Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 2. April 2021 (bearbeitet) Die defensive Mittelfeldposition muss eigentlich fast schon extern nachbesetzt werden. Dejan war der Dreh und Angelpunkt im Spielaufbau und in der Stabilität. Wenn der wegbricht haben wir ein ordentliches Loch im Zentrum. Klar, ein Schuster ist sicher ein vorerst guter BackUp, aber ob der die Rolle eines Ljubicic im Ansatz übernehmen kann? Fraglich. Grahovac ist zwar ein wirklich braver Kämpfer, aber spielerisch für diese Postion meiner Meinung nach einfach nicht gut genug. Und sonst ist abgesehen von Velimirovic (welcher ja leider immer wieder verletzt ist) nicht wirklich ein potentieller Nachfolger von Dejan vorhanden. Mir ist natürlich aber auch bewusst, dass wegen Corona nicht wirklich viel möglich sein wird (bezüglich qualitativer Spieler). bearbeitet 2. April 2021 von fabi_urbw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dortmund_borussia Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. April 2021 Schubert von BW Linz hat schon 22 Tore. Bin gespannt wo der nächstes Jahr spielen wird. Vielleicht auch ein schlafender Riese wie Kara. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 2. April 2021 dortmund_borussia schrieb vor 1 Minute: Schubert von BW Linz hat schon 22 Tore. Bin gespannt wo der nächstes Jahr spielen wird. Vielleicht auch ein schlafender Riese wie Kara. In der Bundesliga würde er sicher unterkommen. Nur ist er in meinen Augen ein ganz anderer Spieler als Kara. Schubert ist nämlich für seine Größe wirklich schnell, dafür weniger der Brecher. Das macht in dann speziell für Vereine interessant, die gerne einmal kontern bzw. schnell umschalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 2. April 2021 Ich denke mal Petrovic wird der Nachfolger von Ljubicic werden. Wir haben kein Geld, müssen schauen wenn wir vom aktuellen Kader überhaupt verlängern können 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 2. April 2021 Wenn der Kanuric so wie heute in Hälfte 1, über 90 Minuten spielen kann, dann ist der ein Mann für die 1. Ist halt erst 18 aber Potential ist groß.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. April 2021 Überschrift Tiroler Tageszeitung vom 20.03.21. Rapid-Sportdirektor Barisic im Interview: „Die WSG hat interessante Spieler“ Vielleicht sind wir ja an einem WSG Spieler drann. Für mich wäre Nemanja Celic eine Option als Ersatz für Ljubicic, 21 Jahre alter Österreicher, Linksfuß, Stammspieler bei der WSG, Vertragsdauer dort ? 1 Spiel bei der U21, aktuell im erweiterten Kader. Imponiert mir bei der WSG - gutes zweikampfverhalten, feinen linken. Wenn er ablösefrei wäre sicher eine Option. Florian Rieder, 24 jähriger Österreicher, linkes Mittelfeld, ist diesen Sommer ablösefrei zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. April 2021 fabi_urbw schrieb vor 7 Stunden: Die defensive Mittelfeldposition muss eigentlich fast schon extern nachbesetzt werden. Dejan war der Dreh und Angelpunkt im Spielaufbau und in der Stabilität. Wenn der wegbricht haben wir ein ordentliches Loch im Zentrum. Klar, ein Schuster ist sicher ein vorerst guter BackUp, aber ob der die Rolle eines Ljubicic im Ansatz übernehmen kann? Fraglich. Grahovac ist zwar ein wirklich braver Kämpfer, aber spielerisch für diese Postion meiner Meinung nach einfach nicht gut genug. Und sonst ist abgesehen von Velimirovic (welcher ja leider immer wieder verletzt ist) nicht wirklich ein potentieller Nachfolger von Dejan vorhanden. Mir ist natürlich aber auch bewusst, dass wegen Corona nicht wirklich viel möglich sein wird (bezüglich qualitativer Spieler). Ich glaube sogar dass es dank Corona einfacher wird sich gezielt punktuell zu verstärken. Rapid scheint sich da schon letztes Jahr eine gute Strategie überlegt zu haben mit der man über die Runden kommt, viele Vereine merken erst jetzt wie hart es wird/ist. Klar, mächtige Ablösesummen wird man nicht hinblättern können, das ist aber auch gar nicht nötig wenn man in die Vergangenheit blickt, man kann auch so zu guten Spielern kommen (siehe grüll und Robert Verpflichtungen) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 3. April 2021 Ich glaube ebenso wie mein Vorposter, dass wir nächste Saison eine gute Mannschaft stellen werden. Zoki hat genug Zeit, auf einen Ljubicic-Abgang zu reagieren und wird schon aufs richtige Pferd setzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 3. April 2021 man wird euch zwein wieder den Kopf waschen! „Zoki ist auch nicht der Wunderwutzi den wir alle (glauben zu) sehen.“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. April 2021 Tribal schrieb vor 10 Stunden: Ich denke mal Petrovic wird der Nachfolger von Ljubicic werden. Wir haben kein Geld, müssen schauen wenn wir vom aktuellen Kader überhaupt verlängern können Sehe ich auch so, dass Petrovic der direkte Ersatz sein wird. Man wird wohl dahinter wieder jemanden verpflichten oder auf Velimirovic, wenn wieder fit, bauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisbond Superkicker Geschrieben 3. April 2021 Petrovic ist ein klassischer 8er und kein 6er, somit definitv kein Ljubicic Nachfolger, da er seine Stärken im Passspiel hat und augenscheinlich nicht im Zweikampf, da hat er noch viel Luft nach oben. Ich denke der Ljubicic Nachfolger wird extern nachbesetzt werden, eine Option ist sicherlich Nemanja Celic, wie schon von Glaukom2 vorgeschlagen wurde. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 3. April 2021 chrisbond schrieb vor 21 Minuten: Petrovic ist ein klassischer 8er und kein 6er, somit definitv kein Ljubicic Nachfolger, da er seine Stärken im Passspiel hat und augenscheinlich nicht im Zweikampf, da hat er noch viel Luft nach oben. Ich denke der Ljubicic Nachfolger wird extern nachbesetzt werden, eine Option ist sicherlich Nemanja Celic, wie schon von Glaukom2 vorgeschlagen wurde. So ist es. Ich hab mir den jetzt mal besser angeschaut und muss sagen: 1a Lösung. Handeln Zoki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 3. April 2021 den würden sich die tiroler wohl vergolden lassen wollen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 3. April 2021 In Celic sehe ich ehrlicherweise keinen Ersatz eines Kapitäns, der für unser Spiel extrem wichtig ist. Hier muss man irgendwie versuchen, möglichst günstig sehr viel Qualität aufzutreiben. Das darf dann auch einmal ein erfahrenerer Spieler sein. Wir können aufgrund der Bedeutung dieser Rolle nicht wirklich lange warten, bis der Ljubicic Ersatz halbwegs in die Spur findet. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. April 2021 chrisbond schrieb vor 1 Stunde: Petrovic ist ein klassischer 8er und kein 6er, somit definitv kein Ljubicic Nachfolger, da er seine Stärken im Passspiel hat und augenscheinlich nicht im Zweikampf, da hat er noch viel Luft nach oben. Petrovic agiert bei uns aber defensiver als Ljubicic. Petrovic ist auch derjenige, der sich zurückfallen lässt und im Spielaufbau aushilft, während Ljubicic eher die Position des 8ers einnimmt. Petrovic bestreitet auch mehr Zweikämpfe und hat mehr Defensivaktionen. Irgendetwas kann an deiner Aussage also nicht stimmen. Ich halte von diesen Unterscheidungen zwischen 6er und 8er allerdings mittlerweile ohnehin nicht mehr viel. Ein guter ZM muss ohnehin beide Positionen beherrschen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.