Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

da gebe ich die recht!

Die Sache das LK noch Jung ist und Fehler machen darf lass ich nur bedingt gelten.

Ich glaube das wir generell eine falsche Denkweise haben im Ausland muss man als 21 jährige ein fertiger Spieler sein bei uns ist man ein ewiges Talent und das beziehe ich jetzt nicht nur auf die torhüterposition

schwachsinn, immer wieder kommt der gleiche schwachsinn. ich packs ned. als ob es im ausland nur ferige spieler ab 21 gäbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Das ist doch Käse.

"Jeder der im Tor stand sieht das..." :facepalm:

Ganz im Gegenteil: Man sieht LK das riesige Potential förmlich an. Er ist halt, gerade für einen Torhüter, noch verdammt jung und hat gerade mal die Erfahrung von rund 30 Pflichtspielen. Was erwarten sich da manche bitte? Natürlich sind die Fehler ärgerlich, aber erinnert euch mal z.B. an den jungen Helge Payer. Wie der gepatzt hat, das war eine Freude. Trotzdem hat er sich dann, zwischenzeitlich, zu einem starken Torhüter gemausert.

Und dann muss man leider schon lange zurückgehen. Ladi Maier war ein "fertiger Torhüter" im besten Alter. Davor hat Michi Konsel über ein Jahrzehnt das Tor gehütet. Ich vage die These, weil sehen konnte ich es aufgrund meines Alters nicht, dass der Michl genauso seine Eiergoal am Anfang der Karriere gekriegt hat...

Es gibt wirklich viel zu kritisieren in unserer Mannschaft. Auch Königshofer. Aber einige übertreibens hier gewaltig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Sicherlich hat LK no an ordenltichen Weg vor sich, aber lasst den Burschen mal ein wengerl Zeit zum Entwickeln ...

Klar hat er noch Probleme beim Fangen, wehrt einfach zu oft nach vorne ab und wirkt bei Eckbällen die direkt vors Tor kommen wie versteinert. Aber er hat wirklich einen feste Patzn Potential und macht das Spiel durch seine schnellen und weiten Auswürfe sehr schnell !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Sicherlich hat LK no an ordenltichen Weg vor sich, aber lasst den Burschen mal ein wengerl Zeit zum Entwickeln ...

Klar hat er noch Probleme beim Fangen, wehrt einfach zu oft nach vorne ab und wirkt bei Eckbällen die direkt vors Tor kommen wie versteinert. Aber er hat wirklich einen feste Patzn Potential und macht das Spiel durch seine schnellen und weiten Auswürfe sehr schnell !

Ich glaube, was einige nicht verstehen, ist, dass er diese Probleme anfänglich nicht hatte. Am Anfang hat er sich bei diesen Bällen recht sicher gezeigt. Vielleicht spielt mir aber jetzt auch meine Erinnerung einen Streich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, was einige nicht verstehen, ist, dass er diese Probleme anfänglich nicht hatte. Am Anfang hat er sich bei diesen Bällen recht sicher gezeigt. Vielleicht spielt mir aber jetzt auch meine Erinnerung einen Streich...

+1

Was mich am meisten stört ist die Tatsache, dass er 2x in kurzer Zeit fast dass selbe Tor bekommt Rosenborg ---> Derby....

Dass zeigt mir nicht unbedingt dass er draus lernt, vielleicht sehe ich dass eni bisschen zu skeptisch weil i noch immer angfressen bin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Man sollte Königshofer weiter die Chance geben im Tor zu stehen, das hat er sich einfach verdient weil er trotz mancher Patzer noch einer der konstanteren Spieler ist. Nur müssen schleunigst diese Unsicherheiten weg, vor allem die bei hohen Bällen. Ein Tormann muss einfach eine gewisse Präsenz ausstrahlen und wenns nötig ist alles wegräumen was zum Wegräumen ist. Genau dieses Spiel vermiss ich momentan bei Königshofer. Von den Anlagen her find ich Königshofer gut, nur darf er sich bei hohen Bällen nix pfeifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Das ist doch Käse.

"Jeder der im Tor stand sieht das..." :facepalm:

Ganz im Gegenteil: Man sieht LK das riesige Potential förmlich an. Er ist halt, gerade für einen Torhüter, noch verdammt jung und hat gerade mal die Erfahrung von rund 30 Pflichtspielen. Was erwarten sich da manche bitte? Natürlich sind die Fehler ärgerlich, aber erinnert euch mal z.B. an den jungen Helge Payer. Wie der gepatzt hat, das war eine Freude. Trotzdem hat er sich dann, zwischenzeitlich, zu einem starken Torhüter gemausert.

Und dann muss man leider schon lange zurückgehen. Ladi Maier war ein "fertiger Torhüter" im besten Alter. Davor hat Michi Konsel über ein Jahrzehnt das Tor gehütet. Ich vage die These, weil sehen konnte ich es aufgrund meines Alters nicht, dass der Michl genauso seine Eiergoal am Anfang der Karriere gekriegt hat...

Es gibt wirklich viel zu kritisieren in unserer Mannschaft. Auch Königshofer. Aber einige übertreibens hier gewaltig.

Soweit ich mich erinnern kann - ist halt auch schon ein Zeiterl her - gab es diese "Schwächeperioden" bei Konsel so gut wie nie.

Man darf ja nicht vergessen, dass wir damals, als MK gekommen ist, einen gewissen Funke Feurer im Tor hatten. Und Konsel hat es damals geschafft, diesen Giganten auf die Ersatzbank zu befördern.

Aner Feurer hin, Konsel her. Es ist unbestritten, dass es in der Geschichte Rapids kaum eine Zeit wie heute gab, wo das Torhüterproblem so eklatant war.

Und trotzdem solle man bei LK nicht übertreiben. Im Vergleich zu den letzten Jahren ist LK - trotz der derzeitigen Durchhängerperiode - sicher ein enormes Upgrade auf dieser Position.

Was ich mir als Ursache für die momentanen Fehler durchaus vorstellen könnte:

LK macht seine Fehler hauptsächlich bei hohen Bällen. Es ist durchaus möglich, dass da einfach die Abstimmung zwischen Sonnleitner - Gerson - Königshofer nicht und nicht paßt.

Dazu kommt noch, dass bei vielen hohen Bällen die Herren Trimmel und Katzer in Slapstick-Manier im oder rund um den eigenen Fünfer herum stolpern (was in der letzten Saison bei Weitem nicht so krass passierte).

Auch das trägt mit Sicherheit zur Verunsicherung bei.

Wenn man also berücksichtigt, dass LK auf der Linie, beim Herauslaufen und auch beim "Mitspielen" durchaus gute Leistungen abliefert, hat das Chaos, das derzeit bei hohen Bällen herrscht, sicher mehr Ursachen.

Ich kann und muss dazu immer wieder die Vergleiche aus der Vorsaison zur Erklärung heran ziehen.

Pichler - Sonnleitner funktionierte speziell bei hohen Bällen einfach besser. Katzer war in der abgelaufenen Saison um ein bis zwei Klassen stärker und Schimpelsberger - obwohl jetzt auch kein AV-Gott - wirkte zumindest im defensiven Stelungsspiel ruhiger und intelligenter als Trimmel, der sich bei jedem gegnerischen Angriff über seine Seite zunächst überlaufen läßt und dann ziel und planlos im Strafraum herum irrt.

Ich frage mich ja - und das ist jetzt sicher nicht an Dich gerichtet - wo die "Geduld" hiongekommen ist, die man einhellig einforderte als man förmlich auf die Schwächeperiode von LK wartete.

Denn genau und vor allem objektiv betrachtet ist die - angebliche - Schwächephase von LK wohl eines unserer geringeren Probleme.

Warum angeblich?

Nun, das Tor in Novi Sad, wo ja "angeblich" der Durchhänger von LK begonnen hat, passiert auch routinierteren Torhütern und ist der aussergewöhnlichen Situation damals geschuldet.

- Der kuriose Gegentreffer gegen Trondheim nahm seinen Anfang durch ein - aus meiner Sicht - Foul des Angreifers (beim zweiten Attackieren lag der Stürmer ja auf LK drauf)

Bleibt das Gegentor am Sonntag im Derby, wo er ohne Wenn und Aber raus MUSS. Aber 1 -2 Gegentreffer, bei denen er Mitschuld trägt, sind angesichts der sonstigen Entwicklung der "Mannschaft" (sorry, aber ich muss diese Bezeichnung einfach in Anführungsstriche setzen) nicht mehr als eine Randnotiz.

Für mein Empfinden paßt einfach die Abstimmung der GESAMTEN Hintermannschaft nicht mehr. LK ist da zwar ein Teil davon, die Hauptschuld an dieser Slapstickformation tragen aber andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Warum angeblich?

Nun, das Tor in Novi Sad, wo ja "angeblich" der Durchhänger von LK begonnen hat, passiert auch routinierteren Torhütern und ist der aussergewöhnlichen Situation damals geschuldet.

- Der kuriose Gegentreffer gegen Trondheim nahm seinen Anfang durch ein - aus meiner Sicht - Foul des Angreifers (beim zweiten Attackieren lag der Stürmer ja auf LK drauf)

Bleibt das Gegentor am Sonntag im Derby, wo er ohne Wenn und Aber raus MUSS. Aber 1 -2 Gegentreffer, bei denen er Mitschuld trägt, sind angesichts der sonstigen Entwicklung der "Mannschaft" (sorry, aber ich muss diese Bezeichnung einfach in Anführungsstriche setzen) nicht mehr als eine Randnotiz.

Also sei mir nicht böse aber man kann auch alles schön reden, 1-2 Gegentore wo er Mitschuld hat ist ja lächerlich.

Ich fassse mal zusammen:

Novi Sad klarer Torhüterfehler

St. Andrä klarer Torhüterfehler

Trondheim #1 Mitschuld

Torndheim #2 klarer Torhüterfehler

Austria klarer Torhüterfehler

Das Königshofer durchaus Potential hat bestreite ich nicht, jedoch sollte man auch die fehler klar analysieren können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Gschropp und holybatman:

Ihr habt mit euren Ausführungen mmn beide völlig recht. Besser könnte ich es nicht formulieren. Bzgl. Torhüter wird generell gleich mal völlig übertrieben, warum ist ganz einfach: In der Regel führt einfach jeder Fehler zu einem Gegentor. Ich für meinen Teil unterstütze die "Draufhau-Sektion" keineswegs und bin bei LK weiterhin guter Dinge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Also sei mir nicht böse aber man kann auch alles schön reden, 1-2 Gegentore wo er Mitschuld hat ist ja lächerlich.

Ich fassse mal zusammen:

Novi Sad klarer Torhüterfehler

St. Andrä klarer Torhüterfehler

Trondheim #1 Mitschuld

Torndheim #2 klarer Torhüterfehler

Austria klarer Torhüterfehler

Das Königshofer durchaus Potential hat bestreite ich nicht, jedoch sollte man auch die fehler klar analysieren können.

.) Novi Sad habe ich bereits ausgeführt. War ein Hoppala, bleibt aber in der Entstehung - angesichts der Umstände - diskussionswürdig .

.) St. Andrä kann ich nicht beurteilen, weil ich das Spiel nicht gesehen habe

.) Trondheim: das skurille Tor bleibt für mich alleine schon deshalb diskussionwürdig, weil ich da ein Stürmerfoul gesehen habe.

Unbestritten bleibt aber sicher, dass er danach SOFORT ins Tor zurück muss, anstatt mit den Mitspielern herum zu diskutieren.

Das zweite Tor: nun, da sah er nciht unbedingt glücklich aus. Deshalb habe ich ja von 1-2 verschuldeten Gegentoren geschrieben

.) austria: da gibt es ohnehin keinen Zweifel.

Also sind wir jetzt genau wieder dort, wo ich mit meinem Beitrag begonnen habe. Und da sehe ich jetzt nichts lächerliches daran.

Und im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die zum Teil ja wilde Böcke geschossen haben, bleibt bei LK immer noch die Tatsache, dass derzeit unsere gesamte Hintermannschaft den Freischwimmer macht.

Würdest du meinen Beitrag nicht gleich mit einem unerklärlichen Beissrflex beantworten, sondern genauer durchlesen, dann würdest Du merken, dass es mir nicht darum geht, LK über die Gebühr in Schutz zu nehmen, sondern eine halbwegs nüchterne und vor allem objektive Fehleranalyse zu machen.

Denn lächerlich ist für mich vor allem, dass man auf LK hinprügelt und ihn verantwortlich macht, während man die Unzulänglichkeiten von Trimmel, Katzer, Gerson (ja auch von dem!!!!) Prager, Ildiz, Grozurek, Schaub, Schrammel, Schimpelsberger, Drazan oder Burgstaller eher mit einem Achelzucken zur Kenntnis nimmt.

Für mich persönlich begann der Fehelr bei den Torhütern damals, als man Jügen Macho ziehen liess und sich für HP24 entschieden hat.

Das ist aber mittlerweile "HättiWari". Und im Vergleich zu den letzten Jahren - also den Zeiten eines Hedl oder Payer - ist die derzeitige Torhüterdiskussion eher ein Verschleppen der wahren Ursachen als eine zielführende Kritik.

Klar gibt es auf der Welt bessere Torhüter. Aber selbst Weltklassekeeper wie ein Cech oder ein Neuer (hast Du das Spiel GER - SWE gesehen?) machen heutzutage mehr Fehler als dies frühere Granden zwischen den Pfosten getan haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wie holybatman schon richtig sagt happert es mehr an der Verteidigung , ich kann nicht wirklich verstehen warum man dem grundsoliden aber limitierten Pichler Gerson der jedes Spiel 1,2 Böc je schiesst vorzieht um wieder ontopic zu sein sollte man Geduld haben bessert es sich aber nicht kann man Dau eine Chance geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

.) Novi Sad habe ich bereits ausgeführt. War ein Hoppala, bleibt aber in der Entstehung - angesichts der Umstände - diskussionswürdig .

.) St. Andrä kann ich nicht beurteilen, weil ich das Spiel nicht gesehen habe

.) Trondheim: das skurille Tor bleibt für mich alleine schon deshalb diskussionwürdig, weil ich da ein Stürmerfoul gesehen habe.

Unbestritten bleibt aber sicher, dass er danach SOFORT ins Tor zurück muss, anstatt mit den Mitspielern herum zu diskutieren.

Das zweite Tor: nun, da sah er nciht unbedingt glücklich aus. Deshalb habe ich ja von 1-2 verschuldeten Gegentoren geschrieben

.) austria: da gibt es ohnehin keinen Zweifel.

Also sind wir jetzt genau wieder dort, wo ich mit meinem Beitrag begonnen habe. Und da sehe ich jetzt nichts lächerliches daran.

Und im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die zum Teil ja wilde Böcke geschossen haben, bleibt bei LK immer noch die Tatsache, dass derzeit unsere gesamte Hintermannschaft den Freischwimmer macht.

Würdest du meinen Beitrag nicht gleich mit einem unerklärlichen Beissrflex beantworten, sondern genauer durchlesen, dann würdest Du merken, dass es mir nicht darum geht, LK über die Gebühr in Schutz zu nehmen, sondern eine halbwegs nüchterne und vor allem objektive Fehleranalyse zu machen.

Denn lächerlich ist für mich vor allem, dass man auf LK hinprügelt und ihn verantwortlich macht, während man die Unzulänglichkeiten von Trimmel, Katzer, Gerson (ja auch von dem!!!!) Prager, Ildiz, Grozurek, Schaub, Schrammel, Schimpelsberger, Drazan oder Burgstaller eher mit einem Achelzucken zur Kenntnis nimmt.

Für mich persönlich begann der Fehelr bei den Torhütern damals, als man Jügen Macho ziehen liess und sich für HP24 entschieden hat.

Das ist aber mittlerweile "HättiWari". Und im Vergleich zu den letzten Jahren - also den Zeiten eines Hedl oder Payer - ist die derzeitige Torhüterdiskussion eher ein Verschleppen der wahren Ursachen als eine zielführende Kritik.

Klar gibt es auf der Welt bessere Torhüter. Aber selbst Weltklassekeeper wie ein Cech oder ein Neuer (hast Du das Spiel GER - SWE gesehen?) machen heutzutage mehr Fehler als dies frühere Granden zwischen den Pfosten getan haben.

Naja, ich weiss schon was du meinst, aber es bleiben einfach 4 verschuldete Tore die klar auf seine Kappe gehen. Novi Sad, St. Andrä. Trondheim2 und das Derby.

Von mir aus kann man über Trondheim 1 streiten, wobei ich da kein Foul sah und selbst wenns ein Foul war, es wurde weitergespielt und somit muss er einfach wieder zurück in seinen Kasten.

Auch wenn Novi Sad unglücklich war, gehts einfach auf seine Kappe, aber das sei ihm durchaus verziehen!

Bleiben eben trotzdem schon 3 bzw 4 Gegentore die er verschuldet hat!

Die Frage ist, hat er anfangs ( ähnlich wie der Hedl) über seinen Verhältnissen gespielt oder ist er jetzt einfach in einer kurzen Krise?!

Ich denke man sollte mal bis zum Winter weiterschaue, wie sich das Ganze entwickelt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenn er auf keine Flanke mehr geht weil er das Helgsche Virus hat hat das wenig mit Abwehrfehlern usw. zutun. Einfach unverständlich warum das unsere Torhüter immer machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Wichtiger Spieler

ich glaube er bräuchte einen tormann trainer der in formen kann. war doch hedl auch keiner, der den strafraum beherrschte, oder? wie soll er es jetzt einen jungen ohne erfahrung beibringen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.