goodfella Postinho Geschrieben 18. September 2015 so eine grundschwäche bringt man nicht weg stimmt nicht. Gerade hohe Bälle sind kein besonders fordernder technischer Aspekt des Torwartspieles (im Gegensatz zu Koordination, Fangtechnik, 1:1 etc) ergo auch später noch perfektionierbar. Voraussetzung ist natürlich dass ein gewisses Maß an Mindestantizipationsgabe für den Verlauf des Balles da ist und konsequent daran gearbeitet wird. Hauptsächlich sind hohe Bälle nämlich ein Oroblem in der Psyche , da man im Vergleich zum auf der Linie bleiben ja doch einen offensichtlichen Fehler machen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 18. September 2015 Ich versteh nicht ganz was Hedl dafür kann wenn er mit Novota arbeiten "muss" .... wenn der kein Potential zum Weltklassetorhüter hat dann kann er ihn ja auch schwer dazu machen. Aus Kulovits kann auch ein Mourinho keinen Hazard machen. Das Schalke-Bsp versteh ich auch komplett nicht .... welchen guten Tormann hat den Schalke in den letzten 10 Jahren rausgebracht außer Neuer ? zumindest hat hedl auch noch keinen nur 1m nach vorne gebracht, soweit wir das bemerken konnten. oder? verlangt ja keiner dass er aus scheisse gold macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. September 2015 stimmt nicht. Gerade hohe Bälle sind kein besonders fordernder technischer Aspekt des Torwartspieles (im Gegensatz zu Koordination, Fangtechnik, 1:1 etc) ergo auch später noch perfektionierbar. Voraussetzung ist natürlich dass ein gewisses Maß an Mindestantizipationsgabe für den Verlauf des Balles da ist und konsequent daran gearbeitet wird. Hauptsächlich sind hohe Bälle nämlich ein Oroblem in der Psyche , da man im Vergleich zum auf der Linie bleiben ja doch einen offensichtlichen Fehler machen könnte. also mir wäre kein fall bekannt dass ein torhüter so eine eklatante schwäche bei hohen bällen wegtrainiert hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 19. September 2015 stimmt nicht. Gerade hohe Bälle sind kein besonders fordernder technischer Aspekt des Torwartspieles (im Gegensatz zu Koordination, Fangtechnik, 1:1 etc) ergo auch später noch perfektionierbar. Voraussetzung ist natürlich dass ein gewisses Maß an Mindestantizipationsgabe für den Verlauf des Balles da ist und konsequent daran gearbeitet wird. Hauptsächlich sind hohe Bälle nämlich ein Oroblem in der Psyche , da man im Vergleich zum auf der Linie bleiben ja doch einen offensichtlichen Fehler machen könnte. hohe bälle sind vielleicht nicht technisch fordernd aber fangtechnik, koordination etc sind etwas handwerkliches, während das rauskommen vor allem etwas zerebrales ist - wie kommt die flanke (geschwindigkeit, drall, etc)? wie stehen meine spieler? wie stehen die gegnerischen spieler? wie bewegen sich die alle? komm ich überhaupt hin? MUSS ich überhaupt hin? und das alles innerhalb von kürzester zeit, denn man muss die entscheidung direkt nach der flanke treffen. das ist so viel mehr als 'hauptsächlich ein problem in der psyche'. und jeder tormann weiss, dass auf der linie picken genauso oft ein fehler sein kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goodfella Postinho Geschrieben 19. September 2015 hohe bälle sind vielleicht nicht technisch fordernd aber fangtechnik, koordination etc sind etwas handwerkliches, während das rauskommen vor allem etwas zerebrales ist - wie kommt die flanke (geschwindigkeit, drall, etc)? wie stehen meine spieler? wie stehen die gegnerischen spieler? wie bewegen sich die alle? komm ich überhaupt hin? MUSS ich überhaupt hin? und das alles innerhalb von kürzester zeit, denn man muss die entscheidung direkt nach der flanke treffen. das ist so viel mehr als 'hauptsächlich ein problem in der psyche'. und jeder tormann weiss, dass auf der linie picken genauso oft ein fehler sein kann. genau das von dir beschriebene Zaudern würde ich sehr wohl als psychisches Problem sehen. Und natürlich ist auf der Linie bleiben genau so ein Fehler, doch wie das Beispiel Payer oder Lindner zeigt bevorzugen es gute Tormänner nicht den Ball zu attackieren sondern auf ihre Stärke auf der Linie zu vertrauen , da sie eben zu zögerlich im Moment der Flanke waren, und den richtigen Zeitpunkt für ein rauskommen versäumt haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Oktober 2015 (bearbeitet) Da mir gerade langweilig war, hab ich mal die Statistiken von Novota mit anderen Bundesligatorhütern verglichen. Ich weiß, es ist nicht ganz aussagekräftig weil die gesamte Mannschaft für Gegentore verantwortlich sein kann und es auch vom Spielstil und der Qualität der Mannschaft abhängt. Aber wäre Novota wirklich ein so schlechter Torhüter, stünde er wohl deutlich schlechter da. Oder unsere Abwehr ist einfach so extrem stark, aber die wird ja auch regelmäßig kritisiert. Also etwas Wahres wird an der Statistik schon dran sein. Andererseits kommt Gratzei auch nicht so schlecht weg Alles in allem nehmen sich die Torhüter der großen 4 (RBS, RAP, FAK, STU) nicht viel und schwanken zwischen 0,99 und 1,1 Gegentoren pro Spiel. Hochgerechnet auf eine Saison mit 36 Spielen bekommt Novota 2,52 Gegentore mehr als der beste Torwart in dieser Statistik (Gulacsi) und 1,44 Tore mehr als Walke, der aktuelle Stammtorwart unserer größten Konkurrenz. Wie wichtig diese 1,44 Gegentore mehr am Ende der Saison sind, ist dann die nächste Frage. bearbeitet 4. Oktober 2015 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Oktober 2015 Dieselbe Statistik für die laufende, noch kurze Saison, macht Novota zum besten Torhüter, wobei er jedoch die wenigsten Spiele hatte: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2015 sehr dünne Statistik da gehts nicht um gefangene Bälle oder sonst was. Also eigentlich Blödsinn. Strebinger kann jetzt nach seiner Amstetten Leistung wieder beginnen. Novota ist einfach zur Zeit wieder nicht uneingeschränkt aufzustellen, und dann doch lieber die Zukunftsaktie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. Oktober 2015 Dieselbe Statistik für die laufende, noch kurze Saison, macht Novota zum besten Torhüter, wobei er jedoch die wenigsten Spiele hatte: Nein, dieses Statistik macht Novota sicher nicht zum besten Torhüter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Oktober 2015 sehr dünne Statistik da gehts nicht um gefangene Bälle oder sonst was. Also eigentlich Blödsinn. Strebinger kann jetzt nach seiner Amstetten Leistung wieder beginnen. Novota ist einfach zur Zeit wieder nicht uneingeschränkt aufzustellen, und dann doch lieber die Zukunftsaktie. Die Quote an abgewehrten Bällen ist auch nicht aussagekräftig aufgrund der hohen Streuung der Qualität der Torschüsse. Generell sind Torhüter anhand von Statistiken nur sehr schwierig zu bewerten. Was die von mir angeführte Statistik aber klar zeigt, ist der Fakt dass Novota nicht erheblich mehr Gegentore bekommt als die direkte Konkurrenz. Ob ein anderer/besserer Torhüter uns mehr Gegentore erspart (und vor allem wieviele pro Saison in Anbetracht dessen dass Torhüter an einem Großteil der Gegentore chancenlos sind) ist dann natürlich Spekulation. Ich persönlich glaube aber dass es sich in Grenzen halten würde. Wir haben letztes Jahr in der Bundesliga in 36 Spielen 38 Gegentore kassiert. Das sind 1,05 Gegentore pro Spiel und ist ein richtig guter Wert. Da ist nicht mehr viel Spielraum für Verbesserung und ich bezweifle dass uns ein besserer Torhüter signifikant weitergeholfen hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. Oktober 2015 Dieselbe Statistik für die laufende, noch kurze Saison, macht Novota zum besten Torhüter, Die Quote an abgewehrten Bällen ist auch nicht aussagekräftig aufgrund der hohen Streuung der Qualität der Torschüsse. Generell sind Torhüter anhand von Statistiken nur sehr schwierig zu bewerten. Is das nicht ein grober Widerspruch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Oktober 2015 Is das nicht ein grober Widerspruch? Ich meinte rein dieser Statistik nach ist er der Beste. Also der Beste innerhalb dieser Statistik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. Oktober 2015 Ich meinte rein dieser Statistik nach ist er der Beste. Also der Beste innerhalb dieser Statistik. Ich würde diese Statistik wenn dann auf unsere Defensive beziehen und nicht Mal dann kann man irgendwelche konkreten Schlüsse daraus ziehen. Dass ein Gebauer deutlich mehr Tore bekommen hat, liegt nicht zuletzt auch der Unform die Ried und auch deren Defensive in dieser Saison bewiesen hat und sicher nicht rein am Tormann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 5. Oktober 2015 der ball gestern, am ende, der von novota halb hoch genau in die mitte "geblockt" wurde, kann auch schwer ins auge gehen. war wurscht weil 1-2, aber bei anderem spielstand steht da vielleicht ein salzburger. den einen freistoß in hz1 hat er sehr gut gehalten, der rest war für mich standard, wenn er diese bälle nicht hält, dann gute nacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 5. Oktober 2015 der ball gestern, am ende, der von novota halb hoch genau in die mitte "geblockt" wurde, kann auch schwer ins auge gehen. war wurscht weil 1-2, aber bei anderem spielstand steht da vielleicht ein salzburger. den einen freistoß in hz1 hat er sehr gut gehalten, der rest war für mich standard, wenn er diese bälle nicht hält, dann gute nacht. Und wenn man ganz kleinlich ist, dann hat er auch den Eckball vor dem 1-2 hergeschenkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.