FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 5. März 2021 mazunte schrieb vor 22 Minuten: Keine Zeit mehr. Bist Du, ist sie anstrengend; Sollte eigentlich schon mehr wissen. Kennen-lern-Phase vorbei para mi. Halte ich nicht aus, geht ned, will ned. Beziehungs unbegabt. Noch Fragen? bist du 14? 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 6. März 2021 Bei mir gibts leider echt streß. Meine Freundin hat heute mit dem tollen Satz:" Wir müssen reden...." ein Gespräch gesucht Situation ist folgende wir sind im Dezember in ein Reihenhaus gezogen (das sie geerbt hat also alles ihrs) seit 3 1/2 Jahren und beide 30. Sie arbeitet seit 5 Jahren Vollzeit und ich habe jetzt die Masterarbeit des zweiten Studiums fertig (endlich) und etwas zu lange gebracht (3/4 Jahr länger als geplant) und arbeite nebenbei 30 h (momentan nur HO) dadurch bin ich logischerweise dauerhaft im Haus. Bei ihr läuft die Arbeit ganz normal weiter. Dadurch meinte sie fehlt ihr ein Rückzugsort bzw. einfach mal Zeit für sich. Man muss auch sagen wir waren davor viel unterwegs, essen kino etc immer was mit Freunden unternommen oft in Wien was halt gerade momentan komplett wegbricht. Dadurch ist es über die letzten Monate auch eher ein nebeneinander als ein miteinander geworden. Das ist mir auch aufgefallen allerdings haben wir beide das Gespräch nicht gesucht und das wohl zu lange schleifen lassen. Sie hat vor allem in den ersten 2 Jahren unsere Beziehung mich mehr oder minder mitfinanziert und jetzt verdient sie auch noch deutlich mehr als ich. Dementsprechend hat sie jetzt den großteil der Möbel finanziert und ich hätte sie stück für stück zurück gezahlt (halt auch mit dem Hintergrund dass ich mit einem abgeschlossenen Studium den Job wechseln kann bzw. mehr verdienen kann als jetzt). Nun meint sie ihr ist der Druck zu groß alles von uns zu finanzieren und sie will schon bald Kinder kann sich das momentan allerdings nicht mit mir vorstellen, da sie sich nicht mehr auf mich verlassen kann (ihr Gefühl). Da war der springen Punkt für sie das es ihr im Dezember nicht wircklich gut gegangen ist und ich da ws. nicht so reagiert habe wie ich sollte (durch den umzug hatten beide viel im Kopf bei mir dazu noch die MA in der endphase da habe ich das echt ein bisschen übersehen) Allerdings waren schon nachfragen da ob ich was für sie tun kann und ob alles passt und es kam nur ein "ja alles gut". Ich bin jetzt mal 10 Tage bei Bekannten einquatiert damit sie einen Abstand findet und danach wollen wir besprechen ob wir es noch mal versuchen bzw ob man noch eine Zukunft miteinander sieht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagon Knows how to post... Geschrieben 6. März 2021 Boidi schrieb vor 57 Minuten: Bei mir gibts leider echt streß. Meine Freundin hat heute mit dem tollen Satz:" Wir müssen reden...." ein Gespräch gesucht Situation ist folgende wir sind im Dezember in ein Reihenhaus gezogen (das sie geerbt hat also alles ihrs) seit 3 1/2 Jahren und beide 30. Sie arbeitet seit 5 Jahren Vollzeit und ich habe jetzt die Masterarbeit des zweiten Studiums fertig (endlich) und etwas zu lange gebracht (3/4 Jahr länger als geplant) und arbeite nebenbei 30 h (momentan nur HO) dadurch bin ich logischerweise dauerhaft im Haus. Bei ihr läuft die Arbeit ganz normal weiter. Dadurch meinte sie fehlt ihr ein Rückzugsort bzw. einfach mal Zeit für sich. Man muss auch sagen wir waren davor viel unterwegs, essen kino etc immer was mit Freunden unternommen oft in Wien was halt gerade momentan komplett wegbricht. Dadurch ist es über die letzten Monate auch eher ein nebeneinander als ein miteinander geworden. Das ist mir auch aufgefallen allerdings haben wir beide das Gespräch nicht gesucht und das wohl zu lange schleifen lassen. Sie hat vor allem in den ersten 2 Jahren unsere Beziehung mich mehr oder minder mitfinanziert und jetzt verdient sie auch noch deutlich mehr als ich. Dementsprechend hat sie jetzt den großteil der Möbel finanziert und ich hätte sie stück für stück zurück gezahlt (halt auch mit dem Hintergrund dass ich mit einem abgeschlossenen Studium den Job wechseln kann bzw. mehr verdienen kann als jetzt). Nun meint sie ihr ist der Druck zu groß alles von uns zu finanzieren und sie will schon bald Kinder kann sich das momentan allerdings nicht mit mir vorstellen, da sie sich nicht mehr auf mich verlassen kann (ihr Gefühl). Da war der springen Punkt für sie das es ihr im Dezember nicht wircklich gut gegangen ist und ich da ws. nicht so reagiert habe wie ich sollte (durch den umzug hatten beide viel im Kopf bei mir dazu noch die MA in der endphase da habe ich das echt ein bisschen übersehen) Allerdings waren schon nachfragen da ob ich was für sie tun kann und ob alles passt und es kam nur ein "ja alles gut". Ich bin jetzt mal 10 Tage bei Bekannten einquatiert damit sie einen Abstand findet und danach wollen wir besprechen ob wir es noch mal versuchen bzw ob man noch eine Zukunft miteinander sieht Hmm, ich hoffe ich male nicht zu schwarz. Aber in meinen 20ern habe ich ich mich selbst 2x in einer Situation befunden in welcher sich die Frau jeweils in der finanziell potenteren Position befunden hat (genau wie bei dir, - Ich Studium, sie seit Anfang 20 Vollzeitarbeit). Meiner persönlichen Erfahrung nach wird das spätestens dann zu einem rießen Problem wenn die Frau den Wunsch hat JETZT etwas (gemeinsam) aufzubauen. Und in meinem Fall hat leider die "Aussicht" dass ich mit 35 mehr verdiene als sie nicht gereicht. Man kann als Mann die ökonomische Schieflage emotional ausgleichen, solange man ansonsten der leiwandste und gmiadlichste Typ überhaupt ist. Wenn man dann auslässt, ob aus persönlichen Gründen wie Stress, Corona, Homeoffice oder was auch immer, dreht sich das Blatt manchmal innerhalb von Wochen. Ist mir passiert und ich konnte eigentlich nichts dagegen tun, denn das Problem im Hintergrund war, dass sie sich zu dem Zeitpunkt als sie mit ihren Gedanken zu mir kamen, eigentlich schon entschieden haben ... Unterm Strich ist wohl in diesen Fällen auch die emotionale Verbindung nicht (mehr) groß genug. Daran kann man arbeiten, wenn man will. Aber es müssen beide wollen. Und sie muss das Vertrauen haben dass du deinen Weg gehst. Dann ist sie auch bereit zu investieren. Für mich stellt sich folgende Frage: Dir muss klar sein. - Weiß sie dass du eine andere "Karrierekurve" haben wirst? Wenn ihr das bewusst ist und sie das dennoch aufs Tableau bringt hat sie sich aus meiner Sicht entschieden und dich nicht mehr in ihrer Zukunft eingeplant. Wenn ihr das nicht klar ist, dann würde ich ganz offen darüber sprechen und zeigen dass du bereit bist zu planen und Verantwortung (wie auch immer gelagert) JETZT zu übernehmen. Ich gebe ja eigentlich ungern solche Urteile und Prognosen ab, noch weniger wenn man den Fall nicht persönlich kennt. Hier fühle ich mich aber in ehemals eigene Situationen zurückversetzt. Als "Student"/Geringverdiener mit einer jahrelang Berufstätigen zusammenzusein ist meiner Erfahrung nach sehr, sehr schwierig. Was kannst du jetzt machen? Dasselbe wie immer: Reden, völlig offen, über eure Ängste, eure Erwartungen, Ziele etc. Herausfinden ob ihr euch als Menschen noch wichtig genug seid oder bereit wärt wieder daran zu arbeiten und gemeinsam einen Weg zu gehen, auch wenn der andere aktuell ökonomisch noch hinterherhinkt. Es ist immer diese Kombination aus emotionalen und pragmatischen Gesichtspunkten. Das muss in Balance sein. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. März 2021 lagon schrieb vor 32 Minuten: Man kann als Mann die ökonomische Schieflage emotional ausgleichen, solange man ansonsten der leiwandste und gmiadlichste Typ überhaupt ist. Das ist bei den Ehemännern meiner Cousinen der Fall. Denn da finanzieren die Frauen (durch das Erbe vom Vater) de facto alles. Die Männer haben, bis auf einen, zwar solide Jobs, aber der Lebensstil (Haus, Ferienhaus, mehrere Autos usw.) sprengt das bei weitem. Dennoch sind sie augenscheinlich glücklich verheiratet und haben allesamt Kinder. Da frag ich mich auch, wie das langfristig geht. Aber anscheinend kommt es wirklich auf den Typ an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. März 2021 Das mit dem Geld klingt für mich eher so wie eine willkommene "Ausfahrt" aus der Beziehung, weil jetzt wo er 30 arbeitet ist ja absehbar, dass die Finanzen bald eher nicht mehr so das Problem darstellen. Wenn die Liebe passt, ist die Kohle, wenns in einem absehbaren Rahmen ist und einer nicht 15 Jahre versandelt, eher kein Problem. Meine Frau war auch vor mir fertig und hatte 2-3 Jährchen die finanziellen Hosen an und verdient jetzt auch noch besser als ich. War aber alles nie ein Problem. Für mich liest sich das eben eher wie eine gute Möglichkeit Schluss zu machen aus diversen anderen Gründen. "Der Druck zu groß alles zu finanzieren" fällt ja alsbald weg so wie ich das lese. Devil Jin schrieb vor 5 Minuten: Das ist bei den Ehemännern meiner Cousinen der Fall. Denn da finanzieren die Frauen (durch das Erbe vom Vater) de facto alles. Die Männer haben, bis auf einen, zwar solide Jobs, aber der Lebensstil (Haus, Ferienhaus, mehrere Autos usw.) sprengt das bei weitem. Dennoch sind sie augenscheinlich glücklich verheiratet und haben allesamt Kinder. Da frag ich mich auch, wie das langfristig geht. Aber anscheinend kommt es wirklich auf den Typ an. Wir sind ja nimma im Mittelalter, Männer genieren sich nicht mehr wenns weniger verdienen als die Frau und auch die Frauen erwarten sich nicht mehr alle, dass das Konto des Partners praller sein muss. Zumindest mein Eindruck. Nona gibts noch genug andere auch. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 6. März 2021 Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich allein gelassen gefühlt hat, vielleicht schon länger. Sie stemmt alles finanziell, du brauchst länger als geplant (vielleicht auch versprochen?) - und auf eine Gesamtdauer von 3,5 Jahren ist ein dreiviertel Jahr schon lang. Und dann gehts ihr nicht gut und du bekommst es nicht mit. Da versteh ich schon auch, dass sie sagt, sie hat das Gefühl, dass sie sich nicht auf dich verlassen kann. Halt uns auf dem Laufenden, ich drück die Daumen, auch wenn ich mich den anderen anschließe, besonders gut hört es sich nicht an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 6. März 2021 lagon schrieb vor 2 Stunden: Dir muss klar sein. - Weiß sie dass du eine andere "Karrierekurve" haben wirst? Wenn ihr das bewusst ist und sie das dennoch aufs Tableau bringt hat sie sich aus meiner Sicht entschieden und dich nicht mehr in ihrer Zukunft eingeplant. Wenn ihr das nicht klar ist, dann würde ich ganz offen darüber sprechen und zeigen dass du bereit bist zu planen und Verantwortung (wie auch immer gelagert) JETZT zu übernehmen. Was kannst du jetzt machen? Dasselbe wie immer: Reden, völlig offen, über eure Ängste, eure Erwartungen, Ziele etc. Herausfinden ob ihr euch als Menschen noch wichtig genug seid oder bereit wärt wieder daran zu arbeiten und gemeinsam einen Weg zu gehen, auch wenn der andere aktuell ökonomisch noch hinterherhinkt. Es ist immer diese Kombination aus emotionalen und pragmatischen Gesichtspunkten. Das muss in Balance sein. Jop die Befürchtung habe ich mittlerweile auch ehrlich gesagt. Mal schauen was das Gespräch am Ende der Woche bringt und zu welcher Entscheidung sie gekommen ist. Momentan würde ichs schon noch mal probieren mit aller Energie die das kosten wird.... Khecari schrieb vor 34 Minuten: Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich allein gelassen gefühlt hat, vielleicht schon länger. Sie stemmt alles finanziell, du brauchst länger als geplant (vielleicht auch versprochen?) - und auf eine Gesamtdauer von 3,5 Jahren ist ein dreiviertel Jahr schon lang. Und dann gehts ihr nicht gut und du bekommst es nicht mit. Da versteh ich schon auch, dass sie sagt, sie hat das Gefühl, dass sie sich nicht auf dich verlassen kann. Halt uns auf dem Laufenden, ich drück die Daumen, auch wenn ich mich den anderen anschließe, besonders gut hört es sich nicht an. Versprochen nicht direkt selbst auch andere Zielsetzung gehabt und was anderes angekündigt. Und nicht mit bekommen habe ichs ja nicht ich hab "nur" zu wenig/falsch reagiert in Nachhinhein. Darüber ärgere ich mich eh selbst am meisten, dass ich da nicht mehr getan habe Danke fürs Daumen drücken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. März 2021 cmburns schrieb vor 2 Stunden: Wir sind ja nimma im Mittelalter, Männer genieren sich nicht mehr wenns weniger verdienen als die Frau und auch die Frauen erwarten sich nicht mehr alle, dass das Konto des Partners praller sein muss. Zumindest mein Eindruck. Nona gibts noch genug andere auch. Zwischen "Frau verdient etwas mehr als Mann." und "Frau finanziert ALLES." liegt halt doch ein Unterschied. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karlsplatzboy Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. März 2021 Ich hab eine ähnliche situation. Die familie meiner freundin ist wohlhabend und sie hat deutlich mehr geld zur verfügung. Wir haben von anfang an darüber geredet. Allerdings war es auch leichter, da ich in derselben branche wie der schwiegervater arbeite. Dadurch gab es bei uns nie irgendwelche spannungen. Wenn eine frau mit dem geldthema beginnt und sich alleine gelassen fühlt, dann wird es verdammt schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 6. März 2021 Bei mir ist es umgekehrt, Freundin zu mir gezogen, alles bereits fertig finanziert gewesen, richtig Geld verdiente sie auch erst nach zwei Jahren, sogar den Führerschein hab ich ihr zwischenzeitlich finanziert, allerdings hat sie ein Drittel der Miete übernommen und die Lebensmittel Kosten teilten wir uns Aber dann, nach einem Jahr seit dem sie gut verdient, hat sie die Schulden vom Führerschein bereits beglichen, wir teilen die Kosten jetzt 1/1 und es passt alles Wenn das Geld ein Problem ist, dann soll man das gleich sagen und nicht erst nach einigen Jahren der Beziehung Denn wenn man sich liebt und abgesehen vom finanziellen gut zusammen passt, insbesondere wenn es die Perspektive auf einen deutlichen Gehaltssprung gibt, wo ist das Problem? Ich befürchtete ebenfalls dass die Entscheidung schon gefallen ist und die temporären finanziellen Gründen aus Ausreden dienen @Boidi Ich hoffe ihr gebt euch noch eine Chance und findet wieder zueinander, versuche ihr aufzuzeigen, dass diese Gründe in naher Zukunft nichtig sind Denn eine langjährige Beziehung wegzuwerfen sollte gut überlegt sein,s chließlich hat man mehrere Jahre verloren, in denen man sich eine gemeinsame Zukunft aufbauen hätte können und bis man einen anderen Partner findet, mit dem es besser passt dauert, da ist ein 3/4 Jahr nichts Wünsche dir alles gut! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 7. März 2021 Klar ist Geld ein Faktor, aber ab einem gewissen Level an Einkommen kein Grund für eine Trennung. Da gibt es definitiv andere Sachen die sie mehr zu diesem Entschluss gebracht haben, und einer davon ist ganz sicher Corona mit allen Auswirkungen. Da pickt man halt auch zusammen, und merkt oft erst, dass man noch nicht alt genug ist für diese Art von "Alte Leute nebeneinanderleben" oder sich zumindest noch nicht so alt fühlt. Das liegt dann weniger an dir als an ihr, wenn sie gerade dieses Gefühl hat, das hätte sie ja auch bei einem anderen Partner aktuell. Jedenfalls sprechen ihre Argumente die du hier geschrieben hast nicht gerade für sie, und es wirkt auch so, als würdet ihr allgemein evtl etwas zu wenig miteinander reden. Kann ntl auch ein völlig falscher Eindruck aus der Ferne sein, aber es wirkt zumindest so. Wenn man Dinge die einen beschäftigen beredet bevor man sie nicht mehr erträgt verhindert man wsl oft beschissene Situationen wie deine grad wo wsl beide es lieber anders hätten als es jetzt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) Boidi schrieb am 6.3.2021 um 11:42 : Sie arbeitet seit 5 Jahren Vollzeit und ich habe jetzt die Masterarbeit des zweiten Studiums fertig (endlich) und etwas zu lange gebracht (3/4 Jahr länger als geplant) und arbeite nebenbei 30 h (momentan nur HO) dadurch bin ich logischerweise dauerhaft im Haus. Bei ihr läuft die Arbeit ganz normal weiter. Dadurch meinte sie fehlt ihr ein Rückzugsort bzw. einfach mal Zeit für sich. Man muss auch sagen wir waren davor viel unterwegs, essen kino etc immer was mit Freunden unternommen oft in Wien was halt gerade momentan komplett wegbricht. Dadurch ist es über die letzten Monate auch eher ein nebeneinander als ein miteinander geworden. Das ist mir auch aufgefallen allerdings haben wir beide das Gespräch nicht gesucht und das wohl zu lange schleifen lassen. Sie hat vor allem in den ersten 2 Jahren unsere Beziehung mich mehr oder minder mitfinanziert und jetzt verdient sie auch noch deutlich mehr als ich. Dementsprechend hat sie jetzt den großteil der Möbel finanziert und ich hätte sie stück für stück zurück gezahlt (halt auch mit dem Hintergrund dass ich mit einem abgeschlossenen Studium den Job wechseln kann bzw. mehr verdienen kann als jetzt). Ganz ehrlich das ist doch nur ein Vorwand. In einer Beziehung ist doch sowieso nie alles 1:1 gleich finanziert und du zahlt ihr die Sachen ja sogar zurück, was ich z.b. nie verlangen würde. Es ist ja auch nicht so als würdest du auf der faulen Haut liegen, ganz im Gegenteil 2 Master Studien und 30 Stunden nebenbei arbeiten mit 30 Jahren können die wenigsten Leute vorweisen. bearbeitet 7. März 2021 von Derni 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. März 2021 Jackson schrieb vor 33 Minuten: Klar ist Geld ein Faktor, aber ab einem gewissen Level an Einkommen kein Grund für eine Trennung. Er ist seltenst ein Grund für eine Trennung. Kenn auch ein Paar, in der sie deutlich mehr verdient und die haben sich auch nicht getrennt. Sondern geheiratet und Kind bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 7. März 2021 Jackson schrieb vor 58 Minuten: Klar ist Geld ein Faktor, aber ab einem gewissen Level an Einkommen kein Grund für eine Trennung. Da gibt es definitiv andere Sachen die sie mehr zu diesem Entschluss gebracht haben, und einer davon ist ganz sicher Corona mit allen Auswirkungen. Da pickt man halt auch zusammen, und merkt oft erst, dass man noch nicht alt genug ist für diese Art von "Alte Leute nebeneinanderleben" oder sich zumindest noch nicht so alt fühlt. Das liegt dann weniger an dir als an ihr, wenn sie gerade dieses Gefühl hat, das hätte sie ja auch bei einem anderen Partner aktuell. Jedenfalls sprechen ihre Argumente die du hier geschrieben hast nicht gerade für sie, und es wirkt auch so, als würdet ihr allgemein evtl etwas zu wenig miteinander reden. Kann ntl auch ein völlig falscher Eindruck aus der Ferne sein, aber es wirkt zumindest so. Wenn man Dinge die einen beschäftigen beredet bevor man sie nicht mehr erträgt verhindert man wsl oft beschissene Situationen wie deine grad wo wsl beide es lieber anders hätten als es jetzt ist. Meinen Eindruck nach ist auch die Coronasituation eigentlich der Hauptgrund und dass ihr Leben relativ "normal" weitergegangen ist (also Job undn Hobby kann sie mehr oder weniger normal ausüben) während bei mir halt Job nur noch HO ist und Fußball (aktiv und passiv) halt komplett wegfällt und ich nur zu Hause sitze. Es ist die erste Krise die sich nach und nach aufgebaut hat und die wir beiden einfach nicht wahrhaben wollten oder rausgeschoben haben und beide nicht aktiv das Gespräch gesucht haben. Das ist mir (mittlerweile) auch bewusst und sehen auch die 2-3 Freunde so die Situation auch einschätzen können. Allerdings habe ich momentan auch die Befürchtung, dass das finanzielle nur eher ein Vorwand ist und sie sich für sich schon entschieden hat. Aber mal schauen. Ich glaube, dass sie die Auswirkungen der Pandemie für mich und auch unsere Beziehung nicht so aktut wahrnimmt weil es eben ihr leben weniger verändert hat als bei vielen anderen Menschen. Mal schauen wie das Gespräch nächste Woche dann läuft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 9. März 2021 Boidi schrieb am 7.3.2021 um 15:36 : Meinen Eindruck nach ist auch die Coronasituation eigentlich der Hauptgrund und dass ihr Leben relativ "normal" weitergegangen ist (also Job undn Hobby kann sie mehr oder weniger normal ausüben) während bei mir halt Job nur noch HO ist und Fußball (aktiv und passiv) halt komplett wegfällt und ich nur zu Hause sitze. Es ist die erste Krise die sich nach und nach aufgebaut hat und die wir beiden einfach nicht wahrhaben wollten oder rausgeschoben haben und beide nicht aktiv das Gespräch gesucht haben. Das ist mir (mittlerweile) auch bewusst und sehen auch die 2-3 Freunde so die Situation auch einschätzen können. Allerdings habe ich momentan auch die Befürchtung, dass das finanzielle nur eher ein Vorwand ist und sie sich für sich schon entschieden hat. Aber mal schauen. Ich glaube, dass sie die Auswirkungen der Pandemie für mich und auch unsere Beziehung nicht so aktut wahrnimmt weil es eben ihr leben weniger verändert hat als bei vielen anderen Menschen. Mal schauen wie das Gespräch nächste Woche dann läuft Ich möchte dir nicht deine Hoffnung nehmen, aber Frauen trennen sich des Öfteren schon während der Beziehung und kapseln sich so Stück für Stück emotional ab. Männer treffen solch eine Entscheidung oftmals aus einem Impuls heraus. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.