CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid


Recommended Posts

Prickelnd
herr_bert schrieb vor einer Stunde:

Bei einem Tritt gegen den Kopf in dieser Höhe kann immer eine Roten Karte rausschauen. Wiel du das Regelwerk ansprichst, wetten da findest genauso Passagen die hier eine rote Karte rechtfertigen.

Da haben wir einfach Glück gehabt, dass Gishammer diesbezüglich recht viel laufen jat lassen. 

Ich sehe das eher so: Wir hätten da verdammt viel Pech haben müssen, damit hier jemand übermotiviert eine rote Karte zeigt. Das war ein klares Gelb-Foul. Ein Schiedsrichter soll ja sämtliche Einflussfaktoren in die Bewertung mit einbeziehen. Wenn man kein Pech hat, ist es nicht gleich Glück. ;)

War es Absicht? Nein. Wurde damit eine Torchance des Gegners verhindert? Nein - es war sogar unsere Torchance. War es gefährliches Spiel? Ist es wohl immer, wenn der Fuß so weit oben ist. 

Da fand ich den Ellenbogen-Schlag von Querfeld für weit brenzliger. Als letzter Mann wohlgemerkt und im Kontext, dass er damit einen Angriff/Torchance unterbinden wollte. 

image.png

Ich selbst kann es nicht nachvollziehen, dass unsere (immer selben) 2-3 Experten tatsächlich ein Grüll-Foul gegen "Maschine" Gazi sehen wollten. Deswegen nehm ich mir auch das Recht heraus nicht nachvollziehen zu können, warum Rapidler sich im Verfolgungswahn befinden. 

Gishammer & Ebner lassen halt hart spielen. Die Partie wurde gut geleitet. Jetzt leitest dann ein Finale auch gut... und musst dich dann trotzdem von Trottln belehren & beschimpfen lassen. Der Schiedsrichter-Job ist wirklich ungut. 

Edit: Und was Biereth vs. Querfeld betrifft -> Gibt sicher Schiris die hier auf Stürmerfoul gehen. Aber nicht 10/10 oder gar 100/100... sondern wohl 5/10. 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Interessant ist ja grundsätzlich, dass erst mit dem Robert Clown Interview die Schiri Debatte losgetreten wurde. Direkt nach dem Spiel hat sich, auch im Rapid Thread, fast niemand darüber beschwert. Da wurde auch im anderen Channel eher darüber gesprochen dass die eigene Leistung einfach zu wenig war. Hat er eigentlich geschickt gemacht. So redet nun kaum noch jemand, dass Klauß selbst die Vorbereitung auf das Finale vercoacht hat und das Rapid im Finale selbst sich auch den Sieg vom spielerischen her nicht verdient hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Vöslauer schrieb vor 20 Minuten:

Ich sehe das eher so: Wir hätten da verdammt viel Pech haben müssen, damit hier jemand übermotiviert eine rote Karte zeigt. Das war ein klares Gelb-Foul. Ein Schiedsrichter soll ja sämtliche Einflussfaktoren in die Bewertung mit einbeziehen. Wenn man kein Pech hat, ist es nicht gleich Glück. ;)

War es Absicht? Nein. Wurde damit eine Torchance des Gegners verhindert? Nein - es war sogar unsere Torchance. War es gefährliches Spiel? Ist es wohl immer, wenn der Fuß so weit oben ist. 

Da fand ich den Ellenbogen-Schlag von Querfeld für weit brenzliger. Als letzter Mann wohlgemerkt und im Kontext, dass er damit einen Angriff/Torchance unterbinden wollte. 

image.png

Ich selbst kann es nicht nachvollziehen, dass unsere (immer selben) 2-3 Experten tatsächlich ein Grüll-Foul gegen "Maschine" Gazi sehen wollten. Deswegen nehm ich mir auch das Recht heraus nicht nachvollziehen zu können, warum Rapidler sich im Verfolgungswahn befinden. 

Gishammer & Ebner lassen halt hart spielen. Die Partie wurde gut geleitet. Jetzt leitest dann ein Finale auch gut... und musst dich dann trotzdem von Trottln belehren & beschimpfen lassen. Der Schiedsrichter-Job ist wirklich ungut. 

Edit: Und was Biereth vs. Querfeld betrifft -> Gibt sicher Schiris die hier auf Stürmerfoul gehen. Aber nicht 10/10 oder gar 100/100... sondern wohl 5/10. 

ich stelle jetzt meine eigene verschwörungstheorie anhand des bildes auf:

die beiden sind beim laufduell vlt. knapp vor der 16er linie. im vollsprint ist der kopf normalerweise immer vor der körpermitte, daher auch das gesicht von jatta, ergo hätte es hier rot und 11er geben müssen!!!!1!1111!

eigentlich wurden wir voll benachteiligt vom schiedsrichter.. ._.

bearbeitet von sent96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
swalley schrieb vor 2 Minuten:

Interessant ist ja grundsätzlich, dass erst mit dem Robert Clown Interview die Schiri Debatte losgetreten wurde. Direkt nach dem Spiel hat sich, auch im Rapid Thread, fast niemand darüber beschwert. Da wurde auch im anderen Channel eher darüber gesprochen dass die eigene Leistung einfach zu wenig war. Hat er eigentlich geschickt gemacht. So redet ...

Die Leute sind mittlerweile noch mehr "Fähnchen im Wind". Auch bei ganz anderen Themen. Das überrascht mich gar nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
killver schrieb am 1.5.2024 um 18:42 :

Der pfeift gar keinen body check, hoffe sie wissen das jetzt.

Ich zitiere mich auch einfach mal aus dem live thread bevor wir das 2:1 geschossen haben

Der Schiri hatte einfach eine Linie. Man kann die jetzt gut oder schlecht finden, aber über das Spiel gesehen waren alle kniffligen Entscheidungen vertretbar, unter Betrachtung der Linie.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
swalley schrieb vor 4 Minuten:

Interessant ist ja grundsätzlich, dass erst mit dem Robert Clown Interview die Schiri Debatte losgetreten wurde. Direkt nach dem Spiel hat sich, auch im Rapid Thread, fast niemand darüber beschwert. Da wurde auch im anderen Channel eher darüber gesprochen dass die eigene Leistung einfach zu wenig war. Hat er eigentlich geschickt gemacht. So redet nun kaum noch jemand, dass Klauß selbst die Vorbereitung auf das Finale vercoacht hat und das Rapid im Finale selbst sich auch den Sieg vom spielerischen her nicht verdient hat.

Hören die Rapidler nicht gerne und Ilzer spielt dieses Spiel halt noch besser, aber auch Klauß versucht sich aus meiner Sicht an allerhand Spielchen.

Sein Problem ist er tritt da momentan gegen Ilzer (und teilweise Schicker) an und die spielen das halt auf einem anderen Level.

Ich meine das übrigens überhaupt nicht böse. Meine Ikone ist Alex Ferguson und wenn ma. Sich anschaut wie der sich benommen hat nur um einen Psychologischen Vorteil zu haben, mit irre vvielen Kleinigkeiten merkst auch wie entscheidend sowas sein kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
themanwhowasntthere schrieb vor 54 Minuten:

"Wir sind kane oaschwoamen Bauern" :fuckthat:

hat der Workshop schon Früchte getragen

Also ich hör da ein „Wir sind eure Hauptstadt ihr Bauern“ :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Sanchez1 schrieb vor 1 Stunde:

Ich kopiere mal den Auszug aus dem Regelwerk, den ich im Rapid-Channel gefunden habe hier her:
image.png
Als "übermaßig hart" kann man weder das hohe Bein von Biereth noch von Lavalee einstufen. Rücksichtslos und damit gelb ist in beiden Fällen wohl gerechtfertigt.
Übrigens haben wir trotzdem letzte Saison ein paar rote Karten in der Liga gesehen, die demnach gelb hätten sein müssen. z.B. auch Serrano gegen BWL.

Wobei man schon sagen muss dass er mit dem hohen Bein die Gesundheit des Gegenspielers gefährdert, ob fahrlässig oder rücksichtslos sei dahin gestellt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
Vöslauer schrieb vor 54 Minuten:

Ich sehe das eher so: Wir hätten da verdammt viel Pech haben müssen, damit hier jemand übermotiviert eine rote Karte zeigt. Das war ein klares Gelb-Foul. Ein Schiedsrichter soll ja sämtliche Einflussfaktoren in die Bewertung mit einbeziehen. Wenn man kein Pech hat, ist es nicht gleich Glück. ;)

War es Absicht? Nein. Wurde damit eine Torchance des Gegners verhindert? Nein - es war sogar unsere Torchance. War es gefährliches Spiel? Ist es wohl immer, wenn der Fuß so weit oben ist. 

Ich komme fast zur selben Conclusio, wie du im ersten Absatz. Nur mein Lösungsweg sieht ein bissl anders aus... :D Ich kann nämlich die Frage "war es Absicht?" nicht so klar verneinen. Biereth hat ihn fix gespürt und hätte auch noch zurückziehen können. Das traue ich ihm ohne weiteres zu, dass er so viel Übersicht besitzt. Und inb4, ja, ich habe auch selbst gekickt. Er hätte den Zweikampf halt komplett aufgeben müssen, und da hat er sich instinktiv dagegen entschieden.

Kein Vorwurf an den Spieler, die Intention ist sicher nicht böswillig, sondern eine Mischung aus torgeil und instinktiver Entscheidung. Nur, er nimmt halt trotzdem eine Kopfverletzung in Kauf. Hätte man also imho auch über rot nachdenken können. Ich hätte mich zumindest nicht beschwert. (Das würden eh andere übernehmen... :davinci:)

Also: gelb musst du, rot kannst du zeigen. Biereht hat das Glück, dass der Gegner erst spät den Körper zwischen Biereth und Ball bringt, man sich also blöd stellen und meinen kann, man hätte ihn nicht wahrgenommen. Oder zu spät. Ich kauf's ihm aber nicht ganz ab, er ist einfach zu gut in seinem Beruf, als dass ich ihm das abnehmen könnt. Trotzdem nochmal extra unterstrichen - ich unterstelle ihm keine böse Absicht.

bearbeitet von loewinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Black_tm schrieb vor 3 Minuten:

Wobei man schon sagen muss dass er mit dem hohen Bein die Gesundheit des Gegenspielers gefährdert, ob fahrlässig oder rücksichtslos sei dahin gestellt...

Fahrlässig und rücksichtslos wär doch eh Gelb. Erst übermäßig hart würde einen Platzverweis erzwingen. Jetzt hat Mika eindeutig versucht den Ball zu spielen und dabei gefährlich gespielt - dafür die Gelbe. NICHT aber hat er absichtlich versucht, dem Gegner mit mehr Kraft als nötig, den Fuß ins Gesicht zu hauen, ohne den Ball erreichen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich denke, wie e schon viele angemerkt haben, geht es auch um die Linie des Schiedsrichters. Man kann sich bei einer roten nicht beklagen (aber zu anderen Situationen ist der Unterschied gegeben, da es keine offene Sohle beim Tritt war). Und ich finde eben dann auch, wenn kleinlicher gepfiffen wird, kann man auch über ein Foul vor dem 0:1 diskutieren. Es ist ein schmaler Grat zwischen Körpereinsatz und einem Foul, das nur gegen den Körper geht.

bearbeitet von Ray09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Vöslauer schrieb vor 1 Stunde:

Ich sehe das eher so: Wir hätten da verdammt viel Pech haben müssen, damit hier jemand übermotiviert eine rote Karte zeigt. Das war ein klares Gelb-Foul. Ein Schiedsrichter soll ja sämtliche Einflussfaktoren in die Bewertung mit einbeziehen. Wenn man kein Pech hat, ist es nicht gleich Glück. ;)

War es Absicht? Nein. Wurde damit eine Torchance des Gegners verhindert? Nein - es war sogar unsere Torchance. War es gefährliches Spiel? Ist es wohl immer, wenn der Fuß so weit oben ist. 

Gefährliches Spiel ist es bereits ohne Berührung.

Gegenfrage: Ist ein Tritt gegen den Kopf - wurscht ob unabsichtlich oder nicht- als potentiell gesundheitsgefährdend zu sehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.