Sommer - Transferthread 25/26


Recommended Posts

Postinho

man könnte als sponsor dem verein zb ein darlehen anbieten, der verein muss dafür aber sehr hohe zinsen zahlen und das darlehen is gebunden um transfers zu realisieren - und plötzlich kann die gut betuchte privatperson mit spielern spekulieren und daran verdienen

wenn der darlehensgeber dann vlt sogar noch einen posten im verein hat mit fix gehalt, weil einmal ein transfer daneben gegangen is, würd die person sogar ohne verlust aussteigen, weils ja ein gutes gehalt bekommt

haben so einen fall vor kurzem in der kanzlei gehabt, mehr kann ich dazu aber nicht sagen 

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
orßit schrieb Gerade eben:

Dass wir sportlich im frühjahr so abgestürzt sind lag aber nicht an unserer strategie oder am kader!

die Austria hatte damals ein Hoch wir ein Tief, heute haben wir ein Hoch und bei der Austria ists ruhig, das sind nicht die optimalsten Tage um ein großes Ganzes zu beurteilen, versteh mich nicht falsch ich bin von unserem Weg überzeugt nur heute haben wir leicht reden weils richtig leiwand läuft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
veilchen27 schrieb vor 17 Minuten:

So „beschissen“ finde ich sie gar nicht. Aber es ist doch schwer vergleichbar. Rapid investiert in Ablösen (für Druijf, Gale, Cvetkovic, Grgic wurden 4 Mio. bezahlt; im letzten Sommer wurden für div. Spieler insgesamt knapp 5 Mio. ausgegeben, in diesem Sommer bisher knapp 2 Mio. für Spieler, die wohl nicht Stamm spielen werden), das tun wir nicht - aus unterschiedlichen Gründen, insbesondere aus dem simplen Grund, es nicht zu können.

Damit ist schon mal das Agieren am Transfermarkt nicht zu vergleichen. Rapid investiert, die Austria kaum, alle potentiellen Aktien der Austria kosteten in Summe addiert keine 500k, zzgl. Malone, der teurer war. Zugegeben hinkt dieses Argument aber eh insofern als dass Rapid die Ablösen überwiegend für Spieler zahlte, die dann eh nicht gewinnbringend verkauft werden/wurden. Sangare, SPRY und Jansson kosteten ja kaum was, SPRY sogar wirklich 0. Ja, das hätte die Austria auch können.

Aber einerseits hat die Austria nicht den Status am Transfermarkt wie Rapid, das sich da ganz anders bewegt, eine bessere Verhandlungsposition und mehr Reputation hat. Andererseits ist es aber auch eine Frage der Zielsetzung. Bei der Austria gab man in diesem Sommer klar die Devise aus, den Kader halten zu wollen. Verkäufe werden nicht angestrebt. Es gab Angebote für Barry und Malone, die man aber nicht angenommen hat (zugegeben aber finanziell in Bereichen, über die ihr lachen würdet, natürlich ist da bei weitem nicht das einzunehmen wie ihr nun mit Jansson). Es gab Angebote für Fitz, hier wäre man auch gesprächsbereit, aber Fitz selbst möchte nur wechseln, wenn es für ihn hundertprozentig passt. Dafür hatte die Austria den Kader zum Trainingsstart fertig, wovon Rapid gut entfernt ist, man hat 3-4 junge Spieler mit gutem Verkaufspotential um gesamt 400k Ablöse geholt und aus der eigenen Akademie 3-4 Spieler hochgezogen und in die KM integriert.

Die Strategie der Austria ist grundsätzlich, den Kader halten zu wollen, um sportlich etwas zu erreichen, das dann in Form von internationalem Startgeld ebenso Geld bringt plus höhere Transfereinnahmen als jetzt ohne internationale Bühne. Also ja zu Verkäufen, aber noch nicht jetzt, sondern zuerst den MW durch sportlichen Erfolg erhöhen (wenngleich Jansson nun fragen muss: braucht man diesen Erfolg?). Fast wäre diese Strategie ja aufgegangen. Die letzte Saison war hervorragend. Sogar ein Double war in Sichtweite, vermasselte man sich bekanntlich selbst, last minute dann auch noch den Vizemeister, der aufgrund der internationalen Startplätze weiter unglaublich schmerzt, eben auch am Transfermarkt. Eine kleine Provokation sei erlaubt: lieber den Kader halten und um 2 Titel spielen als sich über lukrative Verkäufe zu freuen, dann aber Platz 5 und sportlich 16 Pkt. hinter dem Erzrivalen trotz drei Derbysiegen.

Was ich sagen will: Respekt und Glückwunsch davor, einen Spieler um 250k zu kaufen und ihn nach 33 absolvierten Spielen mit viel Ausfällen und zwar guten, aber auch nicht unfassbaren Leistungen um 8-10 Mio. zu verkaufen. Das ist masterclass und davon sind wir am Verteilerkreis Lichtjahre entfernt und kann nur den Hut ziehen. Aber ich wollte zurecht rücken, dass ein Transfervergleich zwischen Rapid und Austria trotzdem hinkt, weil es verschiedene Strategien sind. Derzeit spricht vieles dafür, dass eure Strategie besser ist. Wenn es dann am Rasen bzw. in der Tabelle aber genauso aussieht wie letzte Saison, lasst uns weiter diskutieren. Morgen in 2 Wochen startet die Saison und aktuell wurde der Kader des Fünften schwächer (mit der finanziellen Möglichkeit, ihn noch sehr zu verstärken) und der Kader des Dritten stärker.

(Einige hier reagieren automatisch allergisch und angriffig, wenn man in fremden Channeln postet. Ich hoffe trotzdem auf eine sinnvolle Diskussion. Gestern zur ganz wertfreien Frage, wie viel ein Spieler überhaupt durch Merch, Tickets, usw. finanziell einbringen kann, war das kaum möglich. Das ist doch der Sinn des vereinsübergreifenden ASBs und ich lese gerade auch sehr konstruktive grün-weiße Postings in unserem Channel)

Da sind sicher paar richtige Sachen dabei. Du vergißt nur einen wesentlichen Punkt. Hätte der Steuerzahler in einem semi-korrupten Deal nicht euer Stadion gekauft, könntet ihr euch den jetzigen Kader schlicht nicht leisten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
veilchen27 schrieb vor 14 Minuten:

 

Die Strategie der Austria ist grundsätzlich, den Kader halten zu wollen, um sportlich etwas zu erreichen, das dann in Form von internationalem Startgeld ebenso Geld bringt plus höhere Transfereinnahmen als jetzt ohne internationale Bühne. Also ja zu Verkäufen, aber noch nicht jetzt, sondern zuerst den MW durch sportlichen Erfolg erhöhen (wenngleich Jansson nun fragen muss: braucht man diesen Erfolg?). Fast wäre diese Strategie ja aufgegangen. Die letzte Saison war hervorragend. Sogar ein Double war in Sichtweite, vermasselte man sich bekanntlich selbst, last minute dann auch noch den Vizemeister, der aufgrund der internationalen Startplätze weiter unglaublich schmerzt, eben auch am Transfermarkt. Eine kleine Provokation sei erlaubt: lieber den Kader halten und um 2 Titel spielen als sich über lukrative Verkäufe zu freuen, dann aber Platz 5 und sportlich 16 Pkt. hinter dem Erzrivalen trotz drei Derbysiegen.

 

natürlich sei die erlaubt.... ihr habts euch halt auch gleich mal in eurer ersten Runde für die Quali für die Conference League gegen absolute No Names verabschiedet und euer Trainer über die gar so arge Doppelbelastung (inkl. dem 1. Cup Match gegen Amateure) gejammert

vielleicht schauts mal, wie so ein Jahr für euch verläuft, wenn ihr einfach 12 Spiele mehr habts, ob dann eure ganze Routiniers nicht auch mal W.O. geben und die Jungen, die bislang nicht ran durften, dann die Kohlen aus dem Feuer holen müssen....  aber da ihr in Europa richtig mies da steht (und das wird euch noch lange verfolgen), wird das wohl gar nicht erst passieren

nichts desto trotz, wir haben letzte Saison richtig verschissen nach dem Pokal aus und ihr vermutlich das Maximum aus der Truppe geholt - ich würd nicht unbedingt damit rechnen, dass das so nochmal eintreten wird :) und ich würde euch trotz des "Erfolges" letzte Saison schon auch einen Strategiewechsel empfehlen.... ohne gute Verkäufe werdet ihr schwer Geld lukrieren und das braucht ihr nach wie vor dringend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

heute sind wir von unserer Strategie überzeugt weil wir wohl 10 Mio. kassieren, gehen wir 2-3 Monate zurück wo die Austria im HF des Cups und auf der Spitze der Tabelle stand, zeitgleich wir uns die Zähne an BW Linz ausgebissen haben und nichts funktionierte trotz "wertvollem" Kader, was glaubst du welche Strategie in der Situation als die richtige erschien?

Ich war auch damals schon von unserer Strategie überzeugt.  Die Qualifikation für die ECL Quali war aber enorm wichtig. Ich bin von Katzer überzeugt, er macht mit seinem Team tolle Arbeit,  ist ein Profi. Erstmals seit langem haben wir einen guten Sportdirektor.  Wrabetz bringt Ruhe in den Verein, Hanappi-Egger ist sowieso ne tolle Frau im Präsidium. Und mit Daniela Bauer haben wir wieder wohl einen Goldgriff getätigt. Stöger passt für mich derzeit ideal als Trainer. Ein Verein wie Rapid hat es am Beginn schwer.  Für ne Doppelbelastung fehlt es an qualitativer Breite. Wir sind nicht Chelsea, dass 50 Spieler im Kader hat. Aber wir entwickeln uns gut und es braucht auch Glück und Geduld.  Glück hatten wir letzte Saison und Leute, die auch Geduld und Ruhe haben und sich nicht vom Weg abbringen lassen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sultan76 schrieb vor 1 Minute:

Da sind sicher paar richtige Sachen dabei. Du vergißt nur einen wesentlichen Punkt. Hätte der Steuerzahler in einem semi-korrupten Deal nicht euer Stadion gekauft, könntet ihr euch den jetzigen Kader schlicht nicht leisten. 

Sie können sich ihn auch nach wie vor nicht leisten wie der nächste GB zeigen wird. Daran ändert eine Einmalzahlung nichts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
tomstig schrieb vor einer Stunde:

... that didn't age well:

 

 

Najaaaaa. Die WVB ist also mit eingerechnet in die 10 Mio ;)

Was ich meinte ist, dass wir keine 10 Mio. plus eine WVB kriegen.

Aber fair enough, bis vor ein paar Tagen hätte ich auch nicht gedacht, dass wir soviel kriegen.

(Und btw wäre für uns wohl fixe 10 Mio. mehr wert, als 8+10% WVB. Weil wenn er für 20 Mio. wechseln sollte, kriegen wir insgesamt 9,2 Mio. Erst ab 28 Mio. würden wir die 10 insgesamt erreichen. Aber das sind natürlich alles Annahmen, kein Mensch weiß, wie hoch die WVB ist und wir wissen auch nicht wie hoch die Boni sind und wann sie schlagend werden.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mango schrieb vor 1 Minute:

Najaaaaa. Die WVB ist also mit eingerechnet in die 10 Mio ;)

Was ich meinte ist, dass wir keine 10 Mio. plus eine WVB kriegen.

Aber fair enough, bis vor ein paar Tagen hätte ich auch nicht gedacht, dass wir soviel kriegen.

(Und btw wäre für uns wohl fixe 10 Mio. mehr wert, als 8+10% WVB. Weil wenn er für 20 Mio. wechseln sollte, kriegen wir insgesamt 9,2 Mio. Erst ab 28 Mio. würden wir die 10 insgesamt erreichen. Aber das sind natürlich alles Annahmen, kein Mensch weiß, wie hoch die WVB ist und wir wissen auch nicht wie hoch die Boni sind und wann sie schlagend werden.)

Ich dachte zwar vorher auch nicht, dass es 10+ werden würde, aber die internationalen Medien schreiben von 10+addons bzw. 10-13,5 Mio. Eigentlich schreibt nur der Kurier von 8 (bzw. von "über 8" um genau zu sein), allerdings + Boni + WVB. Und Elwood hat angefügt, dass die Boni idR sehr realistisch erreichbare Parameter sind, sprich die Summe wird am Ende wohl sehr realistisch bei 10+ liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten:

die Austria hatte damals ein Hoch wir ein Tief, heute haben wir ein Hoch und bei der Austria ists ruhig, das sind nicht die optimalsten Tage um ein großes Ganzes zu beurteilen, versteh mich nicht falsch ich bin von unserem Weg überzeugt nur heute haben wir leicht reden weils richtig leiwand läuft

Aber dass wir sportlich so schwach beinand sind hat ja nichts mit unserer transferstrategie/kaderpolitik zu tun oder glaubst, dass klauß mit dem austria kader letztes jahr besser performt hätte:ratlos:
Die austria hatte ein hoch weil es sportlich für sie lief und sie um den titel gespielt haben, finanziell sind sie immer noch im oasch und mit ihrer strategie wird das wohl noch lange so bleiben! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute:

Ich dachte zwar vorher auch nicht, dass es 10+ werden würde, aber die internationalen Medien schreiben von 10+addons bzw. 10-13,5 Mio. Eigentlich schreibt nur der Kurier von 8 (bzw. von "über 8" um genau zu sein), allerdings + Boni + WVB. Und Elwood hat angefügt, dass die Boni idR sehr realistisch erreichbare Parameter sind, sprich die Summe wird am Ende wohl sehr realistisch bei 10+ liegen.

Ich hab die ganze Diskussion erst danach gelesen, stimmt schon, je nach Quelle hat der tomstig mich erwischt oder ich Recht gehabt. Nachdem er grds ein leiwander User ist, schenke ich ihm gerne den Win.

Am Ende muss ich mein Haupt vor MKSDG neigen, das sind Dimensionen, über die man einfach nie nachdenken musste. Ich glaub wir fühlen uns grad, wie Sturm vor zwei Jahren mit Schicker.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stehplatzschwein schrieb vor 17 Minuten:

Die Frage ist, wieso erzählst du uns sowas? Lies doch mal was in eurem Channel seit mittlerweile Jahre abgeht bzgl. dieses Themas. Was außerhalb Favoritens weltweit Konsens ist (wie der markierte Teil) ist in eurem Channel eine Verschwörungstheorie. Da lehnen sich 2-3 reflektierte User gegen eine unkontrollierbare Meute von Geisterfahrern auf, die alle überzeugt sind, dass die restliche Welt die Geisterfahrer sind. Für Außenstehende Unterhaltung pur, aber einige scheinen davon so tief überzeugt zu sein, dass ich mir um sie schon fast bissl Sorgen mache. Setz dort vielleicht mal an ;-) 

Jo, eh. Aber fragwürdige Postings gibt es doch in allen Channels und besonders wenn es um den Erzrivalen (oder generell um Fußball?) geht, setzen die rationalen Argumente oft aus, hüben wie drüben. 

MarkoBB8 schrieb vor 16 Minuten:

kann es sein, dass die Austra lieber Einnahmen aus dem EC generiert als ein Transferüberschuss weil dieser womöglich dann in andere Kanäle (oder ein Teil zumindest) fließen würde weil bei euch einige Investoren dabei sind? 

Das weiß ich ehrlich nicht. Mein Verständnis von einer Beteiligung an einer AG ist aber ein anderes, dh. keine Relevanz, woher exakt ein möglicher Gewinn kommt. Third-Party-Ownership ist bekanntlich verboten, wobei das bspw. bei Fitz, Barry oder Handl, aber auch nahezu allen zukünftigen Aktien, so und so sinnlos erscheinen würde, weil die allesamt keine Ablöse gekostet haben. Third-Party-Ownership macht ja nur Sinn, wenn jemand einen Transfer stemmt und dann am Verkauf beteiligt ist. Gab es früher, vor dem Verbot, bei der Austria unter dem Titel „Rising Stars“, bspw. bei Junuzovic oder Baumgartlinger. Bei Arnautovic würde es ja ein bisschen in diese Richtung gehen, die zuletzt eher seltener wurde, dh. ein (?) Sponsor ermöglicht gezielt die Verpflichtung eines Spielers. Nur wäre bei Arnautovic eine Verkaufsbeteiligung ein eher maues Geschäft, hier geht’s halt um Werbefläche und das ist ja erlaubt.

Manfredo75 schrieb vor 13 Minuten:

Aber der Weh von Rapid führt in allem Bereichen nach oben

 Nicht nur kadermässig sondern auch im Marketing,  in den Mitgliederzahlen, den Abozahlen. Und gerade aus einer weniger guten Saison sportlich lernt man am Meisten

Ja, wobei das Argument im Vergleich zur Austria nicht so viel zählt, weil der Weg der Austria punkto Mitglieder, Abos, Merchandising ja viel, viel steiler nach oben zeigt. Aber das ist auch klar, weil das Ausgangslevel halt viel niedriger war, dementsprechend das Potential viel größer war. Also kann/sollte man es so und so nicht vergleichen. Finde es aus violetter Sicht jedenfalls schon anerkennungswürdig, was in den letzten Jahren punkto Fanzuspruch, Abos, Stadionauslastung, usw. gelungen ist. Rapid entwickelt sich da eh auch gut, ich habe den Eindruck, dass bei beiden Wiener Klubs ganz gut oder zumindest hoch professionell gearbeitet wird aktuell. Rapid hat im Bereich Fanzuspruch sein aktuelles Potential wohl gut ausgeschöpft, weiteres Potential - nämlich jenes der Sympathisanten, die aber schwer ins Stadion oder zu Merch-Käufen zu locken sind - könnte wohl tatsächlich nur mit einer außergewöhnlichen Idee entfaltet werden, Stichwort MA7.

_UndertakeR_ schrieb vor 15 Minuten:

Eine Frage, keine Provokation, auf die "kleine Provokation" zurück

Wenn du die Wahl hättest zwischen:

A: Platz 5, Cup Achtelfinale, CoL Viertelfinale (was brutto auch einen zweistelligen Millionenbetrag brachte), 3 Derbysiegen und Einstieg in die 2 CoL Qualirunde wo du durchgehend gesetzt wärst

oder 

B: Platz 3, Cup Halbfinale, Aus in CoL Q2, 1 Derbysieg und Einstieg in die 2 CoL Qualirunde wo du zumindest einmal ungesetzt bist

was würdest ohne Rücksicht auf Vereine wählen :ratlos:
-----------------------

Auch wenn man es bei euch gerne hinstellt, als hätte Rapid letztes Jahr die ultimative Katastrophensaison gespielt, war es vermutlich aus diversen Gründen (finanzielle Einnahmen, Punkte für den Vereinskoeffizient, gesteigerte Marktwerte) sicher eine nachhaltigere Saison wie die eure.

So genug OffTopic von meiner Seite.

Fair enough. Die Strategie der Austria ging ja 2024/25 nicht ganz auf. Aber es fehlte nicht viel und du müsstest bei B entweder Vizemeister oder gar Doublesieger schreiben. Dann wäre die Strategie aufgegangen und ich würde mich klar für B entscheiden. Aber hätte, hätte Fahrradkette, so weit kam es ja nicht. Viel fehlte aber nicht. Zum Vizemeister fehlte eine Minute, zum Meister ein Derbysieg. Aber ja, beides fehlte und insofern meine ich nun, wo wir beide in der selben Quali-Runde einsteigen und ihr aber länger gesetzt seid, könnt ihr sehr gut damit leben. Zurecht. Aber das 👇🏼 stimmt schon auch:

MarkoBB8 schrieb vor 17 Minuten:

heute sind wir von unserer Strategie überzeugt weil wir wohl 10 Mio. kassieren, gehen wir 2-3 Monate zurück wo die Austria im HF des Cups und auf der Spitze der Tabelle stand, zeitgleich wir uns die Zähne an BW Linz ausgebissen haben und nichts funktionierte trotz "wertvollem" Kader, was glaubst du welche Strategie in der Situation als die richtige erschien?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also Isak Jensen würde mir schwer taugen, ich glaub auch mit den Türken könnten wir mithalten und für den Spieler wären wir auch in Gesamtpaket attraktiver. Aber ich würde mir wünschen das genau 0 Cent vom Isak-Geld in den Nautl-Deal wandern. Da muss das Ende der finanziellen Fahnenstange schon seit Tagen erreicht sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten