ein Goalkeeper müsse ein Matchwinner sein, bei Strebinger ist davon irgendwie nie was zu lesen. 

Einzelne Partien, insbesondere im EC wo meist die ganze Mannschaft ein anderes Gesicht zeigt, helfen halt im Ligalltag genausowenig weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Schwemmlandla3 schrieb vor einer Stunde:

Die Entwicklung passt. In Ried war es von allen 11 katastrophal und er hat sich anstecken lassen von der Tatenlosigkeit seiner Vorderleute und sich dadurch in die Riege perfekt eingefügt.

Vielleicht haben sich aber auch die Vorderleute verunsichern lassen, weil einfach alles reingegangen ist? Tor 1 und 2 gehen auf keinen Fall alleine auf seine Kappe, aber wirklich dagegengestemmt hat er sich genauso wenig, wie seine Vorderleute. Ich sehe einfach keinen Grund ihn da irgendwie positiv herauszuheben, genausowenig wie ich Grund sehe ihn alleine dafür zu verdammen.

Es ist schwierig bis unmöglich heruaszufinden, wo und bei wem die Lethargie ihren Ausgang genommen hat. Kleinigkeiten schaukeln sich da hoch, ein Stoppfehler da, eine schlechte Mitnahme dort, gefolgt von einem schwachen Pass...Da gibts meistens nicht eine personifizierte Ursache, das geht schleichend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Indurus schrieb vor 47 Minuten:

Übersichtlich ja, aber dennoch essenziell.

 

Habe ich irgendwo das Gegenteil geschrieben? Es ist aber nun mal Fakt, dass man frühestens im Winter, realistisch aber erst nächsten Sommer reagieren kann, wenn die Lösung eine externe ist. Bis dahin kann man natürlich jedes Tor zerlegen, egal ob Strebinger, Novota, Gartler oder Knoflach es bekommt, und eine Änderung fordern. Im Tor wird weiterhin einer der aufgezählten Torhüter stehen. Und im Gegensatz zu Feldspielern sind Fehler von Torhütern meistens nicht abhängig von der gewählten Taktik oder den Mitspielern (abseits von es kommen mehr Schüsse aufs Tor, wenn die Vorderleute schlecht sind).

Aber ich würde gerne erklärt bekommen, wie der Torhüter Schuld daran sein soll, dass der Rest von Minute 1 an wie von Sinnen spielt und lächerliche Fehler an lächerlichen Fehler reiht. Dass der Rieder dann aus kurzer Distanz allein im Strafraum schießen darf, geht sicher nicht auf die Kappe von Strebinger. Dass beim zweiten Schuss Zulj den Ball geschenkt bekommt und durchmarschieren kann, lag sicher nicht am erst dann folgenden Fehler. Dass man beim Eckball außen die Flanke nicht verhindert und innen nur zuschaut, kann nicht die Schuld von Tormann sein. Natürlich hat sich alles aufgeschaukelt und Fehler (auch von anderen) lösen natürlich Gedanken aus, die zu anderen Fehlern führen, nur sehe ich nicht ganz, wie in diesem Fall der Torhüter der Auslöser sein soll und wie er andere anstecken kann, wenn er nichts zu tun hatte.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bin kein Fan von Strebinger und bin auch nicht 100% überzeugt von ihm aber zur Zeit ist er für mich vor Novota zu stellen.

Man sollte ihm jetzt bis Ende der Herbstsaison einmal das vertrauen schenken sollte er sich nicht total anschütten.

In Ried war kein katastrophaler Fehler dabei von ihm ,Tor 2 war nicht glücklich von ihm aber was ein Grahovac aber eigentlich die ganze Truppe abgeliefert haben waren eine Frechheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Habe ich irgendwo das Gegenteil geschrieben? Es ist aber nun mal Fakt, dass man frühestens im Winter, realistisch aber erst nächsten Sommer reagieren kann, wenn die Lösung eine externe ist. Bis dahin kann man natürlich jedes Tor zerlegen, egal ob Strebinger, Novota, Gartler oder Knoflach es bekommt, und eine Änderung fordern. Im Tor wird weiterhin einer der aufgezählten Torhüter stehen. Und im Gegensatz zu Feldspielern sind Fehler von Torhütern meistens nicht abhängig von der gewählten Taktik oder den Mitspielern (abseits von es kommen mehr Schüsse aufs Tor, wenn die Vorderleute schlecht sind).

Aber ich würde gerne erklärt bekommen, wie der Torhüter Schuld daran sein soll, dass der Rest von Minute 1 an wie von Sinnen spielt und lächerliche Fehler an lächerlichen Fehler reiht. Dass der Rieder dann aus kurzer Distanz allein im Strafraum schießen darf, geht sicher nicht auf die Kappe von Strebinger. Dass beim zweiten Schuss Zulj den Ball geschenkt bekommt und durchmarschieren kann, lag sicher nicht am erst dann folgenden Fehler. Dass man beim Eckball außen die Flanke nicht verhindert und innen nur zuschaut, kann nicht die Schuld von Tormann sein. Natürlich hat sich alles aufgeschaukelt und Fehler (auch von anderen) lösen natürlich Gedanken aus, die zu anderen Fehlern führen, nur sehe ich nicht ganz, wie in diesem Fall der Torhüter der Auslöser sein soll.

Zum ersten Absatz: Hätte auch kein Angriff werden sollen. Mir ist klar dass der Tormann nicht von heute auf morgen getauscht wird und dass wir mit der Situation bis Winter leben müssen. Aber in anderen Threads wird über andere Spieler (bzw. besonders aktuell: über den Trainer) diskutiert, die werden natürlich auch nicht sofort eliminiert. Warum wird beim Tormann immer beinahe allergisch reagiert? Ich würde es nur sehr begrüßen und wäre erleichtert, wenn man hier andenkt, wenns das nächste mal so weit ist, etwas zu ändern (ich wäre auch ienem Tormanntrainerwechsel nicht abgeneigt). Unsre Tormannwahl und deren Weiterentwicklung in den letzten Jahren ist einfach nur traurig.

Zum zweiten Block: Ich gebe auch nirgends Strebinger die Schuld. Aber er hebt sich durch nichts von den anderen ab. Und wie ich weiter oben schon geschrieben habe:

Es ist schwierig bis unmöglich heruaszufinden, wo und bei wem die Lethargie ihren Ausgang genommen hat. Kleinigkeiten schaukeln sich da hoch, ein Stoppfehler da, eine schlechte Mitnahme dort, gefolgt von einem schwachen Pass...Da gibts meistens nicht eine personifizierte Ursache, das geht schleichend. Und Strebinger steht da weder drüber noch drunter. Er ist mittendrinnnen. Weder mehr schuld noch weniger. Er war an der Ursache der ersten beiden Treffer natürlich nicht schuld, aber zur Verhinderung hat er genausoviel beigetragen wie seine Vorderleute. Nichts. Und wie auch schon erwähnt: Bei einem Tormann ist sowas in meinen Augen viel heikler. Die Position ist viel zu wichtig um einfach mit der Unform bzw. -lust der anderen mitzuschwimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Indurus schrieb vor 1 Minute:

Zum ersten Absatz: Hätte auch kein Angriff werden sollen. Mir ist klar dass der Tormann nicht von heute auf morgen getauscht wird und dass wir mit der Situation bis Winter leben müssen. Aber in anderen Threads wird über andere Spieler (bzw. besonders aktuell: über den Trainer) diskutiert, die werden natürlich auch nicht sofort eliminiert. Warum wird beim Tormann immer beinahe allergisch reagiert? Ich würde es nur sehr begrüßen und wäre erleichtert, wenn man hier andenkt, wenns das nächste mal so weit ist, etwas zu ändern (ich wäre auch ienem Tormanntrainerwechsel nicht abgeneigt). Unsre Tormannwahl und deren Weiterentwicklung in den letzten Jahren ist einfach nur traurig.

Ich reagiere nicht allergisch, aber wie auch bei Novota wirkt das schnell wie eine Hexenjagd und es wird schon nach Fehlern gesucht und dann natürlich auch gefunden. Davon halte ich nicht viel. Dass das zweite Tor Strebinger gehört, dass kann man gerne festhalten, auch in St. Pölten war er sicher nicht schuldlos. Aber man muss jetzt nicht übertreiben.

Indurus schrieb vor 4 Minuten:

Zum zweiten Block: Ich gebe auch nirgends Strebinger die Schuld. Aber er hebt sich durch nichts von den anderen ab. Und wie ich weiter oben schon geschrieben habe:

Ich sehe das ein wenig anders beim Torhüter, der steht eben doch ein wenig abseits diesbezüglich, weil er oft eben keine Chance hat sein Können zu zeigen, solange die Hintermannschaft nichts zulässt. Und wenn, dann kann es schnell sein, dass der Torhüter von Anfang an im Nachteil ist, wenn der Stürmer alleine vor ihm auftaucht. Da kann er halt nicht viel zur Verhinderung beitragen, selbst wenn er will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Silva schrieb vor 4 Minuten:

Ich reagiere nicht allergisch, aber wie auch bei Novota wirkt das schnell wie eine Hexenjagd und es wird schon nach Fehlern gesucht und dann natürlich auch gefunden. Davon halte ich nicht viel. Dass das zweite Tor Strebinger gehört, dass kann man gerne festhalten, auch in St. Pölten war er sicher nicht schuldlos. Aber man muss jetzt nicht übertreiben.

Ich habs bei Novota auch nicht gut gefunden, finde es jetzt nicht besser. Aber ansprechen muss/darf man es in meinen Augen trotzdem. Von einer Hexenjagd sind wir meilenweit entfernt. Es ist ja keine penible Fehlersuche und Aufmacherei, man bekommt ja genug Anhaltspunkte unbestellt geliefert. Niemand ist alleine Schuld, aber auch Strebinger trägt sein Packerl und ist von Kritk nicht auszuklammern

Silva schrieb vor 4 Minuten:

Ich sehe das ein wenig anders beim Torhüter, der steht eben doch ein wenig abseits diesbezüglich, weil er oft eben keine Chance hat sein Können zu zeigen, solange die Hintermannschaft nichts zulässt. Und wenn, dann kann es schnell sein, dass der Torhüter von Anfang an im Nachteil ist, wenn der Stürmer alleine vor ihm auftaucht. Da kann er halt nicht viel zur Verhinderung beitragen, selbst wenn er will.

Natürlich ist der Tormann die letzte Instanz, der sich die Schuld am einfachsten zuschieben lässt. Aber ganz so "nur zugeschoben" ist die Sache ja auch nicht. Es gibt Spiele mit 4 Gegentoren, wo man den Tormann freisprechen kann, aber das ist definitiv nicht der Fall. Gerade wenn vorne nix passt kann der Tormann leicht glänzen. Wie du richtig schreibst kann er ja nur (positiv) auffallen, wenn der gegner viele Chancen hat. Und so schlecht wir als Gesamtheit am Sonntag waren: So dass Ried Chancen für 10 Tore hatte, wars ja auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

dass er es kann und talent hat hat man ja schon gesehen, war nicht umsonst bei hertha,bremen und in diversen u-nationalmannschaften

er dürft halt wirklich ein eher ruhigerer, schüchterner typ sein, der in der mannschaft kaum wen hatte bis szanto kam?

wenns dann in der kabine sowieso brodelt und man nicht so super angesehen/aufgenommen wird von den kollegen dann denkt man im match eben zuviel nach, hofft erst recht ja keine fehler zu machen, weils ja dann noch schirhcer wird in der kabine und man sich noch mehr anhören kann bzw noch mehr belächelt wird als einzelgänger

trau mich wetten wenn der in einem TEAM!!!! spielt dass auch zusammenhält und er von allen aufgebaut wird so wie das ein goalie auch braucht dann ist der nicht lange bei uns und schon bald im nationalteam

 

ist meine meinung als tormann, kenne das ziemlich gut :)

bearbeitet von ffanskeineverbrecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Christo schrieb vor 1 Stunde:

 

Bei Novota hat man gefordert ein Goalkeeper müsse ein Matchwinner sein, bei Strebinger ist davon irgendwie nie was zu lesen. 

 

 

Natürlich ist davon zu lesen. Hab doch bereits geschrieben, dass er uns in den 4-5 vorhergehenden Partien die Spiele und teilweise (Bilbao ausgenommen) damit auch die Punkte. Also genau das ist eben der Fall was du verlangst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.