Recommended Posts

ಠ╭╮ಠ
raumplaner schrieb vor 38 Minuten:

so, mein redmi 6 wurde vom mediamarkt storniert bzw. könnte ich es in gold haben, aber diese art von diebstahlschutz mag ich eigentlich nicht.

das motorola 6 play gibt's nun leider auch nicht mehr um 129 euro (obwohl auf geizhals noch so gelistet), auch das one wurde teurer, bei vertrauenswürdigen händler 190+

scheint, als würde ich doch noch eine zeit mit dem bestehenden handy auskommen.

hier nochmals die anforderungen.

Mi A2 bzw. Mi A2 Lite gibt es um ca. 160€ (siehe Geizhals) in der 64/4 Variante. Das Lite ist in etwa gleich groß wie das Redmi 6. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
raumplaner schrieb vor einer Stunde:

so, mein redmi 6 wurde vom mediamarkt storniert bzw. könnte ich es in gold haben, aber diese art von diebstahlschutz mag ich eigentlich nicht.

das motorola 6 play gibt's nun leider auch nicht mehr um 129 euro (obwohl auf geizhals noch so gelistet), auch das one wurde teurer, bei vertrauenswürdigen händler 190+

scheint, als würde ich doch noch eine zeit mit dem bestehenden handy auskommen.

hier nochmals die anforderungen.

habe mir gestern das G7 play geholt, ist vom Größenwachstum für mich sehr verschmerzbar gewesen, und das obwohl ich noch ein S4 genutzt hatte. beim besten anbieter auf geizhals, mit neukundengutschein um €135.  hat zwar nur 2gb ram, bei meiner nutzung aber wurscht. musst du natürlich wissen, ob das eine GB Ram mehr tatsächlich so bedeutend für dich ist. Dafür ist es leichter und kompakter als das G6 play.   (jetzt weiß ich auch, was ein funktionierender Akku kann. Es kam etwa zu 3/4 vorgeladen, und ich habs bislang noch nicht angesteckt. Da geht gefühlt bei Screen On weniger Akku flöten, als bei meinem alten S4 ohne Verwendung :D )  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
der schrieb vor 9 Stunden:

Mi A2 bzw. Mi A2 Lite gibt es um ca. 160€ (siehe Geizhals) in der 64/4 Variante. Das Lite ist in etwa gleich groß wie das Redmi 6. 

Nicht nur das, es hat auch das größere (okay, die Notch schränkt es wieder ein bisschen ein) und hochauflösendere Display und einen wesentlich stärkeren Akku. Noch dazu ist es ein Android One Gerät, was hinsichtlich der Updates längerfristig von Vorteil ist. Und es kann im Gegensatz zum Redmi 6 auch 5GHz WLAN. @raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Hofer haut wohl P20 raus um 360 glaub ich gelesen zu haben, falls es wen interessiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
cmburns schrieb vor 9 Stunden:

Hofer haut wohl P20 raus um 360 glaub ich gelesen zu haben, falls es wen interessiert.

Seit 3.4. um 359 EUR und anscheinend in ausreichend grosser Menge. Kein so schlechter Deal wenn man nicht unbedingt das neueste haben muss. Allerdings kriegt man um den Kurs auf Willhaben problemlos ein Galaxy S9 neu und ungeöffnet und dann relativiert sich das ganze schon wieder ein wenig. Oder zB ein Xiaomi Mi8 welches ja auch nicht von schlechten Eltern ist. Also in meinen Augen ein guter Deal aber kein Must do.

PS: ich habe jetzt ein neues Galaxy A50 um 290 erstanden und werde nun mal dieses ausgiebig testen. Von den Specs her ja gar nicht so schlecht. UVP wäre 349. Bin gespannt.

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
der schrieb am 3.4.2019 um 16:39 :

Mi A2 bzw. Mi A2 Lite gibt es um ca. 160€ (siehe Geizhals) in der 64/4 Variante. Das Lite ist in etwa gleich groß wie das Redmi 6. 

das

Xiaomi Redmi 6 32GB schwarz

würde ich beim mediamarkt um 120 euro bekommen. schon traurig, dass ich ansonsten ja die variante mit 64 gb um nur 5 euro mehr bekommen hätte (bzw. in gold auch bekommen würde).

das

Xiaomi Mi A2 Lite 32GB/3GB blau

gibt's um 140 euro via shöpping bei comstern (anscheinend sind die eh seriös, oder?).

das

Motorola Moto G7 Play Dual-SIM dunkelblau

würde ich beim universalversand (den ich durchaus mag) um 135 euro bekommen.

 

Christo schrieb am 3.4.2019 um 17:32 :

habe mir gestern das G7 play geholt, ist vom Größenwachstum für mich sehr verschmerzbar gewesen, und das obwohl ich noch ein S4 genutzt hatte. beim besten anbieter auf geizhals, mit neukundengutschein um €135.  hat zwar nur 2gb ram, bei meiner nutzung aber wurscht. musst du natürlich wissen, ob das eine GB Ram mehr tatsächlich so bedeutend für dich ist.

naja, ich hätt halt schon gerne eine weiterentwicklung in vielerlei hinsicht. mein aktuelles Motorola Moto G4 Play (welches übrigens eh ein 5.5"-display hat, dachte, es sei nur 5.2) hat halt auch schon 2gb und auch schon 8 kerne [wohl doch nur 4], nur der interne speicher mit 16gb ist v.a. knapp (und da kann man ja nicht beliebig auf speicherkarte verschieben, ein grundübel von android). akku ist dafür tauschbar (und habe ich auch schon gemacht), was bei den modernen geräten kaum mehr der fall ist.

nachdem die idee, dass mein aktuelles sowieo mein früheres motorola an meine eltern geht (da wäre es jeweils ein kleines, aber dennoch merkbares update) eh immer noch nicht fixiert ist, ist eh die frage, ob ich überhaupt jetzt wechseln soll.

rein von der preis/leistung sind wohl alle meine 3 modelle schwer in ordnung und zu guter letzt ist das

Motorola One Dual-SIM weiß

nun auch wieder um 171 euro bei amazon zu haben. rein visuell hätte mir ein blaues handy schon gefallen (damit's nicht immer schwarz ist), diese weiß-schwarze variante ist schon etwas an der grenze, aber naja. ist halt das größte der handys, dafür leistungsmäßig wohl schon noch ein gewisser sprung, oder?

teamjoker53 schrieb am 4.4.2019 um 01:57 :

Nicht nur das, es hat auch das größere (okay, die Notch schränkt es wieder ein bisschen ein) und hochauflösendere Display und einen wesentlich stärkeren Akku. Noch dazu ist es ein Android One Gerät, was hinsichtlich der Updates längerfristig von Vorteil ist. Und es kann im Gegensatz zum Redmi 6 auch 5GHz WLAN. @raumplaner

wlan ist mir ziemlich egal, sorry :feier:

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
raumplaner schrieb vor 1 Stunde:

wlan ist mir ziemlich egal, sorry :feier:

Gut, das kannst du für dich halten wie du willst. Nichtsdestotrotz hat das Mi A2 Lite insgesamt die beste Ausstattung der vier angeführten Handys. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
teamjoker53 schrieb vor 9 Minuten:

Gut, das kannst du für dich halten wie du willst. Nichtsdestotrotz hat das Mi A2 Lite insgesamt die beste Ausstattung der vier angeführten Handys. 

motorola one says no.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
raumplaner schrieb vor 22 Minuten:

motorola one says no.

Gleicher SoC, 1 GB mehr RAM, dafür schlechtere Displayauflösung und kleinerer Akku, sowie kein DualSIM und seperater SD-Slot :ratlos:

(wir reden vom Motorola One (P30 Play), oder?)

bearbeitet von teamjoker53

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
raumplaner schrieb vor 3 Stunden:

 

wlan ist mir ziemlich egal, sorry :feier:

Finde ich nicht. Mit meinem Pro 20 habe ich überall einen viel besseren Empfang als mit dem OP2, bei dem der Empfang manchmal abgerissen ist. 

bearbeitet von pironi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ
raumplaner schrieb vor 8 Stunden:

motorola one says no.

Bevor du das nimmst, greif doch gleich zum Mi A2 (nicht Lite), das gibt es auch in Blau. Und nimm kein Modell unter 4 GB RAM, wenn du es länger behalten willst. A2 Lite hab ich in erster Line aufgrund der Größe vorgeschlagen, das normale ist ansonsten deutlich besser, außer du brauchst SD Karte, Klinke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!
RenZ schrieb am 29.3.2019 um 09:42 :

Der Preis hat sich bei 290 eingependelt wie es aussieht. Für mich nach wie vor eine klare Kaufempfehlung. Das Mi9 SE könnte hier sicher noch spannend werden. Gut 20% schwächerer Akku, schwächerer Prozessor, dafür wohl die bessere Kamera. Mal schauen, ob man die 64GB Variante dann auch für 260 Euro bekommt.

Sieht eher so aus, als würde das MI9 SE auf über 350 Euro kommen. Dachte ich mir schon fast. 

Für die Sparfüchse kann ich das Redmi 7 empfehlen.

Android 9

3 GB Ram

64GB Speicher (erweiterbar)

3,5 Klinke

Aktuell mit Gutschein aus Österreich um 168 Euronen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Weil ich keinen besseren Thread dazu finde ...

Wer steckt eigentlich wirklich hinter Spusu? Hundert Prozent Gesellschafter der MASS Response Service ist ja Pichler ... Da wird aber dermaßen viel Geld in Werbung und jetzt offenbar auch in Frequenzen investiert, dass ich mich frage, wie es da tatsächlich ausschaut ... https://derstandard.at/2000101119048/Spusu-will-erstes-echtes-5G-Netz-in-Oesterreich-bauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899
RenZ schrieb am 9.4.2019 um 08:50 :

Sieht eher so aus, als würde das MI9 SE auf über 350 Euro kommen. Dachte ich mir schon fast. 

Für die Sparfüchse kann ich das Redmi 7 empfehlen.

Android 9

3 GB Ram

64GB Speicher (erweiterbar)

3,5 Klinke

Aktuell mit Gutschein aus Österreich um 168 Euronen.

Für 350,- bekomm ich das SE aber in der 128GB Variante
Je nach Nachfrage denke ich werden die Preise zu Beginn bei 300/350 Landen, je nach Speicherkapazität, alles andere wäre unattraktiv und ich würds mir aus China holen.

Ich warte jetzt sowieso nur noch bis Ende April, wenn das SE dann nicht als Global Version in Europa zu einem vernünftigen Preis zu erwerben ist, dann wirds AliExpress.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Flana schrieb vor 1 Stunde:

Weil ich keinen besseren Thread dazu finde ...

Wer steckt eigentlich wirklich hinter Spusu? Hundert Prozent Gesellschafter der MASS Response Service ist ja Pichler ... Da wird aber dermaßen viel Geld in Werbung und jetzt offenbar auch in Frequenzen investiert, dass ich mich frage, wie es da tatsächlich ausschaut ... https://derstandard.at/2000101119048/Spusu-will-erstes-echtes-5G-Netz-in-Oesterreich-bauen

Die Telekom Austria dürfte na ganz kräftig mitmischen.

Zitat

 

Placet von Telekom

Bis 2025 bzw. bis zur endgültigen Bezahlung hat die TA nicht nur volle Einsicht in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der MRS, sondern auch jede Menge Mitsprache. Ob Kundenverträgen mit einem Volumen von mehr als 500.000 Euro oder Stilllegung und Aufnahme von neuen Geschäftssparten: Die TA muss schriftlich ihr Placet dazu geben, und tut dies nur, wenn ein "positiver Businessplan" vorgelegt wird. Abseits dieser gängigen Absicherungen, die bewirken sollen, dass die börsennotierte TA an den vollen Kaufpreis kommt, sind noch weitere, recht spezielle Details vereinbart worden. So hat sich der Käufer verpflichtet, dass der ehemalige MRS-Eigner und Gründer, Herbert Dvoracek, bis Ende 2015 "weder direkt, noch indirekt" an der MRS beteiligt oder "Organ der Gesellschaft" wird. Wie berichtet ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den MRS-Gründer; er bestreitet die Vorwürfe, und es gilt die Unschuldsvermutung. Eine Anzeige rund um die Gebarung der einstigen Mass-Response-Verantwortlichen stammt ja von der TA; sie wurde jedoch jüngst durch eine bei der Justiz eingebrachte Stellungnahme der MRS relativiert. Auch an die interimistische MRS-Geschäftsführerin Marlis W. wurde in dem Vertrag gedacht. Die TA-Managerin war von Jänner 2010 bis zum Verkauf bei der MRS tätig - ihrer Entlastung für 2011 "zu bewirken" hat sich die Telekom verpflichtet. Und MRS-Käufer Pichler versprach, gegen W. "keine Ansprüche, insbesondere gerichtliche auf Schadenersatz" zu stellen. Der MRS-Eigner sieht sich durch den "Abnahmevertrag" mit der TA "nicht eingeschränkt; ich bin komplett verfügungsberechtigt". Weder er noch die TA ("Solche Klauseln sind üblich") bestätigen die Details, denn es wurde Geheimhaltung vereinbart. Pichler geht davon aus, den vollen Kaufpreis für die MRS in den nächsten fünf Jahren zu bezahlen. Und: "Die Übernahme ist aus heutiger Sicht ein Riesenerfolg." (Renate Graber, DER STANDARD, 9.7.2013) Bild nicht mehr verfügbar Strenger Vertrag von TA-Chef Hannes Amesreiter. TELEKOM AUSTRIA AG EUR6,66 +0,15% Es geht um Ihre Einstellung. Jetzt Jobsuche starten. derStandard.at/Karriere. Feedback derStandard.at auf Facebook Wirtschaft Newsletter abonnieren -

 

derstandard.at/1371171985250/Wie-die-Telekom-eine-ungeliebte-Tochter-los-wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.