Recommended Posts

Postinho
Bilbao (von der Stärke her) wär in der CL-Quali ein Traumlos...  etwas schwächeres wird uns kaum in den nächsten Jahren begegnen.

die derzeitige Bilbao elf wäre sicher schlagbarer als so manch anderes gesetztes team, ja..

- müsstest nur bedenken, dass sie dann in der aison vor der quali unter den top 4 in spanien sein müssten - also von daher eher wieder ein albtraum-los- ist aber reine theorie :winke:

Darum hab ich ja auch "von der Stärke her" geschrieben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Um nochmals auf meine Offensivwünsche zurückzukommen.

Ich kritisiere das nicht nur im UEFA-Cup sondern generell. Wir betreiben viel zu wenig Pressing, machen einfach viel zu wenig Druck für unsere Klasse.

Man vergleiche den GAK mit unserer Mannschaft. Wir sind wohl auf jeder Position besser als die Rotjacken besetzt... wer hat sich im UEFA-Pokal mehr Respekt verschafft?

Die Grazer machen sich auch vor starken Gegnern nicht ins Hemd... suchen die Zweikämpfe, attackieren früh und bewegen sich wesentlich mehr als wir - und das mit schlechteren Spielern. Und jetzt sag mir nicht, dass wir nicht so weit wie der GAK wären...

Jetzt bündle unsere Qualität mit deren Ausrichtung.... :augenbrauen:

bearbeitet von multispeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Saragossa war wohl (zumindest in Wien) die harmloseste Truppe die uns im UEFA-Cup jemals begegnet ist. Mehr als ein Remis halten wollten die nicht - das sah man von Minute 1 an.

Stimmt zu 100%

Wie oft hat Dnjepr aufs Tor geschossen? Um wieviele Klassen waren wir besser, als endlich Janocko anstelle von Papac im Mittelfeld spielte? Diese Aufstellung war schlicht und einfach feige.

Das Dnejpr-Spiel war einfach nur schlecht von beiden Seiten. Ich behaupte mal, eine Zweitligapartie vom Niveau her.

Gegen Brügge war man zu dämlich gegen 10 (!!) Spieler den Sack zuzumachen. Mein Kritikpunkt Nr. 1: Wieder einmal zu früh zurückgezogen.

Hier tutst du den Veilchen unrecht. Nach dem 1:0 hatten wir noch weitere Chancen zu erhöhen, und wenn der Blinde von der Insel einen unberechtigten Freistoß gibt, der noch von irgendeiner belgischen Nudel abgefälscht wird, dann kannst nix dafür.

Utrechts Defensive war dermaßen grottenschlecht - spielen wir konsequent weiter, schießen wir das 2:0 und das wars. Was passierte? Ergebnis halten - ja nicht aus der eigenen Hälfte rauskommen... Konsequenz: der logische Ausgleich.

Najaaaaa........Utrecht hat speziell in der 2. Halbzeit gehörigen Druck gemacht. Das deren Defensive zum Speibn war, stimmt jedoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Utrecht hat defintiv Druck gemacht; aber auch weil man sich kaum dagegen gewehrt hat. Wenn man erst in Strafraumnähe attackiert, darf man sich nicht wundern, wenn dann irgendwann der Hut brennt. Hätte man konsequenz nach vorne gespielt, hätte man Utrechts Defensivschwäche erneut aufzeigen können.

@Brügge: Wie gesagt - man war zu dämlich den Sack zuzumachen (auf den Beinen hatte man es); ab der 75. zog man sich dann immer weiter zurück. Brügge hätte davor schon den Ausgleich machen können. Ein Schuß ging haarscharf vorbei.... habs mehrfach gepostet; der Ausgleich kam für mich nicht sonderlich überraschend (ok in der 92. dann schon). Wir waren 75% des Spiels gut - danach gings bergab.

Gegen Dnjepr hätte das Trainergespann viel früher reagieren müssen. Dass die Papac-Mittelfeldvariante nicht funktioniert, sah man bereits Mitte 1. Hälfte.

Anmerkung am Rande: Liefert ein Verteidiger bei den Bayern eine Leistung wie Dheedene gegen Utrecht ab (sprich 15x vorbeigrätschen), beißt ihm Hoeneß oder Magath vor lauter Zorn die Kehle durch (bitte nicht wortwörtlich verstehen).

bearbeitet von multispeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

betreffend Saragossa, Dnjepr, Brügge und Utrecht-

eine weitere analyse ist für mich jetzt nicht mehr notwendig- meine betrechtungsweise möchte ich so zusammenfassen: man spielt immer auch so gut, wie es der gegner zulässt

die tagesform spielt auch eine gewichtige rolle

jedenfalls kann man nach einer niederlage gegen Dnjepr leicht die taktik kritisieren- in wahrheit kann aber kein mensch sagen, ob eine komplett andere taktik irgendetwas geändert hätte- genau wie bei unserer partie in utrecht haben sich auch die ukrainer gegen ende zurückgezogen und vor allem dadurch sind wir aufgekommen

unsere stärke liegt derzeit einfach eher in der defensive

spiele druch eine starke defensive zu beherrschen, ist ganz etwas anderes, als sie mit offensiv-fußball zu dominieren

das muss zuerst einmal in der meisterschaft klappen, bevor man sich auf internationaler bühne davon erfolg versprechen kann

in der liga hätte ich mir auch oft mehr mut zum risiko gewünscht, doch das ist eine andere geschichte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Also um mich auch mal in die Diskussion einzuschalten:

Bilbao ist sicher stark, weil aus der spanischen Liga.

Aber rein von der Papierform brauchen wir uns auch nicht zu verstecken, denn unser Kader ist qualitativ nicht viel schlechter. Der größte Vorteil für Bilbao ist, daß sie Woche für Woche auf einem höherem Niveau spielen.

Wenn sie sich bei der Auslosung gefreut haben, dann dürften sie teils noch nicht wissen, WER eigentlich bei uns spielt. Mir soll das nur recht sein, wenn sie möglichst überheblich agieren und denken, daß wir irgendetwas mit der 0:9 Truppe zu tun haben.

Ich glaube sogar, daß Saragossa teils die besseren Einzelspieler hat und bis zum heutigen Sieg in Saragossa hat Bilbao in der spanischen Fremde gerade einmal ein mickriges Pünktchen gesammelt. Das Ergebnis gegen Lüttich würde ich jedenfalls nicht überbewerten, wenn ich den belgischen Fußball derzeit als Gesamtes betrachte (Punktesammler Brügge hat mich jedenfalls nicht wirklich beeindruckt und weiß bis heute nicht, wie sie zu einem Punkt gekommen sind ; Beveren war Kanonenfutter, selbst Anderlecht konnte nicht überzeugen).

Also kurzum: Ausschaltbar sind sie sicher - es hängt nur davon ab, welches Niveau wir erreichen. Aber ich hoffe stark, daß die Mannschaft sich im Winter noch mehr findet und vielleicht der eine oder andere Kracher hinzukommt.

Ein kleiner Nachteil ist sicher, daß das Heimspiel unser erstes Pflichtspiel nach der Winterpause ist, während die Spanier mitten im Meisterschaftsbtrieb stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ein kleiner Nachteil ist sicher, daß das Heimspiel unser erstes Pflichtspiel nach der Winterpause ist, während die Spanier mitten im Meisterschaftsbtrieb stehen.

darin seh ich fast den größten nachteil

zum einen müssen wir wie so oft zuerst zuhause antreten und dann ist es auch noch gleich das erste pflichtspiel nach der winterpause

da wären 2-3 meisterschaftsrunden vorm uefa cup sicher idealer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Diesen Nachteil kann man egalisieren indem man in der Vorbereitung nicht gegen Pimperlvereine spielt sondern eventuell 2-3 Kaliber einlädt oder zu diesen fährt.

Wie wäre es mit einem Werbe-Freundschaftsspiel für die EM 2008 - Austria Wien : FC Basel oder vielleicht können wir einmal das Happel mit 30.000 Mädels auffüllen, wenn wir Beckham und Co aus Madrid einladen. Utopisch. Wir werden bestimmt gegen RLO, 1. Division und Landesligavereine bestehen probieren.

GAK wäre auch ein Vorbereitungsgegner, nur müsste man hier die Pros und Cons abwiegen, denn gegen den GAK könnte es doch Verletzungen geben und das wäre nur wieder ein Vorteil für Bilbao.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Nur bringen der Mannschaft Spiele gegen "extrem schwache" Teams absolut nichts. In den ersten 14 Tagen der Vorbereitung ist es gut, wenn man gegen einen RLO-Verein spielt, aber danach sollte man sich eventuell noch im Bewerb stehende UEFA-Cup-Teilnehmer einladen - manus manum lavat

Ich will nicht umsonst für Lissabon gebucht haben. :evil:

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Heute - Primera Division

Athletic Bilbao - Mallorca 4:0

Tore: 6 min Yeste, 11 min Ezquerro, 76 min Gurpegi, 85 min Yeste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

3 Testspiele in Marbella sind vereinbart!

Wahrscheinlich spielen wir wieder gegen irgendwelche Russen die voll reintreten.

(Remember Rene Glatzer)

Pasching befindet sich zur gleichen Zeit in Marbella auf Trainingslager wie wir.

Warum spielen wir kein Testspiel gegen Pasching?

Man kennt sich sowieso (Schwächen, Stärken, etc.) und hätte ein wirkliches TEST(!)- Spiel vor dem Uefacup und d. Meisterschaft.

In Deutschland spielen sie auch vor Meisterschaftsbeginn im Sommer ein Turnier mit den besten Mannschaften der letzten Saison. Nur in Österreich bildet sich jeder, dass man etwas verstecken muss und vor allem etwas verstecken kann.... unglaublich da teilt man ein ganzes Jahr eine Liga und glaubt noch immer an das Überraschungsmoment.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

remember rene glatzer.....robert ibertsberger, ist heute sportinvalide....remember rene glatzer.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.