Recommended Posts

bigben79 schrieb vor 12 Minuten:

Abgänge:

Asllani, Holland (YV), Braunöder (€€€€), Keles(€€€), einer aus Gruber/Fitz (€€€€), Wustinger (Leihe), El Sheiwi (Leihe),  Raguz (Leihe)

Mir fehlt der Glaube dass wir für Fitz und/oder Gruber signifikant was sehen werden, einer körperlich mit zu großen Schwächen und der andere quasi "uralt" :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 7 Stunden:

Leidner (Leihe mit KO), Ohio (Leihe mit KO), Jakupovic (Leihe mit KO), Malone (Leihe mit KO), Krätzig (Leihe ohne KO), Osmani (U19 NT), Grgic (Sturm II)

 

1 aus 4 Stürmer-Optionen: Malone bis Jakupovic 2025 ablösefrei bzw. im Winter billiger zu haben wäre oder Raguz bis zum Winter wieder ein Bundesliga Niveau hat

1 aus 2 LV-Optionen: Krätzig noch 1 Saison (DM-Option)

1 Tormann Sahin-Radlinger fix

1 x DM (laufstarker ca. 190 cm großer Spieler event. U20/U21 NT Deutschland/Frankreich/Holland) ?!?

Osmani als Joker für einen Fitz-Abgang

Rest mit YV auffüllen...

 

Abgänge:

Asllani, Holland (YV), Braunöder (€€€€), Keles(€€€), einer aus Gruber/Fitz (€€€€), Wustinger (Leihe), El Sheiwi (Leihe),  Raguz (Leihe)

 

Wir sollten aus meiner Sicht endlich mal unsere Austria-DNA finden. Und das ist nicht hoch anpressen. So leid es mir tut, Dieses Pressing wandelt sich wieder um in spielerische Vielfalt und Umschaltmomente. Pressing ist keine Spielkultur ,sondern ein Mittel um den Gegner zu fehler zu zwingen um schneller vors gegnerische Tor zu kommen. Funktioniert gegen Mannschaften,die eben spielerische schwächen hat,aber gegen Mannschaften ,die auch noch gute Kicker haben,dann nicht mehr so. Dann öffnest du eben ,Räume für diese Mannschaften,weil 1-oder 2 Spieler für sekunden beim pressing geschlafen haben.

Deswegen wirst du mit diesen Pressingwahn,ab und an mal überraschen,aber keine erfolgreiche Saisonen spielen

Man sollte sich mal ansehen,wie ein erfolgreicher Fussball aussieht? Beispiel Leverkusen und Arsenal. Beides Mannschaften,die auch phasen haben bei ihrem Spiel,wo sie auch Pressing einsetzen. Aber ihre grosse stärken sind die spielerischen Lösungen , und Umschaltmomente und dazu noch ein bischen Pressing,und es ist für jeden Gegner schwer gegen sie zu bestehen.Weil sie in ihrem Spielsystem sehr Variabel sind. Dass ist der moderne Fussball.

Und dass sollte eigentlich auch unsere DNA sein

Spielerische Lösungen zu finden,um auch gegen destruktive Gegner zu mehreren Torchancen zu kommen

Umschaltmomente nutzen ,um den Gegner immer wieder zu zeigen,dass wir immer für ein Tor gut sind

Situatives pressing-um den Gegner gar net in den spielfluss kommen zu lassen. 

Wenn man diese 3 Elemente eines Spieles beherrscht-bist du für viele Mannschaften unberechenbar.

Jetzt kommt da natürlich auch dass System ins spiel-mit einem 4-5-1 System bist du da wahrscheinlich am besten aufgehoben. Einfach weil man damit sehr Variabel agieren kann.

Für dieses System brauchst du natürlich die richtigen Spieler dafür. Und da muss ich sagen ,bei uns sind einige dabei ,denen ich den modernen Stil nicht zutraue. Mit einem Fitz,wirst du da nicht weit kommen,so leid es mir für ihn tut. 

Aber nach so einer Spielweise ,sollten wir eben auch trachten  ,die richtigen Spieler dafür zu holen.

Spieler ,die technisch gut sind,und auch Tempo mitbringen und offensiv denken. Den gegenspieler unter Druck zu setzen,weil man eben diese 1-1 duelle sucht. Und nicht immer wieder abdreht und den Ball retour spielt.

 

 

 

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kingpacco schrieb vor 5 Stunden:

 

Wir sollten aus meiner Sicht endlich mal unsere Austria-DNA finden. Und das ist nicht hoch anpressen. So leid es mir tut, Dieses Pressing wandelt sich wieder um in spielerische Vielfalt und Umschaltmomente. Pressing ist keine Spielkultur ,sondern ein Mittel um den Gegner zu fehler zu zwingen um schneller vors gegnerische Tor zu kommen. Funktioniert gegen Mannschaften,die eben spielerische schwächen hat,aber gegen Mannschaften ,die auch noch gute Kicker haben,dann nicht mehr so. Dann öffnest du eben ,Räume für diese Mannschaften,weil 1-oder 2 Spieler für sekunden beim pressing geschlafen haben.

Deswegen wirst du mit diesen Pressingwahn,ab und an mal überraschen,aber keine erfolgreiche Saisonen spielen

Man sollte sich mal ansehen,wie ein erfolgreicher Fussball aussieht? Beispiel Leverkusen und Arsenal. Beides Mannschaften,die auch phasen haben bei ihrem Spiel,wo sie auch Pressing einsetzen. Aber ihre grosse stärken sind die spielerischen Lösungen , und Umschaltmomente und dazu noch ein bischen Pressing,und es ist für jeden Gegner schwer gegen sie zu bestehen.Weil sie in ihrem Spielsystem sehr Variabel sind. Dass ist der moderne Fussball.

Und dass sollte eigentlich auch unsere DNA sein

Spielerische Lösungen zu finden,um auch gegen destruktive Gegner zu mehreren Torchancen zu kommen

Umschaltmomente nutzen ,um den Gegner immer wieder zu zeigen,dass wir immer für ein Tor gut sind

Situatives pressing-um den Gegner gar net in den spielfluss kommen zu lassen. 

Wenn man diese 3 Elemente eines Spieles beherrscht-bist du für viele Mannschaften unberechenbar.

Jetzt kommt da natürlich auch dass System ins spiel-mit einem 4-5-1 System bist du da wahrscheinlich am besten aufgehoben. Einfach weil man damit sehr Variabel agieren kann.

Für dieses System brauchst du natürlich die richtigen Spieler dafür. Und da muss ich sagen ,bei uns sind einige dabei ,denen ich den modernen Stil nicht zutraue. Mit einem Fitz,wirst du da nicht weit kommen,so leid es mir für ihn tut. 

Aber nach so einer Spielweise ,sollten wir eben auch trachten  ,die richtigen Spieler dafür zu holen.

Spieler ,die technisch gut sind,und auch Tempo mitbringen und offensiv denken. Den gegenspieler unter Druck zu setzen,weil man eben diese 1-1 duelle sucht. Und nicht immer wieder abdreht und den Ball retour spielt.

 

 

 

Austria DNA geht halt nur mit technische Kicker, die jedoch auch laufen können. 

Fitz z.B.: benötigte dafür 1,5-2,5 Jahre Entwicklungszeit. (Anlaufen lernen)

Aktuell haben wir mit Fitz, mit Krätzig und mit Wels 3 kreative Techniker im Team (die jedoch noch nie zusammen gespielt haben), der Rest des Kaders besteht quasi aus Kämpfer mit technischen Fähigkeiten und limitiertem Spielwitz...

Spielwitz und kreative Lösungen im Spiel gibt's leider nicht im Supermarkt zu kaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
bigben79 schrieb vor 24 Minuten:

Austria DNA geht halt nur mit technische Kicker, die jedoch auch laufen können. 

Fitz z.B.: benötigte dafür 1,5-2,5 Jahre Entwicklungszeit. (Anlaufen lernen)

Aktuell haben wir mit Fitz, mit Krätzig und mit Wels 3 kreative Techniker im Team (die jedoch noch nie zusammen gespielt haben), der Rest des Kaders besteht quasi aus Kämpfer mit technischen Fähigkeiten und limitiertem Spielwitz...

Spielwitz und kreative Lösungen im Spiel gibt's leider nicht im Supermarkt zu kaufen...

Fitz' Spielwitz ist, trotz seiner vielen Tore aus der jüngsten Vergangenheit auch unauffindbar. 

Dieses Fallen lassen, Ball stoppen und irgendwo reinchippen ist sowas für mich zumindest nicht & sonst auch eher irgendwie schwach. Bestes Beispiel gegen WAC war, wo umgefallen ist, weil der Ball nicht direkt am Haxn gespielt wurde. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
MagicWeudl schrieb vor 18 Minuten:

Fitz' Spielwitz ist, trotz seiner vielen Tore aus der jüngsten Vergangenheit auch unauffindbar. 

Dieses Fallen lassen, Ball stoppen und irgendwo reinchippen ist sowas für mich zumindest nicht & sonst auch eher irgendwie schwach. Bestes Beispiel gegen WAC war, wo umgefallen ist, weil der Ball nicht direkt am Haxn gespielt wurde. 

Man kann's auch übertreiben so wie du:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
pramm1ff schrieb am 13.4.2024 um 09:20 :

image.png

Mann kann aus geschlossenen Threads leider nicht zitieren, daher als Screenshot. 

 

 

Wie damals angesprochen, muss man für einen echten jungen Weg die Erwartungshaltung und die Vorgaben an den Trainer anpassen. Wimmer hat das im Kicker-Interview auch selbst angesprochen und ich stimme da total zu. Ich hoffe, dass diese Einsicht auch weiter oben einkehrt, denn Wimmer halte ich schon für ehrlich genug, seinen Worten auch Taten folgen zu lassen. 

 

 

https://www.kicker.at/michael-wimmer-im-interview-wahrscheinlich-sind-wir-wieder-in-einer-delle-1012718/artikel

 

 

Wobei es dann gleich darauf wieder relativiert wird und von "Anspruch" und "Europa" die Rede ist: 

 

 

Sehe ich nicht so. Anspruch muss es sein, dass wir jährlich schwarze Zahlen erwirtschaften und die Liga halten - alles andere ist dem unterzuordnen. 

Der lebt auch in seiner eigenen Welt. Er hat mit einem Durchschnittsalter von über 27 gerade mal Platz 7 geholt, warum sollte der Verein von ihm erwarten mit "nur Eigenbauspielern" Platz 3 zu erreichen? Die Zeiten als wir beide kombiniert haben (Erfolg und Einbau von Jugend) ist vorbei, das war vor seiner Zeit.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
systemoverload schrieb vor 18 Stunden:

Keles gerade mit einem Tor gegen Fenerbahce. Glaub den sehen wir auch nicht wieder. Würde auch nicht in unser System passen. Stürmer ist er keiner und die Ranftl Position kann er nicht. 

Hoffe die AK ist kein Witz. 

 

 

Das ist jetzt gar nicht gegen dich oder dein Post gemeint, nicht falsch verstehen aber es ist immer wieder erstaunlich wie viele Spieler nicht in unser System passen. Braunöder passte nicht, dafür spielt er jetzt bei einem Seria A-Aspiranten Stamm. Keles passte nicht, macht sich jetzt in der türkischen Liga für größere Mannschaften interessant.

Die  meisten Spieler, die bei uns gesetzt sind, also jene Auserwählten, die scheinbar in unser System passen, bringen halt nicht wirklich Leistung. Interessant.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

keles hat schon in seinen einsätzen als joker immer wieder angedeutet, dass er talent für mehr hat. brachte meistens frischen wind und seine tore gehen uns jetzt auch ab. was fehlte war die konstanz. in der türkei dürfte er jetzt liefern. vielleicht weil er dort auch dass nötige vertrauen bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seldom schrieb vor 23 Minuten:

 

Das ist jetzt gar nicht gegen dich oder dein Post gemeint, nicht falsch verstehen aber es ist immer wieder erstaunlich wie viele Spieler nicht in unser System passen. Braunöder passte nicht, dafür spielt er jetzt bei einem Seria A-Aspiranten Stamm. Keles passte nicht, macht sich jetzt in der türkischen Liga für größere Mannschaften interessant.

Die  meisten Spieler, die bei uns gesetzt sind, also jene Auserwählten, die scheinbar in unser System passen, bringen halt nicht wirklich Leistung. Interessant.

 

Das HSV-Syndrom 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Rickson schrieb vor 20 Minuten:

keles hat schon in seinen einsätzen als joker immer wieder angedeutet, dass er talent für mehr hat. brachte meistens frischen wind und seine tore gehen uns jetzt auch ab. was fehlte war die konstanz. in der türkei dürfte er jetzt liefern. vielleicht weil er dort auch dass nötige vertrauen bekommt.

Im wurde im Schmid System auch Gruber vor die Nase gesetzt. Auch wenn ich Keles höher veranlagt sehe als Gruber. 

Ist halt auch so eine Thematik setzt man auf das 21 jahre alte Talent oder holt man den 27 jahre alten Spieler vom Lask gegen Ablöse. Auch wenn der Lask Spieler kurzfristig mehr Leistung bringt, aber womöglich nie eine Ablöse aufgrund des Alters. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Rickson schrieb vor 41 Minuten:

keles hat schon in seinen einsätzen als joker immer wieder angedeutet, dass er talent für mehr hat. brachte meistens frischen wind und seine tore gehen uns jetzt auch ab. was fehlte war die konstanz. in der türkei dürfte er jetzt liefern. vielleicht weil er dort auch dass nötige vertrauen bekommt.

Er liefert jetzt 8 Scorerpunkte in 1.800 Min, bei der Austria waren es insgesamt 10 Scorerpunkte in 2.000 Min...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

bei aller liebe aber anhand der beispiele keles und braunöder jetzt abzuleiten, dass man bei uns keinerlei chance erhält sich zu zeigen ist blödsinn. 

beide hatten hier genug spielzeit, noch dazu bei zwei verschiedenen trainern. 

unsere spieler werden wir nur zu gold machen können, wenn diese zuerst einmal national liefern. und das konstant über einen gewissen zeitraum, zudem mit deutlicher steigerung im weiteren verlauf. das beste beispiel dafür war eric martel. der ging von anfang an voran (mit 18!) und hat sich stück für stück verbessert. und genau dort hat er in köln weitergemacht. da war nirgendwo ein roter teppich, sondern lediglich die möglichkeit mit leistung zu überzeugen. 

immer nur alles auf irgendwelche strukturen, trainer oder sonst etwas zu schieben ist zu einfach. wo bleiben die, die es allen zeigen wollen, die sich nicht von rückschlägen aufhalten lassen. die brauchen wir, keine onehit wonder, die beim ersten gegenwind einknicken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ozzy schrieb vor 19 Minuten:

wo bleiben die, die es allen zeigen wollen, die sich nicht von rückschlägen aufhalten lassen

Vielleicht lassen sich die eben nicht von unseren Strukturen, Trainern und sonstwas aufhalten und daher bleiben genau die nicht lange bei uns :ratlos:. Wäre halt schön, wenn bevor man sie nicht mehr aufhalten kann mit ihnen Geld verdient. 

Keles und Braunöder zeigen es ja gerade allen und ließen sich nicht von Rückschlägen bei uns aufhalten. 

Eigentlich sind es ja quasi genau jene die sich nach deiner Sichtweise von Rückschlägen aufhalten lassen, die bei uns bleiben, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.